Baldramsdorf

Beiträge zum Thema Baldramsdorf

"Die Bergvagabunden" werden für ausgelassene Stimmung und Tanzlaune sorgen | Foto: photo-baurecht
9

In Tracht durch die Nacht

Am Samstag, dem 24. Jänner findet um 20 Uhr im Feuerwehrhaus St. Peter "In Tracht durch die Nacht mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Peter-Spittal" statt. Gefeiert wird erstmals über zwei Stockwerke: Der erste Stock ist wie geschaffen für alle Schlager- und Tanzmusikfreunde. "Die Bergvagabunden" werden für ausgelassene Stimmung und Tanzlaune sorgen. Für die Jugend heizen in der Fahrzeughalle im Erdgeschoss die DJ´s von BeatArts mit einer Mischung aus Clubsound, House und Party richtig ein....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
AMS Regionalleiter Johann Oberlerchner, RK-Bezirkskoordinatorin Sabine Eichberger, Betriebsrats-Vors. Claus Orel, RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Elisabeth More, Betriebsrats-Vors. Norbert Schwager
2

Arbeitsmarktservice unterstützt Tafel Österreich

Das gemeinsame Projekt von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 hat sich zum Ziel gesetzt, Armutsbetroffenen verlässlich und nachhaltig zu helfen. Die Team Österreich Tafel sammelt jeden Samstag von den Partnern aus dem Lebensmittelhandel einwandfreie Lebensmittel ein und gibt sie kostenlos weiter. Ein Herz für die schwächsten der Gesellschaft zeigten auch die Mitarbeiter des Spittaler Arbeitsmarktservice mit Johann Oberlerchner an der Spitze. „Anstelle von Wichtelgeschenken innerhalb unserer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l.: RK-Ortsstellenleiter Michael Hecher, Gerhard Aschbacher (Kassier), Rudolf Neuschitzer (Obmann), FirstResponder Gustav Opriessnig, Kurt Zechner (Schriftführer)

Dorfgemeinschaft Dornbach-Fischertratten spendet Notfallrucksack

First Responder sind professionell und oft besonders schnell! Täler, entlegene und dünn besiedelte Gebiete stellen das Rote Kreuz in Kärnten bei der notfallmedizinischen Versorgung vor besondere Herausforderungen. 

Es gibt Gebiete, die auch mit größter Anstrengung nicht in der vom Roten Kreuz selbst auferlegten Hilfsfrist von 15 Minuten erreicht werden können. Hier kommen zusätzlich zu den anderen Rettungsmitteln die innovativen „First Responder“ zum Einsatz, mit denen die Zeit bis zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
14

Extravagante Weihnachtsbeleuchtungen

Ausgefallene Weihnachtsbeleuchtungen in unserem Bezirk laden zur Vorfreude auf Weihnachten ein. BALDRAMSDORF, LENDORF, MÖLLBRÜCKE (aju). Ob in Lendorf, in Baldramsdorf oder in Möllbrücke, vielerorts kann man vor Weihnachten außergewöhnliche Beleuchtungen bewundern. Zehn erleuchtete Jahre Seit vielen Jahren ist das Haus von Siegfried Kleinsasser ein Hingucker in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. Begonnen hat alles vor zehn Jahren mit einem beleuchteten Stern. "Meinen sogenannten 'Kometen', also...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
v.l. Dr. Dietmar Koplenig, Astrid Lenzer, Sepp Stranig, Regina Koch vom Roten Kreuz Greifenburg
2

Starke Leistung beim Silvesterlauf

Das Jahr 2014 ließ das Rotkreuzduo Sepp Stranig und Dr. Dietmar Koplenig sportlich ausklingen. Schon zum dritten Mal startete das starke Team beim traditionellen Greifenburger Silvesterlauf. 400 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 5 km mussten die 24 gestarteten Teilnehmer bei eisiger Kälte bewältigen. Am Ende reichte es für einen Sieg in der Altersklasse. Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Dietmar Koplenig, Bgm. Franz Zlöbl, Helmuth Kühr, Rosemarie Köpping, Florian Obermoser, Daniel Überbacher, Andreas Kampl
6

Feierlicher Abend der Mölltaler Retter

Mit launigen Worten hat der stv. Ortsrettungsstellenleiter aus Winklern, Daniel Überbacher, im Rahmen der Weihnachtsfeier einen beeindruckenden Rückblick auf das Leistungsjahr 2014 gegeben. Die Sanitäter wurden 1.450mal gerufen, um Hilfe zu leisten und haben 1.415 Patienten versorgt. Würde man diese Zahl - rein statistisch betrachtet - auf die Einwohnerzahl von Winklern übertragen, haben die Sanis jeden Einwohner einmal betreut. Dietmar Koplenig und Andreas Kampl von der Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
3

Übergabe des Friedenslichtes im Roten Kreuz Spittal

Am 23. Dezember um 17.00 Uhr wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Roten Kreuz Spittal im Rahmen einer Feierstunde an die Mitarbeiter, befreundete Organisationen und an die Bevölkerung übergeben. Das Rote Kreuz freut sich auf zahlreichen Besuch. Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Weben, Häkeln und Co: Alicia Morgenstern liebt es, Figuren und Bänder aus den Loom-Gummis herzustellen | Foto: WOCHE/Schönegger
6

Der Loom-Boom geht um die ganze, weite Welt

Alicia Morgenstern aus Baldramsdorf zeigt, wie man ausgefallene Loom-Bänder und -Figuren für die Weihnachtszeit herstellt. BALDRAMSDORF (schön). Die Bänder, die man aus kleinen Gummibändchen machen kann, kennt mitlerweile schon fast jeder. Es gibt verschiedenste Arten, solche Bänder zu machen. Auch das Herstellen von Figuren liegt derzeit voll im Trend: Ob Flaggen oder, passend zur Vorweihnachtszeit, Weihnachtssterne oder Christbäume: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Immer mehr aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
v.l.n.r.: Verena Morgenstern, Margrit Ramsbacher, Gertraud Dullnig, Michaela Pölzl, Brigitte Niedermayer, Monika Hopfgartner
4

Danke für das Vertrauen

365 Tage im Jahr sind die mobilen Helferinnen des Roten Kreuzes im Einsatz, um Hilfe dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Wenn der Alltag zur Last wird, befürchten viele ältere Menschen, nicht mehr in ihren Wohnungen bleiben zu können. Das bewährte Team des Roten Kreuzes unterstützt pflegebedürftige Menschen, damit sie ihr selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden solange als möglich aufrecht erhalten können. In der Adventszeit bringen die Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
"Alles okay" bedeutet dieses Zeichen unter den Tauchern | Foto: KK
12

Faszinierendes unter Wasser

Die Tauchfreunde Baldramsdorf erkunden ganzjährig die Unterwasserwelt im In- und Ausland. BALDRAMSDORF (ven). In der Schattseite von Spittal gibt es nicht nur schöne Aussichten und eine Burgruine, dort haben sich auch Tauchbegeisterte zu den Tauchfreunden Baldramsdorf zusammengefunden. Verein aus Freunden "Seit August 2012 gibt es uns in dieser Form, ein eingetragener Verein sind wir seit März 2014", erklärt der stellvertretende Obmann Othmar Hofer. Derzeit bestehen die Tauchfreunde aus 13...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Turnerinnen des Roten Kreuzes Spittal mit Kursleiterin Dagmar Fercher (li vorne)

Ein bewegter Tag im Wildpark

Die Lendorfer Turngruppe „Bewegung zum Wohlfühlen“ ist nicht nur im Turnraum aktiv, sie bewegen sich auch in der Natur und halten sich so frisch für das Alter. Ausflugsziel war der Wildpark der Familie Scherzer in Feld am See, wo sie vom Chef persönlich durch das eindrucksvolle Museum geführt wurden. „Ein Blick über die Schulter des Malers Schiffko, der vor Ort alle Hintergrundmalereien gestaltete, hat sich rein zufällig ergeben“, erzählt die Übungsleiterin Dagmar Fercher begeistert. Christine,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Gemeinsam sind wir stark!
4

Vernetzte Einsatzübung

Es gibt zahlreiche Notfallsituationen, wo eine erfolgreiche Hilfe nur dann gewährleistet ist, wenn die Entscheidungen der Einsatzorganisationen aufeinander abgestimmt sind. Um dieses Zusammenspiel der Einsatzkräfte zu üben, wurde in Seeboden Alarm ausgelöst. Übungsszenario war, Patienten vom schwer zugänglichen Süduferweg zu bergen und zu versorgen. Außerdem mussten nach einer chemischen Verunreinigung des Wirlsdorfer Baches Ölsperren errichtet werden, um den See zu schützen. „Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Schlüsselübergabe mit Faschingsprinz Charly Ganauser, Daniela Arztmann, Kanzler Günter Brunner und Bürgermeister Heinrich Gerber (v.li.)
11

Auch Baldramsdorf in Narrenhand

BALDRAMSDORF. Mit lautstarkem "Lei ka Sun!" haben die Schattseitner Faschingsnarren das Regiment übernommen. Im neuen Dorfgemeinschaftshaus wurde das alte Prinzenpaar Stefanie I. vom Schilfblock und Prinz Bert I. der Baumeister verabschiedet, übergab Bürgermeister Heinrich Gerber den Rathausschlüssel dem neuen Prinzenpaar Charly Ganauser "von der Mücke" und Prinzessin Daniela I. Arztmann. Ebenfalls gekürt wurde das Kinderprinzenpaar Lukas Wilhelm und Elisa Oberrauner, assistiert von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Adventbasar 2013
8

Advent- und Weihnachtsbasar

Bald ist es soweit... Wie alle Jahre veranstaltet das Österreichische Rote Kreuz, Ortsgruppe Baldramsdorf, den Schattseitner Advent- und Weihnachtsbasar! Heuer zum 16 mal können Sie sich auf die Weihnachtszeit, beim Basar, einstimmen! Vom Adventkranz bis zum Tischschmuck, Keksen, Kletztenbrot, Türschmuck und diversen Basteleien ist alles vorhanden. Der Erlös kommt einen karitativen Zweck in der Gemeinde Baldramsdorf zu Gute! Die Mitlgiederinnen und Mitglieder freuen sich auf zahlreichen Besuch....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Rud
Daniela Fischer führt das Kriseninterventionsteam Spittal als Bezirkskoordinatorin an

Krisenintervention in Spittal unter neuer Führung

Seit wenigen Wochen wird das Spittaler Kriseninterventionsteam von der gelernten Touristikkauffrau und zweifachen Mutter Daniela Fischer geführt, die schon seit 7 Jahren dem Team angehört. Der Weg zur Krisenintervention führte über die Bewährungshilfe, wo Fischer schon seit 10 Jahren ehrenamtlich aktiv ist. Die vielseitige Chefin des Teams ist als Wanderreitführerin sehr tief mit der Natur verwurzelt und bereist, wie sie erzählt, gerne unbekannte Länder um Menschen anderer Kulturen kennen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Stellvertretend für die zahlreichen Helfer und Helferinnen war auch eine Abordnung von Spittaler Rotkreuz´lern beim Festakt
2

Spittaler Rotkreuz´ler beim Tag der Einsatzkräfte

Auf Einladung der Kärntner Landesregierung hat auch eine Abordnung der Spittaler Rotkreuz´ler am Festakt in Klagenfurt teilgenommen. Die politischen Repräsentanten, allem voran LH Peter Kaiser, haben sich bei jedem einzelnen Rotkreuz´ler, Bergretter, Wasserretter, Höhlenretter, bei der Polizei, den Samaritern, den Johannitern, der Grubenrettung, dem Bundesheer, der Rettungshundebrigade und dem Zivilschutz herzlich für ihren Einsatz - stellvertretend für die vielen meist freiwilligen Helferinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
10

Auf den Spuren Winnetous

Eine Gruppe vom Stamme der Sanitäter übte sich im Pfeilschießen Der Umgang mit Pfeil und Bogen bedarf einer besonderen Übung. Das erkannten die Sanis schon bei den ersten Versuchen, ein naheliegendes unbewegliches Ziel zu treffen. Herr Laggner jun. vom GH Lug ins Land hat mit äußerster Präzision und viel Geduld aus den Sanis prärietüchtige Indianer gemacht. Leise schleichend hat sich die kleine Gruppe durch den Wald getastet und mit viel Geschick Bären, Hasen und Vögel aufgespürt und (beinahe)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das Baldramsdorfer Zechmeisterpaar Stefanie Sommeregger und Daniel Maierbrugger
101

Schattseitner Kirchtag mit der Baldramsdorfer Zech

BALDRAMSDORF. Im gerade frisch renovierten Gemeinschaftshaus hat die Zechgemeinschaft mit dem Zechmeisterpaar Stefanie Sommeregger und Daniel Maierbrugger zum traditionellen Schattseitner Kirchtag geladen, verbunden mit dem Erntedankfest. Der Feier ging ein Festgottesdienst mit Pfarrer Franz Unterberger voraus. Zu den Klängen der Trachtenkapelle unter der Leitung von Stefan Berdnik amüsierten sich schätzungsweise 300 Gäste, am Nachmittag mit den "Möllbrückner Buam" und "Die Maria Gailer". Zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Chrtian Rauter, sportlicher Leiter Baldramsdorf | Foto: KFV-Homepage

KICK INTERN

In unserer Serie "Kick intern" gibt Peter Tiefling Woche für Woche einen Überblick darüber, was sich intern bei den Spittaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist. Generalversammlung Ende 2013 legte der SV Baldramsdorf (2. A) seine Statuten neu auf. Seit damals führen Daniel Haslacher (Clubsekretär), Thomas Ramsbacher (Kassier), Christian Rauter (sportliche Leitung) und Redzo Sabanovic (Liegenschaften) den Club. Außer bei Gefahr im Verzug, agiert das Quartett in deren Aufgabenbereichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
24

Sportliche Rotkreuz´ler beim Riesen-Wuzzler-Turnier

Dass die Rotkreuz´ler nicht nur spitzenmäßig helfen können, sondern es auch verstehen zu feiern und sich sportlich zu betätigen, zeigten sie beim Mitarbeiterfest 2014. Insgesamt 14 Mannschaften stellten sich dem schweißtreibenden Wettkampf, wobei die Schiedsrichter Fritz Linko - ein Urgestein auf dem Fußballfeld - und Andreas Kampl ein strenges Auge auf die Einhaltung der Wettkampfregeln legten. Die Damenschaft des Gesundheits- und Sozialdienstes hat im letzten Jahr eine Revanche angekündigt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die Zech Baldramsdorf mit seinem heurigen Zechmeisterpaar Stefanie Sommeregger und Daniel Maierbrugger | Foto: Foto: Zechgemeinschaft Baldramsdorf
3

Traditioneller Schåttseitner Kirchtåg verbunden mit dem Erntedankfest

Am Sonntag, dem 26. Oktober lässt die Zechgemeinschaft Baldramsdorf unter seinem heurigen Zechmeisterpaar Stefanie Sommeregger und Daniel Maierbrugger wieder das Brauchtum hoch leben, wenn der traditionelle Schåttseitner Kirchtåg verbunden mit dem Erntedankfest gefeiert wird. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche um 9 Uhr geht’s zum traditionellen Tuschspielen, anschließend zum Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Baldramsdorf im neu renovierten Dorfgemeinschaftshaus. Flott aufgetanzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
v.l.n.r.  Werner Hopfgartner, Bernhard Tuma, Andreas Wassermann und ganz re  Balthasar Brunner vom RK Spittal

Hilfe hat einen Stimme

Geschulte Ersthelfer und ein Defibrillator machen das Helfen in Notsituationen leicht. Einen Beitrag zur Lebensrettung leistete der Verein „Fitnesstreff Mühldorf“. Vereinsobmann Werner Hopfgartner: „Der Lebensretter, der im Fitnesstreff für Einsätze bereitsteht, kann auch für Notfälle in der Kletterhalle, im Spargeschäft und für die Bevölkerung genutzt werden. Die Handhabung des „Defis" ist einfach: Zuerst prüft man die Lebensfunktionen beim Patienten. Falls keine normale Atmung feststellbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Stützpunktleiterin des mobilen Dienstes beim Roten Kreuz, Frau DGKS Monika Hopfgartner

Pflege und Betreuung zuhause

Im Alter werden oft schon die einfachen Dinge zum unüberwindbaren Hindernis: Treppen steigen, die Dusche am Morgen, das Ankleiden. Die mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes kommt zu den Menschen ins Haus. Dadurch bleibt ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit erhalten. Auch pflegebedürftige Menschen können so in ihrem vertrauten Wohnumfeld bleiben. Die professionellen Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes sind täglich, auch am Wochenende, feiertags oder am Abend im Einsatz. Dabei wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

40 Jahre Kindergarten Baldramsdorf

Am Mittwoch, dem 1. Oktober feiert der Kindergarten Baldramsdorf sein 40-Jahr-Jubiläum samt Feier im Kindergarten. Wann: 01.10.2014 ganztags Wo: Kindergarten, Baldramsdorf 24, 9805 Baldramsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.