Baldramsdorf

Beiträge zum Thema Baldramsdorf

Man sieht sich seine Freude an
5 2 6

Blumenfreund

Seine Lieblingsbeschäftigung sind im Sommer natürlich seine Blumen und der Garten. Da geht einiges an Zeit auf mit dem Gießen und Pflege der Blumen. Man sieht ja den Preis dafür, was er sich natürlich verdient!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klaus Wolligger
SV Stockenboi hat für dem Aufstiegskampf aufgerüstet. Gegen Mühldorf (4:1) erzielte Adnan Delic (ganz rechts) drei Treffer. | Foto: SV Stockenboi

Klarer Auftrag an den Stockenboi-Trainer: "Aufstieg!"

Reinhard Maier steht beim 2.-Klasse-Verein Stockenboi unter Druck: Er hat viele Verstärkungen für seine Fußballmannschaft bekommen und muss nun aufsteigen. In unserer Serie "Kick intern" gibt Ihnen Peter Tiefling einen Überblick darüber, was sich bei den Villacher Fußball-Vereinen abspielt. Viele Verstärkungen In den 2. Klassen wird die Meisterschaft in Gruppen mit unterschiedlich vielen Vereinen gespielt. Stockenboi spielt in Gruppe B (acht Teams) und möchte den Meistertitel. Daher haben die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Schüler, die fleißig mit ihrem Können sammelten | Foto: KK

Musikausbildung mit Herz

Die Akkordeon- und Ensembleklasse der Musikschulen Spittal/Baldramsdorf und Obervellach sammelten Geld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. BEZIRK. Die Akkordeon- und Ensembleklasse der Musikschulen Spittal/Baldramsdorf und Obervellach unter der Leitung von Angelika Gruber musiziert mit viel Herz. Sie sammelt bei diversen Veranstaltungen Geld, um es Menschen mit besonderen Bedürfnissen zukommen zu lassen. Insgesamt 5.350 Euro konnten im Schuljahr 2014/15 lukriert werden, die an neun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Friseursalon, Trockenhaube aus dem Jahre 1924
1 5

Handwerksmuseum Baldramsdorf

Vielen Einheimischen ist das 1. Kärntner Handwerksmuseum in Baldramsdorf unbekannt. In einer ehemaligen Klosteranlage am Fuße der Ortenburg werden in über 40 Handwerksstuben das Berufs- und Arbeitsleben vergangener Zeiten dargestellt. Schmied, Wagner, Tischler, Sattler, Schuster, Schneider, Buchdrucker, Frisör, Uhrmacher, Kaufmann, Flößer und viele weitere Handwerksberufe mit den dazugehörigen alten Maschinen und Werkzeugen werden anschaulich präsentiert. Im Keller befindet sich ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
Gut besuchte Gipfelmesse am Goldeck, mit Seelsorger Roland Stadler von der Diözese Gurk-Klagenfurt.
1 4 56

WOCHE-Wandertag am Goldeck mit Wind und viel Sonne

Rund 150 Menschen erlebten den WOCHE-Wandertag und eine bewegende Gipfelmesse Spittal: Auf dem Sportberg Goldeck fand am 28. Juni 2015 der WOCHE-Wandertag statt. Etliche bergbegeisterte Frühaufsteher fanden sich bereits um 4 Uhr früh bei der alten Talstation der Bergbahnen Goldeck ein, um den Sonnenaufgang am Berg zu erleben. Unter dem Gipfel erwartete sie ein Stand der Kärntner WOCHE mit Reindling und heißen Getränken. Die Photobox war ständig belagert - konnte man sich doch mit den Schistars...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Gerald Bruckmann leitet die Jahreshauptversammlung der Spittaler Retter
22

Mit der Kraft der Menschlichkeit

Bei der Bezirksversammlung der Spittaler Rotkreuz`ler konnte der Chef der Retter, Dr. Gerald Bruckmann, wieder eine eindrucksvolle Bilanz präsentieren. Mit dabei waren die Ehrengäste Präs. Peter Ambrozy, Landessekretär Ingo Mostecky, die Bezirkshauptmann-Stv. Carmen Oberlerchner, die Polizeikommandanten Johann Schunn, Sepp Brandner und Rudolf Naschenweng, sowie der Kommandant der Feuerwehr Hannes Trojer. 330 freiwillige Sanitäter haben wieder hochprofessionelle Arbeit geleistet. So haben sie im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
2. von links: Veronika Gruber, die neue Trainerin
13

Steuer in jüngere Hände gegeben

Die langjährige Spittaler Rot-Kreuz-Referentin für Gesundheit, Helga Thaler, hat nach zwei Jahrzehnten die Leitung der „Bewegungsgruppe“ in jüngere Hände gelegt. Neue Trainerin ist Veronika Gruber. Helga Thaler ist eine hoch ausgezeichnete Mitarbeiterin in den Reihen der Retter. Für ihr Engagement wurde sie im Mai 2008 von der Bezirksstelle als „Mitarbeiterin des Jahres“ ausgezeichnet. im Jahre 2010 erhielt sie das Dienstjahresabzeichen in GOLD für 20 Jahre aktive Mitarbeit. Frau Thaler wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Andreas Wenger möchte zuerst mit FC Mölltal die Unterliga halten und dann die Trainerschulbank drücken. | Foto: KFV-Homepage

KICK INTERN SPITTAL

In unserer Serie "Kick intern" gibt Peter Tiefling Woche für Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Spittaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist. Über den Strich Der FC Mölltal (Unterliga West) kann in zweierlei Hinsicht etwas positiver in die Zukunft blicken. Zum Ersten konnten die Obervellacher, angeführt von Mittelfeldmotor Andreas Wenger, Stürmer Stefan Pacher und Abwehrchef Phillip Fuchs die Abstiegszone verlassen. Nach den vier Punktezuwächsen in den letzten beiden Runden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Ein Dauerwellenapparat aus dem Jahr 1924 und andere Geräte beim Frisör sehen eher aus wie Folterwerkzeuge | Foto: KK

Auf ins "1. Kärntner Handwerksmuseum" in Baldramsdorf

Das "1. Kärntner Handwerksmuseum" ist ab sofort bis Ende September wieder täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Es befindet sich im "Paternschloß" in Unterhaus. Die Sammlung des Museums widmet sich der Geschichte und Präsentation alter Handwerke und Gewerbe. Die Exponate stammen großteils aus der Region Oberkärnten. Außerhalb der Öffnungszeiten gegen telefonischer Voranmeldung im Museum: 04762/7140 oder am Gemeindamt Baldramsdorf: 04762/7114 oder 04762/7658 bzw. 04762/7526. Auch für Führungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
(v.l.n.r.) Nadine Motschilnig, Dr. Josef Marketz (Caritas Direktor), Dir. Mag. Paul Bacher (Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol), Stefan Benedikt | Foto: KK, © SPAR, gleissfoto
3

Kaffee trinken für den guten Zweck

Caritas und SPAR starten zum zweiten Mal ihre „Coffee to help“-Aktion. Spenden kommen der Caritas-Lebensberatung zugute. BEZIRK, STEINFELD (obl). Durch eine Kooperation von Spar Kärnten, Osttirol und der youngCaritas, der Jugendplattform der Caritas, wird auch heuer wieder die Aktion „Coffee to help“ durchgeführt, welche unter dem Motto „Ich setz mich ein! Ich mach was!“ von rund 300 Jugendlichen aus Schulen der Region unterstützt wird. Diese helfen nicht nur beim Kaffeeausschank, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
5

Reisen mit Begleitung

Manche Menschen möchten gerne reisen, aber ihre körperlichen Beschwerden und die Furcht, im Notfall alleine gelassen zu sein, schreckt sie davor zurück. Bestens gesorgt ist für ältere oder behinderte Menschen, wenn sie mit dem Roten Kreuz auf Reisen gehen. Ich mache sicher Urlaub. Das erklärt schon einiges vom Service des betreuten Reisen. Speziell ausgebildete Mitarbeiter des Roten Kreuzes vermitteln dabei das beruhigende Gefühl von Sicherheit. „Um unseren Reiseteilnehmern ein bestmögliches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l.n.r.: Veronika Guggenberger (Smovey Coach), Martin Koderle, Sarah Gütler, Christian Pichler, Christine Pichler, Gerald Guggenberger, Balthasar Brunner

Rotkreuz´ler halten sich fit

Um die täglichen Herausforderungen bewältigen zu können, müssen Sanitäter auch etwas für ihre Fitness tun. Die MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes haben im Gesundheitsprogramm „Fit im Betrieb“ die Kraft der grünen Ringe namens „smovey“ entdeckt und damit ihren Bewegungsapparat trainiert. „Mit Hilfe der Übungen wird sowohl der Stütz- und Bewegungsapparat gestärkt, als auch die Konzentration und Koordination verbessert“, erzählt Gerald Guggenberger. Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l.n.r.  Walder Martin (Obmann Hängergemeinschaft), Roland Risser (Rotes Kreuz, First Responder), Koller Marco (Hängergemeinschaft), Walder Stefan (Hängergemeinschaft), Gröchenig Gabriel (Hängergemeinschaft), Brunner Walter (Verein Eltern für Kinder), Risser Andreas (Hängergemeinschaft), Gröchenig Simon (Hängergemeinschaft)

Ein Tag im Zeichen des Herzens

Ein Defibrillator kann im Fall eines plötzlichen Herzstillstandes rasch zum Lebensretter werden. Aus diesem Grund hat die Hängergemeinschaft Matzelsdorf mit Unterstützung des Vereines Eltern für Kinder der Matzelsdorfer Bevölkerung einen Defi gesponsert. Das lebensrettende Gerät ist in der Garage des First Responders vom Roten Kreuz Roland Risser frei zugänglich. „Atem-Kreislaufstillstände betreffen nicht immer die Anderen - schon morgen könnte ein Defi Ihnen, einem Familienangehörigen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Stützpunktleiterin des Spittaler Roten Kreuzes Monika Hopfgartner
1 3

Älter werden in den eigenen vier Wänden

Im Alter werden oft schon die einfachen Dinge zum unüberwindbaren Hindernis: Treppen steigen, die Dusche am Morgen, das Ankleiden. Die mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes kommt zu den Menschen ins Haus. Dadurch bleibt ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit erhalten. Auch pflegebedürftige Menschen können so in ihrem vertrauten Wohnumfeld bleiben. Die professionellen Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes sind täglich, auch am Wochenende, feiertags oder am Abend im Einsatz. Dabei wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Galerie Schloss Porcia
1

rund herum

Wo: Porcia, 9800 Spittal Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Um an den für sich selbst idealen Ferialjob zu kommen, sollte man sich zunächst ausreichend informieren
4

Fit für den Ferialjob?

Für den idealen Ferialjob heißt es früh aufstehen, doch auch die Langschläfer unter den Bewerbern haben noch Chancen. AMS sowie Wirtschafts- und Arbeiterkammer informieren. SPITTAL (obl). Wer einen zufriedenstellenden Ferialjob und nicht zwischen den ungeliebten Restposten wählen will, sollte sich früh genug für die gewünschte Stelle bewerben. Diese Meinung vertritt auch Johann Oberlerchner, Bezirksstellenleiter des AMS Spittal: „Auch Direktbewerbungen sind eine gute Option, da viele Firmen bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
Die bei der Gemeinde bedienstete Hexe Andrea Pichler sorgte dafür, dass die Kehlen nicht trocken blieben
4 163

Viel Sonnenschein auf der Schattseitn bei "Lei ka sun"

BALDRAMSDORF. Bei ungewöhnlich viel Sonnenschein verlief auf der viel zitierten Schattseitn Oberkärntens wohl größer Faschingsumzug. Unter "Lei ka sun" à go go bewegten sich nicht weniger als 42 Festwagen und Gruppen zwei Mal "auf acht Kilometer Länge", wie Kanzler Günter Brunner wusste, durchs Dorfzentrum. Geschätzte 400 Aktive, auch aus dem benachbarten Spittal, waren dabei, doppelt so viele, oft maskierte oder geschminkte Zaungäste verfolgten die Gaudi. Die Moderation hatte Innenminister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der originelle Sessellift der Baldramsdorfer Narren
11

Fünfte Jahreszeit in Baldramsdorf

BALDRAMSDORF. Das Schattseitdorf lebt die Fünfte Jahreszeit. Die Faschingsgilde mit Kanzler Günter Brunner und seinem Bruder Werner, dem umtriebigen Organisationsminister, hat am Dorfplatz vis-à-vis des neuen Dorfgemeinschaftshauses wieder einen Treffpunkt eingerichtet, in dem täglich vom Nachmittag an die Einwohner vorbeischauen. Hatte das Motto vor zwölf Monaten "Beach Party" gelautet, heißt es heuer "Schihüttn". Dazu wurde ein veritabler Sessellift installiert, bestehend aus drei Stühlen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Heinrich Gerber will es für die SPÖ noch einmal schaffen | Foto: KK
1 3

Nur ein Gegner in Baldramsdorf

Bruno Rausch will Gerbers Bürgermeisteramt, Richard Steinwender möchte in den Gemeinderat. BALDRAMSDORF (ven). Drei Listen treten in Baldramsdorf an, zwei davon stellen Bürgermeisterkandidaten. Die SPÖ will den Posten des Ortschefs verteidigen, Bruno Rausch möchte vom Vize zum Bürgermeister aufrücken. Neu formiert hat sich die Liste Baldramsdorf mit Listenführer Richard Steinwender. SPÖ will weiterarbeiten Der amtierende Bürgermeister Heinrich Gerber will es nochmal versuchen und "mit Mut und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Autogenes Training im Roten Kreuz

Wege aus dem Stress - Autogenes Training

Autogenes Training gilt als eine der wirksamsten und bekanntesten Entspannungsmethoden, um Anspannung und Stress gezielt vorzubeugen oder zu verringern. Wieder innere Ruhe finden und erholsam schlafen. Der Kurs findet im Roten Kreuz Spittal NEUBAU unter Anleitung eines Psychologen ab 19. März 2015 von 19.00 - 21.00 Uhr statt. Kursdauer 7 Wochen jeweils Donnerstag! Anmeldungen an das Rote Kreuz, Tel. 0509144-1321 oder e-Mail an das Pressereferat dietmar.koplenig@k.roteskreuz.at bis 14.03.2015...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Ausgezeichnet für seine Leistungen Dr. Gerald Bruckmann
1 1 2

Hohe Auszeichnung für Spittaler Rotkreuzchef

Für seine Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz wurde der Spittaler Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann mit der Silbernen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Die Spittaler Rotkreuz´ler gratulieren herzlich! Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
2

Vocalforum Graz: Konzert "LUMEN" am 08.02.2015 in der Pfarrkirche Spittal an der Drau

LUMEN: Spektakuläre Lichtinstallation mit Klangteppich, live ausgerollt und vor Ort verlegt vom Vocalforum Graz und choreographiert von Franz M. Herzog. In einer außergewöhnlichen Kooperation des Chores mit dem Künstler Marc Thomas Merz und dem Team von OchoReSotto werden themenbezogene Chorkompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts mit eindrucksvollen Visuals, die den Kirchenraum bespielen, zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeführt. Zu entdecken gibt es Kompositionen von Robert Whyte sowie John...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Leopold
Für den Reiz der Lachmuskeln wird in gewohnter Weise gesorgt | Foto: KK

"Amlei" - Fasching in Amlach

Endlich ist es wieder soweit – die fünfte Jahreszeit zieht in Amlach ein. Die Stimmen aus Amlach starten zum 20-jährigen Jubiläum des Chores "Stimmen aus Amlach" mit der „Amlach Air“ und einem Oneway-Ticket zu einer Reise um die Welt. Bei Queen Liz wird ordentlich abgestaubt und auf dem roten Platz mit den Don Kosaken getanzt. Eine päpstliche Zwischenlandung darf natürlich nicht fehlen, bevor eine Schweizer Almwiese erklommen wird. Für den Reiz der Lachmuskeln wird in gewohnter Weise gesorgt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.