Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Einbruch in Kufstein

KUFSTEIN. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach am 28. Jänner zwischen 7:30 und 12 Uhr mit einem Flachwerkzeug ein ebenerdig gelegenes Holzfenster in Kufstein auf und konnte in ein Einfamilienhaus einsteigen. Die Täterschaft durchsuchte zahlreiche Kästen, Schubladen, Behältnisse im Haus. Die Täter verließen das Haus wieder über das Einstiegsfenster. Beute: Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Einbrecher stahl Tresor aus Gastrobetrieb

SÖLL. Durch eine eingeschlagene Oberlichte der Eingangstüre gelangte in der Nacht zum 22. Jänner ein derzeit unbekannter Täter in einen Gastronomiebetrieb in Söll. Dort riss er einen Tresor aus der Verankerung und stahl diesen. Darin befand sich ein Bargeldbetrag im höheren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Diebe flüchten mit geringer Bargeldmenge

Unbekannter Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in ein Wohnhaus in Altenmarkt ein. Es wurden sämtliche Zimmer im Haus durchsucht, gestohlen wurde nach derzeitigem Wissensstand lediglich ein geringer Bargeldbetrag.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Dreiste Betrüger erbeutete Schmuck und Bargeld von einer 84-jährigen Pensionistin

Ihr Mann hätte noch gut 1.000 Euro Schulden offen, behauptete am Freitagnachmittag ein Unbekannter an der Wohnungstür einer 84-jährigen Frau in der Stadt Salzburg. Weil er sich als Vertreter der Staatsanwaltschaft ausgab und ihr erklärte, dass ihr im Falle des Nichtbezahlens eine Gefängnisstrafe drohe, übergab sie ihm Schmuck und Bargeld.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Einbrecher erbeutete zwei Mal Bargeld

KITZBÜHEL. Zwischen 29. und 30. Dezember drang ein unbekannter Täter gewaltsam in zwei Kitzbüheler Geschäftsobjekte ein und stahl jeweils Eurobargeldbestände im gesamt-vierstelligen Bereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Dan Race - Fotolia

Einbruch in Einfamilienhaus

PASCHING. Bargeld und eine Goldmünze erbeuteten Einbrecher in ein Einfamilienhaus am 13. Dezember in Pasching. Bisher unbekannte Täter versuchten in der Zeit zwischen 17 Uhr und 20:15 Uhr die Terrassentür des Hauses aufzuzwängen. Da ihnen dies nicht gelang, zwängten die Täter ein Fenster auf der Terrasse auf und gelangten so ins Innere. Weiters wurde das Wohnzimmer im Erdgeschoß sowie die Schlafräume im Obergeschoß durchsucht. Die Täter verließen das Objekt mit ihrer Beute über die...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Tankstellenangestellter beim Stehlen gefilmt

KUFSTEIN. Am 7. Dezember zwischen 01:13 Uhr und 2 Uhr verschaffte sich ein 42-jähriger Tankstellenangestellter mit einem Schlüssel Zutritt zu einer Tankstelle in Kufstein und stahl aus Kassenladen und Trinkgeldbechern Bargeld in fünfstelliger Höhe. Der Täter konnte aufgrund von Fotos der Überwachungskamera eindeutig identifiziert werden. Er ist derzeit flüchtig.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Riedlingsdorf: Einbruch in Bürogebäude

Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 04.12.2014, 17.15 Uhr bis heute, 05.25 Uhr, durch Aufzwängen eines rückwertig gelegen Fensters in das Bürogebäude eines in Riedlingsdorf, Bezirk Oberwart, niedergelassenen Betriebes ein. Das als Einbruchsschutz dienende Metallgitter des Fensters verwendeten die Unbekannten als Leiter, um in das Gebäude zu gelangen. Gestohlen wurden aus unversperrten Handkassen Bargeld in derzeit unbekannter Höhe sowie ein Laptop. Beim Verlassen des Tatortes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Täter erbeutete Bargeld und Computerzubehör

ST. JOHANN. Durch ein geöffnetes Fenster der WC-Anlage, gelangte ein Unbekannter in der Zeit zw. dem 20. (21.50 Uhr) und 21. 11. (12 Uhr) in ein Lokal in St. Johann. Es wurde Bargeld im unteren 4-stelligen Eurobereich sowie diverses Computerzubehör erbeutet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Dan Race/Fotolia

Schon wieder: Dämmerungs-Einbrecher schlagen in Linz und Vöcklamarkt zu

LINZ, VÖCKLAMARKT. Über ein gekipptes Schlafzimmerfenster drang am 14. November in der Zeit von 17:15 Uhr bis 20:45 Uhr in Linz-Froschberg ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus ein. Er durchsucht die Wohnung und stahl Schmuck und Bargeld im Wert von ein paar Hundert Euro. Auch in Vöcklamarkt schlugen Dämmerungseinbrecher zu. Demnach entriegelte ein Unbekannter ein gekipptes WC-Fenster und drang am 14. November zwischen 15:30 Uhr und 21:50 Uhr in ein Wohnhaus ein. Der oder die Unbekannte...

  • Linz
  • David Ebner

Einbrecher nahmen Schmuck mit

KREMS. Einbrecher stiegen in ein Eifamilienhaus in Krems- Egelsee ein und durchsuchten die Räume. Schmuck und Bargeld wurden von den unbekannten Tätern mitgenommen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbrecher auf frischer Tat ertappt – mit Schraubenzieher und Bargeld

LINZ. Am 7. November verständigte eine 39-jährige Bewohnerin gegen 22:45 die Polizei, weil sie bei einem Friseursalon in Linz einen Einbruch vermutete. Sie gab an, dass sie unterhalb ihres Balkons Einbruchsgeräusche gehört und ein geöffnetes Fenster zum Toilettenbereich des Friseursalons bemerkt habe. Die Geschäftsführerin des Friseursalons, eine 63-jährige Linzerin, wurde daraufhin von den Polizisten kontaktiert und ersucht die Eingangstüre zu öffnen. Im Geschäft trafen die Beamten auf einen...

  • Linz
  • David Ebner

Täter holt Geld aus Supermarkt-Kasse

KREMS (don). Vergangenen Samstag, kurz vor 14 Uhr, überfiel ein unbekannter Täter einen Supermarkt in Krems. Der mit einem Kapuzensweater bekleidete Mann bedrohte die Kassiererin mit einer Pistole und holte selbst das Geld aus der Kassenlade. Dabei beobachteten mehrere Kunden diesen Vorfall. Anschließend flüchtete der Täter aus dem Geschäft. Zeugen beobachten einen offensichtlichen unbekannten Mittäter, der die Lage vor dem Geschäft als Aufpasser unter Kontrolle hielt. Die Täter verließen den...

  • Krems
  • Doris Necker

Duo überfiel Böheimkirchner Supermarkt

BÖHEIMKIRCHEN (red). Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am 23. Oktober gegen 19 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Hainfelder Straße in Böheimkirchen. Laut Angaben der Polizei bedrohten die Männer eine Kassiererin mit einer Pistole und nötigten sie zur Herausgabe von Bargeld. Täterbeschreibung: 1. Mann, dünn, braune, kurze Haare, zwischen 175 und 180 cm groß, mit dunkler Jogginghose und Sweater bekleidet; 2. Mann, dünn, unrasiert, ovale Gesichtsform, blonde Haare, zirka 150 cm groß,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannter verschaffte sich mit Brachialgewalt Zugang zu Clubheim

DIERSBACH. Mit einer Axt verschaffte sich in der Nacht zum 11. Oktober ein Täter Zutritt zu einem Clubheim in der Gemeinde Diersbach. Der bislang Unbekannte schlug laut Polizei mit dem mitgebrachten Werkzeug zuerst ein Fenster, dann eine Tür und schlussendlich auch noch einen Wandschrank, in dem sich ein Möbeltresor befand, ein. Den Tresor riss er aus der Verankerung und transportierte ihn mit dem Inhalt – mehrere hundert Euro Bargeld – ab.

  • Schärding
  • David Ebner

Einbruchsdiebstähle in Landeck

LANDECK. In der Nacht zum 03. Oktober 2014 brach eine bisher unbekannte Täterschaft im Ortsgebiet von Landeck in zwei Gastronomiebetriebe, ein Geschäft und in ein Büro ein und erbeutete zum Teil Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Dan Race - Fotolia

Einbruch in Gewerbebetrieb

HELLMONSÖDT. In Hellmonsödt drang am 20. September kurz vor Mitternacht, ein bislang unbekannter Täter durch ein aufgezwängtes Fenster in einen Gewerbebetrieb ein und stahl eine geringe Menge Bargeld. Beim Versuch die Hintertüre eines zweiten Betriebes aufzubrechen, scheiterte der Täter jedoch an der Türsicherung. Beim Aufzwängen der Haupteingangstüre löste der Unbekannte die Alarmanlage aus und flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: Andreas Kolarik

Zukunft, Bargeld und Vertrauen als beim Thema Management-Club Salzburg

Die Abschaffung des Bargeldes – unter diesem Titel fand die jüngste Veranstaltung des Management Club Salzburgs statt. Der Vortragende, Tassilo Wallentin, Rechtanwalt aus Wien, sprach über die derzeitige Situation der globalen Finanzpolitik und zeichnete in weiterer Folge ein sowohl realistisches und auch erschreckendes Szenario über die Zukunft. Dabei bezog er sich auf die Kernkonsequenzen der Abschaffung des Bargeldes, nämlich die steigende Macht der internationalen Finanzunternehmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Einbruch in ein Kitzbüheler Büro

KITZBÜHEL. In der Nacht auf den 15. 9. drangen Unbekannte in ein Büro in Kitzbühel ein, um nach Bargeld zu suchen. Im Tresorraum brachen die Täter mehrere Schließfächer auf und entnahmen Bargeld in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Die gläserne Welt des Geldes - Bankgeheimnis ade! Letzter Ausweg VAE?

Der Staat will die totale Überwachung über das Geld seiner Bürger Doch es gibt Auswege! Weltweit verabschieden sich immer mehr Banken von dem einst wichtigsten Standard aller Banken: dem Bankgeheimnis.. Einst war das Schweizer Bankgeheimnis der wichtigste Garant für das Vertrauen in Schweizer Geldinstitute. Es war eine gesetzliche Verpflichtung, der Schweizer Banken, die ökonomische Privatsphäre ihrer Kunden sicherzustellen und zu bewahren. Aber seit dem die Schweiz am 6. Mai 2014 der Erklärung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Eckart

Bargelddiebstahl aus Handkassa

ST. JOHANN. Am 12. 9. stahl ein Unbekannter stahl einen dreistelligen Bargeldbetrag aus der Handkassa eines Geschäftslokals. Der Täter zeigte Kaufinteresse und gab an, die Kreditkarte holen zu müssen. Die Geschäftsfrau bemerkte erst beim nächsten Kundeneinkauf, dass Banknoten entwendet worden waren. Täterbeschreibung: Mann, ca. 25-30 Jahre, ca. 175 cm groß, dunkle Haare, südländischer Typ, Sonnenbrille, Turnschuhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Archiv

Versuchter Raubüberfall in St. Pölten geklärt

ST. PÖLTEN (red). Das Stadtpolizeikommando St. Pölten klärte einen versuchten Raubüberfall, der sich am 31. August gegen 03.45 Uhr in der Landeshauptstadt zugetragen hatte. Zwei vorerst unbekannte Täter bedrohten in besagter Nacht eine Gruppe von drei Jugendlichen im Alter von 17 bis 18 Jahren mit einer Schreckschusspistole und forderten die Herausgabe von Bargeld. Da die Beute laut Angaben der Polizei offenbar zu wenig gewesen sei, beendeten die mutmaßlichen Täter ihr Vorhaben. Einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei der Hausdurchsuchung an der Wohnadresse des 31-Jährigen aus dem Bezirk Melk wurde Teile der Beute aufgefunden. | Foto: LPD NÖ
3

Mindestens 75 strafbare Handlungen: Verdächtiger aus Bezirk Melk verhaftet

BEZIRK MELK. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilt, wird ein Mann aus dem Bezirk Melk verdächtigt, mindestens 75 strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen begangen zu haben. Ersten Informationen zufolge ist der 31-Jährige voll geständig was zahlreiche Fälle von Diebstahl, Einbruchsdiebstahl und versuchten Einbruchsdiebstahl sowie gewerbsmäßigen Diebstahl betrifft. Der Polizei von Persenbeug war es gelungen, die Delikte, die sich über mehrere Bundesländer und Bezirk...

  • Melk
  • Christian Rabl

Einbrüche bei Firmen in Rotenturm

Vom 27. August zum 28. August brachen bislang Unbekannte in drei Firmen in Rotenturm, Bezirk Oberwart, ein und stahlen Fahrräder und Bargeld. Der Schaden konnte mit etwa 6.000 Euro beziffert werden. Die Verdächtigen brachen in allen drei Fällen Fenster gewaltsam auf und gelangten so in den Innenbereich. Nur vom ersten Tatort, einer Lagerhalle, entwendeten sie ein Fahrrad und ein E-Bike sowie etwa 50 Euro Bargeld. Beim zweiten Einbruch gelangten sie in die Werkstatt eines Transportunternehmens....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Hauptpl. 9
  • Baden

„Hat Bargeld Zukunft?

Wissenschaftlicher Abend mit dem Generaldirektor der Münze Österreich, Mag. Gerhard Starsich Wo? Festsaal der Volksbank – Hauptplatz 9/13, 2500 Baden, Passage

  • Baden
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.