Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

In den nächsten Tagen wird der Spielplatz barrierefreundlich gestaltet. | Foto: BezirksBlätter
2

Spielplatz Haydnplatz
Urgenz von Bgm. Willi für barrierefreie Gestaltung

Eine Lösung für eine barrierefreundliche Gestaltung des Spielplatzes Hadynplatz wird in den nächsten Tagen erfolgen. Bgm. Georg Willi hat rasch auf den BezirksBlätter-Bericht reagiert. Eine passende Lösung wird in den nächsten Tagen umgesetzt. INNSBRUCK. Roman Scamoni hat gemeinsam mit Bgm. Georg Willi, StR Uschi Schwarzl und Markus Pinter (Amt für Grünanlagen) im März 2023 bei einem Lokalaugenschein die Situation am Haydnplatz bzw. generell in Innsbruck besprochen. "Das Amt für Grünanlagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das war die "alte" Kinderwelt am Haydnplatz. | Foto: BezirksBlätter
Video 3

Barrierefreiheit
Bilanz nach acht Monaten warten: Danke für Nichts

Barrierefreiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Im März 2023 bemühte sich Roman Scamoni um eine barrierefreundliche Lösung beim neuen Spielplatz am Haydnplatz. Nach einem Lokalaugenschein  gab es Hoffnung, nach acht Monaten warten fällt die Bilanz ernüchternd aus. INNSBRUCK. Die Neugestaltung des Spielplatzes am Haydnplatz bringt die Frage der Barrierefreiheit in den Mittelpunkt. Der komplette Spielplatz in der neugestalteten Parkanlage am Haydnplatz zeigt sich als große "Sandkiste", auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Pinter (Amt für Grünanlagen), StR Uschi Schwarzl, Bgm. Georg Willi und Roman Scamoni beim Lokalaugenschein am Haydnplatz. | Foto: Sarah-Anna Awad
Video 2

Lokalaugenschein am Haydnplatz
Graz und Imst als Vorbilder, Barrierefreiheit bei der Wahl

Die Neugestaltung des Spielplatzes am Haydnplatz bringt die Frage der Barrierefreiheit wieder in den Mittelpunkt.  Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab. Positive Beispiele sind Imst, hier sollen künftig alle Spielplätze zumindest ein Inklusions-Spielgerät aufweisen, sowie die Stadt Graz mit dem Projekt Flaggschiff. Eine GR-Anfrage beleuchtet die Barrierefreiheit der Wahllokale. INNSBRUCK. Der komplette Spielplatz in der neugestalteten Parkanlage am Haydnplatz zeigt sich als große "Sandkiste",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1:37

"Innsbruck Check"
Baustelle Rossau und die Verkehrsführung an der Kreuzung Andechsstraße

Mit der neuen Video-Serie "Innsbruck Check" ist die BezirksBlätter-Redaktion direkt in Innsbruck unterwegs und macht sich und Ihnen ein Bild von aktuellen Ereignissen in der Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Bis Dezember erneuern die IKB und die TIGAS die Wasserhauptleitung und bauen das Fernwärme-, Strom- und Glasfasernetz in der Rossau aus. In der ersten Bauphase, bis Mai, wird am Stadlweg von der Bernhard-Höfel-Straße bis zur Etrichstraße sowie im Kreuzungsbereich Langer Weg/Andechsstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Keine Barrierefreiheit beim Spielplatz und vor allem bei den Spielgeräten: der Spielplatz ist eine große "Sandkiste". | Foto: BezirksBlätter
Video 3

Offener Brief an Bgm. Willi
Kein Spielen mit den Kindern, "Das tut weh und macht wütend"

Der neugestaltete Spielplatz am Haydnplatz entspricht nicht den Möglichkeiten der Barrierefreiheit. In einem offenen Brief appelliert Roman Scamoni  von der Integration Tirol mit sehr persönlichen Worten für eine rasche Änderung und einen barrierefreien Zugang. INNSBRUCK. Der Haydnplatz in Saggen wurde neu gestaltet. Ein Park- und Ruhebereich, ein zentraler Brunnenplatz sowie ein Spielplatzbereich waren das erklärte Ziel. Aktuell scheint die Platzgestaltung in der Endphase zu sein. Nur die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sie wollen durch nur spielen: Kinder brauchen nicht viel, um kreativ und glücklich zu sein. Ein Spielplatz liefert in vielen Fällen Anreize. | Foto: Panthermedia
1 2

Für Familien
Kompass zu Kinderspielplätzen in der Steiermark

"Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann." Dieses Zitat stammt von Astrid Lindgren, die damit wahrscheinlich vielen Eltern, Pädagogen aber auch Kinder aus der Seele gesprochen hat. Kinder sind von Natur aus fantasiereich und finden sich eigentlich immer und überall Möglichkeiten, um spielerisch ihr Umfeld zu erleben und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das Marktgemeindeamt in Maria Saal ist noch nicht barrierefrei. Ein Grundsatzbeschluss des Gemeinderates für den Standort ist ausständig
3 2

Maria Saal: Wohin soll das barrierefreie Amt?

Es gibt mehrere Varianten für den Standort eines barrierefreien Gemeindeamtes in Maria Saal. Bürgermeister will Varianten prüfen, plädiert allerdings für den derzeitigen Standort. MARIA SAAL (vp). Barrierefreiheit beschäftigt die Gemeinden seit einiger Zeit enorm. Ein barrierefreies Gemeindeamt ist auch in Maria Saal in Planung, doch gibt es unterschiedliche Varianten und auch verschiedene Meinungen im Gemeinderat, so Bürgermeister Anton Schmidt (ÖVP). Ausständig ist der Grundsatzbeschluss des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.