Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die S6 wird wieder zur monatelang zur Baustelle. Zwei Mal jeweils 52 Stunden muss der Verkehr auch durch die Orte geleitet werden. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz/Maria Schutz
Zwei Mal 52 Stunden Umleitungen auf der S6 🚧

Am 5. und 6. März erfolgten in den Abendstunden erste Tunnelsperren für Sanierungsarbeiten an der S6. Und zwei Mal muss der Verkehr nachts durch das Ortsgebiet geleitet werden. GLOGGNITZ/SCHOTTWIEN. Auf Autofahrer kommen fünf baustellenreiche Monate zu. Es soll auch immer wieder zu Teilsperren und Umleitungen auf der S6 kommen. Baustelle im April und Mai Laut Bezirkshauptmannschaft wird die S6 voraussichtlich am 8. und 9. April jeweils zwischen 20 und 5 Uhr früh in Fahrtrichtung Seebenstein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schneller als geplant, kann die ASFINAG bereits die ersten beiden Kilometer des Abschnittes der S 37 bei St. Veit für den Verkehr freigeben. | Foto: ASFINAG
1 2

"Schneller als geplant"
Erster Teil des Sicherheitsausbaus auf S37 fertig

Im Februar diesen Jahres erfolgte der Startschuss für den ersten Teil des Sicherheitsausbaus der S37 Klagenfurter Schnellstraße zwischen St. Veit Süd und St. Veit Nord. Knapp zwei Kilometer der Schnellstraße bei St. Veit sind bereits mit baulicher Mitteltrennung fertiggestellt.  ST.VEIT. Die Arbeiten an der Verbreiterung der Schnellstraße und der Errichtung der baulichen Mitteltrennung, damit die S37 künftig deutlich sicherer ist, erfolgten jedoch schneller als ursprünglich gedacht. Die ASFINAG...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Die Auf- und Abfahrt Schwechat Ost in Richtung A4 wird bis voraussichtlich 9. August gesperrt. | Foto: Google Maps
5

Ab 31. Juli Richtung A4
Sperre der S1 Auf- und Abfahrt Schwechat Ost

ACHTUNG! Die Sperre wurde bis Samstag verlängert. Mehr Infos dazu findest du hier: S1 Abfahrt Schwechat Ost bleibt bis Samstag gesperrt! ---------------ORIGINALBEITRAG-------------- Bis Oktober laufen noch die Bauarbeiten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Hierfür wird ab 31. Juli die Auf- und Abfahrt Schwechat Ost in Fahrtrichtung A4 gesperrt. SCHWECHAT. Im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ab dem 23. Juli wird, bis spätestens 1. August 2023, die Anschlussstelle Schwechat Süd gesperrt. | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Baustelle ab 23. Juli 2023
Sperre der S1 Anschlussstelle Schwechat Süd

Sperre der S1 Auf- und Abfahrt Schwechat Ost Bis Oktober laufen noch die Bauarbeiten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Hierfür wird ab 23. Juli die Anschlussstelle Schwechat Süd gesperrt. REGION. Im Zuge der laufenden „Black Topping“ Maßnahmen für mehr Lärmschutz auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße, wird ab dem 23. Juli 2023 die Sperre der Auf- und Fahrten der Anschlussstelle Schwechat Süd aktiv. Die Sperre dieser Anschlussstelle dauert bis längstens...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Baumaßnahmen beginnen und dauern bis Oktober. | Foto: Goll

Baumaßnahmen auf S3
Nur 80er auf der S 3 bei Obermallebarn

Mit Montag 9. Mai startet die ASFINAG mit Instandsetzungen auf der S 3 Weinviertler Schnellstraße. GÖLLERSDORF. Die Richtungsfahrbahn Hollabrunn ist ab diesem Zeitpunkt bis Anfang Juli für Brückeninstandsetzungen im Bereich der Anschlussstelle Obermallebarn auf eine Länge von ca. 600 Meter nur einstreifig mit einer Temporeduktion auf 80 km/h befahrbar. An zwei Wochenenden muss die S 3 zwischen Stockerau Nord und Hollabrunn Mitte von Freitag ab 20:00 bis Montag 5:00 für die Instandsetzung der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Asfinag
Auf- und Abfahrt Tulln auf S 5 am Wochenende gesperrt

Kreisverkehr auf B19 sowie Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen der S 5 werden erneuert TULLN. Von Freitag, den 11. Juni, ab 19 Uhr bis Montag 5 Uhr früh müssen die Auf- und die Abfahrt der Anschlussstelle Tulln auf der S 5 Stockerauer Schnellstraße in Richtung Krems gesperrt werden. Grund sind die Arbeiten des Landes auf der B19, bei welcher der nördliche Kreisverkehr erneuert wird. Die ASFINAG wiederum saniert in diesem Zeitraum den Verzögerungs- sowie den Beschleunigungsstreifen auf der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Am weitesten gediehen ist die Brücke außerhalb von Dobersdorf. | Foto: Martin Wurglits
1 22

Schnellstraßenbau
S7-Ostteil bei Dobersdorf und Königsdorf schon in der Brücken-Phase

Haben Sie schon einmal von einem "Taktschiebeverfahren" gehört? Nein? In Dobersdorf wird es derzeit angewandt. Die ASFINAG setzt das Verfahren bei den drei Brücken ein, die sie eine nach der anderen auf dem Ostteil der in Bau befindlichen Schnellstraße S7 errichtet. Brückenbau im Schubverfahren"Dabei wird jeweils ein 20 Meter langer Teil des Brückenüberbaus zusammen mit den zuvor hergestellten Abschnitten über den Pfeilern weitergeschoben", erläutert Hans Peter Ritter, ASFINAG-Projektleiter für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Projektteam gibt grünes Licht: Marc Maierhofer, Projektleiter Andreas Niederer, Susanne Wieser und Gesamtprojektleiter Christian Eckhardt. | Foto: Asfinag

Neuer S36-Abschnitt
Freie Fahrt in Unzmarkt ab Mittwoch

Am 10. November um 14 Uhr wird der neueste Abschnitt der S 36 offiziell in Betrieb gehen. UNZMARKT-FRAUENBURG. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wird die neue Unterflurtrasse in Unzmarkt am Dienstag in Betrieb gehen. Aufgrund der aktuellen Situation verzichtet die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf eine Feier mit der Bevölkerung. Gleichzeitig wird auch der fast 6 Kilometer lange Abschnitt der S 36 zwischen St. Georgen und Unzmarkt fertig. Lebensqualität „Für die Menschen in der Region bringt das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter hohen Sicherheitsmaßnahmen: Arbeiten am Knoten Riegersdorf wurden wieder gestartet. Für die Bauarbeiter herrscht unter anderem Maskenpflicht. | Foto: Herwig Moser
4

Fürstenfelder Schnellstraße S 7
Mit Mund-Nasen-Schutz auf der Großbaustelle

An den Baustellen des Bezirks hat man aktuell mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Die WOCHE hat beim S7-Projektleiter Herwig Moser nachgefragt, wie sich die Arbeiten an der größten Baustelle des Bezirks aktuell gestalten. HARTBERG-FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Mit erschwerten Bedingungen haben Bauarbeiter aktuell zu kämpfen. So auch die hunderten Arbeiter, die gerade an den drei Baulosen der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße im Einsatz sind. Mit 20. April wurden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf einer Fläche von vier Hektar haben gewaltige Erdarbeiten begonnen
30

Bauarbeiten in vollem Gang
S7-Tunnel Rudersdorf: 260.000 m3 Erdreich werden bewegt

Dass der Bau der Schnellstraße S7 auf burgenländischer Seite tatsächlich begonnen hat, lässt sich nicht mehr übersehen. Wo in Richtung Deutsch Kaltenbrunn dereinst das Westportal des Rudersdorfer Tunnels münden wird, haben auf einer Fläche von vier Hektar gewaltige Erdarbeiten begonnen. Ähnlich verhält es sich auf Dobersdorfer Seite, wo das Ostportal des Tunnels an die Oberfläche führen wird. "Die Humusschicht wurde bereits abgetragen, der Voraushub steht", erläutert Tunnelbauleiter Herwig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Projektleiter Christian Eckhardt (rote Weste) mit Vertretern von Gemeinde und ausführenden Firmen. | Foto: KK
2

Unzmarkt
S 36: Meilenstein auf der Schnellstraße

Bei der Unterflurtrasse in Unzmarkt ist der Tunnel-Durchschlag gelungen, nach kurzer Pause laufen Bauarbeiten wieder voll an. UNZMARKT. Ein echter Meilenstein ist kurz vor Weihnachten auf der größten Baustelle der Region gelungen. In der Unterflurtrasse Unzmarkt wurde der Durchschlag geschafft. Rund 100.000 Kubikmeter Gesteinsmaterial wurden aus dem Tunnel befördert. Für großartige Feierlichkeiten blieb allerdings keine Zeit. „Wir haben nur kurz mit den Mitarbeitern, der Gemeinde und den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rundgang mit Projektleiter Christian Eckhardt, Techniker Bernhard Streit und Bürgermeister Eberhard Wallner (v.l.). | Foto: Verderber
6

Unzmarkt-Frauenburg
S 36: Halbzeit auf der Großbaustelle

Rundgang zeigt Fortschritte bei der Unterflurtrasse, Beschwerden gibt es laut Asfinag und Gemeinde nur wenige. UNZMARKT. Es ist Halbzeit auf der größten Baustelle der Region. Aber bei der Asfinag gönnt man sich keine Pause - ganz im Gegenteil. Projektleiter Christian Eckhardt, Techniker Bernhard Streit und Bürgermeister Eberhard Wallner berichteten über die Fortschritte bei der S 36-Unterflurtrasse in Unzmarkt. Fortschritt Die Bohrpfähle sind schon länger eingebracht, die Deckel fertig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Bauarbeiten auf der S 37: Klagenfurter Schnellstraße gesperrt!

ZOLLFELD. Die Klagenfurter Schnellstraße S 37 zwischen St. Veit und Maria Saal Richtung Klagenfurt ist von 2. Juli bis 17. Juli komplett für den Verkehr gesperrt. Danach folgt die komplette Sperre der Gegenfahrbahn ab Maria Saal Richtung St. Veit bis 27. Juli.  Grund sind Asphaltierungsarbeiten der Asfinag. Die Sanierungen werden in zwei Phasen durchgeführt. In der zweiten Bauphase von St. Veit Süd bis St. Veit Nord können die Arbeiten von 1. bis 29. August ohne Totalsperre durchgeführt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1

S31-Sanierung ab Montag, 3. April

SIEGGRABEN/FORCHTENSTEIN. Ab Montag, den 3. April saniert die ASFINAG vier Talübergänge auf der S 31 Burgenland Schnellstraße. Der Baubereich befindet sich zwischen Forchtenstein und Sieggraben. Gearbeitet wird in zwei großen Phasen. 2017 dauern die Arbeiten bis Ende September. Ab April bis Oktober 2018 werden die Arbeiten fortgesetzt. Erneuert werden unter anderem die Fahrbahnbeläge, die Betonoberflächen, die Entwässerungen und die Fahrbahnübergangs-Konstruktionen. Damit ausreichend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Eine Mitteltrennung soll die Verkehrssicherheit auf der Schnellstraße erhöhen.

50 Millionen Euro für mehr Sicherheit auf S4

Grüne orten „Planungschaos pur“ und sprechen von einer unnötigen Geldverschwendung. BEZIRK. Eine Mittelleit-Trennung aus Beton soll ab 2020 die Sicherheit der Schnellstraße S4 zwischen dem Knoten Mattersburg und Wr. Neustadt Süd erhöhen und Frontalkollisionen vermeiden. 20 Mio. bereits investiert Bereits zwischen 2009 und 2010 gab es umfangreiche Bauarbeiten um rund 20 Millionen Euro. Dabei wurden die Verbreiterung des Fahrbahnbanketts, die Aufrüstung mit Rückstrahlern im Bereich der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.