Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Kinder der VS Himberg am Schulaktionstag. | Foto: die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat
3

Alles rund um den Kürbis
Schulaktionstage der Schwechater Bäuerinnen

Wie unterscheide ich Speise-, Öl- und Zierkürbisse? Und wie entsteht aus dem Ölkürbis das Kürbiskernöl? Mit diesen Fragen beschäftigten sich in den letzten Wochen die ersten Volksschulklassen. REGION. Im Rahmen der Schulaktionstage vermittelten die Schwechater Bäuerinnen auch heuer wieder kindgerecht wertvolles Landwirtschafts-Knowhow. Landwirtschaft zum AnfassenPünktlich zum Welternährungstag am 16. Oktober starten die Bäuerinnen jedes Jahr ihr Programm: Die Frauen stellen anhand eines...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bundesministerin für Frauen und Integration MMag. Dr. Susanne Raab, Gebietsbäuerin-Stv. Karin Karpf | Foto: Karl Steiner
4

600 Besucher
Erfolgreicher Auftakt der dritten "AckerkulTOUR" in Velm

Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat luden am Sonntag bereits das dritte Jahr in Folge zur Eröffnungsfeier ihres beliebten Lehrpfades, der AckerkulTOUR: Mit dem ehrenamtlich organisierten Projekt haben die Frauen ein Programm geschaffen, mit dem interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Umgebung bäuerliches Knowhow zugänglich gemacht werden soll. VELM/MOOSBRUNN. Bis 15. Oktober ist der interaktive, selbstständig begehbare Lehrpfad direkt auf den Äckern von Velm/Moosbrunn geöffnet. „Wir...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Margit und Ing. Johann Sperber - Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola (vordere Reihe) v.l.n.r. Ing. Raimund Kindl - Theodor Petrzelka - Bürgermeister Roman Stachelberger (hintere Reihe) | Foto: Privat
3

Wienerherberg
Ex-Kammersekretär Johann Sperber erhielt goldene Ehrennadel

Vier Jahrzehnte war der Kammersekretär in der NÖ Landwirtschaftskammer tätig und zuletzt kompetenter Ansprechpartner für rund 1.500 Bauern und Winzer in den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und Mödling. WIENERHERBERG. Seine Karriere in der Kammerorganisation begann er im Juli 1978 mit einem Ferialjob. Danach übte er 16 Jahre lang eine verantwortliche Position in der Saatgutanerkennung aus und betreute die Pflanzenbauabteilung der Landwirtschaftskammer. Mit dem EU-Beitritt am 01.01.1995...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Hansagfood Container befindet sich in der Alten Wienerstraße 25 in Bruck an der Leitha.  | Foto: Michalka
Aktion 2

Bruck an der Leitha
"Hansagfood" schließt die Selbstbedienungs-Hofläden (mit Umfrage)

Nachdem der Selbstbedienungs-Hoflden "Hansagfood" seine 24-Stunden Öffnungszeiten wegen unlauteren Wettbewerbs kürzen musste, schließt dieser nun seine insgesamt neun Container-Standorte in Niederösterreich und im Burgenland mit 26. Juli 2021.  BRUCK/LEITHA/TADTEN. 24 Stunden, sieben Tage die Woche frisches Obst und Gemüse aus der Region - das gab es bisher in den Selbstbedienungs-Hofläden von Hansagfood. Die Container waren videoüberwacht und rund um die Uhr geöffnet. Die Kunden konnten Obst,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viele Aussteller des Marktes der Erde werden am Samstag in Schwechat ihre Produkte präsentieren. | Foto: Liehl

Markt der Erde Parndorf "expandiert" nach Schwechat

Am Samstag, 17. März 2018 heißt der "Markt der Vielfalt" im Multiversum Schwechat den Frühling mit dem Besten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland willkommen! Der Markt der Erde – Slow Food Earth Market Parndorf ist mit über zwanzig LebensmittelhandwerkerInnen und einer großen Vielfalt kulinarischer Spezialitäten zu Gast. PARNDORF/ SCHWECHAT. "Ein lukullisches Genuss-Fest unter dem Motto "treffen, genießen, einkaufen," freut sich Monika Liehl, die ihren Markt der Erde in Parndorf seit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.