Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

So sieht es aus: das plastikfreie Frühstück. | Foto: Lair
1 3

Unsere Erde
Ein Frühstück ganz ohne Plastik

TELFS. Auf Plastik zu verzichten ist nicht so einfach. Auch beim täglichen Frühstück nicht. Das wissen die meisten von uns. Wie schwierig es wirklich ist, haben wir bei den Bezirksblättern Telfs in einem Selbstversuch getestet. Ist ein Frühstück ohne Plastik möglich?Wir haben zu beginn eine Liste verfasst, was wir alles frühstücken möchten. Da war von Kaffee, über Brot, Wurst, Lachs und Honig alles dabei, was bei uns zuhause so auf den Frühstückstisch kommt. Wir haben uns umgesehen und für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Landwirtschaftskammer lud zu einem Pressefrühstück auf den Bauernmark Weiz. | Foto: Josef Hofmüller (24x)
24

Kampf dem Plastikmüll
Steirische Direktvermarkter setzen auf nachhaltige Verpackungen, es geht auch ohne Plastik

Die Landwirtschaftskammer Steiermark lud zu einem Pressegespräch auf den Bauernmarkt Weiz ein, um auf die Problematik von Plastikmüll hinzuweisen. Die Stadtgemeinde Weiz mit Bürgermeister Erwin Eggenreich unterstützt die Aktion "Ohne Plastik, bitte", hundertprozentig. Zudem gibt es demnächst Stofftaschen aus österreichischen Leinen, die von der  Weizer DLG produziert werden soll. Somit wird eine ökologische, soziale und lokale Alternative zu den "Wegwerfsackerl" geschaffen. Schon jetzt gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wochenmärkte in Kärnten sollen schon 2019 plastikfrei werden. Viele Standler und Kunden sind schon sensibilisiert | Foto: Pixabay/Pexels
2

Nachhaltigkeit
Plastikfreie Märkte in Kärnten schon 2019?

Geht es nach Peter Weidinger sollen Bauern- und Wochenmärkte in Kärnten schon 2019 plastikfrei werden. St. Veiter Bauernmarkt ist Vorreiter, auch in St. Salvator sind Standler sensibilisiert. ST. VEIT (pemk, stp). Die Bundesregierung kündigte ein Plastik-Verbot ab 1. Jänner 2020 in Österreich an. Bestandteil eines Maßnahmen-Pakets ist ein Verbot von nicht abbaubaren Plastiksackerln. Dies veranlasste den Villacher Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger (ÖVP) eine Initiative für Kärntens Märkte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

St. Veiter Bauernmarkt setzt auf Stoff statt Plastik

Der Bauernmarkt in St. Veit zeigt sich in einem neuen Erscheinungsbild. Einheitliche Jute- und Stoffbeutel gegen Plastik. ST. VEIT. Die Landwirte des St. Veiter Bauernmarktes präsentieren sich seit Dezember in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Die bäuerlichen Produzenten verfügen nun über Schürzen sowie über jeweils 1.000 Stück Jute- bzw. Baumwolltaschen und Papiersackerl. Das Stadtmarketing St. Veit unterstützte logistisch und grafisch das einheitliche Branding. „Wir wollen damit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.