Baum

Beiträge zum Thema Baum

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.re.), Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (gelber Schal), Schulkinder der Hochsatzengasse und Vertreter der MA42 und MA49 pflanzten einen kleinen Wald.  | Foto: PID/David Bohmann
3

VS Hochsatzengasse
Ein Wiener Wäldchen entstand in der Linzer Straße

An der Linzer Straße Ecke Molischgasse wurde mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (beide SPÖ) und einer Schulklasse der VS Hochsatzengasse ein Wiener Wäldchen gepflanzt. WIEN/PENZING. Das Projekt "Wiener Wäldchen" wird von den Magistratsabteilungen Umweltschutz, Stadtgärten, Klima und Forst- und Landwirtschaftsbetriebe organisiert. Im Vorjahr wurde der erste „Mini-Wald“ im 5. Bezirk gepflanzt – nun sind insgesamt vier neue Standorte dazugekommen, einer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Um 6 Uhr früh legten die Sägen im Park wieder an. Alle geplanten Bäume wurden gerodet und abtransportiert. | Foto: Kilian Stark/Twitter
3

Rodung im Auer-Welsbach-Park
19 Bäume wurden in der Nacht gefällt

Am Mittwoch wollte eine Passantin weitere Rodungen verhindern, indem sie einen der 19 Bäume, die im Auer-Welsbach-Park gefällt werden sollten, umklammerte. Lange hielten sich die Arbeiter allerdings nicht zurück. Gleich am nächsten Tag wurden in der Früh sämtliche Bäume gefällt und abtransportiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Baumfällungen als Nacht-und-Nebel-Aktion: Aus Sorge vor Widerstand rückten um 6 Uhr Früh sechs Hebebühnen und mehrere Baumfällungsmannschaften gleichzeitig im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Aus dem Boden ragte der Stamm mit einem beachtlichen Durchmesser von 3,80 Metern | Foto: Patricia Hillinger
3 10

Baumfällung
159 Jahre liegen im Auer-Welsbach-Park in Sägespänen

Die Grünen bedauern die Baumfällung einer 159-jährigen Winterlinde im Auer-Welsbach-Park. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Als der Grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreter Haroun Moalla vor Ort war, war es schon zu spät. Der Baumriese, eine Winterlinde, gepflanzt im Jahr 1851 im Nordteil des Auer-Welsbach-Parks, lag nur noch in Einzelteilen auf der Wiese. Aus dem Boden ragte der Stamm mit einem beachtlichen Durchmesser von 3,80 Metern. „Es kann vorkommen, dass auch ein großer Baum entfernt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
(Symbolfoto)

386 Bäume werden in Klagenfurt neu gepflanzt.

Größte Baumoffensive in Klagenfurt startet Mit der Auspflanzung von 386 Bäumen startete Montag in Klagenfurt die größte bekannte Baumoffensive in der Landeshauptstadt. Nur ein kleiner Teil davon betrifft Nachpflanzungen. Ausgepflanzt werden hauptsächlich Ginkobäume, Ulmen, Zerreichen und Amberbäume. Die meisten Bäume werden in der Feldkirchnerstraße (44), bei Minimundus (41), Sterneckstraße (39), St. Ruprechter Straße (34) und Kranzmayer Straße (30) gesetzt. Quelle: klagenfurt.at Wo: Neuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Es hat den Anschein als würde daraufhingearbeitet werden, dass das denkmalgeschützte Gebäude vielleicht die Bauarbeiten nicht überlebt.
1 9

Bauflut in Neustift am Walde

Die Bautätigkeit in Neustift am Walde und Salmannsdorf nimmt immer mehr zu. Dies hat natürlich zur Folge, dass immer mehr Verkehr auf unsere Strassen verlagert wird, weil die Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel nicht gerade berauschend ist. Dazu kommt, dass des öfteren die einzige öffentliche Verbindung in die Stadt einfach beim Kreisverkehr bei der Agnesgasse grundlos umdreht. Als Bauherrn treten immer öfter Bauträger auf, die nur danach trachten die größtmögliche Wohnfläche zu erzielen...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.