baumkataster

Beiträge zum Thema baumkataster

Es geht aufwärts: Bei der Baumkontrolle erfolgt eine Kronenpflege. Beim Zurückschneiden sollte die Rinde nicht verletzt werden. | Foto: Petra Weichhart
9

St. Pölten
Mit Baumschneidern in gar luftigen Höhen

Bäume sind unentbehrlich für Stadtklima und gute Lebensqualität. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig. ST. PÖLTEN (pw). "Vorsicht, Ast fällt." Michael Weinmeier und Michael Gugarel sind in Sachen Baumkontrolle unterwegs. Auf der Porschestraße müssen Äste (Kronenpflege) gestutzt werden. "Man muss viel wissen, aber auch viel überlegen. Denn wenn man etwas übersieht, ist man bis zur nächsten Kontrolle dafür verantwortlich", erklärt Michael Weinmeier. Im Baumkataster der Stadtgärtnerei ist jeder...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gärtnermeister Norbert Rauch, Ulla Freilinger, Jürgen Sauerzopf und Stadtrat Leo Lindebner (von links) bei einer jungen Blasenesche. Der Baum ist stadtklimafest, wärmebedürftig und verträgt die Hitze gut und wird daher vermehrt ausgesetzt. | Foto: Bernhard Garaus

Grünes Mödling: 6.800 Bäume

BEZIRK MÖDLING. Über 6.000 Bäume und Baumgruppen prägen das Stadtbild der Gartenstadt Mödling und so zeigen sich viele Besucher immer wieder begeistert über die großzügige Grünausstattung und ihren Pflegezustand. Sie sind die wichtigsten Garanten für die hohe Lebens- und Freizeitqualität in Mödling. Stadtbäume sind ein vitales Lebenssymbol, raumbildende und leitende Elemente, wertvoller Lebensraum für Kleinsäuger, Vögel und Insekten. Bäume sind unverzichtbare Klimaregulatoren und erfüllen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.