Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

Gleich hinter der historischen Doppelkreuzscheune in Hornstein befindet sich das Wohnbauprojekt.  | Foto: Stefan Schneider
2

"Anpatz-Politik"
Wirbel zwischen ÖVP und SPÖ um Wohnbau in Hornstein

Die Bezirkshauptmannschaft (BH) als Aufsichtsbehörde bestätigt den rechtmäßigen Bau eines Wohnbauprojekts bei der denkmalgeschützten Doppelkreuzscheune in Hornstein. Die SPÖ Hornstein hatte 2022 offiziell Beschwerde eingereicht. Trotz des Urteils sehen sich ÖVP und SPÖ nun ihren Argumentationen bestätigt.  HORNSTEIN. In der neugeschaffenen Siedlung um den Getreideweg in Hornstein haben Ende des Jahres bereits die ersten Mieter ihre neuen Reihenhäuser bezogen. Errichtet wurde die Wohnanlage von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nach sieben Jahren gibt es mit den drei Baubescheiden jetzt grünes Licht für den Wohnbau in der Gallitzinstraße 8–16. | Foto: Pro Wilhelminenberg
8 Aktion 6

Gallitzinstraße 8-16
Sieben Jahre Protest ohne Erfolgsaussicht

In der Gallitzinstraße 8–16 wird nach langem Hin und Her gebaut. Die Kritik am Projekt reißt dennoch nicht ab. WIEN/OTTAKRING. Bauland in bester Lage, direkt am Fuße des Wilhelminenberges: Was wie ein Immobilien-Inserat klingt, ist die Beschreibung des Grundstückes "Gallitzinstraße 8–16" in Ottakring. Seit mittlerweile sieben Jahren steht das Areal einer ehemaligen Gärtnerei im Fokus der Grätzlbewohner. Rund 200 Wohnungen, die Hälfte gefördert, sollen am 16.000 Quadratmeter großen Grundstück...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
In der Mattersburger Wiener Straße könnte ein neuer Nahversorger seinen Platz finden - die ÖVP stellt sich dagegen | Foto: Symbolfoto: Unsplash
1 Aktion 2

Stadtgemeinde Mattersburg
ÖVP ist gegen einen Nahversorger in der Wiener Straße

In der Wiener Straße soll ein neuer Nahversorger seinen Platz finden. Die Stadtgemeinde Mattersburg mit Claudia Schlager sieht darin "einen großen Nutzen für die Stadt und die Bevölkerung". Kritik hagelt es jedoch seitens der ÖVP, diese sei der Meinung, dass es genug leerstehende Gebäude in der Innenstadt gebe, welche genutzt werden können. MATTERSBURG. In der Wiener Straße Mattersburg Richtung Bahnhof Wiesen-Sigleß soll ein neuer Supermarkt gebaut werden. Die ÖVP stellt sich klar gegen das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Kanalarbeiten beim Haisäckerpark sind bereits in vollem Gange. Was hier aber genau gebaut wird sorgt zurzeit für Diskussionen.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
2 3

Haidäckerpark
"Millionenprojekt" in Eisenstadt scheidet Partei-Geister

Ein weiteres "Millionenprojekt" sorgt zurzeit für hitzige Diskussionen unter den Eisenstädter Fraktionen. Grund für den Wirbel ist eine geplante Großbaustelle zwischen Haidäckerpark und Schnellstaße, gleich hinter dem Interspar. Zusätzlich soll eine neue Ampel installiert und die Abfahrt der S31 verlängert werden. EISENSTADT. Angefacht wurden die Diskussionen über das geplante Großprojekt von der SPÖ Eisenstadt. „Die ÖVP-geführte Stadt arbeitet nicht transparent gegenüber den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Zone für das geplante Quartier Süßenbrunner Straße aus der Luft betrachtet. | Foto: MA21
Aktion 3

Bauprojekte, Pickerl & Co.
Das war 2022 in der Donaustadt alles los

Getan hat sich einiges im Jahr 2022 – auch auf Bezirksebene. Am Ende des Jahres ist es  wieder einmal Zeit einiges davon Revue passieren zu lassen. WIEN/DONAUSTADT. Das Jahr 2022 biegt endgültig auf die Zielgeraden - doch bevor die Sektkorken knallen, wollen wir einige Ereignisse nochmal Revue passieren lassen. Denn es hat sich einiges getan. Ordentlich geknallt hat in diesem Jahr auch bei so manchem Bauprojekt in der Donaustadt. Etwa in der Erzherzog-Karl-Straße, wo ein Bauprojekt für Aufsehen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In diesem Bereich soll das Bauprojekt "Quartier Süßenbrunner Straße" realisiert werden.  | Foto: www.wien.gv.at
Aktion 5

Donaustadt
Showdown im Streit um das Quartier Süßenbrunner Straße

Ob denn die Diskussionen nun erbaulich waren oder nicht, darüber scheiden sich die Geister. Die Bürgerversammlung zum geplanten Projekt Quartier Süßenbrunner Straße West brachte keine wesentliche Annäherung.  WIEN/DONAUSTADT. Bauen war wieder Mal das Schlagwort, das die Donaustädter Gemüter erhitzte. Denn das seit einigen Monaten heftig umstrittene Projekt Quartier Süßenbrunner Straße West stand im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung in der Metastadt. Auf den Dialog sollte also gebaut werden....

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Landesrat Schnöll und Bürgermeister Ellmer (beide ÖVP) im Ortszentrum von Wagrain, das bald entlastet werden soll. | Foto: Land Salzburg
3

Baustart schon 2023
Wagrain bekommt lang ersehnte Umfahrungsstraße

Wagrain bekommt seine lang ersehnte Umfahrungsstraße. Das hat das Land Salzburg heute in einer Aussendung bekannt gegeben. Um 9,6 Millionen Euro soll die Straße von der westlichen Ortseinfahrt zur Kreuzung bei der Kirchboden-Auffahrt führen. KLEINARL, WAGRAIN. Die Bürgerinnen und Bürger von Kleinarl und vor allem von Wagrain leiden seit Jahren unter dem starken Verkehrsaufkommen. Speziell in den touristischen Hochsaisonen ist die enge Wagrainer Ortsdurchfahrt schnell verstopft, wodurch es auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die BV-Sitzung fand wieder in der Kulturgarage Seestadt statt. | Foto: Franz Svoboda
Aktion 3

Politik in der Donaustadt
Diese Themen dominierten die BV-Sitzung

Die Kulturgarage in der Seestadt stellte auch dieses Mal die Bühne für die Bezirksvertretungssitzung. Das politische Theater bestand gleich aus mehreren Akten - zwischen Drama und Komödie wurde dem interessierten Publikum eine breite Palette an Themen geboten. WIEN/DONAUSTADT. Vorhang auf für die Bezirksvertretungssitzung in der Seestadt. Der erste Akt in der neuen VHS-Kulturgarage gehörte den freundlichen Begrüßungsworten und dem Zeichen, dass hinter der Politik in der Donaustadt auch immer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die ÖVP Hofkirchen ging mit gutem Beispiel voran und spendete 2.000 Euro für das neue Probelokal. Bei einer Haussammlung wird nun die Bevölkerung ebenfalls um Mithilfe gebeten. | Foto: ÖVP Hofkirchen i.M.

Spende
Hofkirchner Musikkapelle erhielt 2.000 Euro für neues Probelokal

Über eine großzügige Spende der ÖVP Hofkirchen freute sich die Musikkapelle im Ort. Sie erhielt 2.000 Euro für das neue Probelokal. Am kommenden Wochenende findet zusätzlich eine Haussammlung statt. HOFKIRCHEN. Die 38 Gemeinderatskandidaten der ÖVP in Hofkirchen überreichten der Musikkapelle kürzlich einen Scheck. Die Musiker freuten sich über insgesamt 2.000 Euro. Diese kommen der Finanzierung des Probelokals zugute, das sich derzeit im Bau befindet. Am Wahlwochenende vom 25. und 26. September...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Anrainer am Höribachhof befürchten, dass die geplanten Wohnungen so oder so ähnlich aussehen könnten. | Foto: Kohlberger

Kohlberger zog Antrag zurück

Diskussion über Neuplanungsgebiet am Höribachhof ohne Ergebnis ST. LORENZ (rab). Für eine bis auf den letzten Platz gefüllte Gemeinderatssitzung sorgte vergangene Woche ein Bauprojekt in St. Lorenz. An der Ringstraße Höribachhof sollen zwei Objekte zu je sieben Wohnungen gebaut werden. Bürgermeister Johannes Gaderer (ÖVP) hat diese bereits in erster Instanz genehmigt. Nach Einsprüchen von Anrainern ist nun die zweite Instanz, der Gemeinderat, zuständig. "Wir werden im Juni darüber abstimmen",...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.