Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Durch die Bauarbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.  | Foto: Symbolfoto

Bauarbeiten
Baustelle behindert den Verkehr

SALZBURG (red). Von heute bis Freitag, 16. November, wird am Giselakai vor dem Hotel Stein der Gehsteig saniert. Während dieser Zeit wird im Baustellenbereich – das heißt die letzten rund 30 Meter vor der Staatsbrücke - die Busspur gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Ufermauer des Kierlingbaches wird erneuert

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Zeitraum von 2.Juli bis 31.August wird in Klosterneuburg zwischen Elisabethgasse und Fellergraben die Fahrbahn der Landesstraße B14 im Bereich von Kilometer 8,78 bis Kilometer 8,91 wechselweise halbseitig für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsführung erfolgt durch wechselweise Anhaltung mittels verkehrsabhängiger Ampelregelung. Der Randbalken der bestehenden Ufermauer entlang des Kierlingbaches wird in vier Arbeitsabschnitten erneuert. Der Niederösterreichische...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Fotolia/mhp

Kanalsanierung Seifentruhe: Behinderungen nur in der Nacht

STEYR. In der Nacht vom Donnerstag, 28. Juni, auf Freitag, 29. Juni, wird auf etwa 15 Metern eine Kanalsanierung im Bereich Seifentruhe/Wiesenberg durchgeführt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr im Baustellenbereich einspurig geführt. In den Vormittagsstunden am Freitag soll die Baustelle laut Plan abgeschlossen sein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Behinderungen durch Baustelle

SAALFELDEN. Im Zuge der dringend erforderlichen Neuerrichtung einer Ufermauer an der Urslau, kommt es auf der B 164 (Almerstraße) von Mittwoch 17. Jänner bis Freitag 19. Jänner 2018 jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr im Bereich zwischen der Aesculus Apotheke und der Abzweigung zur Raiffeisensiedlung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Lärmbelästigungen. Da Spundwände eingeschlagen werden müssen, steht nur ein Fahrstreifen der B 164 zur Verfügung. Die Verkehrsabwicklung erfolgt mittels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Verkehrshütchen gehören in der Hans-Kloepfer-Allee der Vergangenheit an. | Foto: Fohler
1

Hurra! Hans-Kloepfer-Allee ist wieder offen

Eine Woche später als geplant konnte die Hans-Kloepfer-Allee in Voitsberg am Donnerstag für den Verkehr freigegeben werden. Ein Nadelöhr in Voitsberg weniger! Zwar war die Öffnung der Hans-Kloepfer-Allee ursprünglich bis Ende November avisiert worden, nach kleineren Verzögerungen wurde sie jetzt am Donnerstag, dem 7. Dezember, für den Verkehr freigegeben. Damit fällt ein Nadelöhr weg, der Durchzug zwischen der Technoglas-Kreisverkehr bis zur B70 zur Greißeneggerstraße ist wieder ungehindert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: panthermedia.net - MIROXXXX

Kanal-Arbeiten im Stadtgebiet

STEYR. Ab Montag, 17. Juli, stehen im Steyrer Stadtgebiet Kanal-Arbeiten auf dem Programm. Dabei werden vor allem Schacht-Abdeckungen erneuert. Betroffen sind die Bereiche Seifentruhe, Haratzmüllerstraße, Schwimmschulstraße, Alte Eisenstraße beim Viadukt, Stadlgasse und Münichholz. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli dauern. Verkehrsteilnehmer müssen während der Bauarbeiten mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia - mhp

Baustelle: Bienenweg in Gleink wird saniert

STEYR/GLEINK. Im Stadtteil Gleink wird der Bienenweg ab der Retzenwinklerstraße bis zum Arnhalmweg saniert. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, den 10. Juli 2017, und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 25. August 2017. Verkehrsteilnehmer müssen im Baustellenbereich in diesem Zeitraum mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: panthermedia.net - MIROXXXX

Neubaustraße wird saniert

STEYR. Die Neubaustraße wird ab 12. Juni von der Kreuzung Hermannstraße bis zur Kreuzung Marienstraße saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 7. Juli dauern. Der Verkehr wird während der Bauzeit lokal umgeleitet, Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Neue Spurführung auf der Ostautobahn A4 im Bereich des Flughafens sorgt erneut für Zeitverlust.

Neue Spurführung zwischen Schwechat und Flughafen

A4/BEZIRK. Ab Dienstag, den 6. Juni, ist von Wien kommend der Flughafen ausschließlich über die erste und die zweite Fahrspur zu erreichen. Daher gilt für Verkehrsteilnehmer, die zum Flughafen wollen: bereits beim Knoten Schwechat rechts halten. Die ganz linke dritte Spur ist baulich von den beiden anderen getrennt und eine Abfahrt zum Flughafen daher nicht möglich. Lkw und Busse dürfen nur die erste Spur benützen. Die Asfinag empfiehlt, für die Fahrt zum Flughafen mehr Zeit einzurechnen. Diese...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: panthermedia.net/Ella

Verkehrsbehinderungen im Bezirk Perg

SAXEN, NAARN. Zwei Straßensperren warten auf die Perger in den nächsten Wochen. Von 22. Mai 7 Uhr bis 23. Mai 17 Uhr ist die Saxener Straße in Au im Gemeindegebiet von Saxen halbseitig gesperrt. Grund sind Kanal- und Leitungsbauarbeiten. Am Feiertag, Donnerstag, 25., und Freitag, 26. Mai, ist die Straße jeweils von 7 bis 17 Uhr ebenfalls nur halbseitig befahrbar. Da keine Umleitung eingerichtet ist, wird es zu Wartezeiten von etwa fünf Minuten kommen. Eine längere Baustelle beginnt nächste...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die Baustelle wird am Dienstag in der Welser Innenstadt zu Verzögerungen führen. | Foto: panthermedia/Ella

Einspurige Sperre der Hamerlingstraße Richtung Saunakreuzung

WELS. Wie das Land Oberösterreich bekanntgibt, ist auf der B1 Wiener Straße die Hamerlingstraße Richtung Saunakreuzung am kommenden Dienstag von 7.00 bis 16.30 Uhr einspurig gesperrt. Auf einer Länge von 335 Meter werden Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Ab heute, 23. 3., sollten Autofahrer in der Villacher Straße wieder mehr Zeit einrechnen, denn die Baustellenarbeiten werden fortgesetzt. | Foto: KK/WOCHE

Bauarbeiten auf der Villacher Straße gehen weiter

STW-Busse werden umgeleitet, Lendhafen-Haltestelle wird nicht angefahren. KLAGENFURT. Ab heute, Donnerstag, geht es mit der Sanierung der Villacher Straße in Klagenfurt ab dem Villacher Ring weiter. Zunächst wird die nördliche Fahrspur fertiggestellt, was bis Mitte Mai dauern soll. Anschließend wird mit der Sanierung der südlichen Fahrspur begonnen, was etwa einen Monat dauern sollte. Umleitung der Busse Aufgrund der Baustelle fahren auch die Stadtwerke-Busse der Linien 10, 61, 81, 91 und 92...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Auf der L110 kommt es zu Verkehrsbehinderungen | Foto: Marktgemeinde Kapelln

Kapelln: Behinderungen auf der L 110 vor Rassing

KAPELLN. Aufgrund der Verbreiterung, sowie der Herstellung eines Fahrbahnteilers und der Errichtung von Nebenanlagen auf der L 110 bei der Ortseinfahrt Rassing von Kapelln kommend kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Dauer der Behinderung noch ca. einen Monat.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Die Ortsstraße in St.Andrä wird saniert

ST. ANDRÄ. In der St.Andräer Ortsstraße (Gemeindegebiet von Herzogenburg) befindet sich bereits seit Längerem eine Baustelle. Es werden Kabel verlegt und die Nebenflächen saniert. Eine Tempo-30-Zone wurde eingerichtet und die Straßenführung ist teilweise einspurig. Es kommt daher an dieser Stelle immer wieder zu Verkehrsverzögerungen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: mhp - Fotolia

Wehrgraben-Tunnel halbseitig gesperrt

Aktuelle Baustelleninfo für Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. September STEYR. Im Wehrgraben-Tunnel muss wegen Sanierungsarbeiten die stadtauswärts führende Spur vom Mittwoch, 14. September (8 Uhr am Morgen) bis zum 15. September (6.30 Uhr am Morgen) gesperrt werden. Die Sperre gilt auch für Linienbusse. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In der Wattgasse wird schon jetzt fleißig gebaut. Ab 8. August ist dann ein Abschnitt komplett gesperrt. | Foto: Anja Gaugl

Baustellensommer geht in die nächste Runde: Sperre der Wattgasse ab 8. August

In der Wattgasse gibt es ab Montag kein Durchkommen, im Süden starten Arbeiten auf der Breitenfurter und der Laaerbergstraße. HERNALS/FAVORITEN/LIESING. Derzeit wird die Wattstraße großflächig umgebaut. Ab dem Start der nächsten Bauphase am Montag, dem 8. August, ist sie deshalb zwischen Sautergasse und Hernalser Hauptstraße komplett gesperrt. Das Linksabbiegen von der Hernalser Hauptstraße in die Wattgasse in Fahrtrichtung 18. Bezirk ist ebenfalls nicht möglich. Der öffentliche Verkehr - in...

  • Wien
  • Christine Bazalka
1 4

Bis Weihnachten Baustelle in der Kinkstraße!

Im Zuge der "Shared Space"-Gestaltung der Kufsteiner Kinkstraße nutzen die Stadtwerke den Aufriss zur Erneuerung ihres Leitungs-Systems. KUFSTEIN (nos). Das "Shared Space"-Konzept der Festungsstadt wächst um ein weiteres Stück. Nach der Umsetzung in der Josef-Egger-Straße ist nun das nächste dort angeschlossene Teilstück im Stadtkern in Arbeit – die Kinkstraße bleibt "voraussichtlich bis Weihnachten" gesperrt, erklären Stadtgemeinde und die Stadtwerke unisono. Grund für die längerfristige Dauer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Einige Lenker haben die Einbahn auf der B19 ignoriert – passiert ist glücklicherweise nichts.

B19-Umleitung in Neulengbach bisher ohne Stau

NEULENGBACH (mh). Die Sperre der B19 zwischen Scharf-Kreuzung und Kreisverkehr Seebach Richtung Tulln während der gesamten Sommerferien scheint problemloser zu funktionieren als befürchtet. Die großräumige Umleitung über die Ulmenhofstraße und die Klosterbergstraße hat bisher keine Staus ausgelöst. Nur vereinzelte "Geisterfahrer" will ein Neulengbacher beobachtet haben.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Lästig aber notwendig: In der Wilhelm-Greil-Straße verlegen die IKB neue Hochspannungsleitungen. | Foto: IKB

Grabungen in der Stadt

Bis zum Herbst gibt es in der Innenstadt eine Großbaustelle. Die IKB verlegen neue Leitungen. Mit zehn Umspannwerken, 770 Umspannstellen und rund 1.800 Kilometern an Leitungen versorgt die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) die Stadt Innsbruck mit Strom. Um die hohe Versorgungsqualität auch in Zukunft zu gewährleisten, stellt die IKB von 10. März bis Herbst 2014 eine neue Verbindung zwischen zwei Umspannwerken her. Dies hat während der Bauarbeiten im Bereich der Wilhelm-Greil-Straße eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: aldorado/Fotolia

Achtung: Baustelle an der Landstraße

Ab Dienstag, 7. Jänner 2014, wird wegen Abbruch- und Neubauarbeiten am Haus Goethestraße 2 die Landstraße zwischen Scharitzerstraße und Goethestraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich fünf Wochen, also bis Mitte Februar, dauern. Außerdem wird die Einbahnregelung der Scharitzerstraße zwischen der Landstraße und der Südtiroler Straße umgedreht. Die Zufahrt zum Geschäft in der Landstraße 113 (Betten Reiter) ist möglich. Auch die Straßenbahn kann ungehindert...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.