Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Bahnunterführung Eggersdorfer-Straße. | Foto: Stadt Amstetten

Amstettner Innenstadt
Sanierungsarbeiten - Bahnunterführung wird gesperrt

Die Straße unter der Bahnunterführung in der Eggersdorfer-Straße (bei der „Gruber-Garage“) wird saniert. AMSTETTEN. Während der Asphaltierungsarbeiten ist die Unterführung von Montag, 15. Juli 2024 (6 Uhr), bis Donnerstag, 18. Juli 2024 (6 Uhr), gesperrt. Bei Schlechtwetter werden die Arbeiten von Montag, 22. Juli 2024 (6 Uhr), bis Donnerstag, 25. Juli 2024 (6 Uhr), durchgeführt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Aufgrund der Arbeiten kann es zu Änderungen der Busfahrpläne kommen. Die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Bis Freitag, 28. Juni, kommt es im Kreuzungsbereich Zinnergasse/Etrichstraße/Kaiser-Ebersdorfer-Straße zu Einschränkungen.  | Foto: privat
2

Baustelle
Sanierungsarbeiten in Simmering führen zu Einschränkungen

Sommerzeit ist Baustellenzeit. Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es auch in Simmering zu Einschränkungen im Verkehr.  WIEN/SIMMERING. Das Kreuzungsplateau Zinnergasse/Etrichstraße/Kaiser-Ebersdorfer-Straße ist bereits in die Jahre gekommen. Wegen dieser Zeitschäden wird nun saniert. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28) – beginnt am Dienstag, 18. Juni, mit den Bauarbeiten. Gearbeitet wird tagsüber sowie auch nachts. Das Rechtsabbiegen von der Kaiser-Ebersdorfer-Straße in...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Landesrat Steinkellner (3.v.r.) und der Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung Christian Dick (r.) bei einem Baustellenbesuch. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Viel befahrene Straßen brauchen hin und wieder auch etwas Liebe. So auch die Wagramer Straße.  | Foto: Kathrin Klemm
2

Baustelle wegen Zeitschäden
Sanierungsarbeiten auf der Wagramer Straße

Viel befahrene Straßen brauchen hin und wieder auch etwas Liebe. So auch die Wagramer Straße. Wegen Zeitschäden muss sie saniert werden. WIEN/DONAUSTADT. Es braucht nicht immer große Neuerungen, damit Sanierungsarbeiten im Verkehrsnetz notwendig sind. Aufgrund jahrelanger Belastung durch den Verkehr müssen Straßen immer wieder erneuert werden. Oft reicht die Zeit aus, um eine Straße etwas kaputt werden zu lassen. So ist es auch bei der Wagramer Straße, die saniert werden muss. Im Bereich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Baustelle Wiener Neustädter-Straße. | Foto: Gemeinde Pitten
5

Pitten
🚧 Gehsteig-Verlängerung und Straßensanierung 🚧

Pitten muss in die Straßen investieren. PITTEN. Aktuell werden Sanierungsmaßnahmen am Straßennetz der Gemeinde Pitten durchgeführt. Bürgermeister Helmut Berger: "An der Neustädter-Straße ist eine Gehsteigverlängerung Richtung Tennisplatz in Arbeit." Kostenpunkt: rund 40.000 Euro. Dabei  wird allerdings nicht asphaltiert. "Sondern nur mit Recycelingmaterial aufgefüllt und gewalzt", so der Ortschef. Eine zweite Baustelle ist die Uferstraße. Hier verursachen Sanierungsarbeiten wegen Kanaldeckeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3,5 to Tonnangen-Beschränkung auf dem Grauen-Stein-Weg, Sanierung erfolgt im Frühjahr 2024. | Foto: Pixabay

Sanierung im Frühjahr
Tonnagebeschränkung am Grauen-Stein-Weg

Die aktuelle Wetterlage führte zu einer Setzung des Untergrundes am Grauen-Stein-Weg, daher wurde am östlichen Ende eine 3,5 to Tonnagenbeschränkung eingeführt. Die Sanierungsarbeiten starten im Frühjahr 2024. INNSBRUCK. Aufgrund der anhaltenden Niederschläge und des Tauwetters kam es in den vergangenen Tagen am östlichen Ende des Grauen-Stein-Weges zu einer Setzung des Untergrundes. Aus diesem Grund musste bis auf Weiteres für diesen Teilbereich eine 3,5 Tonnen Tonnagebeschränkung verordnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Baustelle Höhenstraße verlängert sich bis voraussichtlich April 2024. Über die Weihnachtsfeiertage erfolgt eine dreiwöchige Winterpause. | Foto: BezirksBlätter (Archivbild)
2

Stützmauer Höhenstraße
Baumaßnahmen müssen bis April 2024 verlängert werden

Die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten der Stützmauer im Bereich der Höhenstraße verlängern sich bis voraussichtlich April 2024. Über die Weihnachtsfeiertage erfolgt eine dreiwöchige Winterpause. INNSBRUCK. Mit Ende Mai dieses Jahres starteten die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten der Stützmauer im Bereich der Höhenstraße. Im Zuge der Bauarbeiten an der Mauer und dem Verbindungsweg ist es zu bautechnischen Mehraufwendungen gekommen. Konkret muss eine weitere bestehende Stützmauer im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jürgen Schneider weist auf den Fleckerlteppich in der Bahnhofstraße hin. | Foto: Victoria Edlinger
3

"Fleckerlteppich" und Co
Immer Ärger mit den Baustellen in Tulln

Baustellen-Chaos in der Tullner Kirchengasse und "Fleckerlteppich" in der Bahnhofstraße TULLN. Nach langen Baustellenarbeiten wurde die Kirchengasse in Tulln erst vor kurzem freigegeben. Umso mehr staunte die Tullner Bevölkerung als die erst kürzlich fertiggestellte Baustelle plötzlich wieder aufgegraben wurde. Auf Grund mangelhafter Planung und Ausführung muss das Fahrbahnpflaster in der Kirchengasse schon wieder saniert wird. Rund 40.000 Euro kostet der Stadtgemeinde Tulln diese vermeidbare...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Achtung Baustelle. | Foto: Johannes Kiesl, Stadtgemeinde Herzogenburg

Baustelle
Gelegentliche Verkehrsbehinderungen in Hameten und Gutenbrunn

Die Sanierungsarbeiten sind schon in Gange. HERZOGENBURG. Bis zum Jahresende kommt es auf der Landesstraße (L2200) zwischen Hameten und Gutenbrunn (Ortsgebiet Gutenbrunn L5024) immer wieder zu Verkehrsbehinderungen wegen Kanal- und Wasserleitungsbau beziehungsweise -sanierung. Auftånzt & Aufg’spüt: Herzogenburger Volkstänzer mitdabei Das Lesen in den Schulen fördern

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Wegen Modernisierungsarbeiten fährt die U6 im Juni nicht die Endstation Floridsdorf an. Auch bei der U4 kommt es zur Teilsperre. | Foto: Wikimedia
7

Wiener Linien
Teilsperren bei U6 und U4 wegen Modernisierungsarbeiten

Mit dem Sommer kommen wieder vermehrt Baustellen auf Wien zu. Auch die Wiener Linien nutzen die warme Jahreszeit, um einige dringend benötigte Modernisierungsarbeiten durchzuführen. Solche wird es ab Juni etwa bei den beiden U-Bahn-Linien U4 und U6 geben – Teilsperren sind die Folge. Wo Öffi-Fahrgäste dann ausweichen müssen, wir haben alle Details. WIEN. Die warme Jahreszeit läutet auch die Baustellensaison ein. So nutzen die Wiener Linien die Sommermonate wieder dazu, einige dringend...

  • Wien
  • Kevin Chi

Sanieren wertet Ihre Immobilie auf !
Vorstellung: Turbosanierung - Die Sanierungsprofis

UMFASSENDE LÖSUNGEN Ihr Gebäude ist in die Jahre gekommen? Es hat eine alte Heizung, undichte Fenster, kaum Dämmung? Dann sollten Sie über eine Sanierung nachdenken.  Bei TURBOSAN stehen umfassende Lösungen und individuelle Projektbetreuungen im Fokus. SANIERUNG DER IMMOBILIE Wir unterstützen thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für alle Gebäude in Österreich. Die Verbesserung des Wärmeschutzes von betrieblich oder öffentlich genutzten Gebäuden trägt zur Wertsteigerung bei und senkt die...

  • Wels & Wels Land
  • Maxim Niederhauser
„Gemeinsam retten wir das Kloster St. Martin in Gnadenwald!" Unter diesem Motto haben sich einige Gnadenwalder Kunstfreunde und Förderer mit der Pfarre Gnadenwald zusammengeschlossen, um das renovierungsbedürftige Kloster St. Martin vor dem Verfall zu retten.  | Foto: privat

Holzschindelaktion
Kloster St. Martin in Gnadenwald soll saniert werden

Mit dem symbolischen Verkauf von Dachschindeln möchte die Pfarre die Sanierung für das Kloster St. Martin in Gnadenwald finanzieren. GNADENWALD. „Gemeinsam retten wir das Kloster St. Martin in Gnadenwald!" Unter diesem Motto haben sich einige Gnadenwalder Kunstfreunde und Förderer mit der Pfarre Gnadenwald zusammengeschlossen, um das renovierungsbedürftige Kloster St. Martin vor dem Verfall zu retten. Da die Pfarre Gnadenwald nicht alleine in der Lage ist, eine Sanierung des Kirchendaches und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Lendner Bundesstraße L270 wird bis April 2024 umfangreich saniert. | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
4

Sanierung
"Sorgenkind" Lender Bundesstraße bis April 2024 gesperrt

Die Lendner Bundesstraße wird nach den provisorischen Instandsetzungen der letzten Jahre nun komplett saniert. Die Sanierung birgt durch die geografische Lage der Straße ein paar Schwierigkeiten. Die "kleine Schwester" zur B311 soll ab April 2024 wieder befahrbar sein. PONGAU, PINZGAU. Egal ob es sich um Berufspendler, Urlaubsverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel handelt, wenn man vom Pinzgau in den Pongau will, nutzen die meisten die B311. Wenn es jedoch Probleme auf der "Hauptroute" gibt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mit dem Rad auf dem Gehsteig zu fahren ist hier trotz Baustelle in der Bahnhofstraße nicht erlaubt! Dennoch wird darauf leider keine Rücksicht genommen. Bitte absteigen und das Fahrrad schieben um die Fußgänger und Bauarbeiter nicht zu gefährden. | Foto: Victoria Edlinger
23

Tulln
Die Baustelle in der Bahnhofstraße sorgt für Verwirrungen

TULLN. Die Baustelle der Bahnhofstraße ist gerade einmal eine Woche alt und führt bereits bei der Tullner Bevölkerung zu Verwirrung. Seit 18. Jänner ist die Durchfahrt durch die Bahnhofstraße Aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Hier werden die bereits bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitungen in mehreren Etappen saniert. Von Mitte Jänner bis längstens Ende Juni erfolgt diese notwendige Sanierung in der Bahnhofstraße zwischen Buchinger-Kreisverkehr und Rathausplatz. Verwirrung bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Schönbergtunnel wird im November zwei Mal wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre Schönbergtunnel
Pendler müssen wieder durch Schwarzach

Der Schönbergtunnel im Pongau wird an zwei unterschiedlichen Terminen im November gesperrt. Zum einen vom Mittwoch, den 2. November, von 7.30 Uhr bis 18 Uhr. Zum anderen von Montag, den 7. November, von 7.30 Uhr bis inklusive Samstag, den 12. November, bis 18 Uhr. SCHWARZACH. Wie jedes Jahr im Herbst werden die Touristenzahlen weniger und die Zahlen der Baustellen und Sanierungsarbeiten steigen. Die Sanierung des Schönbergtunnels ist keine Ausnahme und wird im November in zwei Zeitabschnitten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ab morgen, Samstag, ist der Abschnitt zwischen Völkermarkt-West und Bettlerkreuz wieder uneingeschränkt befahrbar. | Foto: MeinBezirk.at
1

A2 Völkermarkt-West bis Bettlerkreuz
Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Drei Wochen vor geplantem Fertigstellungstermin ist die Sanierung der A2 Südautobahn von Völkermarkt-West bis Bettlerkreuz abgeschlossen und Fahrbahn sowie Beschilderung erneuert. VÖLKERMARKT. Die Arbeiten an der Erneuerung der Fahrbahn im sechs Kilometer langen Abschnitt bis zur Unterflurtrasse Bettlerkreuz konnten drei Wochen vor dem geplanten Fertigstellungstermin abgeschlossen werden. Seit 7. März sanierte die Asfinag beide Richtungsfahrbahnen dieses mehr als 20 Jahren alten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Dellafior
Die Bankstelle am Villacher Hauptplatz wird als „Filiale der Zukunft“ gestaltet. Der Paracelsus-Saal wird von allen Einbauten befreit. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am Villacher Hauptplatz
Paracelsus bekommt sein Kreuzgewölbe zurück

Anfang September wurde der Umbau der BKS-Filiale am Hauptplatz gestartet, im Frühjahr 2023 soll er abgeschlossen sein, für rund zwei Millionen Euro eine „Filiale der Zukunft“ entstehen. VILLACH. "Unsere Kunden werden in einer großzügiger Kundenlounge empfangen. Sie erwartet ein Empfangspult wie in einem Hotel. Zur Erhöhung der Diskretion von Geldauszahlungen werden diese künftig in einem eigenen Raum stattfinden", verrät BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. Kunden-Events im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: kai

Nur ein Fahrstreifen frei
Baustelle Schönauerbrücke

Auf der Schönauerbrücke werden ab 5. September 2022 Sanierungsarbeiten durchgeführt. STEYR. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen. Während der Bauzeit kann man nur einen Fahrstreifen in jeweils eine Richtung benützen. Die Arbeiten werden etwa eine Woche dauern. Es kann wegen Schlechtwetters allerdings zu Verzögerungen kommen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im September muss man im Franckviertel mit Baustellen rechnen. | Foto: panthermedia net

Baustellensommer
Im Franckviertel stehen Sanierungsarbeiten an

Die Straßensanierungen in der Stadt gehen in die nächste Runde. Nun ist das Franckviertel betroffen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September abgeschlossen sein. LINZ. Im Sommer warten weitere Baustelle auf die Linzerinnen und Linzer. An der Reihe ist nun das Franckviertel. Dort wird die Garnisonstraße saniert. Auch in der Ing.-Stern-Straße finden Bauarbeiten statt. Beide Bauvorhaben sollen noch im September fertiggestellt werden. Lückenschluss und Belagserneuerung Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sowohl am Spallerhof als auch am Bindermichl kann es im August zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Sanierungsarbeiten finden zudem in der Khevenhüllerstraße statt. | Foto: Baumgartner/BRS (Symbolbild)

Sanierungsarbeiten
Hier befinden sich weitere Baustellen in der Stadt

Baustellen kosten nicht nur Zeit, sondern auch viele Nerven. An diesen Stellen müssen die Linzer Autofahrerinnen und Autofahrer im Sommer mit Sanierungsarbeiten rechnen. LINZ. Aufgepasst: auch diesen Sommer kommt es im Stadtgebiet zu einigen Baustellen. Die Stadt nutzt die verkehrsärmere Zeit, um diverse Kreuzungen und Stadtstraßen zu sanieren. Betroffen sind neben dem Spallerhof und dem Bindermichl auch das Kaplanhofviertel.  Diese Kreuzungen werden saniertIm August lässt die Stadt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Verzögerungen bis 26. August
Asphaltierungsarbeiten auf der L223 Austraße in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. FRITZENS. Im Zeitraum vom 20. Juli bis 26. August wird die L223-Austraße und der ostseitige Gehsteig im Bereich Heinrichsgarten (Austraße 21a) bis Bäckerei Ezeb/Raikagebäude (Dorfstraße 19) neu asphaltiert. Aufgrund der halbseitigen Straßensperren ist in diesem Zeitraum mit Verzögerungen zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Das könnte Sie auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Totalsperre der Feldstraße (Stadtteil Stein). | Foto: BRS

Totalsperre
Sanierung Feldstraße

Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. STEYR, Die Arbeiten beginnen am 16. August 2022 und dauern voraussichtlich bis etwa Schulbeginn dieses Jahres. Die Straße muss während der Bauphase total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit dem Stadtbus nicht angefahren werden. Ersatz-Haltestellen werden eingerichtet: an der Steiner Straße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bei dieser Brücke wird ab sofort auf der B64 die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die größte Baustelle wird es in der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt geben, die von 19. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober umfassend umgestaltet wird. | Foto: privat
2

Straßensanierungen
Das wird der Baustellensommer 2022 in Wien

Umgestaltung der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt, Stauraumsanierung in der Linken Wienzeile in Mariahilf und mehr: Es tut sich in Wien baustellenmäßig wieder einiges in diesem Sommer. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/FAVORITEN/DONAUSTADT. Sommerzeit bedeutet auch Baustellenzeit. Ab kommender Woche, 18. Juli, wurden neue Bauarbeiten in Wien angekündigt. Die größte Baustelle wird es in der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt geben, die von 19. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober umfassend...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.