Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Straßensanierungsarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Verkehr in Meidling.  | Foto: Archiv
2

Sanierungen
Auf diese Baustellen müssen sich Meidlinger gefasst machen

Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: In Meidling steht eine große Fahrbahnsanierung an. Das bringt Einschränkungen im Verkehr mit sich. WIEN/MEIDLING. Fahrbahnen sind nicht für die Ewigkeit gemacht - mit der Zeit kommen Schäden auf. Genau diese will die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau beheben und startet am 16. August mit der Sanierung der Kreuzung Grünbergstraße/Schönbrunner Straße. Kurz darauf, am 22. August, beginnen dann auch die Arbeiten am Kreuzungsplateau...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Ab 16. August werden die Fahrbahnen der Laaer-Berg-Straße und der Wienerbergstraße saniert. | Foto: Edler
2

Ab 16. August
Diese Sommer-Baustellen kommen jetzt auf Favoriten zu

Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: In Favoriten stehen große Fahrbahnsanierungsarbeiten an. Das bringt Einschränkungen im Verkehr mit sich. WIEN/FAVORITEN. Die Zeit heilt nicht alle Wunden - manchmal verursacht sie diese auch: so etwa bei mehreren großen Straßen im 10. Bezirk. Aufgrund solcher Zeitschäden beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau ab Mittwoch, 16. August, mit Fahrbahnsanierungen. Betroffen ist davon etwa die Laaer-Berg-Straße stadtauswärts von der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Aufgrund von Bauarbeiten in der Rainergasse wird der 13A teilweise umgeleitet. Auch eine Haltestelle wird verschoben.  | Foto: Wiener Linien
2

Baustellensommer
Hier muss man auf der Wieden im Verkehr ausweichen

Von der Wiedner Hauptstraße bis zur Rainergasse: So wirken sich die Bauarbeiten auf den Verkehr im Vierten aus. WIEN/WIEDEN. Wo man auch hinsieht: An allen Ecken der Wieden wird zurzeit gewerkelt und gebaut. Manche der Baustellen mögen den Anrainerinnen und Anrainern auf ihren täglichen Wegen kaum auffallen, andere wiederum haben einen spürbaren Einfluss auf den Verkehr im Grätzl. Während der Bauarbeiten ist die Schönburgstraße zwischen Rainer- und Seisgasse für den Verkehr gesperrt. Nur die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Stadt Wien
Großbaustellen wegen Klimawandel auch im Winter möglich

Der Klimawandel hat dazu beigetragen, dass Winter mit gefrorenen Böden eher selten sind, weshalb Großbaustellen durchgehend betrieben werden können. WIEN. Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden. Zusätzlich dazu gibt es auch das Mega-Projekt des U-Bahn-Baus. Während der Baustellensommer heuer reichlich was zu bieten hatte, könnten Baustellen nicht nur zu dieser Jahreszeit auf ihrem Peak sein. Denn aufgrund des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Petersplatz herrscht zwar zur Zeit noch Baustelle – die Fortschritte der Neugestaltung sieht man aber in den umliegenden Gassen.  | Foto: Julia Schmidt
1 12

Fertig im September
Baustellen-Endspurt Neuer Markt und Petersplatz

Endspurt in puncto "klimafit": Für Herbst ist die Fertigstellung des Neuen Marktes und des Petersplatzes vorgesehen. Wie sieht es aktuell aus? Die BezirksZeitung kärt auf! WIEN/INNERE STADT. Der Baustellensommer ist in vollem Gange: Das spürt man an fast jeder Ecke im 1. Bezirk. Vor allem zwei Baustellen beziehungsweise Neugestaltungen beschäftigten die Bewohnerinnen und Bewohner der Inneren Stadt: der Petersplatz und der Neue Markt. Angekündigt war, dass beide Plätze im Herbst dieses Jahres...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Ab Ende Juni gilt eine neue Gürtelauffahrt aufgrund der U-Bahn-Bauarbeiten beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner

Achtung Bauarbeiten
Der Baustellensommer hat begonnen

Von den U2-Arbeiten am Matzleinsdorfer Platz bis zur Neugestaltung des Bahnübergangs bei Oberlaa: In Favoriten wird gebaut.  FAVORITEN. Die Vorarbeiten für das Linienkreuz U2 und U5 gehen in die nächste Phase. Deswegen fällt der Linksabbiege-Streifen von der Triester Straße kommend Richtung Wiental weg. auch die Nebenfahrbahn am Margaretengürtel wird gesperrt.  Dafür wird am 29. Juni die Gürtelrampe in Betrieb genommen. Das heißt: Von Favoriten kommend wird der Verkehr mit einer Spur auf den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Zeichen, das Wien jeden Sommer aufs Neue prägt. Gern gesehen ist es dennoch nicht. | Foto: Sophie Alena

Baustellen
Wo diesen Sommer Stau droht

Auch heuer wieder wird im Sommer in Wien kräftig gebaut. Wie wirkt sich das auf den 15. Bezirk aus? RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Sommer kommt – und mit ihm die mittlerweile fast schon traditionell zu nennenden Baustellen, die sich über die ganze Stadt verteilen. Der Grundgedanke dahinter ist, dass das Verkehrsaufkommen während der Urlaubszeit geringer ist. Diese Theorie mag ja gut gemeint sein, sie hält nur meist nicht in der Praxis. Sie hilft auch nicht wirklich weiter, wenn mal wieder nichts...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer
Wien steht auch 2017 wieder ein heißer Baustellensommer bevor - Staus und Umleitungen inbegriffen. | Foto: Baryli

Vom Stadtpark bis zum Flötzersteig: Das sind die Sommerbaustellen in Wien

Hitze, Preßlufthämmer, Umleitungen und Staus ohne Ende: Im Sommer wird auf den Straßen Wiens wieder umgebaut, saniert und neu gestaltet. WIEN. Was wäre der Sommer in Wien ohne Baustellen? Auch für den diesjährigen Sommer sind umfangreiche Erneuerungen der Infrastruktur geplant; einige wie die Neugestaltungen des Stephansplatzes und des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes im 16. Bezirk haben bereits begonnen. Im Juli wird die Zahl der Umleitungen und Verkehrsbehinderungen drastisch ansteigen. „Im...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
2

Achtung Autofahrer: Der Wiener Baustellensommer nimmt Fahrt auf

Es wird wieder gebaggert und gebaut: Autofahrer müssen sich sowohl auf neue Baustellen, als auch auf Fortsetzungen von bereits begonnenen Bauarbeiten einstellen. WIEN. Konkret haben diese Woche die Sanierungen auf der Triester Straße, Höhe Hertha-Firnberg-Straße begonnen – hier wird ein Fahrstreifen gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Mitte September. Von 12. Juli bis Mitte August wird am Getreidemarkt gebaut. Der Vorplatz vom Naschmarkt wird saniert und die Errichtung eines Radwegs führt zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh
1

Aufatmen für Penzinger Autofahrer: Baustellensommer geht zu Ende

PENZING. Ganz ist es noch nicht überstanden, aber einige der Penzinger Baustellen stehen vor der Fertigstellung: Dort wird gearbeitet: • Bergmillergasse: Der Kreisverkehr geht in die heiße Phase. Verläuft alles nach Plan, ist die Baustelle am 5.9. zu Ende. • Hütteldorfer Straße: Am Plateau Leyserstraße / Ameisgasse beenden die Wiener Linien die Gleisbauarbeiten. • Westeinfahrt: Zwischen Kaiserpavillon und Grünbergstraße sind tagsüber zwei Fahrspuren frei. • Waidhausenstraße: Ende Oktober soll...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Rudolfsheimer Baustellensommer: Jetzt geht’s los bei uns

Possingergasse: • Beseitigung der Fahrbahnschäden, Installation neuer Leuchten • Stau-Hotspot: Schmelz • Ende: Herbst 2013 Oeverseestraße: • Verlegung eines Hauptwasserrohrs, neuer Belag • Verkehrsbehinderungen am gesamten Straßenzug • Ende: Herbst 2013 Hugl- / Holochergasse: • Neubau des Pflegewohnhauses Rudolfsheim • Beeinträchtigungen bis zur Felberstraße • Ende: 2016 Jheringgasse: • Verlegung eines Wasserrohrs und neuer Belag • Sperre von Schwender- bis Siebeneichengasse • Ende: 26. Juli...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Stau am Gürtel gehört derzeit für viele Autofahrer zum täglichen Nervenkitzel. | Foto: wien.gv.at
1

Jetzt beginnt der Baustellensommer

WÄHRING/HERNALS. Einige Großbaustellen strapazieren derzeit die Nerven der Währinger Autofahrer. Im Juli und August ist die Innere Währinger Straße gesperrt. Autofahrer müssen Umwege nach Währing in Kauf nehmen. Stau am Gürtel Stau gibt es bis Ende August am Hernalser und Währinger Gürtel. In die Jahre gekommene Rohre werden ausgetauscht. Tagsüber wird der Gürtel im Zuge der Bauarbeiten zweispurig, nachts und am Wochenende nur einspurig befahrbar sein. Bis 19. Juli gibt es in der Gersthofer...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
2

Die Schleichwege der Taxler

Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat für Sie die besten Schleichwege und Ausweichrouten für Meidling zusammengestellt. (rb). Keiner kennt sich in Wien so gut aus wie seine Taxler – und keiner von ihnen kommt so schnell durch die Stadt wie Christian Knett. Der Taxiunternehmer verrät der bz-Wiener Bezirkszeitung seine ganz privaten Abkürzungen und Schleichwege durch den Baustellensommer in Meidling. Diese Stellen sollten Sie meiden Damit Sie erst gar nicht im Baustellenstau stecken bleiben, sollten...

  • Wien
  • Meidling
  • Richard Bernato
Er kennt alle Schleichwege: Der Wiener „Vollbluttaxler“ Christian Knett verrät den bz-Lesern die besten Ausweichrouten auf der Wieden, um dem Baustellensommer einfach davonzufahren.
2

Baustellenstau ade!

Taxler Christian Knett verrät seine Abkürzungen auf der Wieden Die bz hat für Sie die besten Ausweichrouten im 4. Bezirk zusammengestellt. (rb). Keiner kennt sich in Wien so gut aus wie Wiens Taxler – und keiner von ihnen kommt so schnell durch die Stadt wie Christian Knett. Der Taxiunternehmer verrät der bz-Wiener Bezirkszeitung seine ganz privaten Abkürzungen und Schleichwege durch den Baustellensommer auf der Wieden. Diese Stellen sollten Sie meiden Damit Sie erst gar nicht im Baustellenstau...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato
Er kennt alle Schleichwege: Der Wiener „Vollbluttaxler“ Christian Knett verrät den bz-Lesern die besten Ausweichrouten durch Margareten, um dem Baustellensommer einfach davonzufahren.
2

Die Abkürzungen der Taxler

Mit der bz und Taxilenker Christian Knett gut durch den Baustellensommer im 5. Bezirk Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat für Sie die besten Schleichwege und Ausweichrouten für Margareten zusammengestellt. (rb). Keiner kennt sich in Wien so gut aus wie Wiens Taxler – und keiner von ihnen kommt so schnell durch die Stadt wie Christian Knett. Der Taxiunternehmer verrät der bz-Wiener Bezirkszeitung seine ganz privaten Abkürzungen und Schleichwege durch den Baustellensommer in Margareten. Diese...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.