Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

1 1 80

Leben mit Beeinträchtigung
Lebenshilfe Thalheim und Wels - Christkind-Gehilfen

Lebenshilfe Oberösterreich Die Werkstätten der Lebenshilfe Oberösterreich in Wels und Thalheim bieten für über 100 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die in den Werkstätten beschäftigt sind, erledigten Grünraumpflege, Auftragsarbeiten für Unternehmen und Privatpersonen und stellen tolle Produkte aus Keramik, Holz, Papier sowie Textilien her. Weiters arbeiten die Menschen mit intellektueller...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Gernot Hauer Helvetia Agenturvertrieb Ost mit Partnerin Kathrin Karner (oben rechts) übergibt den Scheck an Jacqueline und Andreas Gusenbauer (unten rechts) Gründer von Human Bridge, mit den teilnehmenden Kindern beim Sommerfest

 | Foto: Helvetia

3000 Euro
3. Sommerfest von Human Bridge in Krems

Ein sportliches Programm für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen und ein unvergessliches Erlebnis für Gäste am Sommerfest. Stiftung IDEA helvetia spendete 3.000 Euro. KREMS. Human Bridge ist eine gemeinnützige Genossenschaft mit dem Ziel der umfassenden Förderung und Betreuung ihrer Mitglieder, insbesondere durch die Umsetzung von sozialen Projekten. Dabei liegt der Fokus auf Chancengleichheit: Es soll eine Arbeitswelt geschaffen werden, in der alle Gesellschaftsschichten die gleichen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Altenmarkter Martin Steger ist durch seine Schicksalsschläge beeinträchtigt. Dies nahm ihm aber keineswegs die Lebensfreude und nun will er den beeinträchtigten Personen im Pongau helfen.  | Foto: Philipp Scheiber
4

Lokale Hilfe
Altenmarkter Martin Steger setzt sich für Beeinträchtigte ein

Der Altenmarkter Martin Steger erlebte in seinem Leben viele Schicksalsschläge. Er ließ sich trotz langer Kämpfe nie unterkriegen und konnte sogar viermaliger Staatsmeister im Behindertenskifahren werden. Nun will er durch eine Spendenaktion beeinträchtigten Personen helfen. PONGAU. Es gibt Personen, die sich trotz ihrer Beeinträchtigung nicht unterkriegen lassen. Martin Steger musste durch verschiedenste Schicksalsschläge sein Leben komplett umkrempeln. Nun will der Altenmarkter zeigen, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Maskottchen „Unity“ vorm Olympiastadion und vor dem Brandenburger Tor. | Foto: ©Berlin 2023
4

Sport
2 Tiroler Sportler bei Special Olympics in Berlin 2023

Insgesamt schickt Österreich dieses Jahr 62 SportlerInnen zu den Special Olympics World Games nach Berlin. 2 Tiroler mit einem Unified-Partner und einem Trainer sind mit von der Partie.  TIROL. Die größte Sportveranstaltung des Jahres geht heuer vom 17. bis 25. Juni in Berlin über die Bühne: die Special Olympics World Summer Games. Rund 7.000 AthletInnen aus 190 Nationen werden in der deutschen Bundeshauptstadt in 26 Sportarten nicht nur um Medaillen kämpfen, sondern auch ein riesiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Teil der Rollstuhlbasketball Gruppe "Rolling Bones" mit BRS-Redakteurin Sarah Moser (m.) | Foto: BRS/Moser
Video 137

Verein Rolling Bones Grieskirchen
"Körbe werfen, statt Körbe kriegen"

Einen Basketballverein der besonderen Art findet sich in Grieskirchen wieder. Die "Rolling Bones" zeigen, dass eine Behinderung keine Hinderung im Sport ist. Im Spiel mit der BezirksRundSchau zeigen sie ihr Können. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2007 wurde der Verein "Rolling Bones" gegründet und ist sowohl eine Sektion der Sportunion Grieskirchen, als auch beim Union Behindertensportverein Attnang/Vöcklabruck.  Die Rollstuhlbasketball Gruppe wurde vom Grieskirchner Dietmar Schmee und seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Präsident und seine Vizepräsidenten des TBSV: v.l. Peter Kofler, Gisela Danzl, Mag. Walter Guggenberger und Mag. Gerald Daringer. | Foto: TBSV Tiroler Behindertensportverband
4

Behindertensport
Festakt zu 75 Jahre Behindertensport in Tirol

75 Jahre gibt es den Behindertensport bereits in Tirol. Der Sportverband ist zu einer unverzichtbaren Säule für Integration und Inklusion geworden. Zum Jubiläum gab es deswegen kürzlich einen Festakt mit hochrangigen Gästen. TIROL. Menschen mit Behinderung wurden durch den Sport oft neue Perspektiven in ihrem Leben aufgezeigt und konnten durch den Behindertensport mehr Selbstbewusstsein gewinnen sowie tiefe Freundschaften erleben. Der Behindertensportverband Tirol ist zu einer unverzichtbaren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Glücklich: Milena del Fabro holte bei den Special Olympics Gold im Paartanz und freut sich riesig über ihre Medaille. | Foto: KK
4

Im Takt zur Goldmedaille – Gefragte Frauen mit Milena del Fabro

Freude trifft auf Erfolg: Milena del Fabro tanzte sich bei den Special Olympics in Villach zu Gold. Die Special Olympics stehen für gelebte Inklusion und zeigen sportliche Höchstleistungen von Menschen mit Beeinträchtigung. Vergangene Woche wurden diese in Villach ausgetragen und versammelten 900 Sportler aus Österreich sowie internationale Delegationen. Unter den Grazer Athleten war auch Milena del Fabro, die mit ihrem Tanzpartner Daniel Hackl die Goldmedaille im Paartanz holte. Del Fabro hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
33

Behindertensport
Eröffnung der Lungauer Langlauftage 2019

Mit einem Festakt am Tamsweger Marktplatz wurden am 28. Jänner 2019 die 27. Lungauer Langlauftage eröffnet. TAMSWEG. Traditionell wurde mit dem Einmarsch der Sportler begonnen, die unter den Klängen der Bürgermusik eine Runde über den marktplatz drehten. Anschließend gab es eine kurze Rede von "Hausherr" Bürgermeister Georg Gappmayer und knapp gehaltene Interviewfragen an die Vertreter von Sport und Politik. Nach dem Aufziehen der Special-Olympics Flagge und dem Sprechen des Eides wurden die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Die smovingfriends Alexander und Jennifer Gruber
4

smovingfriends - Ihre Partner für das etwas "andere" Training

„Unser Körper ist für ein Leben mit Bewegung programmiert “ Bei den smovingfriends finden die "grünen Zauberringe" hauptsächlich Anwendung im sportlichen und entspannenden Bereich. Bei Fitnesstrainings oder entspannenden Abrollungen hat schon so mancher sein Lächeln wiedergefunden und die Zeit vergessen. Die smovingfriends Jennifer und Alexander Gruber bieten maßgeschneiderte Trainingskonzepte. Ob bei "smovey(un)AFFECTED", "smoveySENIOREN" wie auch bei smoveyINTENSIV und "Symphonie der...

  • Steyr & Steyr Land
  • smovingfriends - Freude und Spaß an der Bewegung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.