Beherbergung

Beiträge zum Thema Beherbergung

Die Familie Trixl konnte im Juli mit vielen Gratulanten ein rundes Jubiläum feiern. | Foto: Fam. Trixl
2

Hochfilzen, Hotel Edelweiß
50 bewegte Jahre für das Hotel Edelweiß

Familie Trixl feierte 50-Jahr-Jubiläum in ihrem Beherbergungs- und Gastronomiebetrieb. HOCHFILZEN. Am 20. Juli gratulierten Stammgäste, Freunde, Familie, Partnerbetriebe und die Bevölkerung dem Familienbetrieb Trixl zum 50-Jahr-Jubiläum. Im Jahr 2000 hat der gelernte Koch und Kellner Sebastian Trixl den Betrieb von seinen Eltern Wast und Annemarie übernommen, die den ursprünglichen Gasthof 1974 gekauft hatten.  Bereits ab 1975 erfolgten schrittweise Auf-, Aus- und Zubauten samt Umbenennung auf...

Die Branche "Beherbergung und Gastronomie" schneidet bei der Einkommensstudie der AK Tirol nich gut ab.  | Foto: Pixabay/epicioci (Symbolbild)

Beherbergung und Gastronomie
Branche liegt bei AK Tirol Einkommensbericht weit hinten

TIROL. Der vor Kurzem getätigten Aussage des Obmanns der Sparte Tourismus in der WK Tirol, Josef Hackl, will AK Tirol Präsident Zangerl nicht widersprechen. Er betont, dass sich die Arbeiterkammer ebenso mehr Qualitätstourismus wünsche, "vor allem bei Vollzeit, Arbeitszeiten und Entlohnung" und erläutert die Probleme in der Branche.  Einkommensbericht der Arbeiterkammer TirolDer Aussage Hackls, dass "das gute Gehalt im Tourismus, das in acht Monaten verdient werde, werde auf zwölf Monate...

Der oststeirische Entsorgungsunternehmer Josef Herbst hat das "Com Inn" vom Oberwarter Stahlbauunternehmen Unger übernommen. | Foto: A. Pajic

Güssinger Hotel "Com Inn" hat neuen Besitzer

Das Hotel "Com Inn" in Güssing steht unter neuer Führung. Der Entsorgungsunternehmer Josef Herbst aus Unterrohr (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) hat den seit Ende September geschlossenen Beherbergungsbetrieb übernommen. Ob und in welchem Ausmaß das Gebäude auch in Zukunft touristisch genutzt wird, steht derzeit noch nicht fest. "Wir erörtern derzeit mehrere Pläne", so Herbst gegenüber dem Bezirksblatt. Für Mitte Jänner ist ein Gespräch mit den Güssinger Gemeinde- und Tourismusverantwortlichen...

Petra und Davor Barta vom Hotel "Die Wasnerin" sind Hoteliers des Jahres 2015. | Foto: KK

Wasnerin gewinnt 2015 die "Sterne"

Unter dem Motto "Schlafen ist nicht alles – was sind die Geschäftsmodelle der Zukunft?" wurden vor kurzem die innovativsten Hotels mit dem "Sterne Award 2015", dem wichtigsten Hotelpreis Österreichs, prämiert. Der Publikumspreis (via Online-Voting eruiert) ging dieses Mal an das G’sund & Natur-Hotel "Die Wasnerin" in Bad Aussee. Das Gastgeberpaar Petra und Davor Barta bekam die meis-ten Stimmen und wurde somit Hotelier des Jahres 2015.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Anni Misslinger wurde im Herbst als 4000. Teilnehmerin der Vermieterakademie Tirol ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von Stefan Astner (GF TVB Hohe Salve) und Gerhard Föger überreicht.

Vermieterakademie in der Region "Hohe Salve"

Bisher bereits 167 Teilnehmer aus der Region, im April starten neue Seminare. BEZIRK. Die Herausforderungen für die Beherberger werden immer anspruchsvoller. Die Technologie wächst stetig und verändert sich schnell. Daher ist es wichtig, sich flexibel an die heutige Zeit anzupassen und sich weiterzubilden. Um den Vermietern der Ferienregion Hohe Salve diesen Schritt zur Fortbildung möglichst einfach und effektiv zu ermöglichen, ist die Region seit Herbst 2013 Partner der Vermieterakademie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.