Behinderte

Beiträge zum Thema Behinderte

Club81-Obmann Josef Schoisengeyer mit Gattin Waltraud und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Xaver Lahmer
2

Inklusion in St. Pölten
Club 81 feierte 40-jähriges Jubiläum

LR Teschl-Hofmeister: Club 81 leistet seit 40 Jahren einen wertvollen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung. ST. PÖLTEN (pa). Inklusion ist ein Menschenrecht und als solches in der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geregelt. „Menschen mit Behinderungen sollen dazugehören, teilhaben und selbst bestimmen können – von Geburt an und in allen Lebensbereichen. Der Club 81 St. Pölten zeigt mit seinem Angebot und seinen Initiativen, dass alle Menschen in einer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Inklusionsbeauftragte der Firma Markas: Frau Hazafi, Geschäftsführerin Markas: Frau Tröstl und Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NÖAAB
2

Inklusion im Betrieb:
Menschen mit Behinderung arbeiten gerne

Die Markas GmbH aus St. Pölten hat es sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten drei bis fünf Jahren mindestens 80 – 90 Arbeitsplätze mit Menschen mit Behinderung zu besetzen. Man wolle zeigen, dass Menschen mit Behinderungen gleich viel wert sind.  ST. PÖLTEN. An diesem Tag, hat sich Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, gemeinsam mit der Geschäftsführerin von der Firma Markas GmbH, Frau Gerlinde Tröstl, selbst ein Bild im Universitätsklinikum St. Pölten gemacht, wo die Firma Markas einige...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Damit Menschen mit Behinderung eine Perspektive im Leben kriegen, setzen sich die Berater von "0>Handicap" ein.  | Foto: unsplash
5

0>Handicap
Menschen mit Behinderung in NÖ eine Chance geben

Seit 2001 hilft der ehemalige Landesverein Null Handicap (nach einer Fusionierung im April 2020 zugehörig zu der MAG Menschen und Arbeit GmbH ) Menschen mit einer Beeinträchtigung/Behinderung in ganz NÖ dabei einen Job zu finden. Was das Projekt „0>Handicap“ macht und wie die Arbeit, die berufliche Integration und die Beratungen ablaufen, hat uns Frau DSP Andrea Karner, die im Bereich Arbeitskräfteüberlassung in der Privatwirtschaft zuständig ist, erzählt. NIEDERÖSTERREICH. Menschen mit einer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Thomas Kasper ist neuer Behindertenbeauftragte der Stadtgemeinde Purkersdorf. | Foto: Privat

Kurzarbeit bei behinderten Arbeitnehmern

PURKERSDORF. (pa) In fast allen Bereichen des Arbeitslebens werden dieser Tage Arbeitnehmer zur Kurzarbeit beim AMS gemeldet. Dazu stellen sich behinderte Arbeitnehmer und deren Arbeitgeber derzeit einige Fragen: Können behinderte Arbeitnehmer/begünstigte Behinderte auch in Kurzarbeit gehen?Gibt es für begünstigte Behinderte spezielle Bestimmungen?Worauf ist zu achten? Erhöhte Fürsorgepflicht Der Behindertenbeauftragte der Stadtgemeinde Purkersdorf, Thomas Kasper, hat beim Behindertenanwalt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Michael Nährer und Florian Vorstandlechner freuen sich auf das Flying Buffet. | Foto: privat

Spitzenköche lukrieren Geld für Tagesheimstätte

RASSING. Die Spitzenköche - Michael Nährer, Thomas Dorfer, Michaela Schachner, Wolfgang Bauer, Astrid und Andreas Krainer und Lukas Kapeller zaubern am 26. Juni um 19 Uhr einen ganz besonderen Gaumenschmaus: Zusammen mit den Betreuten der Tagesheimstätte für Behinderte in St. Pölten bereiten sie im GH Nährer ein fünfgängiges Menü in Form eines Flying Buffets. Die Gäste werden nicht nur kulinarisch sondern auch mit den begleitenden Weinen verwöhnt, unter anderem aus dem Weingut Tom Dockner. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.