Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Tschechisch-österreichische Schriftsteller Michael Stavarič führt durch den Abend | Foto: Credit: Lukas Beck

Kinderlachen in Afrika

Am Dienstag, dem 29. April 2014, 19 Uhr, findet im Theater am Steg in Baden eine Benefizveranstaltung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT statt: Unter dem Motto „Kinderlachen in Afrika“ liest der tschechisch-österreichische Schriftsteller Michael Stavarič aus seinen Büchern. Mit eindrucksvollen Bildern aus Afrika stellt Astrid Glatz von LICHT FÜR DIE WELT die Arbeit der Organisation vor, die unter anderem Kinder mit Behinderung in Rehabilitationsprojekten...

  • Baden
  • Brigitte Mezera
37

Generalversammlung und Liebstattfeier der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden

Zur Generalversammlung und der anschließenden traditionellen Liebstattfeier im Gasthof Hois´n konnte Bezirksobfrau Erna Grininger über 200 Mitglieder, zahlreiche Lokalpolitiker und Vertreter der anderen OÖZIV Bezirks- und Ortsgruppen begrüßen Bezirksobfrau Erna Grininger verwies im Rechenschaftsbericht auf die Leistungen des Verbandes in der letzten Funktionsperiode. 2013 wurden von den Vorstandsmitgliedern 9200 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet und 6800 km mit dem eigenen PKW ohne...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Informationsstammtisch zum Thema: Wie sichere ich mein Eigenheim

OÖZIV Bezirksgruppe GmundenOÖZIV Bezirksgruppe GmundenOÖZIV Bezirksgruppe GmundenFür viele stellen sich die Fragen: Wie schütze ich mein Eigenheim und mein Eigentum? Wie verhalte ich mich bei unerwünschten Personen an der Haustür. Ein Fachmann der Polizei Gmunden informiert Interessenten bei dieser informationsveranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 4. April 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23,...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Musikantenstammtisch und Informationen über das Betreuten Reisen vom Roten Kreuz

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 7. März 2014 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Zum Musikantenstammtisch ist jeder eingeladen sein Instrument mitzubringen. Frau Filmkössl stellt das Reiseangebot vom Roten Kreuz im Rahmen des "Betreuten Reisen" vor. Durch dieses Angebot ist es Menschen mit Behinderung möglich zu verreisen. Die fachliche Betreuung ist dabei garantiert. Interessenten, die nicht...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Informationsstammtisch zum Thema Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung

Die OÖZIV Bezirksgrppe Gmunden veranstaltet am Freitag 7. Februar einen Informationsstammtisch im behindertengerechten Gasthof "Steinmaurer" Vortrag: Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung mit Walter Lämmerhofer vom Finanzamt Gmunden/Vöcklabruck Herr Lämmerhofer ist nach dem Vortrag gerne bereit persönliche Fragen zu beantworten. Fertig ausgefüllte Formulare können gleich direkt bei Herrn Lämmerhofer abgegeben werden. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind immer gern...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
28

Weihnachtsfeier der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier konnte Bezirksobfrau Erna Grininger zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Stadtpfarrer Mag. Gerald Geierhofer aus Gmunden, die Bürgermeister Mag. Anton Holzleitner aus Laakirchen und Ing. Dieter Helms aus Pinsdorf, Stadtrat Franz Hufnagl aus Laakirchen und zahlreiche Vertreter aus den Bezirks und Ortsgruppe., sowie des Landesverbandes. Mag. Gerald Geierhofer stimmte alle Anwesenden in seinen Grußworten auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein....

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Vortrag - Verträge zwischen Ehepartnern und Angehörigen

Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 8. November 2013 um 18:00 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend. Notar Mag. Harald Kainz hält einen Vortrag zum Thema: Verträge zwischen Ehepartnern und Angehörigen. Nach dem Vortrag nimmt sich Herr Mag. Kainz Zeit, persönliche Fragen im Einzelgespräch zu beantworten. Besucher, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind gern gesehene Gäste. Die Veranstaltung ist für alle interessierten...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
2 28

Ausflug zur Schokoladenmanufaktur und zu den Tanzenden Fontainen

Die Bezirksgruppe Gmunden des OÖ Zivil-Invalidenverbandes veranstatete im Rahmen des "Betreuten Reisen" einen Tagesausflug in die Schokoladenmanufaktur "Frucht und Sinne" nach Frankenmarkt. Dort wurde bei einer Betriebsführung der Produktionsvorgang erklärt und es konnten auch die Produkte verkostet werden. Am Nachmittag stand ein Besuch beim Bacchus Wirt in Schmidham mit einer Vorführung der "Tanzenden Fontainen" am Programm. Danke an alle Helferinnen und Helfer, die wieder zum Gelingen dieses...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Danke für langjährige Mitgliedschaft

Im Rahmen der Feier zum 60jährigen Jubiläum der Bezirksgruppe Gmunden dankten Bezirksobfrau Erna Grininger, Landesobmann Dr. Gerhard Mayr und OÖZIV Geschäftsführer Michael Leitner nachfolgenden Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein. 60 Jahre Schögl Franz - Höller Alois 40 Jahre Osterhuber Sonja Maria - Kitzberger Christian 30 Jahre Moser Anna - Osterhuber Marianne Bergthaler Maria - Wiesauer Franz 20 Jahre Buchegger Johann - Quatember Hildegard Wiesauer Andreas - Waidhofer Josef...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
92

60 Jahre im Dienst für Menschen mit Behinderung

Die Bezirksgruppe Gmunden des OÖ. Zivil-Invalidenverbandes feierte am Samstag den 21. September ihr 60jähriges Bestehen. Zu dieser Feier konnte Bezirksobfrau Erna Grininger 450 Gäste begrüßen. Zu den Ehrengästen zählten Nationalratsabgeordnete Ursula Haubner und Landtagsabgeordnete Martina Pühringer und zahlreiche Bürgermeister, Gemeindevertreter, sowie Vertreter von Behörden und Organisationen. Die Anfänge des Zivil-Invalidenverbandes gehen auf das Ende der 1940er Jahre zurück. Es war eine...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
44

Soziale Projektwoche zum Thema Barrierefrei

Im Rahmen der O.Ö. Landesausstellung wurde eine Soziale Projektwoche, 19. - 26. September 2013, vom Sozial Service Freistadt ins Leben gerufen. Am 19. September fand die Eröffnung ab 19 Uhr im Salzhof statt. Der Diskussionsabend wurde von Dr. Christine Haiden, Chefredakteurin Welt der Frau, moderiert. Das Thema "Barrierefreiheit" wurde aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Zum Beispiel wurde aufgezeigt, dass Arbeitslosigkeit bei sehr vielen Menschen nicht nur Scham, sondern auch Depressionen...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl

Informationsstammtisch der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden

Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 4. Oktober 2013 um 18:00 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend. Herr Oberascher vom Sanitätshaus Orthofit stellt das Angobot des Sanitätshauses an Hilfsmitteln von. Herr Oberascher steht im Anschluß gerne für persönliche Auskünfte zur Verfügung. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Weitere Infos OÖZIV...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Sprechtag in Behindertenangelegenheiten

Die Bezirksgruppe Gmunden des OÖ Zivil-Invalidenverbandes hält am Freitag den 4. Oktober 2013 von 17:00 bis 21:00 Uhr im Gasthof Steinmaurer Gmunden Sprechstunden in Behindertenangelegenheiten ab. Wir beraten vertraulich und kompetent in allen Fragen, die für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige von Interesse sind. Die Beratung ist auch für alle Personen, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, kostenlos. Um eine optimale Beratung zu gewährleisten zu können nehmen sie bitte relevante...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Versorgen im Herbst viele Haushalte mit Brennholz: Daniel Idl und Robert Koller und ihre Kollegen von der Lebenshilfe Lienz.
1 2

Lebenshilfe versorgt Haushalte mit Brennholz

Seit Herbst hat die Lebenshilfe Lienz eine neue Außenstelle in der Debant. Hier wird das ganze Jahr Holz aufgearbeitet, getrocknet und gelagert. Was 2011 klein in Hopfgarten begann, ist heute im Lienzer Talboden eine sehr gefragte Dienstleistung: So hat sich in vier Jahren die Anzahl der Kunden mehr als verdoppelt. Immer mehr Haushalte bestellen bei der Lebenshilfe-Arbeitsorientierung kostengünstiges Brennholz in gewünschter Länge. „Wir liefern, und stocken das Holz auf, wo es der Kunde haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schafferer
185

OÖZIV Kulturreise nach Kärnten

Die viertägige Kulturreise im Rahmen des "Betreuten Reisen" des OÖ. Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden führte heuer nach Kärnten. Bei dieser Reise wurden der Preber See, die Turracherhöhe, Stift Millstadt, Klagenfurt, das Minimundus, die Stadt Gmünd und der Dom zu Gurk besucht. Außerdem stand eine Schifffahrt am Wörthersee von Maria Wörth nach Velden und eine Fahrt über die Nockalm Höhenstrasse am Programm. Bei letzterer wurde der Skulpturenpark, der unmittelbar an der Strasse liegt...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Musikantenstammtisch

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 6. September 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Zum Musikantenstammtisch ist jeder eingeladen sein Instrument mitzubringen. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren Informationsveranstaltungen immer gern gesehene Gäste. Wann: 06.09.2013 18:00:00 Wo: Gasthof Steinmaurer, Traunsteinstraße 23, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Sprechtag in Behindertenangelegenheiten

Die Bezirksgruppe Gmunden des OÖ Zivil-Invalidenverbandes hält am Freitag den 6. September 2013 von 17:00 bis 21:00 Uhr im Gasthof Steinmaurer Gmunden Sprechstunden in Behindertenangelegenheiten ab. Wir beraten vertraulich und kompetent in allen Fragen, die für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige von Interesse sind. Die Beratung ist auch für alle Personen, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, kostenlos. Um eine optimale Beratung zu gewährleisten zu können nehmen sie bitte relevante...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Anzeige
Dienst Für mehr Lebensqualität im Alter trägt das Soziale Zentrum St. Josef in Mils Sorge. | Foto: Soziales Zentrum St. Josef in Mils
2

Geistige Behinderung im Alter

Soziales Zentrum St. Josef in Mils – spezialisiert auf Pensionisten mit geistiger Behinderung. Menschen mit geistiger Behinderung werden zunehmend älter. Um für diese Personengruppe im Alter weiterhin eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist sich dieser Situation schon seit langem bewusst und hat sich zu einem landesweit wichtigen Erfahrungsträger entwickelt. Das Soziale Zentrum St. Josef...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Informationsabend: Wie sichere ich mein Eigenheim

Für viele stellen sich die Fragen: Wie schütze ich mein Eigenheim und mein Eigentum? Wie verhalte ich mich bei unerwünschten Personen an der Haustür. Ein Fachmann der Polizei Gmunden informiert Interessenten bei dieser informationsveranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 7. Juni 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend zu diesem Thema. Den Vortrag hält Abteilungsinspektor...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Lebensqualität trotz Blasenschwäche

Blasenschwäche wird von den Betroffenen trotz eines enormen Leidensdrucks häufig verschwiegen. Nach wie vor stellt dieses Krankheitsbild trotz zunehmender Aufklärung nicht selten ein Tabuthema dar. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 3. Mai 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend zu diesem Thema. Den Vortrag hält DKGS Sabine Doppelbauer Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind bei unseren...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
16

7. Musikantenstammtisch für Menschen mit und ohne Behinderung

Am Samstag den 6. April fand im Gasthof Reiter in Pinsdorf der 7. Musikantenstammtisch, der vom Agenda 21 Arbeitskreis Integration und dem OÖ Zivil-Invalidenverband organisiert wurde, statt. Burgermeister Ing. Dieter Helms begrüßte die anwesenden Gäste und die Musiker. Die Musiker unterhielten mit ihrem Spiel die zahlreichen Gäste und sorgten mit ihren Darbietungen für gute Stimmung. Wo: Gasthof Reiter, Vocklabrucker Strasse 7, 4812 Pinsdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
28

Thermenfahrt nach Sveti Martin na Muri

Bereits zum zweiten mal veranstaltete die Bezirksgruppe Gmunden im Rahmen des "Betreuten Reisen" von 24. bis 27. März eine viertägige Thermenfahrt nach Sveti Martin. Diesmal war es eine Reise ins winterliche Kroatien.

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
5

Musizieren verbindet Menschen mit und ohne Behinderung

Menschen mit Behinderung können oft aufgrund unterschiedlicher Barrieren an Veranstaltungen nur gelegentlich teilnehmen. Andererseits wissen viele Mitmenschen ohne Behinderung nicht, wie sie mit diesem Thema umgehen sollen. So sind sich viele unsicher, wie sie Menschen mit Behinderung ansprechen oder ihnen Hilfe anbieten sollen. Aus diesem Grund wurde der Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ins Leben gerufen. Er soll helfen, Barrieren und Hemmungen abzubauen und gemeinsam die...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.