Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Veranstaltungen sollen künftig barrierefreier gestalten werden, so sieht es zumindest ein Beschluss der Tiroler Landesregierung vor.  | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Mehr Barrierefreiheit bei öffentlichen Veranstaltungen

Das Land hat einen Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen. Öffentliche Veranstaltungen sollen barrierefrei ausgerichtet sein, dass soll künftig geregelt sein. TIROL. Auch öffentliche Veranstaltungen sollen künftig noch barrierefreier gestaltet werden, so zumindest der Plan der Landesregierung. Sie hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen.  „Künftig soll auch gesetzlich geregelt sein, dass öffentliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Erneut befindet man sich in der Kinderspitalgasse im Einsatz. Dieses Mal steht man jedoch bei einem anderen Haus. Am Vortag war das Haus links betroffen. | Foto: Laura Rieger/RMW
2

"Loses Mauerwerk"
Feuerwehr erneut in der Kinderspitalgasse im Einsatz

Nur einen Tag nachdem die Feuerwehr in die Kinderspitalgasse wegen herabstürzender Fassadenteile im Einsatz war, musste man wieder ausrücken. Erneut gehe es um "loses Mauerwerk" beim gleichen Haus.  WIEN/ALSERGRUND. In der Kinderspitalgasse gibt es erneut ein Problem mit der Fassade. Bereits am Mittwochabend, 6. Dezember, musste die Berufsfeuerwehr in die Gasse am Alsergrund ausrücken, Anrufende hatten bei der Polizei herabstürzende Fassadenteile gemeldet. Der Bereich wurde für den gesamten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Der Osterbesuch der Flachgauer Feuerwehrjugend im Konradinum in Eugendorf bei Salzburg. | Foto: BFKDO Flachgau, Hasenschwandtner M.
Video 8

Freude im Konradinum
Feuerwehrjugend ließ Ostertradition hochleben

Die Flachgauer Feuerwehrjugend stattete den Menschen im Konradinum einen Besuch ab und erhielt damit die Möglichkeit, eine etwaige Scheu vor Menschen mit Behinderungen abzubauen.  EUGENDORF. Es ist eine lange Tradition, die die Feuerwehrjugend pflegt. Bereits seit dem Jahr 1980 besuchen die Floriani jeweils zu Ostern und rund um Nikolaus die Bewohner im Konradinum. Gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Johann Landrichtinger wurde auch dieses Ostern wieder der Besuch in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein Schüler und seine Betreuerin waren im Fahrstuhl zwischen zwei Stockwerken gefangen. | Foto: Adobe Stock/KariDesign
1

Schüler in Fahrstuhl gefangen
Rollstuhlfahrer von Feuerwehr geborgen

Ein körperlich beeinträchtigter Schüler und seine Betreuerin waren in einem Fahrstuhl eingeschlossen und mussten geborgen werden. EBERNDORF. Am 4. Mai 2022 gegen 12:00 Uhr fuhr eine 32-jährige Pädagogin einer Schule aus Unterkärnten als Betreuerin mit einem - aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigung an einen Rollstuhl angewiesenen – 15-jährigen Schüler aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit dem Fahrstuhl vom ersten Stock des Schulgebäudes in das Erdgeschoß. Technischer Defekt: Feuerwehreinsatz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer
Die Feuerwehr Krems empfiehlt eine Löschdecke griffbereit in jeder Küche und ein geschärftes Bewusstsein für das richtige Verhalten im Brandfall. | Foto: FF Krems

Einsatz
Heißes Öl sorgt für Brand in Krems

Vorbildlich reagierte die Betreuerin ein einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Am Karfreitag kam es nämlich bei der Zubereitung des Mittagessens zu einem Missgeschick. KREMS. Heißes Fett schwappte aus der Pfanne auf das heiße Kochfeld und begann zu brennen. Rasch wurde völlig richtig reagiert: Personen wurden aus den Gefahrenbereich gesendet, der Feuerwehr Notruf betätigt und mit einer Löschdecke der Brand erstickt. Zusätzlich wurde ein, in der Küche vorhandener,...

  • Krems
  • Doris Necker

Weihnachtsgeschichte im "Augustin"
"Nicht alles kann man sich wünschen"

Werbung in fast eigener Sache !! 😉 Im neuen "Augustin" (seit gestern 16.12. erwerbbar) wurde von mir eine neue Weihnachtsgeschichte veröffentlicht! Würde mich freuen, wenn ihr eine Ausgabe kauft. Wie schon einmal erwähnt, mit den € 2,50.- helft ihr Unterstandslosen, die in dieser besonders schweren Zeit jeden Euro gerne entgegen nehmen. Die Ausgabe ist bei den Augustinverkäufern direkt oder in jeder Trafik, aber auch online, erwerbbar. Schöne Feiertage und Danke 😊

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek
Mehrere umgestürzte Bäume verlegten die Reschen- und Eangadinerstraße in Pfunds im Bereich Kajetansbrücke. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Umgestürzte Bäume
Schweres Unwetter: Reschen- und Engadinerstraße in Pfunds gesperrt

PFUNDS (otko). Ein schweres Unwetter mit Sturmböen sorgte für eine Sperre der Reschen- und Engadinerstraße. Umgestürzte Bäume blockierten die Verkehrswege. Die Sperren konnten kurz vor 23 Uhr wieder aufgehoben werden. Zahlreiche umgestürzte Bäume Ein heftiges Unwetter mit starken Sturmböen sorgte am frühen Samstagabend für eine Sperre der B180 Reschenstraße im Bereich der Straßenkreuzung bei der Kajetansbrücke. Gegen 18 Uhr stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn. Auch ein Fels donnerte auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr beseitigte die Mure. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Jochberg/Unwetter
Mure ging auf die Pass-Thurn-Straße nieder

JOCHBERG. Am Freitag Abend (ca. 18 Uhr) ging auf die Pass-Thurn-Bundesstraße bei Jochberg nach einem schweren Unwetter mit Hagel eine Mure nieder, die die Fahrbahn teilweise verlegte. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Anhaltungen. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, um die Fahrbahn wieder beidseitig befahrbar zu machen. Fotos: ZOOM_Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr will bei Einsätzen in Ruhe arbeiten können. Foto: FF/Zeiler
1

Feuerwehr klagt über Schaulustige

Einsatzkräfte im Murtal werden immer öfter bei der Arbeit gestört. MURTAL. Ein Toter und vier Verletzte. Ein tragischer Unfall und ein fordernder Einsatz für die Rettungskräfte vergangene Woche in Fohnsdorf. Zur psychischen Belastung kommen immer öfter auch anderweitige Unannehmlichkeiten auf die Einsatzkräfte zu. „Ein trauriges Schauspiel boten wieder zahlreiche Schaulustige, die immer wieder versuchten, an die Unfallstelle zu gelangen, um einen Blick zu erhaschen“, berichten die Mitglieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine gewaltige Ölspur sorgte für massive Behinderungen und auch für zwei Unfälle! | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zeugenaufruf: Wer verursachte die Ölspur auf der A12?

Arge Verkehrsbehinderung nach Ölverlust – Polizei sucht Zeugen des Geschehens! Am 26.07.2017 in der Zeit von 10:45 bis 13:35 Uhr musste die 2. Fahrspur der A12 ab dem Westportal des Tunnelportals Amras (Zwickel A12/A13) in Richtung Westen wegen Reinigungsmaßnahmen anlässlich einer massiven, durchgehenden Ölspur für den Verkehr gesperrt werden. Es bildete sich ein umfangreicher Stau, sowohl auf der A12, wie auch auf der A13. Im Staugeschehen ereigneten sich 2 Verkehrsunfälle. Der Rückstau löste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Neulengbacher Polizei unterstützt Caritas-Werkstatt

1.200 Euro spendete die Neulengbacher Polizei der Caritas-Werkstatt St. Christophen für ihr Engagement für Menschen mit Behinderung. NEULENGBACH (red). Der Leiter der Polizeiinspektion Neulengbach, Helmut Summer, überreicht im Zuge des Tages der offenen Tür an die Leiterin der Caritas-Werkstatt, Ingeborg Holzer, den Reinerlös aus dem Gesellschaftsschnapsen 2014. „Damit wollen wir der für unsere Gesellschaft so wichtigen Einrichtung hilfreich zur Seite stehen“, erklärt Summer im Rahmen der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Raureif sorgte für Behinderung

KARLSTIFT. Am Wochenende kam es wegen der herrschenden Wetterlage im Raume Brennerhof, Karlstift und Stadlberg zu stärkerer Raureifbildung an den Bäumen. Im Bereich zwischen Rindlberg und Karlstift bockierten wegen des Raureifes umgestürzte Bäume die komplette Straße. Es wurde die FF Bad Großpertholz angefordert, die LB 41 während der Aufräumungsarbeiten halbseitig oder kurzfristig zur Gänze gesperrt. In Stadlberg war ein Baum auf ein Stadeldach gestürzt. Dabei wurden Eternittafeln, ein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Teilnehmer mit Bundesbehindertenanwalt Erwin Buchinger, Karl Donabauer, Engelbert Halmer und Franz Wiesenhofer. | Foto: privat
1

Behindertenanwalt besucht eine Purgstaller Ausstellung

PURGSTALL. Dem Behindertenverband war es ein großes Anliegen, im Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg", die Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht" im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall zu besichtigen. Als Ehrengäste konnten Bundesbehindertenanwalt Erwin Buchinger, Nationalrat außer Dienst Karl Donabauer, Bezirksobmann Engelbert Halmer und sein Stellvertreter Hans Siebenhandl sowie Abordnungen der Ortsgruppen begrüßt werden. Museumsleiter Franz Wiesenhofer führte die Gäste durch das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 4

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG - Bezirk GU - Kalsdorf
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
Verstellte "Jägerkreuzung"
3

Feuerwehr-Zufahrten immer mehr verstellt !!!

FREISTADT. Stellen sie sich vor: Ein Haus oder Fahrzeug brennt----und keiner kommt ! Das Problem mit verstellten Zufahrten in der Altstadt von Freistadt stellt die Feuerwehr vor eine große Herausforderung. Beginnend von Schneehügeln auf den Aufstellplätzen der Rettungsbühne ist aber das größte Problem in der Innenstadt. Ob Jägerkreuzung, Höllplatz oder Schloßhof, in der Stadt ist meistens alles verparkt. Für einen Feuerwehr-Kraftfahrer schon schwierig genug, sich in den engen Gassen zu bewegen,...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.