Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Palfinger hatte im letzten Jahr ein auszgezeichnetes Ergebnis. | Foto: Palfinger

Palfinger
Rekordzuwachs beim Konzernergebnis

Bei Palfinger blickt man auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Die Umsatzmarke von 1,75 Milliarden Euro wurde überschritten. BERGHEIM. Rekordmarken bei Umsatz, EBIT und Konzernergebnis, der operative Break Even im zweiten Halbjahr 2019 im Segment SEA, die Implementierung der neuen globalen Organisationsstruktur (GPO) und eine Reihe von Investitionen in die Zukunft – für die Palfinger AG war das Geschäftsjahr 2019 überaus erfolgreich. Umsatzsteigerung von 8,6 Prozent Mit 1.753,8 Millionen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die schon vorhandene Autobahnabfahrt Hagenau in Bergheim bekommt im Moment keine Auffahrt. | Foto: Franz Neumayr

Auffahrt Bergheim
Bau des Autobahn-Halbanschlusses Hagenau gestoppt

Das Land Salzburg plant einen Kreisverkehr-Ausbau. Nach einer Evaluierung wird über das Projekt entschieden. Andere Varianten werden geprüft. BERGHEIM. Nach Gesprächen zwischen der Stadt Salzburg, Bergheim, dem Land und der Asfinag ist die Entscheidung nun gefallen: Die vorliegende Variante für den Halbanschluss Hagenau wird aus heutiger Sicht so nicht gebaut, weil der bestehende Kreisverkehr und das Gesamt-Verkehrssystem in der vorliegenden Ausführung nicht noch mehr Verkehr aufnehmen können....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Am Foto die Besucher des Tageszentrums mit den Betreuerinnen Andrea Essl (2.v.l.) und Vesna Arlovic (4.v.l.) sowie Bürgermeister Robert Bukovc (3.v.r.). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Senioren-Tageszentrum Bergheim
Nachfrage nach Senioren-Betreuung steigt

Mehr Betreuungszeit im Tageszentrum Bergheim aufgrund steigender Nachfrage. BERGHEIM. Die Nachfrage nach Senioren-Betreuung steigt. Für Senioren, die Unterstützung im Alltag benötigen bzw. in Gesellschaft anderer eine abwechslungsreiche Freizeit verbringen möchten, ist das Tageszentrum Bergheim eine gute Möglichkeit. Aufgrund der großen Nachfrage kann die Tagesbetreuung im Seniorenzentrum St. Georg ab sofort an einem zusätzlichen Öffnungstag besucht werden.  Das Angebot Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Polizei konfiszierte die Nummertafeln. | Foto: Rainer Auer

Kontrolle in Bergheim
Unterwegs ohne Führerschein und mit Auto ohne Zulassung

Bei einer Verkehrskontrolle in Bergheim erwischte die Polizei einen führerscheinlosen Lenker mit einem nicht zugelassenen Auto. BERGHEIM. Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg kontrollierten am Nachmittag des 12. Jänner 2020 in Bergheim, auf der Bergheimer Landesstraße einen Autofahrer aus dem Bezirk Hallein. Dabei stellte sich heraus, dass der 35-jährige Halleiner noch nie einen Führerschein besessen hat. Außerdem war sein Auto nicht zum Verkehr zugelassen, weshalb dafür auch kein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gemeinsames Abnehmen durch gesunde Ernährung und Bewegung in Henndorf, Bergheim und Faistenau. | Foto: pixabay

Kalorien Challenge 2020
Drei Gemeinden nehmen gemeinsam ab

Die Kalorien Challenge 2020 findet in Henndorf, Bergheim und Faistenau statt. HENNDORF/BERGHEIM/FAISTENAU. Erstmals nehmen im neuen Jahr gleich drei "Gesunde Gemeinden" an der Kalorien Challenge teil. In Henndorf, Bergheim und Faistenau schaut man in der Fastenzeit 2020 im Besonderen auf den gesunden Lebensstil und lässt so die eine oder andere „Kekserlkalorie“ wieder purzeln. Das erwartet die Teilnehmer In einer Zeitspanne von 29 Tagen wird bewusst auf die Ernährung geschaut und, wenn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Verein RespekTiere
8

Verein "RespekTiere"
Mobile Klinik in Mauretanien für Esel

In Mauretanien wird das Wasser der Einwohner von den Eseln getragen. Daher ist es wichtig sich um sie zu kümmern. MAURETANIEN/BERGHEIM. Der Verein "RespekTiere" aus Bergheim, war fast zwei Wochen in Mauretanien im Einsatz für das Projekt "Esel in Mauretanien". Dort im fernen Wüstenland betreibt der Verein eine mobile Klinik, wo das einheimische Team jeden Tag an ausgewählten Wasserstellen vor Ort ist und dort circa 1.100 Esel im Monat kostenlos für die Eselbesitzer behandelt. Hauptarbeitsort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nach den Tätern wird noch gefahndet. | Foto: Foto: pjw

Vierstelligen Betrag behoben
89-jähriger Flachgauer fällt Diebstahl zum Opfer

Bislang unbekannte Täter hoben am 23. Dezember 2019 mit einer verloren gegangenen Bankomatkarte einen vierstelligen Geldbetrag von einer Bank in Bergheim ab. Das Opfer, ein 89-jähriger Flachgauer kam auf diesen Diebstahl erst drauf, als er seine Bankomatkarte nicht mehr fand und einen Kontoausdruck erstellen ließ. Die Bankomatkarte wurde mittlerweile gesperrt. Die Polizei ermittelt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Fotos: LPD Salzburg
5

Frontalcrash in zwei Polizeifahrzeuge
Verkehrsunfall in Bergheim

Am Sonntag den 22. Dezember waren zwei Streifenbesatzungen der Polizei bei einem Einbruchsalarm in Bergheim gegen 23:00 Uhr im Einsatz. Die Dienstfahrzeuge wurden im Nahbereich des Objektes am Fahrbahnrand abgestellt. Danach begaben sich die Beamten zum Einbruchsobjekt um den Alarm zu überprüfen. Unmittelbar danach fuhr ein 55-jähriger PKW-Lenker auf die abgestellten Polizeifahrzeuge zu und prallte frontal in diese. Durch den Aufprall wurden die beiden Dienstfahrzeuge aufeinander geschoben und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratulierte Kurt Posch und Roland Schäffner zur neuen Firmenzentrale in Bergheim. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Ontime Logistics
Punktgenaue Lieferungen in die ganze Welt

Seit fast 20 Jahren ist Ontime Logistics Spezialist für Spezial- und Expresstransporte. Nun übersiedelte das Unternehmen von Seekirchen in die neue Firmenzentrale in Bergheim. BERGHEIM. Seit 2001 sind Roland Schäffner und Kurt Posch mit "Ontime Logistics" gut im Geschäft. "Schon im ersten Jahr erzielten wir einen Umsatz von 10 Millionen Schilling", so Schäffner. 2019 liegt der Umsatz bei 40 Millionen Euro, Tendenz weiter steigend. 20 der 100 Mitarbeiter arbeiten in der neuen Firmenzentrale in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nun fertig: Vor sieben Wochen begann der Umbau. | Foto: Intersport

Intersport
Comeback in Salzburg-Bergheim

Intersport Tscherne eröffnete neue Sporterlebniswelt in Bergheim. BERGHEIM. Intersport Tscherne eröffnete eine neue Sporterlebniswelt in Bergheim, die in nur sieben Wochen Umbauzeit entstand. Rund sechs Millionen Euro investierte das Familienunternehmen mit Sitz in Leoben in den Ausbau des neuen Standortes. Damit eröffnete Intersport seinen elften Standort in Österreich. Geschäftsführer Harald Tscherne sagt: „Der Anspruch der Salzburger an Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Zwei Mal war der amtierende Salzburger Landesmeister im Marathon Daniel Steinlechner beim legendärsten Ironman auf Hawaii dabei – 1998 und 99. (Hier beim 10 km-Lauf in Mondsee, den er als Zweiter beendete). | Foto: Foto Viertbauer/Steinlechner
4

Laufsport
Daniel Steinlechner nahm zwei Mal am "Höllen-Ironman" auf Hawaii teil

21 Jahre ist seine erste von zwei Teilnahmen beim legendären Ironman auf Hawaii her. 1998 finishte der Bergheimer Daniel Steinlechner den ältesten Triathlon über die Langdistanz und wiederholte dieses Kunststück ein Jahr später. Schon im Wettkampf 1999 wusste Steinlechner das war's mit dem Triathlon und konzentrierte sich auf das Laufen. Im Frühjahr holte er sich mit fast 50 Jahren seinen dritten Salzburger Landesmeistertitel im Marathon in Linz und erlebte qualitativ den Höhepunkt seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Die "smartflower" entfaltet ihre Solarmodulblätter bei Sonnenaufgang, wandert tagsüber mit der Sonne mit und liefert Strom. | Foto: Ramsauer & Stürmer

Klima- und Umweltschutz im Betrieb
Grüne Informationstechnik mit Hilfe von Sonnenstrom

Das Softwarehaus Ramsauer und Stürmer in Bergheim produziert Strom für 130 Mitarbeiter über die hauseigene Photovoltaikanlage – auf rund 1.000 m² Dachfläche. BERHGEIM. Mit zahlreichen Aktionen zum Klima- und Umweltschutz endete die internationale Klimawoche. Auch Unternehmen sind gefordert, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auch für das Softwarehaus Ramsauer und Stürmer in Bergheim ist ökologisches Bewusstsein und nachhaltige Energieversorgung wichtig. So wird an Sonnentagen der gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Verena Lekl, Johanna Fürk, Karin Fischer und Johanna Teufl machen eine technische Lehre bei Palfinger. | Foto: Gertraud Kleemayr
7

Frauen in Männerberufen
Frauenpower bei Palfinger

Der Kranriese Palfinger zählt zu den größten Ausbildern im Bundesland Salzburg. 15 bis 18 Prozent der Lehrlinge sind weiblich. BERGHEIM, LENGAU (kle). Beim Kranhersteller Palfinger werden derzeit 86 Lehrlinge in 14 – vorwiegend technischen – Berufsfeldern ausgebildet. Darunter auch viele Mädchen. "Das Handwerk hat wieder einen goldenen Boden", freut sich Ausbildungsleiter Bernhard Eicher. Prozesstechnikerin Verena Lekl ist im dritten Ausbildungsjahr und weiß, wovon sie spricht: "Der Beruf ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Am ersten Bergheimer Gesundheitstag finden unter anderem kostenlose Kurse für Yoga, Physiotherapien und Jump Fit statt. V.l.: Trainer Gottfried Pissenberger-Pancis mit Bürgermeister Robert Bukovc und die Physiotherapeutinnen Katharina Kleibel und Alexandra Stättner | Foto: Gemeinde Bergheim

Gesundheitstag
G'sund und fit in Bergheim

Am Samstag den 21. September dreht sich in Bergheim alles um Ernährung und Fitness. Die "Gesunde Gemeinde" organisiert den ersten Gesundheitstag. BERGHEIM. Von Personal Training über Yoga bis hin zu Massagen können Besucher die Gesundheitsangebote von Bergheim kostenlos auszuprobieren und viel Neues entdecken. Als „Gesunde Gemeinde“ hat Bergheim einiges zum Thema vorzuweisen. Es gibt eine Reihe von Initiativen, Personen und Betriebe, die sich mit dem Thema beschäftigen. Beim Gesundheitstag will...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Lotti wurde von einer Bergheimerin gefunden. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1 2

Tierschutzverein
Fischotterbaby "Lotti" in Bergheim gerettet

Der Österreichische Tierschutzverein wurde von einer aufmerksamen Flachgauerin zu Hilfe gerufen. BERGHEIM. Spätabends wurde das circa drei Wochen junge Fischottermädchen „Lotti“ in Bergheim von einer aufmerksamen Passantin entdeckt. Diese wollte gerade am angrenzenden Tennisplatz vorbeigehen, als sie „verzweifelte Schreie hörte, die ich aber nicht zuordnen konnte“, so die Flachgauerin. Die Frau wagte einen genaueren Blick und erkannte mitten am Court ein kleines einsames Fischotterbaby. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Maskottchen der Mobilitätswoche Edgar soll zum Gehen animieren. | Foto: Klimabündnis Österreich

Europäische Mobilitätswoche
Der Flachgau geht mit

Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „Geh mit!“ statt. Mit dabei sind auch Gemeinden und Schulen aus dem Flachgau. FLACHGAU. Von 16. bis 22. September zeigt die „Europäische Mobilitätswoche“ mit zahlreichen Aktionen auf, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann. Heuer steht sie unter dem Motto „Geh mit! Sicheres Gehen und Radfahren“. Denn: Wer zu Fuß geht, lebt gesünder, spart Zeit und Nerven bei der Parkplatzsuche, baut Stress ab, schläft besser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit vielen Gästen und einem schönen Fest wurde das neu gestaltete Schuhhaus eröffnet. | Foto: Salzburger Cityguide
13

Neueröffnung in Bergheim
Nach Umbau wurde im Schuhaus "asmus" gefeiert

Das Bergheimer Schuhhaus "asmus" hat seine Tore wieder geöffnet. BERGHEIM. Nach einer achtmonatigen Umbauphase feierte das Schuhhaus „asmus shoes & beautiful things“ seine offizielle Neueröffnung. Dabei verließen einige das Fest mit neuen Schuhen. Tolles Ergebnis Lieferanten, Baufirmen, Mitarbeiter sowie Freunde des Hauses folgten der Einladung von Marcus und Marion Seidl und stießen in den neu gestalteten Räumlichkeiten auf den abgeschlossenen und gelungenen Umbau an. Bei Fingerfood, kühlen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Mozartbecher der Konditorei Dallmann. | Foto: Konditorei Dallmann
6

Eis-Test
Wo gibt es köstliches Eis im Flachgau?

Wir haben uns auf die Suche nach den beliebtesten und ausgefallensten Eissorten im Flachgau gemacht. FLACHGAU. Wenn draußen die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres, als ein gutes Eis zu genießen. Im Flachgau findet man viele fantastische Eisdielen. Was sind dort gerade die neuen Trends und sind diese Sorten beliebter als die Klassiker (Schoko, Vanille, Erdbeere)? Wie viel kostet eine Kugel? Selbstgemacht In der Konditorei Dallmann in St. Gilgen wird seit 1954 Speiseeis handwerklich aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Andreas Klauser von der Palfinger AG übernimmt die Salzburger Belange von respAct. | Foto: Palfinger AG

"respACT"
Palfinger engagiert sich für verantwortungsvolles Wirtschaften

Andreas Klauser, CEO der Palfinger AG, übernimmt "respACT"-Landeskoordination für Salzburg.  BERGHEIM. Die Palfinger AG ist seit 2010 aktives Mitglied von "respACT" (austrian business council for sustainable development) und teilt damit die Vision einer zukunftsfähigen, verantwortungsvollen und erfolgreichen Wirtschaft Österreichs. Deshalb beschäftigt sich der international führende Hersteller innovativer „Lifting Solutions“ seit über 15 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit.  Landeskoordination...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
"Ich fühle mich sehr gut unterstützt und freue mich, Teil der Palfinger-Sportfamilie zu sein", sagt E. Reisinger über ihren Sponsor. | Foto: Palfinger

Palfinger
Flachgauer Firma sponsert Skirennläuferin Elisabeth Reisinger

Die Firma Palfinger übernimmt ab dieser Saison das Helmsponsoring von der Skirennläuferin Elisabeth Reisinger. BERGHEIM. Die Palfinger-Gruppe wird in den nächsten zwei Jahren die Skirennläuferin Elisabeth Reisinger sponsern. Ab der kommenden Saison ziert das Logo der Firma den Helm der 23-Jährigen. Die Oberösterreicherin nahm im Alter von drei Jahren an ihrem ersten Skirennen teil und hatte seither ein klares Ziel vor Augen. 2015 bestritt sie ihr Weltcup-Debüt in Lake Louise, und in der Saison...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Salzburg radelt, Bergheim hat einen modernen Radständer gewonnen, im Bild Landesrat Stefan Schnöll und Bürgermeister Robert Bukovc. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Radland Salzburg
Bergheim gewinnt bei „Salzburg radelt“

Bergheim ist eine Radlergemeinde und gewinnt einen Fahrradständer. BERGHEIM. Mitmachen bei der Kampagne „Salzburg radelt“ zahlt sich aus. Das gilt auch für Bergheim, das sich über den Gewinn eines Fahrradständers freuen darf. Kürzlich erhielt „Missouri“ - als Ersatz für ein in die Jahre gekommenes Modell - einen Ehrenplatz direkt vor dem Gemeindeamt. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll gratulierte der „fahrradfreundlichen Vorzeigegemeinde“, die sich seit langem intensiv um die Steigerung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In Fuschl kommen fast zwei Drittel der Einnahmen über die Kommunalsteuer in die Gemeindekassa. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Einnahmequellen im Flachgau
Gemeinden nahmen 900 Millionen Euro an Steuern ein

900 Millionen Euro an Steuereinnahmen hatten alle 119 Salzburger Gemeinden im Jahr 2017 circa in Summe. Diese setzen sich zu zwei Drittel aus Ertragsanteilen einschließlich Spielbankabgabe, zu knapp einem Viertel aus Kommunalsteuer und etwa sechs Prozent aus Grundsteuer zusammen. FLACHGAU. 2017 nahmen die Salzburger Gemeinden in Summe 900 Millionen Euro an Steuern ein. Für die überwiegende Zahl der Gemeinden sind die Ertragsanteile die wichtigste Einnahmequelle. In Wals-Siezenheim waren es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das "RespekTier" ist überall zu sehen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Verkehrssicherheitsaktiven des Landes
"RespektTier" erobert die Straßen

Filme, Plakate und Social Media: Das "RespektTier" appelliert überall an das gute Herz der Verkehrsteilnehmer.  BERGHEIM. In Bergheim begann man mit der neuen Verkehrssicherheitskampagne des Lands Salzburg. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern lautet die Botschaft: „Gegenseitiger Respekt und Miteinander helfen, Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten.“ In drei Kurzfilmen appelliert das neue, süße Maskottchen „RespekTier“ an das gute Herz der Verkehrsteilnehmer.  Mit Humor arbeiten„Mit ein wenig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die neuen Radfahrschilder im Salzburger Seenland. | Foto: Regionalverband Salzburger Seenland

SALZBURGER SEENLAND
Neue Beschilderung für die Radfahrer in der Region

In den Gemeinden des Salzburger Seenlands wurden die Radfahrschilder erneuert. SALZBURGER SEENLAND. Die Mitgliedsgemeinden des Regionalverbands Salzburger Seenland, Dorfbeuern, Elixhausen, Bergheim, Eugendorf, Hallwang und sechs angrenzende oberösterreichische Gemeinden sind gerade dabei, die in die Jahre gekommenen und teilweise schon unvollständigen oder beschädigten Wegweiser für den Radfahrer auszutauschen und zu ergänzen. Die Neubeschilderung beinhaltet sowohl touristische Themenradwege...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 25. Juni 2024 um 15:45
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 2"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 3"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.