Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Im Bild: Die Sieger Christoph (3. v. links) und Bianca (4. von links) von der Mittelschule Köstendorf mit Irene Schulte (Industriellenvereinigung Salzburg, links), Olivia Slepecka-Dobner (MINTality Stiftung, 2.v. links), Landesrätin Daniela Gutschi und Valentin Stiegler (MINT-Koordinator, rechts). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 5

Erste Salzburger MINT-Challenge
Beste Forschungsprojekte in Red Bull Arena gekürt

In mittlerweile zehn MINT-Mittelschulen werden in Salzburg Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fächerübergreifend unterrichtet. Die besten Forschungsprojekte der 11- bis 13-jährigen Schülerinnen und Schüler wurden kürzlich bei der ersten Salzburger MINT-Challenge in der Red Bull Arena gekürt. SALZBURG, FLACHGAU, KÖSTENDORF, THALGAU, BERGHEIM. Rund 200 junge Mädchen und Burschen aus den MINT-Mittelschulen des Landes machten sich kürzlich auf den Weg in die Landeshauptstadt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Fahrer musste schwer verletzt ins Klinikum Schwarzach gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PONGAU. Am 5. Dezember 2023 stürzte auf einer Straße zur Kraftwerksbaustelle Stegenwald ein Betonmischer-LKW über eine Böschung ab. Der verletzte Fahrer musste mit schwerem Gerät geborgen werden und wurde ins Klinikum Schwarzach gebracht. Betonmischer in Stegenwald abgestürzt FLACHGAU. Nach über zehn Jahren als Bürgermeister und 14 Jahren in...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
5:09

Video Preisverleihung
Wasserkleinkraftwerk Sinnhub holt Regionalitätspreis

Wasserkleinkraftwerk Sinnhub versorgt 200 Haushalte in der Stadt Salzburg und den Gemeinden Wals-Siezenheim und Bergheim mit Strom und schützt die Mitglieder damit vor steigenden Energiepreisen. SALZBURG. Der Regionalitätspreis 2023 wurde in zehn Kategorien im Kavalierhaus Salzburg verliehen. Hier findest du die Videos zu allen Preisträgern bei der Preisverleihung. Marlene Svazek ehrt Projekt „Sinnhub"Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek übergab den Preis in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der Spitzenreiter UTC Bergheim gewann am Pfingstwochenende gegen UTC Eugendorf 2 mit 6:3 und festigte damit die Tabellenführung vor dem Team UTC Eugendorf 1. | Foto: Werner Müllner
2

Tennis-Herren-Landesliga A
UTC Bergheim legt mit einem 6:3 Sieg vor

Normalerweise finden am Pfingstwochenende in Salzburg keine Meisterschaftsbegegnungen auf Landesebene statt. Ein Ausnahme machte dieses Mal jedoch die Herren-Landesliga A, da hier insgesamt neun Runden durchzuführen sind. BERGHEIM, EUGENDORF. Der Spitzenreiter UTC Bergheim gewann am Pfingstwochenende gegen UTC Eugendorf 2 mit 6:3 und festigte damit die Tabellenführung vor dem Team UTC Eugendorf 1, welches an diesem Wochenende spielfrei war. Ein Erfolgserlebnis gab es für den 18-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Geschäftsführer vom Dorfhäusl in Fuschl am See, Wolfgang Kinz (links) und Klaus Bernkopf (rechts) mit einer kleinen Auswahl der vielen regionalen Spezialitäten. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 5

Start-up-Unternehmen
Ein besonderes Einkaufserlebnis in Fuschl am See

In Fuschl am See tut sich derzeit im Bereich der regionalen Vermarktung etwas Neues. Die beiden Initiatoren und Unternehmer Klaus Bernkopf und Wolfgang Kinz aus Faistenau eröffnen dort morgen, am 21. Juli 2022, einen Selbstbedienungs-Laden für regional erzeugte Produkte. Geöffnet ist das Geschäft 72 Stunden pro Woche. FUSCHL AM SEE, FAISTENAU. Einen zentralen Anlaufpunkt zum Verkauf und zur Vermarktung von lokalen und regionalen Produkten haben nun die beiden Unternehmer Klaus Bernkopf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Miteinander im Flachgau. Im Bild Hilfswerk Geschäftsführer Hermann Hagleitner (m.) und Regionalleiter Gert Pfarrmaier (ganz rechts) mit den teilnehmenden Bürgermeistern: (v.l.) Sebastian Schönbucher (Großgmain), Johannes Fürstaller (Ebenau), Peter Altendorfer (Seeham), Tanja Kreer (Straßwalchen), Johann Stemeseder (Berndorf), Johann Mühlbacher (Anthering) und Franz Gangl (St. Georgen bei Oberndorf). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Hilfswerk Salzburg
Netzwerkbrunch zu Pflege und Betreuung im Flachgau

Kürzlich lud das Team des Hilfswerks im Flachgau zu seinem traditionellen Netzwerk-Brunch für Bürgermeister und Gemeindevertreter im Zentrum Walser Birnbaum ein. WALS, BERGHEIM, SALZBURG. Nach einem kurzen Rückblick über die Herausforderungen der vergangenen Jahre, wurden aktuelle Themen und Projekte im Bereich der Pflege und der Betreuung, sowohl für Senioren als auch für Kinder und Jugendliche, diskutiert. Hilfswerk als regionaler Partner„Das Hilfswerk sieht sich seit jeher als Partner der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Schon fix und fertig verpackt zum Abholen bereit.... | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 10

Click and Collect mit Flyby
Onlineeinkauf trifft auf Regionalität

"Flyby" ermöglicht Pendlern, am Nachhauseweg ihren Einkauf quasi im Vorbeifahren mitzunehmen. BERGHEIM, WALS, ANIF. Zwei junge Unternehmer bieten den lokalen Lebensmittelproduzenten einen Marktplatz für ihre hochwertigen Produkte und ermöglichen den Käufern ein zielgerichtetes Einkaufen und Abholen – "Flyby", also nicht ganz im Vorbeifliegen, aber doch im Vorbeifahren. "Der Vorteil für unsere Kunden liegt darin, dass sie nicht mehr von einem Ab-Hof-Laden zum anderen fahren müssen, wenn sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In Thalgau wurden die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenwohnheimes bereits durchgetestet. | Foto: Pixapay

Corona-Virus
Durchtestung von Flachgauer Seniorenwohnheimen

Die Durchtestung von Seniorenwohnhäusern ist angelaufen. Thalgau wurde bereits getestet. Weitere Priorität haben im Flachgau die Häuser in Wals und Bergheim. FLACHGAU. Nach der Durchtestung des Seniorenhauses Altenmarkt auf Covid-19, wurden heute alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser Thalgau und Mittersill durchgetestet. Mobile Abstrichteams des Roten Kreuzes nahmen dort die Proben. Die Ergebnisse werden morgen erwartet. Ende kommender...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In Bergheim, Thalgau und Wals-Siezenheim sind die Seniorenheime von Covid-19 betroffen. | Foto: Pixapay

Coronavirus
Drei Seniorenheime im Flachgau betroffen

Elf Seniorenwohnhäuser in Salzburg sind von Covid-19 betroffen, darunter die Heime in Thalgau, Wals-Siezenheim und Bergheim. FLACHGAU. Elf von 75 Seniorenwohnhäusern sind im Bundesland Salzburg aktuell (Stand Dienstag 14. April, 12.00 Uhr) von Covid-19 Infektionen betroffen. Das geht aus dem aktuellen Melde-Portal des Landes hervor. Betroffen sind davon im Flachgau die Seniorenwohnheime in Thalgau, Bergheim und Wals-Siezenheim. Weitere interessante Berichte hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Maskottchen der Mobilitätswoche Edgar soll zum Gehen animieren. | Foto: Klimabündnis Österreich

Europäische Mobilitätswoche
Der Flachgau geht mit

Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „Geh mit!“ statt. Mit dabei sind auch Gemeinden und Schulen aus dem Flachgau. FLACHGAU. Von 16. bis 22. September zeigt die „Europäische Mobilitätswoche“ mit zahlreichen Aktionen auf, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann. Heuer steht sie unter dem Motto „Geh mit! Sicheres Gehen und Radfahren“. Denn: Wer zu Fuß geht, lebt gesünder, spart Zeit und Nerven bei der Parkplatzsuche, baut Stress ab, schläft besser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Mozartbecher der Konditorei Dallmann. | Foto: Konditorei Dallmann
6

Eis-Test
Wo gibt es köstliches Eis im Flachgau?

Wir haben uns auf die Suche nach den beliebtesten und ausgefallensten Eissorten im Flachgau gemacht. FLACHGAU. Wenn draußen die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres, als ein gutes Eis zu genießen. Im Flachgau findet man viele fantastische Eisdielen. Was sind dort gerade die neuen Trends und sind diese Sorten beliebter als die Klassiker (Schoko, Vanille, Erdbeere)? Wie viel kostet eine Kugel? Selbstgemacht In der Konditorei Dallmann in St. Gilgen wird seit 1954 Speiseeis handwerklich aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Fuschl kommen fast zwei Drittel der Einnahmen über die Kommunalsteuer in die Gemeindekassa. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Einnahmequellen im Flachgau
Gemeinden nahmen 900 Millionen Euro an Steuern ein

900 Millionen Euro an Steuereinnahmen hatten alle 119 Salzburger Gemeinden im Jahr 2017 circa in Summe. Diese setzen sich zu zwei Drittel aus Ertragsanteilen einschließlich Spielbankabgabe, zu knapp einem Viertel aus Kommunalsteuer und etwa sechs Prozent aus Grundsteuer zusammen. FLACHGAU. 2017 nahmen die Salzburger Gemeinden in Summe 900 Millionen Euro an Steuern ein. Für die überwiegende Zahl der Gemeinden sind die Ertragsanteile die wichtigste Einnahmequelle. In Wals-Siezenheim waren es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Vergangene Woche kam es in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Salzburg, Flachgau und Tennengau
Einbrüche in den letzten sieben Tagen

Letzte Woche kam es zu mehreren Einbrüchen in der Stadt Salzburg, im Flachgau (Anif, Bergheim, Elixhausen, Eugendorf, Hallwang, Nußdorf, Oberndorf und Wals-Siezenheim) und im Tennengau (Hallein, Kuchl, Oberalm und Puch). Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg In der Nacht auf 22. Oktober wurde in einen Gastronomiebetrieb in Salzburg eingebrochen. Im Objekt wurden mehrere Türen und eine Kassa aufgebrochen. Es wurde ein dreistelliger Euro-Betrag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Bürgermeister Harald Preuner mit den Bürgermeistern der Umgebungsgemeinden. | Foto: RVS

Preuner neuer RVS-Verbandsobmann

FLACHGAU/SALZBURG (jrh). Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden (RVS) hat heute Bürgermeister Harald Preuner (Stadt Salzburg) zum neuen Obmann gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Die Bürgermeister der Umlandgemeinden sind überzeugt, dass Preuner die Region bestens vertreten und die notwendige Zusammenarbeit im Zentralraum intensivieren wird. Hemetsberger wieder Stellvertreter Bürgermeister Richard Hemetsberger (Grödig) – der seit dem Ausscheiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Ex-Fußballprofi Thomas Winklhofer schließt sich der deutschen Sportkette 11Teamsports an. | Foto: Neumayr/MMV

Asmus schließt sich deutscher Sportkette an

Thomas Winklhofer hat 51 Prozent seiner Firma an 11Teamsports verkauft. Umbau steht bevor. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Der Sporthändler Asmus Fußball in Himmelreich hat sich der deutschen Sportkette 11Teamsports angeschlossen und wird auch dessen Namen annehmen. Ex-Fußballprofi Thomas Winklhofer war bisher im Besitz von 70 Prozent der Firma und hat sich jetzt die restlichen 30 Prozent von Asmus Schuhe in Bergheim gesichert. Im gleichen Zuge hat Winklhofer 51 Prozent seiner Anteile an 11Teamsports...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeister Richard Hemetsberger | Foto: Franz Neumayr

Hemetsberger wird neuer RVS-Obmann

Wechsel an der Spitze des Regionalverbandes Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden (RVS). Bei einer Verbandsversammlung wurde Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger (Foto) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er ist damit der Nachfolger vom bisherigen Verbandsobmanns Heinz Schaden. Die elf RVS-Gemeinden sind: Stadt Salzburg, Anif, Anthering, Bergheim, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Grödig, Großgmain, Hallwang und Wals-Siezenheim. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Raimund Fuchs

Fußball-Fanclub spendete 1.200 Euro

BERGHEIM/WALS-SIEZENHEIM (buk). Punsch und Glühwein für die Aktion "Rettet das Kind" haben die Firebulls Voggenberg vor dem Red-Bull-Salzburg-Fußballspiel gegen Rapid verkauft. Dabei sind binnen vier Stunden 1.200 Euro zusammengekommen, die im Anschluss gespendet wurden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Melanie Kogler
3

So wohnen Flüchtlinge

Asylwerber: Bund quartiert 250 bis 400 in Bergheim ein, in Wals ziehen 155 von Zelten in Container. BERGHEIM/WALS-SIEZENHEIM (buk/mek). Erstmals in Salzburg hat der Bund nun von seinem Durchgriffsrecht Gebrauch gemacht und das ehemalige Porsche-Informatik-Gebäude in Bergheim für Flüchtlinge angemietet. Das Ministerium für Inneres kann sich dabei vorstellen, bis zu 400 Menschen unterzubringen. "Allerdings hängt die Frage der notwendigen Vollauslastung vom tatsächlichen Bedarf ab", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Polizei hat zwölf Flüchtlinge aufgegriffen

BERGHEIM/WALS-SIEZENHEIM (mek). Vier syrische Asylwerber im Alter zwischen 20 und 40 Jahren hat die Polizei kürzlich in Lengfelden aufgegriffen. Auch am Walserberg entdeckte die Polizei acht 13- bis 47-jährige syrische Flüchtlinge. Die Asylwerber wurden im Polizeianhaltezentrum betreut.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.