Bergrettung Lieser-Maltatal

Beiträge zum Thema Bergrettung Lieser-Maltatal

Der bisherige Raum hat ausgedient: Über 30 Jahre lang diente er als Treffpunkt für die Bergretter im Lieser- und Maltatal. Johannes Stoxreiter bemühte sich um eine Vergrößerung | Foto: Niedermüller
2

Umzug
Liesertaler Bergretter siedeln nach Trebesing

TREBESING, GMÜND (ven). Seit Juli 1986 nutzte die Bergrettung Lieser-Maltatal im Dachboden des damals gebauten Feuerwehrhauses in Gmünd einen Raum. Nun siedeln die Bergretter nach Trebesing. Raum nicht mehr zeitgemäß Die Bergrettung betreut das Gebiet der Gemeinden Gmünd, Trebesing, Rennweg, Krems und Malta. "Der jetzige Raum ist mittlerweile einfach zu klein geworden, wir sind über 30 Aktive, bei einer Versammlung haben wir gar keinen Platz. Außerdem fehlen uns auch fließend Wasser und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Schönfeld übten die Kameraden der Bergrettung Lieser-Maltatal was zu tun ist, wenn eine Person von einer Lawine verschüttet wurde | Foto: Bergrettung Lieser-Maltatal
11

Lawinengefahr
Liesertaler Bergretter übten für den Ernstfall

LIESER-MALTATAL (ven). Während sich das Wetter nördlich der Alpen allmählich beruhigt und die von der Außenwelt abgeschnittenen Ortschaften wieder erreichbar sind, gibt es bei uns nur vergleichsweise wenig Schnee. Dennoch ist die Lawinengefahr in den Bergen sehr hoch, einen Toten gab es bereits im Ankogelgebiet. Die WOCHE sprach dazu mit Johannes Stoxreiter, Ortsstellenleiter der Bergrettung Lieser-Maltatal. Die 35 Kameraden absolvierten in Schönfeld eine Lawinenübung.  In fünf Gemeinden aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der 59-jährige Tscheche wurde mittels Trage abtransportiert | Foto: BRD Spittal-Stockenboi
4

Suchaktion
Hochalmspitze: Weiterer Bergsteiger aus Tschechien geborgen

Nach den zwei Ungarn wurde 59-jähriger Tscheche geborgen. Weiterer Bergsteiger aus Österreich dürfte Abstieg ins Tal geschafft haben.  HOHE TAUERN. Verwirrung um einen gesuchten Bergsteiger auf der Hochalmspitze. Nachdem die Bergrettung zwei Ungarn bergen (die WOCHE berichtete) und ins Tal bringen konnte, wurde die Suche nach einem tschechischen Bergsteiger fortgesetzt. Nach dessen Auffindung glauben die Einsatzkräfte, dass noch ein weiterer Mann am Berg gewesen sei, der den Abstieg ins Tal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Hubschrauberpilot konnte drei Personen am Grat bei der Hochalmspitze ausmachen, geborgen wurden allerdings nur zwei | Foto: ÖBRD/Seifried

Sucheinsatz
Hochalmspitze: Unbekannter Bergsteiger gesucht

Hubschrauber machte drei Personen auf Hochalmspitze auf, nur zwei davon geborgen.  HOHE TAUERN. Die Polizei sucht einen bisher unbekannten Bergsteiger, der gestern Nacht von der Bergrettung Lieser-Maltatal sowie weiteren Einsatzkräften im Bereich der Hochalmspitze gesucht wurde. Lichtzeichen vom Gipfel In den Abendstunden informierte ein unbekannter Bergsteiger telefonisch die Einsatzkräfte. Von einem Ungarn, der sich bei ihm in der Giesener Hütte befand, habe er erfahren, dass dessen zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rotes Kreuz Gmünd bekommt neue Ortsstelle

GMÜND (ven). Die Details stehen noch nicht fest, das Grundstück allerdings: Das Rote Kreuz (RK) Gmünd soll eine neue Ortsstelle bekommen. Die fünf Gemeinden Malta, Trebesing, Krems, Rennweg und Gmünd haben gemeinsam ein 1.500 Quadratmeter großes Grundstück angekauft, das dem Roten Kreuz Landesverband für den Neubau geschenkt wird. Bergrettung bleibt Vizebürgermeistern Heidi Penker ist froh, dass die Ortsstelle in Gmünd bleiben kann und nicht abwandert. Die Bergrettung Lieser-Maltatal mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bergung aus einer Rinne. SYMBOLFOTO | Foto: Bergrettung/ Fritz Klaura

Vermisster Kärntner im Gebiet des Großen Hafners tot geborgen

MUHR, MALTA. Der seit Montag im Gebiet des Großen Hafners (3.076 m) vermisste 19-jährige Kärntner konnte von den Einsatzkräften heute nur noch tot geborgen werden. "Der Vermisste wurde im Bereich der Wastelkarscharte aufgefunden", teilte der Einsatzleiter, Johannes Stoxreiter (Bergrettung) mit, "er ist vom Gipfel kommend tödlich abgestürzt und wurde von der Bergrettung und der Alpinpolizei ins Tal geborgen. Die genauen Umstände sind noch nicht bekannt." Im Einsatz waren 25 Bergretter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.