Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz
Auto bei Buchbach überschlagen - Lenkerin verletzt

Am Montag, 17. Juni forderte die Freiwillige Feuerwehr Buchbach gegen 20:15 Uhr das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung an. Ein Audi musste nach einem Überschlag auf der Landesstraße 8138 zwischen Buchbach und Jaudling geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Audi A6 war auf der L8138 von Jaudling kommend in Richtung Buchbach unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Dach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Video 26

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt unter Traktor eingeklemmt

BEHAMBERG. Am Dienstag, 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg, Wachtberg und Kleinraming um 16:00 Uhr zu einem Traktor Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg alarmiert. Ein Landwirt war bei Mäh- Heuarbeiten aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Arbeitsgerät umgekippt und darunter eingeklemmt worden. Die alarmierten Feuerwehrkräfte aus NÖ und OÖ waren rasch an der Einsatzstelle und konnten den Verletzten aus dem Fahrzeug befreien und an das Team des Rettungshubschrauber Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der PKW kam in einem Feld zu Stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Lenkerin leicht verletzt
Über Böschung gestürzt und in Acker gelandet

Nach einem Verkehrsunfall auf der B5 zwischen Vestenpoppen und Lichtenberg am Samstag, 27. Jänner forderte die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts die Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung an. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 7.6 kam sie eigenen Angaben nach rechts in das Straßenbankett. Sie konnte zwar ihr Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn lenken, doch der Wagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bergung durch die Feuerwehr. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Verletzter Radfahrer wurde von Feuerwehr geborgen

Verkehrsunfall in St. Johann: Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer; Bergung mit Drehleiter. ST. JOHANN. Am Freitag fuhr ein Mann (Schweiz, 30) mit dem Rennrad am Radweg von Fieberbrunn kommend in Richtung St. Johann. In einer Kurve kam er vom Weg ab und prallte an eine Leitplanke. Er stürzte in die Sträucher des ca. drei bis vier Meter tieferliegenden Mühlbach. Weitere Radfahrer alarmierten die Rettung und leisteten Erste Hilfe. Die Feuerwehr wurde nachalarmiert, um den Verletzten per...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Crash bei St. Egyden
Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Am späten Nachmittag des 12. April schepperte es auf der B 17 (die BezirksBlätter berichteten). Nun liegt der Polizeibericht zu dem Unfall vor. ST. EGYDEN. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld wurden am 12. April zu einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Autofahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, war ein Pkw im Bereich des Kreisverkehres verunfallt. Laut Polizei handelt es sich bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verletzte wurde aus dem Silo geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Sturz aus großer Höhe
Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo

In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) stürzte am Montag, 10. Oktober ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen. GÖPFRITZSCHLAG. Der 30-jährige Mann war mit Elektroinstallationsarbeiten beschäftigt und stand auf einer Anlegeleiter im Inneren des Silos. Dabei dürfte - nach ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Abtransport durch die Bergrettung per Akja. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Bergrettung - Jochberg
Freerider nach einem "Hexenschuss" geborgen

Notfall im Gebirge - Einsatz für die Bergrettung Jochberg. JOCHBERG. Ein „Hexenschuss“ war Grund für einen Einsatz der Bergrettung Jochberg im Saukasergraben. Das Team wurde informiert, dass ein deutscher Freerider (24) bei einer Variantenfahrt vom Pengelstein im Bereich der Kasereggalm wegen körperlicher Schmerzen nicht weiterfahren konnte. Zwölf Mitglieder der Bergrettung rückten bei schlechten, völlig fluguntauglichen Wetterbedingungen zum Einsatzort aus. „Unterstützung erhielten wir unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bergung mit dem Notarzthubschrauber. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Bei Skitour: Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen

Alpinunfall in Kitzbühel; Verletzte mit Hubschrauber geborgen. KITZBÜHEL: Am Sonntag stieg eine vierköpfige Skitourengruppe (2 Österreicher, 46 und 47 Jahre,   2 Deutsche, 43 und 51 J.) östlich des Kitzbüheler Horns vom Raintal über das Achental zum Hornköpfl auf. Bei der anschließenden Abfahrt fuhr der 46-jährige Österreicher als erster über eine Geländekante am Ende des Achentals in einen steilen, nordseitigen Hang ein. Als ihm die 43-jährige Deutsche als folgte, rutschte der Schnee unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rettung im Gebirge durch den C4. | Foto: ZOOM-Tirol

Bergunfall
Kletterin vom C4 vom Ulrichshorn geborgen

ST. ULRICH. Am Abend des Pfingstsonntags rutschte eine Kletterin (D, 21) am Ulrichshorn in den Loferer Steinbergen aus und zog sich dabei eine Fußverletzung zu. Sie wurde vom Team des alarmierten Notarzthubschraubers Christophorus 4 ärztlich versorgt und dann ins BKH St. Johann geflogen. (kö)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Verletzte konnte geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Kitzbühel
Stundenlanger Rettungseinsatz – Suche nach abgestürztem 82-jährigen Wanderer

KITZBÜHEL (kö). Stundenlang waren am Samstag Abend 23 BergretterInnen der Ortsstellen von Kitzbühel und Kirchberg unterwegs, als ein deutscher Wanderer (82 J.) bei einer Wanderung im Bereich der Seidlalm vom Weg abkam, abstürzte und sich eine Beinverletzung zuzog. Der Mann konnte bei seinem Notruf seine Position nicht genau mitteilen; der Wanderer wurde  dann nach etwa zwei Stunden im Klausenbachgraben gefunden. Vom C4 konnten Flugretter und Arzt abgesetzt werden. Wegen Nebels kam es dann zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bergung per Hubschrauber | Foto: ZOOM-Tirol
2

Jochberg
Zwei Verletzte nach Absturz mit Quad

Verletzte in Jochberg wurden mittels Tau geborgen. JOCHBERG (red.). Ein Ehepaar aus Jochberg war mit dem Quad auf einem Forstweg in Richtung Waldhaushochalm unterwegs. Beim Queren eines Schneefelds rutschte das Paar ab und stürzte mit dem Quad ab. Beide wurden vom Fahrzeug geschleudert und wurden unbestimmten Grades verletzt. Bergrettung und das Team des C4 bargen die Verletzten per Tau. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein 27-Jähriger wurde am Großvenediger von einem Stein getroffen. Er wurde vom Rettungshubschrauber geborgen. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergsteiger am Großvenediger geborgen

NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 24. Julis wurde ein 27-Jähriger vom Großvenediger geborgen. Der Deutsche ging den Nordgrad hinauf, als ihn ein abrutschender Stein am Fuß traf. Dabei verletzt er sich unbestimmten Grades. Der Mann wurde mittels Seilbergung vom Rettungshubschrauber Martin 6 geborgen und in das Tauernklinikum Zell am See geflogen. Sein Begleiter, ein 29-jähriger Deutscher, blieb unverletzt. Er wurde ebenfalls vom Hubschrauber geborgen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Frau verletzte sich bei Wanderung

KÖSSEN. Am 11. 6. unternahm Frau (73) aus dem Bezirk Kitzbühel in Kössen eine Wanderung. Bei einem Sturz verletzte sie sich. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung Kössen wurde die Frau von der Crew des Notarzthubschraubers mit Tau aus dem Wald geborgen und mit Verdacht auf eine Sprunggelenkfraktur ins BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Semmeringpass: Lkw kippte in der "Wagnerkurve" um

Unfall am 9. Mai: 56-jähriger Brummifahrer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Bei der "Wagnerkurve" ist am 9. Mai ein talabwärtsfahrender Vierachs-Lkw umgestürzt. Das tonnenschwere Gefährt kam auf der Seite zu liegen. Leicht verletzter Fahrer Der 56 jährige Lenker wurde vom alarmierten RK Gloggnitz mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die Mannschaft der FF Kurort Semmering baute nach dem Eintreffen einen Brandschutz auf, bzw. band die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Streng
6

Nach Pkw-Brand: Eine Person musste ins Spital

Feuer nach Verkehrsunfall auf der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 4. Mai wurden die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau am Steinfeld zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die B17 im Bereich Kreisverkehr Schwarzwirt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehren noch in der Enstehung mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der A2-Baustelle krachte es

Ein Sattelzug und ein Pkw kollidierten im Bereich Breitenau. Der Autofahrer wurde verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr kam es am 28. April auf der Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, im Baustellenbereich, zu einem Verkehrsunfall. Pkw schwer beschädigt, Lenker verletzt Aus noch unbekannter Ursache kam es auf den baulich getrennten rechten Fahrspuren zu einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. In weiterer Folge wurde der Pkw in den abgesperrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus bisher ungeklärter Ursache krachte der 25-Jährige in den Gegenverkehr. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Frau starb nach Frontalkollision in Langkampfen

Mann schleuderte mit seinem Auto in Gegenverkehr, 68-Jährige erlag ihren schweren Verletzungen. LANGKAMPFEN. Dienstagvormittag lenkte ein 25-jähriger Innsbrucker seinen Kleinbus auf der L211 von Kufstein in Richtung Langkampfen. In einer Linkskurve geriet sein Auto aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern und folglich auf die Gegenfahrbahn, wodurch eine entgegenkommende 43-jährige Unterländerin mit ihrem PKW nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte. Beide Fahrzeuge kollidierten und wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der 88-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins BKH Kufstein eingeliefert. | Foto: ZOOM-Tirol
3

88-Jähriger in Auto eingeklemmt

Die Feuerwehr musste einen Baum fällen, um den Mann bergen zu können. LANGKAMPFEN. Am 17. Jänner um ca. 13.20 Uhr fuhr ein 88-jähiriger Mann aus dem Tiroler Unterland mit seinem PKW auf der L 211 im Gemeindegebiet von Unterlangkampfen von Kufstein in Richtung Kirchbichl. Bei Km 5,3 geriet der Mann mit seinem Auto auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte seitlich mit der Fahrertüre gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. Der Mann wurde in seinem PKW eingeklemmt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer, die Beifahrerin leicht verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mit Quad gegen Baum geprallt

THIERSEE. Am 7. November gegen 13.45 Uhr fuhr ein 59-jähriger Österreicher mit einem Quad auf der Mautstraße aus Richtung Ackernalm kommend in Richtung L 37. In einer Linkskurve verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte in der Folge mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen im Brust- und Kopfbereich. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen und in der Folge in die Klinik Innsbruck überstellt. Seine Gattin, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergrettung musste 2x ausrücken

Touristinnen mussten mit Hubschrauber geborgen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 14.30 Uhr stürzte am 4. Oktober eine Touristin am Weg zwischen Jakobskogel und Preinerwandkreuz. Dabei zog sie sich eine Handverletzung zu. "Sie wurde genauso wie jene 45-jährige Touristin, die sich gestern in der Nähe der Seehütte eine Knöchelverletzung zugezogen hatte, vom C4 Notarzthubschrauber geborgen", berichtet die Bergrettung Reichenau. In beiden Fällen wurden die Bergungsaktionen von Einsatzgruppen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lenkerin war nach dem Unfall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: FF Pöttsching
2

Florianijünger zogen Autos aus dem Acker

Die Einsatzkräfte der FF Pöttsching mussten kürzlich zu zwei Fahrzeugbergungen ausrücken. PÖTTSCHING. Der erste Einsatz ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Pöttsching und Zillingtal. Hier kam ein Fahrzeug von der Straße ab und kam auf der Böschung hinter einer Leitschiene zum Stehen. Nach der Erstversorgung durch die anwesende Ärztin und zwei Firstrespondern wurde die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und die Lenkerin der Rettung übergeben. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kletterunfall im Wilden Kaiser

Am 29. September kletterten zwei deutsche Bergsteiger (28 und 30 Jahre alt) über den Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser. Etwa gegen 14 Uhr kletterte der 30-Jährige im Vorstieg im Bereich des vierten Turmes (Leuchsturm, Schwierigkeitsgrad 3 UIAA), als sich plötzlich ein größerer Felsbrocken löste und den Kletterer am Bein traf. Der 30-Jährige zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen werden. Auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: einsatzdoku.at
22

Verkehrsunfall auf der B26: Lenker eingeklemmt

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 17:15 Uhr ereignete sich am Sonntagnachmittag (25.08.2013) auf der B26, zwischen Saubersdorf und St. Egyden Neusiedl ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw von der regennassen Fahrbahn ab, rammte frontal einen Baum, dass dieser entwurzelt wurde und zusätzlich knickte, und wurde in weiterer Folge in ein Feld geschleudert. Die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Weikersdorf, sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.