Bernd Schützeneder

Beiträge zum Thema Bernd Schützeneder

Wolfgang Spat (links) mit Bürgermeister Bernd Schützeneder. | Foto: ÖVP St. Florian/fotokerschi.at

Wahl in St. Florian
Schützeneder als ÖVP-Spitzenkandidat bestätigt

Der Gemeindeparteivorstand der ÖVP St. Florian bestätigte einstimmig Bürgermeister Bernd Schützeneder als Spitzenkandidat für die kommende Wahl im Herbst. ST. FLORIAN. Die VP-Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl bietet einige Überraschungen. So kandidiert auf Platz 2 ein bekanntes Florianer Gesicht: Wolfgang „Lupo“ Spat. Unterstützung und Rückendeckung bekam Bürgermeister Schützeneder von seinem Parteivorstand ausgesprochen. „Für mich ist das eine besondere Ehre und Freude, dass ich einstimmig...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein Pkw ist in einen Gemüsestand gekracht, es gibt mehrere Schwerverletzte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
1 23

St. Florian
Fünf Schwerverletzte nachdem Pkw in Gemüsestand gerast ist

In St. Florian raste am Sonntag, 11. Juli, ein Pkw beim Stift in einen Gemüsestand. Zwölf Personen wurden verletzt, fünf von ihnen schwer.  UPDATE: Wie die Polizei informiert, war am Sonntag ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gegen 10:30 Uhr mit seinem Auto auf dem Speiserberg vom Ortsgebiet Sankt Florian kommend Richtung Stift Sankt Florian unterwegs. Vor dem Stift Sankt Florian fand zu dieser Zeit ein jährlicher Obst- und Gemüsemarkt statt. Als der Pensionist die Anhöhe des...

  • Enns
  • Christian Diabl
Obmann-Stellvertreter Mario Mühlböck, Obmann Christian Kolarik und Geschäftsführerin Isolde Fürst dankten dem langjährigen Obmann-Stellvertreter Robert Zeitlinger (2.v.r.) und begrüßen dessen Nachfolger Bernd Schützeneder (r.) im Vorstand.
 | Foto: Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land

Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land
Wechsel im Vorstand

Als Bürgermeister von St. Florian hat sich Robert Zeitlinger 20 Jahre lang für nachhaltige und innovative Projekte eingesetzt. Jetzt wurde sein Nachfolger, Bürgermeister Bernd Schützeneder, als Obmann-Stellvertreter im Regionalentwicklungsverein Zukunft (vormals Leader-Region) Linz-Land kooptiert. ST. FLORIAN. Durch die Zusammenarbeit aller Gemeinden und vor allem die Unterstützung durch das LEADER-Programm wurden in den letzten Jahren viele nachhaltige und innovative Projekte im Bezirk...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Bernd Schützeneder und sein Team haben zukünftig noch einiges in der Marktgemeinde St. Florian vor. | Foto: BRS/Losbichler
2

Pläne für St. Florian
Neues Mobilitätskonzept und viel Naturraum

St. Florians aktueller Bürgermeister Bernd Schützeneder informiert über zukünftige Projekte in der Marktgemeinde. ST. FLORIAN. "Als neuer Bürgermeister in St. Florian konnte mein Team und ich bereits einige Zukunfts-Projekte umsetzen und in die Wege leiten. Es gibt aber noch vieles, was ich in den nächsten Monaten bis Jahren anpacken möchte: Von einer neuen Buslinie zum Bahnhof in Asten, bis hin zu einem neuen Mobilitätskonzept mit einer Verkehrsentlastung – speziell vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Bürgermeister Bernd Schützender, Chorleiter Markus Stumpner, Christa Steinkellner und Landtagspräsident Wolfgang Stanek. | Foto: Land OÖ
2

Stanek und Schützeneder
"Sängerknaben St. Florian haben hohes Niveau"

Landtagspräsident Wolfgang Stanek und St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder haben den Florianer Sängerknaben einen Besuch abgestattet und auch eine gesangliche Kostprobe bekommen. ST. FLORIAN. Für die jungen, musikbegeisterten Burschen ist die Corona-Zeit nicht einfach. Es gibt keine Konzerte vor Publikum und keine Reisen ins Ausland. Es sei oft schwer, die Motivation für das Proben hoch zu halten. Aber die Sängerknaben dürfen im Internat beisammen sein, miteinander singen und spielen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Bernd Schützeneder (Mitte) war mit dabei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
6

Hui statt Pfui 2021
St. Florianer räumten Gemeinde am 27. März auf

Am Samstag, 27. März, lud die Gemeinde St. Florian alle Vereine und Bürger dazu ein, sich bei der "Hui statt Pfui"-Müllsammel-Aktion im Florianer Gemeindegebiet zu beteiligen. ST. FLORIAN. "Es wird jährlich viel gesammelt, da die Verschmutzung ein immer größeres Problem wird. Die Aktion macht wirklich Sinn – es ist eine super Sache, die wir als Gemeinde gerne unterstützen", sagt St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder. Viele ehrenamtliche Helfer waren den ganzen Vormittag unterwegs. Sie...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch Niederneukirchen hat sich in den vergangenen Jahren an den oberösterreichweiten Flurreinigungsaktionen beteiligt. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
4

Hui statt Pfui in Region Enns
Mit Abstand der Natur Gutes tun

Mit Abstand Müll sammeln: Von März bis Ende Mai findet Hui statt Pfui-Kampagne der OÖ Umwelt Profis statt. REGION. „Das gemeinsame Aufräumen von achtlos weggeworfenem Müll sensibilisiert die Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und Natur", sagt Umweltlandesrat Stefan Kaineder. Die jährlichen ,Frühjahrsputze' würden auch zeigen, dass nach wie vor jede Menge Dreck auf Wiesen, Wäldern und entlang von Straßen liege. Littering – das Entsorgen von Müll in der Natur – sei auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Bernd Schützeneder. | Foto: BRS/Losbichler
2

Pläne St. Florian
Schützeneder: "Bürger sollen mitgestalten"

St. Florians neuer Bürgermeister Bernd Schützeneder und sein Team haben sich für die kommende Zeit Punkte überlegt, die als erstes umgesetzt und eingeleitet werden sollen. ST. FLORIAN. Für die Projekte ist dem neuen Bürgermeister aber vor allem eines wichtig: „Wir wollen alle einladen mitzumachen, mitzugestalten und weiter Ideen einzubringen. Es geht hier um St. Florian, um unser Miteinander. Unsere Hand ist ausgestreckt zu jeder Florianerin, jedem Florianer und ganz besonders an alle...

  • Enns
  • Michael Losbichler
St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder mit den neuen Floriani-Gutscheinen.  | Foto: fotokerschi.at

Neue "Währung" für St. Florian
Floriani-Gutscheine ab 1. Dezember erhältlich

Bürgermeister Bernd Schützeneder und der Wirtschaftsbund St. Florian unterstützen die St. Florianer Betriebe mit der Einführung einer neuen regionalen Währung – die Floriani-Gutscheine sind ab 1. Dezember erhältlich. ST. FLORIAN. 2020 fallen viele Weihnachtsfeiern corona-bedingt aus. Die Unternehmen überlegen daher, statt der Weihnachtsfeier, Restaurant-Gutscheine an die Mitarbeiter zu verschenken. Die Bundesregierung unterstützt dies auch steuerlich. "Die Gutscheine können zu einem späteren...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bernd Schützeneder ist seit 20. Oktober im Amt als Bürgermeister von St. Florian tätig. | Foto: BRS/Losbichler
4

Einstimmig gewählt
Bernd Schützeneder ist St. Florians neuer Bürgermeister

Am Dienstag, 20. Oktober, wählte der St. Florianer Gemeinderat Bernd Schützeneder (ÖVP) einstimmig als Nachfolger von Robert Zeitlinger. ST. FLORIAN. "Es hat mich gefreut, dass die Wahl einstimmig erfolgte. Das ist ein weiteres Zeichen, dass der Kurs und das Klima in der Gemeinde St. Florian einfach gut ist", sagt Schützeneder. Der verheiratete 47-Jährige übernimmt den Job als Ortschef im Gegensatz zu seinem Vorgänger hauptberuflich. Dafür legte er seine Arbeit bei der "Oberösterreichische...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Robert Zeitlinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und neuer VP-Obmann Bernd Schützeneder. | Foto: fotokerschi.at
3

"Neue Zeit"
Bernd Schützeneder ist neuer VP-Obmann in St. Florian

Bernd Schützeneder wurde am Samstag einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann der Florianer Volkspartei gewählt. Der Parteitag fand im Festsaal der HLBLA St. Florian unter strengen Corona-Auflagen statt. ST. FLORIAN. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landtagspräsident und Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, Landtagsabgeordneter Christian Kolarik und viele mehr. Nach 20 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde St. Florian...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v.l.n.r. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Gabriele Wild-Obermayr (Gemüsehof Wild-Obermayr), Bürgermeister Robert Zeitlinger, Vizebürgermeister Bernd Schützeneder, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Alfred Heinisch (Nah & Frisch Hofkirchen) und Barabara Wallisch (WWURM Gustergut) | Foto: Lehmann
8

Kontakfreie Übergabestation
Digitaler Marktplatz in St. Florian

Pilotprojekt in St. Florian: Eine innovative Übergabestation für kontaktfreie Warenversorgung.  ST. FLORIAN.  Aktuell soll möglichst wenig Kontakt zu anderen Mitmenschen gepflegt werden. In St. Florian präsentierte man eine neue Lösungsvariante zur Umsetzung dieses Ziels. Beim Projekt des Lebensmittelclusters Oberösterreich stellen deren Projektpartner der Marktgemeinde St. Florian bei Linz eine innovative Möglichkeit zur Verfügung, Waren aller Art, von Lebensmitteln über Medikamente bis zur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Manuel, Michaela und Kronelia
32

Unterhaltsame Momente am Florianer Ball

DIe ÖVP St. Florian lud unter dem Motto "Magic Moments" zum traditionellen Florianer Ball. ST. FLORIAN (km). Der Florianer Ball war Auftakt für das kulturreiche Jahr 2017. Zahlreiche Gäste waren auf Einladung der ÖVP St. Florian auch in diesem Jahr gekommen. Unter ihnen auch bekannte Gesichter wie Bürgermeister Robert Zeitlinger, Vizebürgermeister Gerald Salzner, Wirtschaftsbundobmann Roland Otahal oder JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr. Eröffnet wurde der Ball durch den Musikverein St. Florian,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Neben einem Zauberer sorgen auch Tänzer, der Musikverein St. Florian und die Riesenseifenblasen-Show am Florianer Ball für Unterhaltung. | Foto: Dr. Bubbles
3

Florianer Ball als Auftakt für kulturelles 2017

Der Florianer Ball am Samstag, 21. Jänner, bildet den Auftakt für ein ereignisreiches Jahr. ST. FLORIAN. Der Florianer Ball geht in diesem Jahr am Samstag, 21. Jänner, über die Bühne. Unter dem Motto "Magic Moments 2017" lädt die ÖVP St. Florian ab 20 Uhr alle Interessierten zum Feiern in die Florianer Halle ein. Der Ball soll den Auftakt für ein ereignisreiches Jahr bilden. Denn: Zahlreiche Veranstaltungen kommen in diesem Jahr auf die Gemeinde und ihre Bewohner zu. Eröffnet wird der Ball...

  • Enns
  • Katharina Mader
Mann und Frau bei einem Beratungsgespräch | Foto: Gina Sanders/Fotolia

„Unser Beruf: Hilfe im Schadensfall“

Eine berufliche Tätigkeit in der Versicherungsbranche ist äußert vielseitig. Personal wird gesucht. BEZIRK (red). „Die Ausbildung ist äußerst vielschichtig: ob in der IT-Abteilung, als Mathematiker bis hin zum Außendienst. Im Bezirk Linz-Land sind wir laufend auf der Suche nach Mitarbeitern im Außendienst. Dabei sprechen wir besonders Maturaten und Studienabgänger an“, sagt Bernd Schützender, Bezirksleiter der Oberösterreichischen Versicherung in Linz-Land. Einstiegsgehalt bsi 2100 Euro Die...

Foto: Bernd Schützeneder

Winzer laden zum Genuss in das Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Im wunderbaren Ambiente des historischen Bibliothekskellers des Stiftes St. Florian werden am Samstag, 10. September, ausgewählte Winzer und deren Weine präsentiert. Allesamt verbindet sie der spezielle Bezug zum Stift oder zum Ort St. Florian. Hier kommt es auf die Auswahl und nicht auf die Menge an Weinen an. "Klein aber fein" lautet das Motto der Veranstalter. Zum Eintritt gibt es gratis das Florianer Weinglas zum Mitnehmen, jeweils eine Kostprobe pro Winzer und ein Gewinnspiel....

  • Enns
  • Katharina Mader
Bgm. Robert Zeitlinger, ÖAAB Bezirksobmann Christian Kolarik, Obmann Bernd Schützeneder, P-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, Christian Kehrer | Foto: ÖAAB Linz-Land

Neues ÖAAB-Team geht an den Start

BEZIRK (ros). Gemeindevorstand Christian Kehrer übergab nach 17-jähriger Tätigkeit als Obmann des Arbeitnehmer- und Angestelltenbundes die Agenden im Rahmen einer Jahreshauptversammlung an Bernd Schützeneder. In Kehrers „Amtszeit“ fallen die Attraktivierung diverser Veranstaltungen wie dem Weinfest im Bibliothekskeller des Stiftes St. Florian, Veranstaltungen für die eigenen Funktionäre, die immer gut besuchten Kabarettabende und Ostermärkte der ÖAAB Frauen sowie die sehr beliebten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.