Berufsrettung Wien

Beiträge zum Thema Berufsrettung Wien

Kurz nach Mittag brannte es in einem Erdgeschosslokal in der Favoritner Quellenstraße.  | Foto: zVg
Video 9

Großeinsatz
Lüftungsanlage brennt - mehrstöckiges Wohnhaus in Wien evakuiert

Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ist es am Donnerstagnachmittag in Favoriten gekommen. Die Feuerwehr als auch die Rettung waren einem Großaufgebot vor Ort. In mehreren Stockwerken und Wohnungen wurde Kohlenmonoxid vermutet. WIEN/FAVORITEN. Kurz nach Mittag brannte es in einem Erdgeschosslokal in der Favoritner Quellenstraße. Wie der Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien, Martin Hofbauer, gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, wird dort ein Holzkohlegrill betrieben. Von diesem aus soll sich ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Hier ist es zu einem Brand in einer Wohnung in Meidling gekommen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Großeinsatz in Meidling
Brand in Wohnung – Familie konnte sich retten

Am Dienstagabend kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Wohnung im zweiten Stock eines Hauses brannte in Meidling. Die Wohnung wurde komplett zerstört, eine Großfamilie konnte sich aber noch daraus retten.  WIEN/MEIDLING. Ein Wohnungsbrand hielt am Dienstagabend die Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Ratschkygasse/Ecke Schwenkgasse in Meidling in Atem. Große Flammen schlugen gegen 18.30 Uhr aus einer Wohnung im zweiten Stock des dortigen Eckhauses. Die Feuerwehr war mit acht...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Die Berufsrettung Wien musste sich am Donnerstagabend um eine schwer verletzte Seniorin nach einem Unfall kümmern. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall-Einsatz
Seniorin von Pkw in Wien erfasst und schwer verletzt

Zu einem Unfall mit einer 79-Jährigen ist es am Donnerstagabend in Rudolfsheim-Fünfhaus gekommen. Die Passantin wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Sie wollte gerade über die Straße gehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eigentlich wollte ein 62-jähriger Autofahrer im Bereich der Löschenkohlgasse nur abbiegen. Doch durch dieses Vorhaben am Donnerstagabend, 18 Uhr, ergab sich laut Polizei ein Verkehrsunfall. Der Mann soll im Zuge des Abbiegevorgangs eine Seniorin mit dem Auto gerammt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Das AUVA-Traumazentrum Wien übernimmt Rettungswarten für die Stadt Wien. Das soll die Versorgung der Wienerinnen und Wiener verbessern.  | Foto: Karl Pufler
4

Bessere Versorgung
AUVA-Traumazentren übernehmen Rettungsfahrten in Wien

Die akut-traumatologischen Versorgung in Wien soll weiter verbessert werden. Hierfür übergibt die Stadt Wien ein gewisses Kontingent an Rettungsfahrten der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). WIEN/MEIDLING/BRIGITTENAU. Hinsichtlich der traumatologischen Versorgung der Wienerinnen und Wiener pflegen die Stadt und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) eine enge Zusammenarbeit. Diese soll weiter intensiviert werden – und das qualitativ als auch ökonomisch. Rund um die akute...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der ehemalige Chef der Wiener Berufsrettung, Alfred Kaff, ist verstorben. | Foto: Schaub-Walzer/PID
3

19 Jahre geleitet
Ex-Chef der Wiener Berufsfrettung Alfred Kaff verstorben

Die Wiener Berufsrettung trauert um ihr jahrelanges Mitglied und ehemaligen Leiter, Alfred Kaff. Er ist am Mittwoch verstorben. Er ist am Mittwoch verstorben, wie die Blaulichtorganisation gegenüber MeinBezirk.at bestätigt. Bis 2010 leitete er dort die Geschicke. WIEN. Die Berufsrettung Wien trauert um ihren ehemaligen Leiter. Alfred Kaff ist verstorben, wie man auf Nachfrage von MeinBezirk.at mitteilt. Nähere Informationen wurden kurz darauf bekannt: Kaff sein am Mittwoch, 10. Jänner, nach...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Silvesternacht kam es zu zahlreichen Unfällen mit Böllern. Polizei und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Silvester in Wien
Bub (13) und Mann bei Böllerunfall schwer verletzt

In der Silvesternacht kam es zu zahlreichen Einsätzen in Zusammenhang mit pyrotechnischen Gegenständen. Ein Bub wurde dabei von einer Rakete schwer verletzt. WIEN/HERNALS. Im 17. Bezirk kam es in der Bergsteiggasse gegen 2.30 Uhr zu einem fatalen Unfall. Im Zuge der Silvesterfeierlichkeiten wurde ein 13-jähriger Bub, der sich mit seiner Familie auf der Straße befunden haben soll, durch eine Rakete verletzt. Dem Buben wurde dabei eine Fingerkuppe abgetrennt und er erlitt schwere Verbrennungen an...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zu einem Großeinsatz der Rettung kam es in Liesing. Zwei Burschen wurden schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Liesing
Zwei 14-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Zwei 14-jährige Burschen wurden am Mittwoch in Liesing von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Die Rettung war mit mehreren Teams am Unfallort. WIEN/LIESING. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 20. Dezember, in der Pfarrgasse in Liesing. Dort wurden zwei 14-Jährige beim Versuch, die Fahrbahn zu überqueren, von einem Auto erfasst. Die Rettung wurde laut eigenen Angaben gegen 17.30 Uhr alarmiert. "Bei der Kreuzung Pfarrgasse/Sterngasse dürften beide die Fahrbahn betreten...

  • Wien
  • Liesing
  • Kevin Chi
Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Donaustadt kam ein 17-Jähriger ums Leben. Ein 16-Jähriger sowie ein 18-Jähriger sind schwer verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Autobrand auf S2
Zwei Tote (17, 18) bei schwerem Verkehrsunfall in Wien

In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in der Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 17-Jähriger verstarb noch vor Ort. Der 18-jährige Lenker erlag im Spital seinen schweren Verletzungen. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Sonntag, 17. Dezember, ereignete sich gegen 3 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall im 22. Bezirk. Ein PKW, in dem sich drei Personen befanden, fing dabei Feuer. Das Fahrzeug war auf der S2 im Bereich Hermann-Gebauer-Straße unterwegs. Laut Angaben der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall kam ein Mann in Floridsdorf ums Leben. Gefunden wurde er von seinem Sohn und seinem Freund.   | Foto: KK
2

Kohlenstoffmonoxid-Unfall in Wien
Ein Mann starb, zwei weitere verletzt

Ein Mann kam kürzlich bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall in Wien ums Leben. Sein Sohn und dessen Freund, die seinen regungslosen Körper fanden, mussten notfallmedizinisch versorgt werden.  WIEN/FLORIDSDORF. In einem Floridsdorfer Einfamilienhaus kam es am gestrigen Tag, den 15. Dezember, zu einem fatalen Kohlenstoffmonoxid-Unfall. Zwei junge Männer fanden eine Person gegen Nachmittag regungslos im Haus einer Kleingartenanlage liegen. Es handelte sich hierbei um den Vater einer der beiden.  Sie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
22 Millionen Euro werden vom Bund an Rettungsdienste ausgeschüttet. Doch die Berufsrettung Wien soll davon nichts erhalten. Das sorgt jetzt für Kritik. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Kritik an Rauch
Berufsrettung Wien geht bei Bund-Förderung leer aus

Aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gibt es Kritik an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). 22 Millionen Euro stellt der Bund Rettungsorganisationen zur Verfügung, doch Wiens Berufsrettung würde leer ausgehen. Der Minister kontert mit einer Erklärung. WIEN. Sie sind immer im Dienst und kommen nicht nur bei großen Unfällen, sondern, auch wenn nur eine Person betroffen ist. Die Rede ist von den Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung. Dementsprechend groß ist der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Berufsrettung und -feuerwehr musste am Montagvormittag zu einem Einsatz ausrücken. | Foto: Berufsrettung Wien
4

Mit Spezialisten & Drehleiter
Verletzter Mann von Dach in Wien gerettet

Aus einer kritischen Lage musste am Montagvormittag ein Bauarbeiter in der Nähe des Westbahnhofs gerettet werden. Er verletzte sich, zum Einsatz rückten sowohl Spezialisten der Berufsrettung als auch der Berufsfeuerwehr aus. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf einer Baustelle in unmittelbarer Nähe zum Westbahnhof kam es zu einem Unfall. Wie die Berufsrettung auf Nachfrage von MeinBezirk.at mitteilt, sei der Vorfall am Montag, 11. Dezember, am Vormittag geschehen. "Ein Arbeiter verletzte sich auf dem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Johannes Reiterits
In der bevorstehenden Halloweennacht will die Wiener Polizei nichts dem Zufall überlassen und wird mit zusätzlichen zivilen und uniformierten Kräften im Einsatz sein. | Foto: LPD Wien
3

Prävention
Mehr Polizeipräsenz in Halloween-Nacht auf Wiens Straßen

Mehr Beamtinnen und Beamte der Wiener Polizei werden in der Halloween-Nacht in Wien im Einsatz sein. Auch die Rettung plant mehr Fahrzeuge im Einsatz. WIEN. In der bevorstehenden Halloween-Nacht will die Wiener Polizei nichts dem Zufall überlassen und wird mit zusätzlichen zivilen und uniformierten Kräften im Einsatz sein. Die Präsenz der Einsatzkräfte wird verstärkt, da aufgrund von Halloween mit einem erhöhten Personenaufkommen an öffentlichen Orten zu rechnen sei.  Grund für die stärkere...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Da es immer häufiger zu Rettungseinsätzen kommt, obwohl kein Notfall besteht, klärt die Wiener Berufsrettung jetzt mit einem humorvoll-schaurigen Halloween-Video auf. | Foto: Screenshot Berufsrettung Wien
Video 4

Kampagne
Halloween-Video der Berufsrettung Wien klärt über Notfälle auf

Laut Wiener Berufsrettung kommt es leider immer wieder vor, dass Menschen wegen Nichtigkeiten den Notruf wählen. Rechtzeitig zu Halloween kreierte sie einen gruseligen Videobeitrag, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. WIEN. Wann ist ein Notfall wirklich ein Notfall? Da es immer häufiger zu Rettungseinsätzen kommt, obwohl kein Notfall besteht, klärt die Wiener Berufsrettung jetzt mit einem humorvoll-schaurigen Halloween-Video auf. Diesmal ist das Video der Startschuss für eine Kampagne...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Nach dem Unfall, der sich gegen 17.25 Uhr ereignete, waren die beiden Insassen - ein Ehepaar - im Auto eingeklemmt, als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Einsatz in Wien
Ehepaar bei Verkehrsunfall auf der S1 schwer verletzt

Ein Ehepaar (63 und 66 Jahre alt) wurde bei einem Verkehrsunfall auf der S1 am Sonntagnachmittag schwer verletzt. Sie wurden in einen Schockraum gebracht. WIEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag bei der S1 Ausfahrt Rothneusiedl. Wie die Berufsfeuerwehr mittelte, kam aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw auf der S1 in Fahrtrichtung Vösendorf von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Betonleitwand auf, überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Nach dem Unfall,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Mann wurde gerade mit Sauerstoff versorgt, entschied sich trotzdem für eine Rauchpause. Ein folgenschwerer Irrtum. (Symbolbild) | Foto: Andres Siimon/Unsplash
1 3

Liesinger Pflegeheim
Pensionist zündete sich mit Zigarette selbst an

Ein 67-jähriger Mann beging in einem Pensionistenwohnheim am Freitag einen folgenschweren Fehler. Obwohl er gerade mit Sauerstoff versorgt wurde, zündete er sich wohl eine Zigarette an. Es kam zu einem Brandfall, der Mann erlitt tödliche Verletzungen. WIEN/LIESING. Zu einem Brandvorfall ist es am Freitagvormittag, 27. Oktober, in einem Pensionistenwohnheim in Liesing gekommen. Wie ein Rettungssprecher gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, soll der Brand in einem Raucherbereich geschehen sein....

  • Wien
  • Liesing
  • Johannes Reiterits
Im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig und dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets wurde am Montag ein weiterer Konvoi ins kriegsgebeutelte Land entsendet. | Foto: PID/Jobst
2

Humanitäre Hilfe
Wien entsendet weitere Einsatzfahrzeuge in die Ukraine

Bereits vergangenes Jahr überstellte Wien als Zeichen der Solidarität neben anderen Hilfslieferungen auch 16 Einsatzfahrzeuge in die kriegsgebeutelte Ukraine. Am Montag wurde ein weiterer Konvoi entsendet. WIEN. Vor mehr als eineinhalb Jahren begann der der Überfall Russlands auf die Ukraine. Seitdem tobt ein blutiger Krieg, unter dem vor allem die Zivilbevölkerung im riesigen Land am schwarzen Meer leidet.  Wien erklärte sich als Zeichen der Solidarität bereit, Hilfsleistungen und auch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zu einem schweren Unfall mit einem E-Scooter ist es Mittwoch in der Brigittenau gekommen, der einen Rettungsheli-Einsatz zur Folge hatte. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Heli im Einsatz
Mann nach E-Scooter-Unfall in Wien im kritischen Zustand

Zu einem schweren Unfall mit einem E-Scooter ist es am späten Mittwochnachmittag in der Brigittenau gekommen. Das Opfer zog sich dabei kritische Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Spital gebracht werden. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 4. Oktober, landete am späten Nachmittag gegen 17.30 Uhr ein Rettungshubschrauber im Zuge eines Einsatzes in der Brigittenauer Jägerstraße. Was war passiert? Ein 62-jähriger Mann war mit einem E-Scooter unterwegs, als es dann zu einem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Eine verwirrte Person wurde in einem Ottakringer Wald der Polizei gemeldet. "Wir helfen nach Hause", hieß es auf X. Die Person wollte zu Fuß in die Steiermark gehen, jedoch beendete eine Verletzung die Tour bereits vor der Stadtgrenze. | Foto: LPD Wien
3

"#24hWien"
Das waren die Einsatz-Highlights der letzten 24 Stunden

Polizei, Rettung, Feuerwehr, Stadt Wien, Wiener Linien und der Wiener Gesundheitsverbund berichten fast im Minutentakt am Freitag und Samstag für 24 Stunden über ihre Einsätze. Die bereits traditionelle Aktion "#24hWien" brachte auch heuer einige Highlights. WIEN. Von Freitag, 22. September, 7 Uhr, bis Samstag zur gleichen Zeit findet das Einsatz-Marathon "#24hWien" der Wiener Polizei auf X (ehemals Twitter) und Instagram statt. In diesem Zeitraum berichten Polizei, Berufsrettung,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die 14-jährige Fußgängerin wurde von dem Auto erfasst und prallte auf ein weiteres Fahrzeug. (Archivbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Autounfall in Wien
21-Jähriger baut Unfall, erfasst Fußgängerin (14)

Am Samstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Donaustadt. Ein 14-jähriges Mädchen wurde dabei schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 16. September, war ein 21-jähriger Autofahrer gegen 17.45 Uhr stadtauswärts auf der Wagramer Straße unterwegs. Er wollte geradeaus über die Kreuzung Wagramer Straße/ Donaustadtstraße. Ein 20-Jähriger Pkw-Lenker fuhr in selber Richtung auf dem Fahrstreifen neben dem 21-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Autofahrer seitlich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.(Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

In Meidling
55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma

Eine 55-Jährige musste nach einem Sturz mit dem Fahrrad in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Die Hintergründe des Sturzes sind derzeit noch unklar.  WIEN/MEIDLING. Schreckliche Szenen am Freitagnachmittag in Meidling. Denn eine 55-jährige Radfahrerin kam im Bereich Eichenstraße aus bisher noch nicht geklärten Umständen zu Sturz. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. "Die Frau ist in einem kritischen Zustand", erklärte ein Sprecher der...

  • Wien
  • Meidling
  • David Hofer
Die "friedensflotte" ist wieder im Einsatz. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
3

friedensflotte
Wiener Blaulichtorganisationen sichern Segelsozialprojekt

Rund 100 Schiffe und beinahe 1.000 Personen an Bord machen die "friedensflotte mirno more" als größtes sozialpädagogisches Projekt weltweit. Maßgeblich beteiligt sind die Wiener Blaulichtorganisationen.  WIEN. Die "friedensflotte mirno more" gilt als größtes maritimes sozialpädagogisches Projekt der Welt. Heuer sind dort rund 100 Schiffe im Einsatz und beinahe 1.000 Personen an Bord. Die Flotte besteht jetzt schon seit 29 Jahren. "mirno more" ist der Gruß der dalmatinischen Seefahrer und...

  • Wien
  • David Hofer
Die Auseinandersetzung ereignete sich im Umfeld des Wiener Pratersterns. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
2

Polizeieinsatz
Messerattacke am Praterstern - Fahndung nach den Tätern

Im Bereich des Wiener Pratersterns kam es in der Nacht auf Dienstag zu einer Messerstichverletzung. Von möglichen Tätern fehlt aktuell jede Spur. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war bereits 2.50 Uhr, als es in der Nacht auf Dienstag, 5. September, zu einer gewaltvollen Auseinandersetzung um den Wiener Praterstern kam. Offenbar attackierten fünf unbekannte Männer eine Freundesgruppe von drei Personen. Dabei kam es auch zu einer Messerattacke und einer der drei Männer, ein 33-Jähriger erlitt eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Im 16. Bezirk mussten sieben Männer nach der Inhalation von Abgasen aus einem Benzinaggregat notfallmedizinisch versorgt werden.  | Foto: Berufsrettung Wien
2

Großeinsätze
Mehrere Verletzte bei zwei Arbeitsunfällen in Wien

Die Berufsrettung Wien musste am Donnerstag zu zwei Arbeitsunfällen ausrücken. In Ottakring erlitten mehrere Arbeiter eine Kohlenmonoxidvergiftung. Im 22. Bezirk wurde ein Mann eingeklemmt und musste befreit werden.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT. Die Berufsrettung Wien wurde am Donnerstag, 31. August, zu zwei Arbeitsunfällen alarmiert. Sieben Männer mussten in Ottakring nach der Inhalation von Abgasen aus einem Benzinaggregat notfallmedizinisch versorgt werden. Im 22. Bezirk stürzte bei...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Weil er nicht zu Fuß nach Hause gehen wollte, sprang ein 20-jähriger Mann Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug. Als er dann bei  der S-Bahnstation Brünner-Straße "aussteigen" wollte, kam es zum Unfall. (Symbolbild) | Foto: Benjamin Wagner auf Unsplash
2

Einsatz in Floridsdorf
Junger Mann nach Fahrt mit Güterzug verletzt

Weil er nicht zu Fuß nach Hause gehen wollte, sprang ein 20-jähriger Mann am Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug. Als er dann bei  der S-Bahnstation Brünner-Straße "aussteigen" wollte, kam es zum Unfall. WIEN/FLORIDSDORF. Glimpflich kam ein Mann am Donnerstag, 24. August davon. Laut einem Bericht der APA war dieser gegen 14.40 Uhr am Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug gesprungen, weil er nicht mehr zu Fuß gehen wollte. Während der Fahrt als blinder Passagier soll nichts passiert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.