Beschluss

Beiträge zum Thema Beschluss

RO-Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

Oberndorf, Egger-Campus
GR-Beschluss zu Personalwohnhaus in Oberndorf

GR-Beschluss zu Änderung im örtlichen Raumordnungskonzept und in der Flächenwidmung für eine Ersatzbebauung bei ehemaligem Hotel. OBERNDORF. Debatten im Oberndorfer Gemeinderat löste die geplante Ersatzbebauung im Berich des bisherigen Hotels Kitzbüheler Horn aus. Letztlich wurde im Gemeinderat mit 11:4 Stimmen die Änderung des Raumordnungskonzepts und die Änderung des Flächenwidmungsplanes für den "Egger-Campus" (Personalwohnhaus) beschlossen. Laut RO-Ausschussobmann GR Hansjörg Landmann habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wann startet der Umbau und die Sanierung des Hallenbads in Neusiedl am See?  | Foto: Victoria Nagy

Hallenbad Neusiedl
Gemeinderat entscheidet über Start des Projekts

Die Sanierung und Wiederbelebung des Hallenbades in Neusiedl am See lässt weiter auf sich warten. Für Vizebürgermeisterin Ingeborg Berger (ÖVP) herrsche seit langem "auffällige Stille". Seitens des Landes liegen die Hallenbad-Verträge bereits bereits in der Stadtgemeinde zum Beschluss. Laut Bürgermeisterin Elisabeth Böhm stehe der Beschluss zu den Verträgen auf der Tagesordnung der kommenden Gemeinderatssitzung.  NEUSIEDL AM SEE. Die heurige Sommersaison zeigt mit einem Zuwachs an Badeunfällen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Das Tragstätt-Areal oberhalb von Rosenegg. | Foto: privat
7

Fieberbrunn - Hotelprojekt Tragstätt
Erneute Beschlüsse für Großhotel in Fieberbrunn

GR-Sitzung kurz vor den Wahlen; Mehrheitsbeschlüsse für Flächenwidmung und Bebauungsplan. FIEBERBRUNN. Kurz vor den GR-Wahlen wurden im Fieberbrunner Gemeinderat weitere (Mehrheits-)Beschlüsse für das Hotelprojekt "Tragstätt" gefasst. Damit werden die Flächenwidmung geändert bzw. der Widmunswortlaut angepasst (Beherbergungsgroßbetrieb mit Chaletdorf), ein Bebauungsplan aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erlassen. Am Bauareal soll auch ein Personalwohnhaus entstehen (neben einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Hoteldorf soll in Berglehen entstehen. | Foto: Kitz Alpen Resort
2

St. Johann - Kitz Alpen Resort
Resort nun ohne Freizeitwohnsitze

Mehrheitliche neuerliche Beschlüsse für das Kitz Alpen Resort; Hotelfinanzierung nun ohne Freizeitwohnsitze. ST. JOHANN. Nachdem das Land Tirol die Errichtung von vier Freizeitwohnsitzen im Zuge der Errichtung des Hotelprojekts "Kitz Alpen Resort" in Berglehen untersagt hatte – wir berichteten – standen die Hotelpläne erneut auf der Gemeinderats-Tagesordnung. Die vertraglichen Grundlagen wurden noch einmal überarbeitet und in Details neu festgelegt. So wurde etwa das Verbot der Errichtung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hotelprojekt in St. Johann in Planung. | Foto: Kogler

St. Johann - Hotelprojekt
Hotel-Beschlüsse sollen im September erfolgen

ST. JOHANN (niko). Seit längerem ist im Bereich Berglehen von der Unterberger-Gruppe ein Hotelprojekt (Kitz Alpen Resort Berglehen) mit rund 280 Betten geplant – wir berichteten mehrfach. Im Juni-Gemeinderat wurden Tagesordnungspunkte dazu (Raumordnungsvertrag, Raumordnungskonzeptänderung, Flächenwidmung, Bebauungsplan) wieder von der Tagesordnung genommen, um noch offene Fragen abklären zu können. "Ich hoffe, wir können die Beschlüsse dann im September fassen. Wir sind grundsätzlich für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beschluss für Hotel und Talabfahrt

OBERVELLACH. Der Aufsichtsrat der "Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten" hat in seiner Sitzung Anfang Februar in Obervellach den folgenden Beschluss gefasst: "Der Aufsichtsrat befürwortet das Tourismusprojekt am Mölltaler Gletscher - Errichtung eines Chalet-Dorfes und einer Talabfahrt! Damit verbunden ist auch die Aufforderung an das Land Kärnten, weitere touristische Projekte in der Nationalpark-Region in Zukunft zu unterstützen". Der Beschluss wurde einstimmig gefällt;...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.