Bestellung

Beiträge zum Thema Bestellung

Thomas Pollak war bisher BKH-Verwaltungsdirektor. | Foto: D. Egger

Neue Tiroler Führungspositionen
Thomas Pollak wechselt vom BKH St. Johann in die Landesdirektion für Gesundheit

Thomas Pollak zum Landesgesundheitsdirektor und Elmar Rizzoli zum Leiter des Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrums bestellt. TIROL, ST. JOHANN (niko). Ein neues Tiroler Zentrum für Krisen- und Katastrophenmanagement sowie eine Landesdirektion für Gesundheit: Bereits vor einigen Wochen wurde die Einrichtung dieser Organisationseinheiten im Amt der Landesregierung auf Schiene gebracht. Am 15. Dezember berichtete LH Günther Platter nun, dass Thomas Pollak – derzeit Verwaltungsdirektor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Oberdacher & Georg Foidl, Geschäftsführer und Gründer von Matty - Menus are transported to you. | Foto: GPhoto/Fankhauser
2

Modernste Großküche Österreichs
Gekochte Lösung – kreativ gegen den Köchemangel

'Matty - Menus are transported to you'. Das neu gegründete Gastrounternehmen Matty mit Sitz in Kramsach ist die modernste Großküche Österreichs. KRAMSACH, WAIDRING (niko). „Wenn ich mit Gastronomen und Hoteliers gesprochen habe, kam letztlich immer wieder die gleiche Frage auf: Weißt du einen Koch für mich“, erklärt Stefan Oberdacher, selbst gelernter Koch und Gründer von Matty. „Dass Küchenpersonal und gute Köche seit Jahren Mangelware sind, ist längst auch außerhalb der Branche bekannt. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva Loidhold wird Bezirkshauptfrau von Imst und tritt damit mit 1. Jänner 2021 die Nachfolge von Raimund Waldner an.  | Foto: Privat
2

Eva Loidhold
Landecker BH-Mitarbeiterin neue Imster Bezirkshauptfrau

IMST, LANDECK (otko). Mit Eva Loidhold hat Imst ab 1. Jänner 2021 eine Bezirkshauptfrau. Die langjährige Mitarbeiterin der BH Landeck folgt dem Pianner Raimund Waldner nach, der in den Ruhestand geht. Eva Loidhold folgt Raimund Waldner Die Tiroler Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag eine weitere Personalie auf Antrag von LH Günther Platter beschlossen. Eva Loidhold wurde mit 1. Jänner bis Ende 2025 zur neuen Bezirkshauptfrau in Imst bestellt. Derzeit leitet die Juristin das Referat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Walter Astl, Anton Bodner, Christian Wörister, Andreas Hochwimmer, Klaus Winkler (v. li.). | Foto: Kogler
1 3

Bergbahn AG Kitzbühel
Wörister neu im Kitzbüheler Bergbahn-Vorstand - mit Umfrage

Ab Oktober 3er-Team im BAG-Vorstand; zukünftig 2er-Vorstand nach Astl-Pensionierung. KITZBÜHEL, PINZGAU (niko). Ab Oktober ergänzt der gebürtige Pinzgauer Christian Wörister das Vorstandteam der Bergbahn AG Kitzbühel – neben Vorstand Walter Astl und Vorstandsvorsitzendem Anton Bodner. Wörister wird die Bereiche Marketing und Digital Services im Führungsteam abdecken. Wörister wurde in einem Auswahlprozess als Bestgereihter vom Aufsichtsrat bestellt, wie AR-Vorsitzender Bgm. Klaus Winkler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maschinenring-Geschäftsführer Hubert Hotter  freut sich über die ersten Bestellungen im neuen Mobilen Regional-Shop.  | Foto: MR

Service
Maschinenring liefert bäuerliche Produkte nach Hause

BEZIRIK SCHWAZ (red). Der neue Mobile Regional-Shop vom Maschinenring bringt bäuerliche Produkte direkt nach Hause. Bestellt wird bequem per Online-Bestellung auf www.my-regio.shop und der Maschinenring liefert direkt bis vor die Haustüre einmal pro Woche zwischen Kolsass, Kramsach und Mayrhofen. Derzeit werden folgende Produkte angeboten: Gemüse, Dinkel, Eier, Honig, Milchprodukte, Käse, Nudeln, Wurst und Selchwaren, Fleisch, Edelbrände und Liköre. Interessierte Kunden innerhalb des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dicht standen die Zulieferer, um die 66 Diavola-Pizzen zuzustellen. Ein gefährliches Unterfangen, wie sich herausstellte.
1 2 3

In Zeiten von Corona
Eine Person bestellte 66 Diavola-Pizzen für 660 Euro

Scharf: Eine Pizzeria in den Bögen war gestern mit einem einzigen Anruf für den ganzen Tag beschäftigt. 66 Diavola-Pizzen wurden für 660 Euro in Auftrag gegeben. Der Auftraggeber: Eine einzige Person aus Pradl. INNSBRUCK. Man munkelt viel und weiß wenig. Eines steht aber fest: Eine Person aus Pradl bestellte gestern Nachmittag 66 Diavola-Pizzen für den Wert von 660 Euro. Die Pizzeria war mit diesem einen Auftrag für den ganzen Tag ausgelastet. Dabei lief alles, wie am Schnürchen: Die Bezahlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Senfmüller Thomas Weber und seine Tiroler Partnerin Damaris Wolfger betreiben in Telfs Tirols erste Bio-Senfmanufaktur. Der Schauraum ist derzeit geschlossen, dafür boomt der Onlineversand. 
 | Foto: Photoart Pardeller
3

Bio Senf aus Tirol - Nachfrage-Boom und gratis Zustellung in Telfs

TELFS. In Zeiten von Corona gewinnen regionale Herkunft und Bio-Qualität enorm an Bedeutung. Bestes Beispiel dafür ist die in Telfs beheimatete BioSenf-Manufaktur von Thomas Weber und Damaris Wolfger. Zwar ist ihre Schau-Manufaktur derzeit geschlossen und die Produktion ruht, dafür verzeichnet der Online-Shop um 50 Prozent mehr Nachfrage – auch dank des besonderen Services: Ab einem Bestellwert von 20 Euro ist die Zustellung in der Gemeinde Telfs gratis. So möchten die beiden Jungunternehmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Dr. Hans Moser vom Philatelistenklub Merkur Innsbruck präsentiert einen Bogen der Sonder-Briefmarken, gestaltet vom Telfer »Rostbaron« Bernhard Witsch. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Fasnachts-Briefmarke international begehrt

TELFS. Das Interesse an der Fasnachtsmarke »Bär mit Treiber« des Telfer Künstlers Bernhard Witsch war überwältigend. Das Sonderpostamt im Noaflhaus während des Schleicherlaufens wurde regelrecht gestürmt, auch gingen Bestellungen aus ganz Europa ein. Dank der Bemühungen von Dr. Hans Moser, dem für die Philatelie zuständigen Fasnachtskomitee-Mitglied, und Ing. Andreas Gassler brachte die Sektion Telfs des Philatelistenklub Merkur Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Fasnacht auch 2020 eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Über eine Plattform kontaktierte eine 39-Jährige aus Söll einen Anbieter und überwies ihm Geld. Die gekaufte Ware kam aber nie an. (Symbolfoto)  | Foto: BMI/Weissheimer

Online-Betrug
Söllerin überwies, Ware kam nicht

Kauf auf Plattform: 39-Jährige aus Söll wird Opfer von Online-Betrug.  SÖLL (red). Eine 39-Jährige aus Söll setzte sich über eine bekannte Plattform am 18. Jänner mit einem Anbieter in Verbindung. Nach einer schriftlichen Kommunikation überwies die Frau einen mittleren dreistelligen Eurobetrag für einen Gegenstand samt Versandspesen auf ein Konto mit dem IBAN beginnend AT. Ihr wurde im Anschluss vom Verkäufer auch eine Versandnummer bekannt gegeben. Die Ware kam aber nicht an. Die betreffende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit den bestellten Fahrten sollen Leerfahrten im Ort vermieden werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Neue Regelung
App soll Taxi-Probleme in Ischgl lösen

ISCHGL (otko). Leerfahrten im Ort reduzieren: Seit der Wintersaison müssen Taxifahrten per App bestellt werden. Konflikte vorprogrammiert Im Winter wird Ischgl nicht nur zu einer Touristen-, sondern auch zu einer Taxihochburg. Insgesamt fünf Taxiunternehmern kämpften in der Vergangenheit im engen Dorfzentrum um Kundschaften. Konflikte zwischen den Taxilenkern, der Polizei und der Security waren in der Wintersaison vorprogrammiert. Gerade das Kreisen nach Fahrgästen in der Fußgängerzone sorgte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ing. Stefan Siegele aus Kappl wurde zum neuen Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH bestellt. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Stefan Siegele zum neuen Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH bestellt

INNSBRUCK/KAPPL. Der 49-jähriger Kappler ist fortan in Doppelfunktion als Geschäftsführer zweier Servicegesellschaften tätig. Einstimmige Bestellung Der Aufsichtsrat der ASFINAG bestellte einstimmig Stefan Siegele zum neuen Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH. Damit ist der aus Kappl stammende Stefan Siegele neben seiner bisherigen Funktion als Geschäftsführer der Alpenstraßen GmbH nun auch für alle restlichen Bundesländer mitverantwortlich. Stefan Siegele führt zukünftig zusammen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landespolizeidirektor Helmut Tomac mit Franz Hargaßner und LKA-Tirol-Leiter Walter Pupp. | Foto: Polizei

Franz Hargaßner
Angerberger Polizist wird Tirols oberster "Überwacher"

Ab 1. September ist der Angerberger Polizeibeamte Franz Hargaßner neuer Leiter des Assistenzbereichs 03 – "Operative Sondereinsatzmittel" – im Landeskriminalamt Tirol. Er wird damit Verantwortlicher für die Umsetzung technischer Maßnahmen wie Video- und Telefonüberwachung, Observationstechnik, Handypeilung und Ähnliches. INNSBRUCK/ANGERBERG (red). Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm am 26. August mit LKA-Leiter WalterPupp die Bestellung Hargaßners vor. Er folgt in dieser Position Johann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gute Stimmung bei der Küchencrew: Chef Christoph Juen mit Pizzabäcker Dino Kulasin und Koch Bernd Reimair | Foto: Kainz
12

Reportage
Im Treffpunkt am Steinacher Platzl

Im Rahmen unserer Serie "Am eigenen Leib" sind wir diesmal zum Pizzamachen angetreten. STEINACH (tk). Mittwoch, 12.15 Uhr: Das Restaurant Platzl ist gerammelt voll. Jeder der Tische im Wintergarten, im Hauptlokal und auch in den Stuben ist besetzt. Mit Arbeitern, die schnell ein Mittagsmenü wollen, Wanderern, die von ihrem Ausflug schon retour sind und anderen, die der mittagliche Hunger in das Restaurant geführt hat. Anja, Tanja und Zoran haben wahrlich alle Hände voll zu tun. Sie kellnern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Robert Unterweger wurde am Donnerstag bestellt. Er gilt als einer der angesehensten Journalisten des Landes. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Robert Unterweger wird neuer ORF-Tirol-Chef

Ab 1. Jänner 2019 wird Robert Unterweger ORF-Landesdirektor von Tirol Der ORF Tirol hat ab 1. Jänner 2019 einen neuen Chef. Vergangenen Donnerstag hat der ORF-Stiftungsrat die Bestellung von Robert Unterweger (50) als Landesdirektor beschlossen. Seine Funktionsperiode dauert drei Jahre. Der versierte Journalist Unterweger folgt damit dem langjährigen Direktor Helmut Krieghofer (66) nach, der mit Jahresende in Pension geht. Unterweger stammt – genauso wie Krieghofer – aus Osttirol und ist seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Online suchte der Geschädigte einen "Rundballenwickler", das vermeintliche Schnäppchen stellte sich als vermeintliche Abzocke heraus. | Foto: Rimml

Online "Rundballenwickler" bestellt & bezahlt – kam nie an

ALPBACH (red). Ein 23-Jähriger, der in Alpbach als Lohnunternehmer hauptsächlich an landwirtschaftlichen Betrieben seinen Service anbietet, interessierte sich im Internet für den Kauf eines „Rundballenwicklers“. Rasch fündig geworden, erwarb er online ein solches Gerät für einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Nach Überweisung der Kaufsumme auf ein spanisches Konto erhielt er in der Folge per Mail eine Eingangsbestätigung und die Mitteilung, dass der „Rundballenwickler“ durch eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
V.l.: Landespolizeidirektor Helmut Tomac, AbtInsp Gottfried Lindtner und der Bezirkspolizeikommandant von Kufstein Obstlt Walter Meingassner. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Lorbeg

Polizeiinspektion Niederndorf bekommt neuen Leiter: Gottfried Lindtner

Mit 1. April 2018 wird der in Bad Häring wohnhafte AbtInsp Gottfried Lindtner zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Niederndorf ernannt. TIROL/BEZIRK (red). Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm am 28. März  im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Kufstein, Walter Meingassner, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe: Mit 1. April  wird der in Bad Häring wohnhafte Gottfried Lindtner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Reinhard Waldhard (2.v.re.) wurde zum neuen Chronisten von Tösens bestellt. Bgm. Bernhard Achenrainer, Landeschronist Helmut Hörmann und Bezirkschronist Rudolf Juen (v.l.) gratulierten
10

Chronisten des Bezirks tagten in Tösens

Die Ortschronisten des Bezirkes Landeck trafen sich zum alljährlichen Gedankenaustausch im Gemeindesitzungszimmer. TÖSENS (otko). Auf Einladung der Gemeinde wurde vergangenen Samstag der diesjährige Chronistentag in Tösens abgehalten. "Wir sind zum ersten Mal in Tösens und nun haben wir alle Gemeinden im Bezirk durch. Ich danke allen, die im Chronikwesen tätig sind, für ihr Engagement", so Bezirkschronist Rudolf Juen. Im Anschluss an die Eröffnung erfolgte die Tagung mit Landeschronist OstR....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bike bestellt, gezahlt, nicht erhalten

Internetbetrug; auch Unterländerin betroffen KIRCHBERG. Im Fall eines Bestell-Betrugs (eine Unterländerin hatte online ein Mountainbike bestellt, vierstelliger Eurobetrag) machte die tschechische Polizei ein Konto ausfindig, über das mehrere Opfer betrogen wurden. Alle hatten Zahlungen geleistet, die Ware aber nicht erhalten. Nun wurde ein Ungar als Tatverdächtiger festgenommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Kufstein wurde Opfer eines Internetbetrugs. | Foto: Symbolbild: mev.de

Internetbetrug: Bestellte Küchenmaschine kam nicht

BEZIRK. Eine 61-jähige Frau aus dem Bezirk Kufstein bestellte auf einer Internetseite eine Küchenmaschine. Sie erhielt daraufhin ein Bestätigungsmail mit der Aufforderung den hohen dreistelligen Betrag zu überweisen. Die Frau kam der Aufforderung nach, die Ware traf jedoch nie ein. Wie sich herausstellte handelte es sich um eine gefälschte Internetseite. Zwischenzeitlich wurde die gefälschte Website wieder gelöscht. Auch die gefälschte Mail-Adresse existiert nicht mehr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Abteilungsinspektor Christian Mayr, flankiert von Obstlt  und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac bei der Aushändigung des Bestellungsdekrets. | Foto: Landespolizeidirektion

Neuer Kommandant in der Polizeiinspektion Mutters

Abteilungsinspektor Christian Mayr wird mit 1. Februar 2016 sein neues Amt antreten. Mit 1. Februar 2016 wird der in Innsbruck wohnhafte AbtInsp Christian MAYR zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der PI Mutters ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC nahm am 29. Jänner 2016 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Obstlt Gerhard NIEDERWIESER, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von Links Mag. Anita HOFER Abt. Umweltschutz, Johannes REINWAND, Christoph EBERL, Mag. Silvia CASOTTI, Bezirksleiter Bergwacht Zvonko KARADAKIC

3 NEUE BERGWÄCHTER/INNEN FÜR DEN BEZIRK KUFSTEIN

Wieder kann die Tiroler Bergwacht eine Bergwächterin und zwei Bergwächter im Bezirk Kufstein willkommen heißen. Nach einer mindestens einem Jahr lang andauernder Anwärterschaft, zahlreichen Schulungsstunden und Dienstgängen in der heimischen Natur, konnten, am 19.11.2015, eine Bergächterin und zwei Bergwächter, nach bestandener Bergwachtsprüfung, von der Bezirkshauptmannschaft Kufstein angelobt und zum Bergwächter bestellt werden. Künftig werden sie nun, gemeinsam mit den mehr als 110...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Simone Fuchs
Selma Yildirim, SPÖ-Frauenchefin, kritisiert die Neubesetzungen scharf. | Foto: SPÖ

Weiter Forderung nach Frauenquote

Die Führungsetagen der Landesunternehmen Hypo Tirol und Tiwag wurden in den vergangenen Tagen neu besetzt. Die Vorstände bleiben dabei reine Männerdomänen, auch die Aufsichtsräte werden weiterhin von Männern geführt. „Es ist ein Armutszeugnis für das Land Tirol, dass Gleichberechtigung und Chancengleichheit nur Lippenbekenntnisse sind", stellen die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und die SPÖ-Frauensprecherin im Landtag LA Gabi Schiessling fest. „In der Theorie bekennen sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Neuen Bergwächter: Elisabeth Kurz, Peter Zegg, Eva-Maria Nigg und Sophia Nigg (v. l.). mit Referatsleiter Manuel Wolf (Mi.). | Foto: Gerhard Moser
2

Bezirk Landeck: Neue Bergwächter bestellt

Vier AnwärterInnen schlossen die Prüfung erfolgreich ab LANDECK. Am 17. November absolvierten nach einer zweijährigen Ausbildung, die Bergwachtanwärter Sophia Nigg, Eva-Maria Nigg, Elisabeth Kurz und Peter Zegg ihre Prüfung auf der Bezirkshauptmannschaft. Der zuständige Leiter der Abteilung Umweltschutz auf der Bezirkshauptmannschaft Mag. Manuel Wolf und der Bezirksleiter der Tiroler Bergwacht Gerhard Moser führten die Prüfung durch. Während der Vorbereitungszeit wurden die Anwärter in mehr als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schüler Marco Haller und Fabian Pair starten ins neue Schuljahr.
1

Kein Einkaufsstress am Schulanfang und Geld sparen

Die NMS2 Wörgl übernimmt die Bestellung der Schulhefte. Für viele Eltern ist der Hefteinkauf am Schulanfang mit viel Aufwand und Unsicherheit verbunden: Gedränge vor den Regalen, lange Schlangen an den Kassen und Rätselraten, ob man auch die richtigen Heftformate und Umschläge gekauft hat. Das verunsichert viele Eltern. Für Eltern und Schüler an der Neuen Mittelschule 2 in Wörgl gehört das seit acht Jahren der Vergangenheit an. Die Klassenvorstände übermitteln den Bedarf an Heften für jede...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.