Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

STS Florian Tursky, Lea Sonderegger, Mathias Margreiter, STS Susanne Kraus Winkler und Jérôme Dandrieux v.l. | Foto: Martin Valentini/Swarovski
2

Wirtschaft
Swarovski: Vorreiter bei Digitalisierung - Staatssekretäre überzeugen sich in Wattens

Für Digitalisierungs-Staatssekretär Tursky ist Swarovski ein Vorreiter in der Digitalisierung: „Dass Swarovski sein Zentrum für Digitalisierung in Wattens situiert hat, spricht für Österreich und Tirol als Standort." WATTENS. Im Rahmen eines persönlichen Besuchs der Swarovski-Zentrale in Wattens machten sich Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Digitalisierungs-Staatssekretär Florian Tursky ein Bild von Swarovski als Vorreiter im Bereich Digitalisierung und als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Wipptaler Planungsverbandsobmann und Landtagsabgeordnete Bgm. Florian Riedl hat das Treffen zum Gedankenaustausch initiiert. Im Bild v.l.: Bgm. Vinzenz Eller, Bgm. Mario Nocker, Staatssekretär Florian Tursky, Bgm. Florian Riedl, Bgm. Karl Mühlsteiger, Bgm. Walter Kiechl und Vizebgm. Burkhard Kreutz
 | Foto: privat

Wipptal
Staatssekretär Florian Tursky zu Besuch bei Bürgermeistern

Die Digitalisierungsoffensive, der Breitbandausbau und die Chancengleichheit der ländlichen Regionen zu den urbanen Räumen waren die Hauptthemen beim Gespräch von Staatssekretär Florian Tursky mit den Wipptaler Bürgermeistern. WIPPTAL. „Der ländliche Raum, vor allem in Tirol, soll die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten haben, wie der städtische urbane Bereich. Es soll zu keiner Landflucht und Abwanderung aus den Tälern kommen, nur weil der digitale Ausbau und die schnelle Verbindung in die Welt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landesrat Jochen Danninger, Präsidentin Kersti Kaljulaid, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Abt Columban Luser | Foto: Filzwieser

Politik
Präsident van der Bellen mit Gast im Stift Göttweig zu Besuch

Bundespräsident Van der Bellen besuchte mit estnischer Präsidentin Kaljulaid Stift Göttweig und die Wachau. Landesrat Jochen Danninger stellte verstärkte Kooperation im Bereich der Digitalisierung in den Mittelpunkt der Gespräche. FURTH/GÖTTWEIG. Im Zuge des ersten Staatsbesuches nach dem Lockdown lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen die estnische Präsidentin Kersti Kaljulaid zu einem Besuch auf Stift Göttweig und einem Spaziergang in die Wachau. „Der Vorschlag im Rahmen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Falch (Micado), Herbert Schwingenschuh & Sylvia Trenker-Schwingenschuh (Conform Badmöbel), Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Josef Huber (Obmann Bezirksstelle WK Imst), Ingo Erricher (Standortagentur Tirol) | Foto: Standortagentur Tirol

Digital Tirol Bezirkstour in Imst
Leben und Arbeiten im digitalen Zeitalter

IMST. Die Plattform digital.tirol lud im Rahmen der Bezirkstour nach Imst zu CONFORM Badmöbel. Die Veranstaltungsreihe bot lokalen Unternehmen spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation und zeigte vielfältige Möglichkeiten, um die Digitalisierung bestmöglich für die wirtschaftliche Zukunft zu nutzen. So berichteten Vertriebsleiter Christian Falch vom Unternehmen MICADO und Geschäftsführer Herbert Schwingenschuh von CONFORM Badmöbel über ihre digitalen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gastspiel: A. Van der Bellen schaute im WIKU vorbei. | Foto: KK

Der Bundespräsident besuchte das WIKU Graz

Es war im Herbst 2018, als Schüler des WIKU BRG Graz eine Einladung für Bundespräsident Alexander Van der Bellen gestalteten. Vergangene Woche nahm sie der 75-Jährige schließlich an und stattete dem Gymnasium einen Besuch ab. Nach einem Rundgang durch die Schule blieb dann auch noch ausführlich Zeit, um über die Themen Klimaschutz und Digitalisierung zu diskutieren. Dazu erzählte Van der Bellen, welche Aufgaben er als Bundespräsident wahrzunehmen hat.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Politik trifft auf Wirtschaft (v.l.n.r.): hollu Inhaber Werner Holluschek (li.) begrüßte gemeinsam mit Geschäftsführer Simon Meinschad die Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck sowie MMag. Barbara Thaler, Landesparteiobmann-Stellvertreterin Tiroler Volkspartei, am hollu Standort in Zirl. | Foto: zeitungsfoto.at

Digitalisierung hautnah
Ministerin Dr. Schramböck besucht hollu

ZIRL. Wie nutzt Hygienespezialist hollu die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Unternehmensalltag? Davon machte sich die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Dr. Margarete Schramböck persönlich einen Eindruck. Gemeinsam mit ihrer Delegation besuchte sie am vergangenen Freitag den hollu Standort in Zirl. Geschäftsführer Simon Meinschad gab in seiner Begrüßungsrede auch einen Einblick in die holluworld, die auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Palfrader mit Roboter Nao beim Besuch an der FH Kufstein Tirol. (v.l. FH-Vereinsobmann Bodner, FH-Vizerektorin Freiberger, Vorstand Marschitz, LR Palfrader mit Nao, FH-Rektor Döller und Geschäftsführer Madritsch). | Foto: FH Kufstein Tirol
3

Landesrätin Beate Palfrader besucht die FH Kufstein

Im Rahmen eines offiziellen Besuchs der Landesrätin Beate Palfrader an der FH Kufstein Tirol, verschaffte sie sich einen überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule im Bereich der Digitalisierung. KUFSTEIN (red). Landesrätin Beate Palfrader, Mitglied der Landesregierung und unter anderem zuständig für Bildung, besuchte am 1. Februar die Fachhochschule in Kufstein. Ein erster Empfang der Landesrätin wurde durch eine ausgewählte Gruppe der Vorstandschaft und Hochschulleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Staatssektretärin Muna Duzdar (SPÖ, re.) testet eine "smarte" Brille für Produktionsbetriebe.
19

Staatssekretärin Muna Duzdar informierte sich an der FH Kufstein

KUFSTEIN (nos). Die Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, Muna Duzdar (SPÖ), besuchte am 13. April die Fachhochschule Kufstein Tirol. Als zuständige Staatssekretärin für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung hat sie die Kufsteiner FH für ihren Besuch ausgewählt, da diese im Bereich der Digitalisierung besonders aktiv ist. Am Nachmittag traf Duzdar Studierende sowie FH-Rektor Mario Döller (Professor für Web Business & Technology), Roman Stöger (Professor für Internationale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Toni Bader
2

Strugl auf Besuch bei Audio Mobil

Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl konnte bei Audio Mobil in Ranshofen einen Blick in die Automobil-Zukunft werfen. BEZIRK. Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Neben neuer Antriebstechnologien wie dem Elektroantrieb werden insbesondere Fahrerassistenzsysteme immer wichtiger. „Oberösterreich hat gute Karten: Es gibt hoch innovative Autozulieferer aus dem IT-Umfeld, die in diesem Geschäftsfeld bereits jetzt sehr erfolgreich sind. Wir wollen dafür sorgen, dass OÖ zu einer führenden...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.