Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

4

Bezirk Schwechat: Container Heimat bis zum Jahr 2020

400 Flüchtlinge ziehen in die fertiggestellte Anlage am Flughafen ein. Das Rote Kreuz betreut sie. FLUGHAFEN. 400 Flüchtlinge ziehen in den kommenden Tagen im neuen Containerdorf im Bereich des "Cargo Nord"-Geländes am Flughafen ein. Die Bauarbeiten sind voll im Zeitplan. Rotes Kreuz und Flughafen-Security haben die Anlage bei mehreren Begehungen überprüft. Die Betreuung für die Menschen übernimmt das Rote Kreuz NÖ. Die Mitarbeiter der Rettungsorganisation als auch die Sicherheitsleute von...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Stadt

Nachmittagsbetreuung im Amstettner Kindergarten am Krautberg

STADT AMSTETTEN. Mit Beginn des zweiten Kindergarten-Halbjahres startet im Kindergarten Krautberg die Nachmittagsbetreuung mit Mittagstisch. „Durch die Erweiterung der Öffnungszeiten auf 6:45 Uhr bis 16 Uhr bietet die Stadtgemeinde Amstetten ab 8. Februar 2016 damit nun bereits im neunten Kindergarten die Nachmittagsbetreuung an“, so Sozialstadtrat Gerhard Riegler. Für die Betreuung ist im Vorhinein ein Monatsbedarf bekannt zu geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

Die "gepflegte" Seite der Haager

35. Geburtstag der Caritas Sozialstation Haag: Viel Arbeit liegt hinter den Mitarbeitern, aber auch vor ihnen. HAAG. Die Arbeitsbedingungen wären nicht immer "ganz optimal" gewesen, erzählt Einsatzleiterin Hildegard Stieblehner von stürmischem Wetter, Schneeverwehungen, Fußmärschen und Traktorfahrten zu ihren Klienten. Auch in den Wohnungen hätte man immer wieder "improvisieren" müssen, die Mitarbeiter wären "gefordert" gewesen. Teamgeist ist gefragt Dennoch meint sie nach 20 Jahren bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arabischer Willkommensgruß beim Lagereingang.
3

Arabischer Willkommensgruß für Flüchtlinge

Derzeit packen die Flüchtlinge in Ternitz zusammen. Ihre Reise geht weiter. "Herzlich willkommen, hier könnt Ihr ohne Probleme bleiben", ist in arabisch beim Transitquartier in Ternitz angeschrieben. Doch die Gastfreundschaft für jene 200 Flüchtlinge aus Syrien, die gestern eintrafen, währte nur kurz. Walter Grashofer, Rotes Kreuz: "Sie packen gerade (23. September, 12.15 Uhr – Anm. d. Red.) zusammen. Für sie geht es weiter." Einige haben sich bereits gestern auf den Weg gemacht und beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wer uns einmal pflegen wird

Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. Auch im Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Niederösterreich sind derzeit 27.258 Menschen auf fremde Hilfe angewiesen, alleine im Bezirk sind es 2.085 (siehe Zur Sache). Pflege im Ybbstal Früher oder später wird für fast jeden von uns der Zeitpunkt kommen, wo auch wir Pflege brauchen. Aber wer sind die Menschen eigentlich, die uns einmal pflegen werden, was müssen sie können? Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Titelfoto (Mg. Wöllersdorf-Steinabrückl) vlnr: DI Gerald Wöhrer (Architekt), KR Ing. Peter Schlappal (Südraum), Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Abg. z. NR Johann Rädler, Dechant Mag. Waclaw Radziejewski mit Ministrant Sebastian, Vbgm. Hubert Mohl, Karin Eiselt
3

Senioren-Vital in Wöllersdorf - Eröffnung und feierliche Schlüsselübergabe

Vor gut einem Jahr – im Mai 2014 – erfolgte der Spatenstich zu Senioren Vital. Am Dienstag, 25. August 2015 wurde bereits die Eröffnung gefeiert. Für eine zukunftsorientierte und stetig wachsende Gemeinde ist es wichtig, die Zeichen der Zeit zu erkennen und auf die Bedürfnisse speziell unserer älteren Generation einzugehen. Unserem Bürgermeister ist es gelungen, die richtigen Kontakte zu knüpfen um ein Wohnprojekt zu initiieren, welches Vorzeigequalitäten besitzt. Die Bedingungen waren in...

  • Wiener Neustadt
  • Gustav Glöckler
Wolfgang Ruthner, Hermann Gruber, Ursula Puchebner, Elisabeth Asanger, Hannah Asanger.
  | Foto: Stadt

Per Mausklick oder App zur Nachmittagsbetreuung

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2015/2016 wartet nun die Schulverwaltung Amstetten mit einem neuen Service für alle Eltern auf, deren Kinder sich in der Nachmittagsbetreuung befinden. „Ab sofort wird es Eltern möglich sein, die wöchentliche Bekanntgabe der Betreuungstage online (mit PC oder Smartphone) durchzuführen“, erklärte der Leiter der Schulverwaltung Josef Bichler. „Damit ist gesichert, dass Eltern, die von Berufswegen variable Betreuungszeiten für ihre Kinder benötigen, schnell und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Menschlichkeit trotz Ferien-Stress

Meinung Liebe Lehrer, ich weiß Ihr seid im Stress. Nur noch sechs Wochen Ferien, dazu die unzähligen Fortbildungskurse und aufreibenden privaten Nachhilfestunden für Nachzipf-Schüler. Aber ich hab trotzdem eine Bitte: Vielleicht findet Ihr ja trotz Ferien-Stresses die eine oder andere Stunde, in einer der größten Krisensituationen der Republik zu helfen. In vielen Orten organisieren Gemeinschaften Betreuungsprogramme für Flüchtlinge. Diese Menschen wären dankbar, wenn jemand da wäre, der etwa...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

Behindertenberatung

(KOBV) Wann: 23.07.2015 09:00:00 bis 23.07.2015, 10:30:00 Wo: Arbeiterkammer, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Karina Semper
In der Bad Säckingen-Straße sollen zwei Kindergarten- und eine Kleinkindergruppe Platz finden.
2

Kindergarten-Ausbau in Purkersdorf: Mehr Platz für die Kleinsten

PURKERSDORF. In der Bad Säckingen-Straße rollen die Bagger: Eine weitere Kindergartengruppe, diverse Nebenräume und mehr Platz für die bestehende Kleinkinderbetreuung entstehen. In rund einem Jahr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, zwei Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde Purkersdorf in den Ausbau. "Wir haben damit dann eine Vollabdeckung. Derzeit bringen wir bis auf einige wenige alle unter, wir hoffen das Problem mit dem Neubau gelöst zu haben", erklärt Bgm. Karl Schlögl. Nach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Direktor Viktor Spitzer vom Tullner Rosenheim | Foto: Zeiler

Seniorenresidenzen: Auch 2020 genügend Plätze vorhanden

BEZIRK TULLN. Wir werden immer älter: Gibt es 2020 genügend Plätze für Senioren im Bezirk/Tulln? SPITZER:"In regelmäßigen Abständen werden vom Land NÖ (Abteilung Soziales) Studien zum Thema „Alt werden in Niederösterreich – Altersalmanach“ zur Planung und Steuerung der Versorgung in Auftrag gegeben. Diese enthält jeweils umfassende Informationen und Prognosen zur demographischen Entwicklung in NÖ. Besonders eingegangen wird natürlich auf die Entwicklungen in den unterschiedlichen Pflegeformen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

SPÖ warnt: "Belastungswelle rollt"

Gemeinderat Kurt Schneider (SPÖ) warnt vor beschlossenen Teuerungen für die Payerbacher. Demnach werden Wasser, Essen auf Rädern sowie die Kinder-Nachmittagsbetreuung teurer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

lila zeitzone sucht ehrenamtliche Helfer!

Die lila Ferien- sowie die neue lila Actionzone würde sich über Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern freuen! Berufliche Qualifikationen werden keine vorausgesetzt, da natürlich im Team des fachlichen Personals gearbeitet wird. Wir suchen engagierte ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs. Aufgabenbereich: • Stundenweise Betreuung von behinderten Menschen (Ausflüge, Ferienaktivitäten...) Anforderungen: • Einfühlungsvermögen, Sensibilität und...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
Foto: RK NÖ / M. Hechenberger

Kleine Entdecker auf Besuch im Rathaus

TULLN (red). Bestens gelaunt ist die Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe Tulln unterwegs um neugierig die Welt zu erkunden. Umso besser gelingt das mit dem originellen sechssitzigen „Krippen-Mobil“, mit dem selbst die Kleinsten zu großen Entdeckern werden. Begleitet von Landesgeschäftsführer DI Peter Kaiser führte die Kinder dieses Mal der Ausflug zu einem Besuch bei Stadtrat Johannes Sykora. Übrigens: In der Krippe sind für kleine Entdecker ab dem vollendeten 1. Lebensjahr noch Betreuungsplätze...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

INFORMATIONSNACHMITTAG - lila zeitzonen zentrum

EINLADUNG Informationsveranstaltung lila zeitzonen zentrum für ganzheitliche Lebensqualität Zeit: 20.06.2015 um 14.00 Uhr Zone: Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten Die lila zeitzone wird zu einem Zentrum mit Angeboten rund um die individuellen Bedürfnisse des Menschen ausgebaut. Ziel jedes Angebotes ist es die Lebensqualität, auf Basis ganzheitlicher Sicht, zu verbessern. Ebenso wird der Inklusionsgedanke im „lila Generationsprojekt“ umgesetzt: Für Jugendliche mit Behinderung wird ein breites...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
Stadtheim - Wr. Neustadt

Applaus für das Stadtheim !

Nachdem ich mich bereits seit über 4 Jahren nahezu „täglich“ für die zusätzliche Betreuung eines Familienangehörigen im Traude Dierdorf – Stadtheim aufhalte, hatte ich in all diesen Jahren ausreichend Gelegenheit, auch die Infrastruktur und die Einrichtungen dieses Hauses ganz besonders intensiv, hautnah und fußfrei kennen, schätzen und respektieren gelernt. Es handelt sich bei unserem Stadtheim zweifellos um eine immer notwendiger werdende Einrichtung für die Pflege und Betreuung von immerhin...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wolfgang Kerber und Sophia Reisinger üben schon mal mit dem Ball: Im Rahmen des Dorffestes stellt der Jugendtreff einen "Riesenwuzzler" auf. | Foto: Zeiler

"Meet you" beim "Wuzzeln"

Dorffest in Sankt Andrä-Wördern: Jugendtreff sorgt für Fußball-Action SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Sie sind "Mädchen für alles" und das ausgesprochen gern, wenn es darum geht, die Nachmittage mit den Jugendlichen zu verbringen. Sophia Reisinger und Wolfgang Kerber bieten für die acht- bis achtzehnjährigen Jugendlichen in der Gemeinde von Fußball über kreatives Gestalten alles, womit man sich nur die Nachmittage um die Ohren schlagen kann. Das Spektrum ist breit: Vom Malen mit Window Colours, über Yoga...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tagesmütter/-väter Fachkoordinatorin Elisabeth Mayer, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Katharina Resch aus Tulbing, Adam Widelka aus Königstetten, Zeljka Perc aus Tullnerbach, Judith Rainer-Mairitsch aus Klosterneuburg mit Martin und Daniel. | Foto: Zeiler
1 5

Kinderbetreuung: "Das macht Spaß"

Hilfswerk lud zum Tag der offenen Tür und informierte über die Ausbildungsmöglichkeiten der/des Tagesmutter/-vaters. TULLN / PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG. Sie betreuen unsere Kinder, während wir unserer Arbeit nachkommen: Die Tagesmütter und – mittlerweile auch – -väter des Hilfswerkes. Beim Tag der offenen Tür in der Tullner Wildgasse – anlässlich des Tages der Tagesmütter am 7. Mai – wurde über das gesamte Spektrum der Betreuung aber auch über den Beruf informiert. Beim Tag der offenen Tür in...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
Landesrätin Barbara Schwarz und Bürgermeister Alois Zetsch inmitten der Schülerschar und deren Lehrkräften. | Foto: ÖVP Groiss

Eröffnung des Zubaus der Neuen Mittelschule in Großweikersdorf

Ein Freudentag für die Lehrkräfte und für die SchülerInnen GROSSWEIKERSDORF (red). Gleich zwei Schulprojekte wurden vorgestellt und der Zubau der Neuen Mittelschule feierlich eröffnet. Landesrätin Barbara Schwarz war von den Vorstellungen der Projekte (Schulpartnerschaft mit Tschechien und ein Klimaprojekt)und der Aufführungen der Schulkinder begeistert. Der Zubau ist ein Vorzeigeprojekt und wurde durch noch mehr Nachmittagsbetreuung notwendig. Freiräume im Grünen, ein erweiterter Turnsaal mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Margot Linke ist die neue Grüne Vizebürgermeisterin und Stadträtin.

Hort bleibt: Platzmangel in der Volksschule

GÄNSERNDORF (ks). Zurück zum Start heisst es für die schulische Nachmittagsbetreuung in Gänserndorf. Zu viele offene Fragen stehen noch im Raum. Preisstaffelung, Organisation und Förderung waren noch ungeklärt. "Wenn wir das Projekt starten, muss es auch funktionieren", legte die Vizebürgermeisterin die schulische Nachmittagsbetreuung vorläufig auf Eis. "Die knappe Vorlaufzeit reicht leider nicht aus die Versäumnisse der letzten Jahre aufzuholen", kann sich Margot Linke einen kleinen Seitenhieb...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Matthias Stadler und Caritasdirektor Friedrich Schuhböck (r.) eröffneten die neue Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen in Pottenbrunn. Im Bild mit Vizebürgermeister Matthias Adl und Caritas Einsatzleiterin Karin Neumayer.
 | Foto: Caritas / Karl Lahmer
2

Caritas: Neue Einsatzräume in Pottenbrunn eröffnet

POTTENBRUNN (red). Mit einem Festgottesdienst in Pottenbrunn wurden die neue Einsatzräume und das 15-Jahr-Jubiluäm der Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause gefeiert. Die Sozialstation wurde im Jahr 2000 unter der damaligen Leiterin Margit Lutz mit sechs Mitarbeiterinnen gegründet. Heute leisten 17 Mitarbeiterinnen pro Monat 1.300 Einsatzstunden. 

„Wir betreuen und pflegen Menschen in den Ortsteilen St. Pölten-Wagram, Viehofen, Ratzersdorf, Pottenbrunn, Ober- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

lila zeitzone - Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 09. Mai 2015, veranstaltet die lila zeitzone, einen Tag der offenen Tür. Von 14.00 bis 17.00 Uhr werden die Gäste im Pfarrsaal St. Marien bei Kaffee und Kuchen über die neuen Möglichkeiten der „lila Angebote“ informiert. Alle Professionisten und deren speziellen Förderungen für behinderte Menschen, stehen persönlich für alle Fragen zur Verfügung. Daneben können natürlich die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigt werden. Wann: 09.05.2015 14:00:00 Wo: lila zeitzone, Südtiroler...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

Robinson Crusoe - der Wildnis auf der Spur 09.08.2015 - 23.08.2015

6 - 15 Jahre Abenteuerlustige aufgepasst, denn wir begeben uns wie Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel auf Expedition in die Wildnis. Outdoorbegeisterte kommen bei aufregenden Spielen unter freiem Himmel oder bei spannenden Geländespielen im Wald voll auf ihre Kosten. Abseits vom Haus werden wir unsere eigene Outdoor-Station aufbauen und einrichten! Gemütliche Atmosphäre beim Lagerfeuer, wo wir unser selbst gemachtes Brot grillen und ein Besuch im Schwimmbad lassen den Ferienalltag...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.