Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

5

Puchberg am Schneeberg
Holz-Chalets am See werten Rohrbachgraben auf

Hartnäckig verfolgte Friedrich Bleier seinen Traum vom Tourismus-Ausbau in Rohrbachgraben. Mit Erfolg. ROHRBACHGRABEN. Ein Gasthaus, ein paar Häuser und ein kleines Lokal, in dem Alpenlachs kredenzt wurde – so präsentierte sich Rohrbachgraben seinen Besuchern noch vor der Pandemie. Man kann es idyllisch, oder ein wenig verschlafen nennen. Unternehmer Friedrich Bleier verfolgte aber ehrgeizige Ziele für "seinen" Rohrbachgraben: Er wollte den See zurückbringen, der vor über 250 Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kreativität, Teamfähigkeit, Ausdauer und Engagement sind gefragt. Schüler des Technikschwerpunktes der 3. Klassen arbeiten gemeinsam mit ihrem Werklehrer Wolfgang Rendl an ihrem „Home schooling place“. | Foto: Neubacher August
2

Technische Mittelschule 1 Grieskirchen
Schüler nehmen an 7. OÖ Tischler Trophy teil

Heuer findet die „7. OÖ Tischler Trophy“ des Landes statt. Ziel dieses Projektes ist es, jungen Menschen schon vor der Berufswahl, den Werkstoff Holz und den Beruf des Tischlers nahezubringen. GRIESKIRCHEN. Die Technische Mittelschule 1 in Grieskirchen war bereits im Schuljahr 2015/16 Teilnehmer der ersten Tischler Trophy. In diesem Schuljahr lautet das Thema: „Home schooling place –mein Lieblingsplatz zum Lernen“. Design, Funktionalität und Stabilität sind die Kriterien dieses Projektes. Für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
2

Schindel und Holz-Sozialökonomischer Betrieb stellt sich vor:

Die Schindel und Holz-Sozialökonomischen Betirebe bieten seit 1992 langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern Hilfestellung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Mit einem befristeten Dienstverhältnis wird Arbeitspraxis vermittelt, sowie sozialarbeiterische Unterstützung bei der Bewältigung unterschiedlicher Probleme angeboten. SCHINDEL UND HOLZ arbeitet sozial, ökonomisch, ökologisch und regional Die Firma unter dem Trägerverein OSPA bietet über 60 Personen Beschäftigung in 3 Betrieben:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinwohl Ökonomie Osttirol
3

Pfeifer investiert Millionen in Imst

Die Pfeifer Group, größter Arbeitgeber in der Stadt Imst, investiert am Unternehmenssitz. 2018 entsteht eine neue, rund 4.500 m² große Lagerhalle. Und ebenfalls noch heuer soll der Spatenstich zur Erweiterung der Firmenzentrale erfolgen. Neu hinzu kommen 40 Büros mit zirka 75 Arbeitsplätzen. Darüber hinaus entstehen Besprechungsräume und diverse Aufenthaltsräumlichkeiten für Mitarbeiter. Platz finden zudem in etwa 60 Parkplätze. Angelegt werden diese großteils unterhalb des Gebäudekörpers, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wolfgang Schallers Betrieb hat sich auf herausfordernde Aufträge mit Holz spezialisiert. | Foto: privat

Begonnen hat alles als Einzelunternehmen

Unternehmer im Zoom BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. November 1999 legte Wolfgang Schaller den Grundstein für seine Montagetischlerei: "Vorerst als Ein-Mann-Betrieb musste ich schon ein Jahr später meinen ersten Mitarbeiter einstellen." 1993 folgte die notwendige Meisterprüfung um Maßmöbeln nach Kundenwunsch anfertigen zu dürfen. "Somit wurde aus der Montagetischlerei eine Tischlerei", erzählt der Unternehmer. Rasch wurde der Platz für den Betrieb zu klein: "Deshalb bauten wir 2008 in nur 4 Monaten in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jedes gehackte Brett ist ein Unikat, das Geheimnis der Maschine bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. | Foto: Grießenböck
3

Neue Holzbretter in altem Look

Uriges Altholz liegt im Trend. Wie per Knopfdruck aus neuem Holz scheinbar altes wird, darauf können Silvia und Matthias Bischofer eine Antwort geben. Das Unternehmerduo aus Inneralpbach verfügt über eine Technik, die weltweit einzigartig ist. Per Knopfdruck wird aus jedem Holzbrett ein Unikat. ALPBACH. Wer schon einmal in einer alten Bauernstube gesessen hat, der weiß um den urgemütlichen Charakter von altem Holz. Die knorrigen Bretter geben Geborgenheit, verleihen dem Raum eine gewisse Wärme...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Feuer in Predinger Holzbetrieb

Technischer Defekt löste Brand aus Wegen eines technischen Defektes einer Quattrosäge wurde am Donnerstag gegen 05:15 Uhr in der Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Preding ein Brand ausgelöst. Das Feuer griff auf die angebaute Absaug- und Filteranlage über. Arbeiter griffen ein Der Brand im Bereich der Säge konnte durch das rasche Eingreifen eines 36-jährigen Schichtleiters und weiterer Arbeiter gelöscht werden. Erst später wurde auch der Brand in der Filteranlage im Freigelände...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
gr46_zistler | Foto: Koudelka

In dritter Generation Feuer und Flamme für Kachelöfen

WAIZENKIRCHEN. Kachelöfen, Kamine und Herde, aber auch Fliesen umfasst das Angebot des Waizenkirchener Traditionsunternehmens. Hafnermeister Josef Zistler beschäftigt drei Mitarbeiter und bildet laufend auch Lehrlinge aus. Ihr Einsatzgebiet sind die Bezirke Grieskirchen, Eferding und Wels. Die Spezialität des Hauses sind Kachelherde. Das Kochen erfreut sich großer Beliebtheit. So werden auch mit Holz beheizte Herde immer gefragter, weiß Zistler. Es ist ein schönes Kochen. Man spürt die Wärme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.