Betriebswirt

Beiträge zum Thema Betriebswirt

Johann Ungersböck sah man häufig mit der Kamera bewaffnet bei Ehrungen verdienter Unternehmer. – Ein Bruchteil seiner WKNÖ-Arbeit.
2

Neunkirchen/Scheiblingkirchen-Thernberg
Endlich Zeit fürs Heimwerken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 27 Jahren bei der WKNÖ Neunkirchen wechselt Johann Ungersböck vom Anzug in die Arbeitsmontur. "Ich war 27 Jahre bei der Wirtschaftskammer in der Bezirksstelle. Vorher war ich rund zehn Jahre in der Privatwirtschaft im Controlling und Rechnungswesen tätig", so der Betriebswirt Johann Ungersböck im Gespräch mit den RegionalMedien NÖ. Nun ist der WKNÖ-Bezirksstellenleiter in Pension (wir berichteten). "Früher schrieb man für jede Kleinigkeit einen Brief. Die EDV hat das...

14

Studieren, wo die Chemie stimmt

An der neuen Fachhochschule im benachbarten Bayern studiert derweil nur ein einziger Österreicher: Andreas Wilhelm aus Mattighofen. BURGHAUSEN (penz). Am Campus Burghausen läuft mittlerweile das zweite Semester. Aus diesem Anlass lud LEADER Oberinnviertel-Mattigtal zur Pressekonferenz in die bayerische Nachbarstadt ein. 90 Studierende tummeln sich derzeit auf dem Campus. "Überwiegend kommen die Studenten aus der Region", hieß es in der Pressekonferenz. Unter ihnen gibt es jedoch nur einen...

Autos, Yacht und Sport

Betriebswirt Werner Blum führt seit 25 Jahren sein Autohaus KREMS/ST. PÖLTEN. 1989 eröffnete der studierte Betriebswirt Werner Blum sein Autohaus in St. Pölten, 2004 folgt ein Zweigbetrieb in Krems. Was ursprünglich mit 23 Mitarbeitern begann, entwickelte sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem Top-Betrieb in Niederösterreich. In der Zwischenzeit ist das Blum-Team auf 50 Beschäftigte angewachsen. Zahlreiche Auszeichnungen wie bereits acht Mal den Titel Ford-Tophändler zu erhalten oder...

Anzeige

Lehrgang "Akadem. Betriebswirt/in" in Kooperation mit derFH-Kärnten

In Kooperation mit der FH-Kärnten bietet das bfi-Kärnten den Lehrgang „Akademische/r Betriebswirt/in“ an. In kompakter Form wird der Grundstock an betriebswirtschaftlichem Know-how von Unternehmensführung, Controlling über Logistik hin zu Marketing und Personalmanagement vermittelt. Sie bekommen einen „Werkzeugkoffer“ in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft, den Sie unmittelbar im Berufsleben anwenden können. Dabei liegt das Augenmerk der Trainerinnen und Trainer darauf, Ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.