Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrug: Die Kriminellen versuchen mit ihrer perfiden Masche wieder älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS
3

Die Exekutive warnt vor Betrug
Schockanrufe durch "falsche Polizisten"

Wie berichtet gelang es Telefonbetrügern vergangenen Sommer mit ihrer Masche einer alten Welserin 32.000 Euro aus der Tasche zu ziehen. Nun häufen sich die Berichte, dass es wieder Versuche gibt, mit falschen Angaben Geld abzuzocken. Es gibt bereits erste Opfer. WELS. Mit ihrer dreisten Masche probieren Betrüger wieder, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen. Laut Polizei geben sich die "professionellen Telefonbetrüger" im Gespräch als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1

Payerbach/Tirol
Grieche (54) in Tirol verhaftet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Grieche (54)  soll in Payerbach und Neunkirchen insgesamt 13 Personen bei einer Versicherungsanstalt angemeldet und für diese die Beiträge in der Höhe von mindestens 40.000 Euro nicht bezahlt zu haben. Gegen den griechischen Staatsbürger mit Wohnsitz in Neunkirchen wurde von der Polizei wegen Betruges ermittelt. Im März erließ die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl für den flüchtigen Beschuldigten. Wie sich herausstellen sollte, war der Verdächtige am 21. April dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwalt Thomas Korntheuer gab zu dem Freispruch bisher keine Erklärung ab. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Freispruch für Familienvater aus dem Bezirk Scheibbs

Freispruch für Schwiegersohn in St. Pölten – Richter: "Traue ihm so einen Betrug nicht zu" BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Sichtlich erleichtert verließ ein 38-jähriger Familienvater aus dem Bezirk Scheibbs nach seinem Freispruch vor Kurzem das Landesgericht in St. Pölten. Schwiegersohn als "Betrüger" Sein Schwiegervater brachte ihn wegen des Vorwurfs des schweren Betrugs vor Gericht und forderte als Opfer insgesamt 217.000 Euro zurück, die er seiner Tochter und deren Ehemann nicht geschenkt,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Angeklagte erhob schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Freund. | Foto: Ilse Probst
4

Gericht: "Die eigene Tochter wurde als tot ausgegeben"

500.000 Euro Betrug im Bezirk Scheibbs: Angeklagte erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Freund. BEZIRK SCHEIBBS. Unter der Vorspiegelung von Notsituationen soll eine 36-jährige Frau ihrem ehemaligen Lebensgefährten mehr als 517.000 Euro herausgelockt haben. Darüber hinaus, so der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien, habe sie aus dem Nachtkästchen der Eltern des Mannes 15.000 Euro gestohlen und mit deren Bankomatkarte zwischen Februar und März 2017 noch 2.000 Euro behoben. "Sie ließ ihre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LPD NÖ

Geschädigte gesucht

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug geklärt Der einschlägig vorbestrafte 59-jährige Walter W. aus dem Bezirk Baden wurde am 17. Juni 2015 von Bediensteten der Polizeiinspektion Baden an seiner Wohnadresse festgenommen. Die Festnahme erfolgte zufolge Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wegen Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges. In weiterer Folge wurde der 59-Jährige in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert. Walter W. soll, wie bislang von Bediensteten der Polizeiinspektion Baden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Verteidiger Marc Gollowitsch | Foto: Probst
3

"Würde ihm ung´schaut 50.000 Euro borgen!“

Elektronikschrotthändler unter Betrugsverdacht, Prozess wurde zur Einvernahme weiterer Zeugen vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Auch zwei Tage Verhandlungen am Landesgericht reichten nicht, um die Schuldfrage eines 48-jährigen Elektronikschrotthändlers aus dem Großraum St. Pölten zu klären. Richter Slawomir Wiaderek vertagte zur Einvernahme weiterer Zeugen. Dem gelernten Installateur wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner gewerbsmäßig schweren Betrug, Veruntreuung und Urkundenfälschung vor. Dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Verteidiger Christoph Gollonitsch betonte, dass seine Mandantin bemüht sei, den gesamten Schaden wieder gut zu machen. | Foto: Probst
2

Bankinstitut deckte Betrug auf

Vorbestrafte Hausfrau aus dem Bezirk bestahl Ex-Lebensgefährten BEZIRK. "Man könnte Sie als unbelehrbar bezeichnen", erklärte der St. Pöltner Richter Markus Pree einer einschlägig vorbestraften Frau aus dem Bezirk Scheibbs. Die 44-jährige Hausfrau bediente sich unter anderem am Geld ihres Kurzzeit- Lebensgefährten, der von seiner Bank auf den deutlichen Schwund seines Kapitals aufmerksam gemacht wurde. "Wollte das Leben genießen" Immerhin 7.780 Euro behob die Angeklagte vom Sparkonto des Mannes...

  • Amstetten
  • Roland Mayr
Dem 23-Jährigen wurden vor Gericht unter anderem falsche Beweisaussage vorgeworfen. | Foto: Probst
2

Betrüger leugnete beharrlich

Arbeitsloser stand vor Gericht, weil er die Handyrechnung nicht bezahlte ST. PÖLTEN (ip). „Ich weiß nicht, warum ich da bin“, erklärte ein 23-Jähriger, den der St. Pöltner Richter Markus Pree durch Polizeibeamte vorführen lassen musste, nachdem er die beiden ersten Verhandlungstermine ignoriert hatte. Betrug, falsche Beweisaussage und die Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung waren laut Staatsanwaltschaft die Delikte, für die sich der Arbeitslose zu verantworten hatte. Handy-Vertrag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.