Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Diana Dzaviza präsentiert zusammen mit Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) den neuen Lauf-Folder.  | Foto: Harald Schuster
1 2

Bewegung im Zehnten
Mit Tipps vom Profi durch Favoriten laufen

Die Top-Läuferin Diana Dzaviza präsentiert in einem neuen Folder Laufstrecken durch Favoriten. Dieser kann kostenlos abgeholt oder online heruntergeladen werden.  WIEN/FAVORITEN. Diana Dzaviza gewann vor wenigen Wochen erneut den Spartathlon – den prominentesten Ultralauf der Welt von Athen nach Sparta. In nur 25:03:41 Stunden schaffte sie die 246 Kilometer lange Strecke, das entspricht rund sechs Marathons hintereinander – ohne Schlaf. Zurück in ihrer Wahlheimat Favoriten präsentierte die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Kammann
Gemeinsam Yoga trainieren kann man im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz - und das kostenlos.  | Foto: Anupam Mahapatra / Unsplash
3

Für Anfänger & Profis
Kostenloses Yoga bei der GB* am Max-Winter-Platz

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene wartet im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz. Das Training ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Nehmen Sie sich eine Pause vom Alltag und tanken Sie Energie" – so lautet das Motto alle zwei Wochen am Max-Winter-Platz 23. Denn dann wird zur kostenlosen Yoga-Stunde ins GB*Stadtteilbüro geladen. Bis Ende des Jahres ist Trainerin Victoria an vier Montagen vor Ort, um Interessierten Hatha Yoga näher zu bringen. Dabei werden dynamische Bewegungen mit sanften...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zweikampf gegen die Rapid-Profis.
9

Fußball im 22. Bezirk
SK Rapid Käfig-Tour machte Halt in der Seestadt

Einmal mit den Rapid-Stars zusammen kicken - dieser Traum ging für einige junge Donaustädterinnen und Donaustädter nun in Erfüllung. Die SK Rapid Käfig-Tour machte nämlich Halt in der Seestadt. WIEN/PENZING/DONAUSTADT. Grün-Weiße Leidenschaft in der Donaustadt. Die SK Rapid Käfig-Tour hat nämlich wieder im 22. Bezirk Halt gemacht. Seit mittlerweile sieben Jahren besuchen die Spieler der Hütteldorfer schon die Fußballkäfige Wiens, um mit fußballinteressierten Kindern und Jugendlichen der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Elisabeth Kraus und ihre Moving Senoirs. | Foto: Moving Senoirs
2

Moving Seniors
Bewegung ist Leben - und es ist nie zu spät zu beginnen!

Fit im Alter: Bei den „Moving Seniors“ steht Bewegung, Spaß und Denksport am Programm. WIEN/LIESING. „Jeder möchte im Alter möglichst lange selbständig und mobil zu bleiben. Eine gute Bewegungsfähigkeit ist dazu eine wichtige Voraussetzung“, so Elisabeth Kraus. Gemeinsam mit ihren Mann Günther hat sie deshalb das psychomotorische Bewegungsangebot „Moving Seniors“ ins Leben gerufen. „Moving Seniors“ richtet sich besonders an jenen Senior*innen, die bislang keine großen sportlichen Ambitionen...

  • Wien
  • Liesing
  • Julia Weinelt
Spiel und Spaß auf der Donauinsel. | Foto: Red Bull Media House
2

Sport und Spiel in Wien
Aktionstage für Kinder auf der Donauinsel

Am Donnerstag, 8. und Freitag 9. September haben Kinder auf der Donauinsel die Möglichkeit neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel geht es wieder rund. Sport und Spaß sollen auf dem Wiener Eiland in den nächsten Tagen nicht zu kurz kommen. Denn Intersport Austria und das Magazin Servus Kinder zusammen mit Sportbox laden am Donnerstag, 8. und Freitag 9. September, zum ersten Servus Kinder Aktionstag.  Zwei Tage lang haben Kinder die...

  • Wien
  • David Hofer
Lust auf ein "Kickerl"? Dann ab in den Hedy Wunsch Park, dort gibt es einen neuen Sportplatz samt Ballkäfig. | Foto: BV 23
1 Aktion 4

Sport im 23. Bezirk
Gibt es in Liesing genügend Sportplätze?

Zu wenig Sportplätze in Liesing? Die Volkspartei will einen entsprechenden Antrag im Bezirksparlament einbringen. WIEN/LIESING. "Im 23. Bezirk wird so viel gebaut wie in kaum einem anderen Bezirk. Durch die enorme Bautätigkeit und den darauffolgenden Bevölkerungszuwachs wird der grüne und benutzbare Teil Liesings aber immer weniger", sagt Fabian Rothen (ÖVP). Der sportbegeisterte Bezirksrat macht sich Sorgen, dass bei den vielen Bauprojekten zu wenige Sportplätze mitgeplant werden. "Laut...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Tischtennis Treffen im Rudolf Bednar Park - Tischtennis neu erleben | Foto: Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis in Leopoldstadt
Damen Treffen mit Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis Treffen selbst ausrichtenDie Stadt Wien stellt über 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien.  Auf der Tischtennis Hobby Wien Plattform kann jedes Mitglied bzw. jede Tischtennis interessierte Person Tischtennis Treffen selbst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tischtennis Hobby Wien
Foto: Allgemeiner Turnverein Liesing
37

ServusTV Beweg dich schlau Championship
Beweg dich schlau Championship - Wir waren dabei!!!

Am Samstag, den 30. April 2022 war der Tag der Entscheidung - das Qualifier-Event von der „Beweg dich schlau Championship“ stand am Programm. Vorrangiges Ziel der Initiative von ServusTV und Felix Neureuther ist, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress mindern. Ein weiteres Anliegen von „BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP“ ist es, jene Kinder zu animieren, die sich bisher noch nicht für...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
Im Verein werden Freundschaften fürs Leben geknüpft. | Foto: Alexander Forst, Af-Photos
10

Sport und Bewegung
Floridsdorfer Premium Dancers wollen hoch hinaus

Die Premium Dancers in Floridsdorf sind weit mehr als nur eine hübsche Umrandung von Sportveranstaltungen. Hartes Training und eine einzigartige Gemeinschaft prägen den Verein. WIEN/FLORIDSDORF. Das Klischee, dass Cheerleader und Cheerdancer nichts weiter als das hübsche Beiwerk zu Sportveranstaltungen sind, kursiert immer noch an vielen Orten. Doch wer die Premium Dancers in Floridsdorf in Aktion sieht, der merkt: Performance Cheer ist weit mehr! Es wird hart trainiert und an Meisterschaften...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
2

Kinder zum Sport und in Bewegung bringen
Beweg dich schlau Championship im Turnverein Liesing

Die BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP ist ein Vereinswettbewerb, der österreichweit in allen Bundesländern durchgeführt wird. Das wichtigste Ziel dabei ist es, Kinder im Volksschulalter für Sport zu begeistern und die Freude an der Bewegung zu vermitteln. Das einzigartige Trainingskonzept besteht aus spielerischen Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren. Dadurch ist es den Kindern möglich, sich im Alltag besser zu konzentrieren. Die einzelnen Übungen sind leicht und...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
Eine Laufbahn gibt es im 13. Bezirk etwa am ASKÖ-Platz der Sportanlage Speising in der Linienamtsgasse 7. | Foto: ASKÖ
1 2

Bewegung und Gesundheit
Hietzing ist ein sportlicher Bezirk

Wer gesund bleiben will, sollte sich regelmäßig bewegen. Sportvereine gibt es in Hietzing genügend. WIEN/HIETZING. Wer durch Bewegung die Gesundheit erhalten will, hat es in Hietzing einfach. Viele Sportvereine buhlen zwischen Wienfluss und Lainzer Tiergarten um Mitglieder – vom Aerobic bis zum Zumba ist die Bandbreite groß. Wer etwa kleine weiße Bälle mit einem Holzschläger durch die Luft schlagen will, ist bei der Wiener Baseballschule mit Sitz in der Neukräftengasse 19 richtig. Auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) lobt das Engagement der Wienerinnen und Wiener. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

Wiener Gesundheitspreis 2022
Einreichungen sind ab sofort möglich

Der Wiener Gesundheitspreis 2022 setzt einen Schwerpunkt auf Gesundheit und Sport/Bewegung. Einreichungen sind ab sofort bis zum 31. März möglich. WIEN. Bewegung, Gesundheit und Sport sind die zentralen Schlagworte beim Wiener Gesundheitspreis 2022. Gesundheits-Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) und die Wiener Gesundheitsförderung haben heute den Startschuss zum Mitmachen gegeben. „Gerade jetzt, und ganz besonders in Zeiten der Pandemie, setzen viele engagierte Menschen Projekte und Initiativen um,...

  • Wien
  • David Hofer
Die Gloriette kann mit ein bisschen Phantasie zum Ziel einer Gipfelwanderung werden. | Foto: Brani
1 3

Fit und vital bleiben
"Auffi muass i" in Hietzing

Wer fit ins neue Jahr starten möchte, hat es in Hietzing wesentlich einfacher als in vielen anderen Bezirken. WIEN/LIESING. "Mit einer Treppe in der Wohnung lebt man lange", lautet ein Sprichwort. Hintergrund ist das Training des Herz-Kreislauf-Systems, zu dem der Organismus beim regelmäßigen Stiegensteigen angeregt wird. Wer kein Haus oder eine Maisonette bewohnt, muss auf die Vorteile des Bergaufgehens aber keineswegs verzichten – schon gar nicht, wenn man im 13. Bezirk wohnt. Hietzing mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Das Sportteam des Bildungscampus Attemsgasse; Die beiden Sportlehrer Simon Mader und Michael Kohlruss mit Direktorin Claudia Kollmer-Weber und den Pädagoginnen Anna Seidenberger und Nicole Dworak (v.l.). | Foto: Sportcampus Attemsgasse
Video 9

Sportcampus Attemsgasse
Schule für zukünftige Sportstars in der Donaustadt

Am Sportcampus Attemsgasse können Kinder schon im Volksschulalter 18 verschiedene Sportarten ausprobieren. DONAUSTADT. 2017 wurde er eröffnet, bereits heute genießt er wienweit einen hervorragenden Ruf: Der Bewegungscampus Friedrich Fexer in der Attemsgasse, der aus Kindergarten und Volksschule besteht, hat sich durch sein ausgeklügeltes sportliches Programm einen Namen gemacht. Hier wird Kindern durch bestens ausgebildete Pädagogen Freude an der Bewegung und am Sport vermittelt, was...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Anzeige
14

Erste Jahresbilanz
Ein Jahr Bezirksvorsteher Thomas Steinhart in Simmering

Am 30. November 2020 wurde Thomas Steinhart von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig als Bezirksvorsteher von Simmering angelobt und kann auf ein spannendes und arbeitsreiches Jahr für den Bezirk zurückblicken. Leider wurde auch dieses Jahr maßgeblich von der Corona-Pandemie mitbestimmt, trotzdem musste die Arbeit weitergehen und es konnten sehr viele Vorhaben umgesetzt werden. Neuer Bildungscampus für SimmeringDen Bildungsbereich betreffend wurde eine 17-klassige Volks- und eine 16-klassige Neue...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Steinhart
Abwehrkräfte stärken: Mit der richtigen Vorbereitung können wir einen sportlichen Start in die Wintersaison hinlegen. | Foto: Ketut Subiyanto/pexels.com
1

Fit in den Winter
Das Immunsystem und den Körper aktiv halten

Durch körperliche Aktivität steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen. Trotz des Lockdowns und ungemütlicher Temperaturen sollten wir daher auf viel Bewegung an der frischen Luft setzen. ÖSTERREICH. Eine Studie, welche im April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass sportliche Personen ein geringeres Risiko schwerer Covid-19-Verläufe hatten. Bereits länger bekannt ist, dass sportliche Betätigung bei der Stressregulation hilft....

  • Ines Pamminger
Friederike "Riki" Feike in ihrem Fitnessclub in der Hormayrgasse 19 vor einem der "Smart Trainer" – interaktive Bildschirme.
4

"Riki" sorgt für Bewegung
Sie macht Hernalser Frauen fit

Die sportverliebte Friederike Feike hat sich vor elf Jahren als "Mrs. Sporty" in die Selbstständigkeit gewagt. WIEN/HERNALS. "Ich wurde schon mit zwei Jahren von meinen Eltern in den Turnsaal gestellt", erzählt Friederike Feike beim Gespräch in ihrem Hernalser Fitnessclub für Frauen. Die ganze Familie ist sportbegeistert. Besonders das Kunstturnen hat es der Clubinhaberin schon immer angetan – auch auf Leistungssport-Niveau. Dass es nach dem Gymnasium nicht zum "vorprogrammierten" Sportstudium...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Sportunion Belvedere bietet Bewegung für Kinder und Erwachsene an.  | Foto: Katy/Sportunion Belvedere
Aktion 2

Sport Union auf der Wieden
Neuer Sportverein beim Belvedere eröffnet

In der Nähe vom Belvedere hat die Sport Union einen neuen Sportverein eröffnet. In derPrinz Eugen Straße gibt es Kurse für Groß und Klein. WIEN/WIEDEN. Nach einem Besuch im Belvedere Museum noch etwas Sport treiben: das ist mit der Eröffnung von Sport Union Belvedere jetzt möglich. Sie ist frisch eingezogen im New Wave Gym in der Prinz Eugen Straße 34. Besuchern bietet der kleine Verein eine Auswahl an unterschiedlichen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Angebot für Klein und Groß Wer gerne...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit Yoga kann man auch dem Rücken etwas Gutes tun. | Foto: pixabay/netjumps
2

Simmering
Yoga für gesunden Rücken

Während der Lockdowns wurde Sport allgemein vernachlässigt. Unter dem Motto "Zurück zur Bewegung" will die ASKÖ WAT Wien dieser Entwicklung nun entgegenwirken. Mit Sportaktionen in allen Bezirken soll das gelingen. WIEN/SIMMERING. Wer Interesse an einem Yoga-Programm zur Rückenfitness hat, der ist am Donnerstag, 2. September, im Arenbergpark genau richtig. Die Bewegungseinheit mit Trainerin Kathrin beginnt um 18 Uhr und dauert eine Stunde. Alle Übungen sind so gestaltet, dass Geübte und...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Gemeinsam Garteln oder Turnen: Gesucht werden verschiedenste Ideen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Grätzel.  | Foto: Maria-Theresia Klenner
2

Förderung für Grätzelinitiativen
Gesunde Ideen für Wiener Bezirke gesucht

Mit bis zu 3.000 Euro fördert die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) Projekte für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Grätzel. Unterstützt werden Projekte in den Bezirken 2, 5, 6, 10, 15, 16, 20, 21 und 22. WIEN. Unter dem Motto "Ihre gesunde Idee für den Bezirk!" ruft die Wiener Gesundheitsförderung der Stadt Wien zur Einreichung verschiedenster Grätzelinitiativen auf. Egal ob gesunde Ernährung, gemeinsames Garteln oder Turnen – Projekte aller Art können sich für eine finanzielle Unterstützung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Grete Hartl und Eva Mück als "Golden Girls" 2021. | Foto: ME
4

Ottakringer "Golden Girls"
Sportlich dem Alter begegnen

Zwei bewegungsfreudige Damen aus Ottakring wollen dem Alter ein sportliches Schnippchen schlagen. WIEN/OTTAKRING. Problemlos längere Strecken gehen, Stiegen steigen, sich bücken und die Arme und Beine in jede Richtung strecken und drehen zu können. All das begründet in jedem Alter, aber besonders in reifen Jahren die Lebensqualität. Regelmäßiges Training hilft, diese Fähigkeiten, die ein wesentliches Element der persönlichen Freiheit sind, zu erhalten. Grete Hartl (83) und Eva Mück (77) sind...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Speziell für Senioren: Mehrmals die Woche bieten die Wiener Pensionistenklubs kostenlose Qigong-Einheiten im Freien. | Foto: KWP/ Sarah Bruckner
1 2

Wiener Pensionistenklubs
Kostenlose Qigong-Einheiten für aktive Senioren

Drei Mal die Woche laden die Wiener Pensionistenklubs Senioren zum kostenlosen Qigong im Burggarten, Augarten und der Böcklinstraße. Aber auch eine Online-Einheit für die Teilnahme zu Hause wird geboten. WIEN/ INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ BRIGITTENAU. Mit dem Klub+ im Freien bieten die Wiener PensionistInnenklubs ein luftiges Programm für den Sommer. Neben Yoga und Tanzen im Park, Wanderungen durch die Lobau oder Radtouren werden auch regelmäßig Qigong-Einheiten angeboten. Trainer Jakob Trousil...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Freien sportelt es sich ganz besonders leicht. | Foto: Bewegt im Park
1

Brigittenau
Jung und Alt sporteln im Park

"Bewegt im Park" bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm für Jung und Alt – und das auch noch ganz unverbindlich und kostenlos. Begleitet wird man dabei von erfahrenen Kursleitern, die die Übungen nicht nur anleiten, sondern auch motivieren und hilfreiche Tipps geben. WIEN/BRIGITTENAU. Alle Kurse, die in der Brigittenau angeboten werden, finden neben dem Forsthauspark in der Leystraße statt. Pilates wird während der Sommermonate an jedem Montag von 17 bis 18 Uhr angeboten: Dabei wird der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Von Yoga über Frisbee bis hin zu Padel-Tennis oder Karate: Bei "Bewegt im Park" ist für jeden etwas dabei. Wir haben alle Angebote in der Leopoldstadt auf einen Blick zusammengefasst. | Foto: Fotolia
2

Bewegt im Park
Gratis Bewegungsangebote in Leopoldstädter Parks

Von Ganzkörpertraining bis Paddel-Tennis: Ab 14. Juni gibt es gleich zwölf kostenlose Kurse in Leopoldstädter Parks. Wir haben alle Angebote von "Bewegt im Park" im Zweiten auf einen Blick zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gemeinsam mit anderen trainieren und das unter freiem Himmel? Dies bietet das kostenlose Angebot "Bewegt im Park" gleich mehrmals wöchentlich in der Leopoldstadt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Teilnahme...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.