Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

8

Ganzheitliche Gesundheit - Yoga im Jahreskreis
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen

Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Schon seit Jahrhunderten glaubt man hierfür nicht nur Ärzten und der Medizin, sondern vertraut ebenso auf die Natur, körperlicher Aktivität und dem Glauben. Auch bei zahlreichen Bräuchen und Traditionen findet man enge Verbindung zu gesundheitlichen Aspekten. Der Kreislauf der Natur, sowie die Stellung von Sonne, Mond und den Gestirnen, spielte eine große Rolle. Es gab und gibt immer noch viele regionale Besonderheiten, zumeist auch mit dem Sinn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
Anzeige
Bei Sera Med gibt Dr. Milan Niks ärztlichen Rat. | Foto: KK

Expertentipp
Geschulte Hilfe bei Schulterschmerzen

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Seine Funktion gibt unseren Händen den nötigen Aktionsradius um sie als Werkzeug und Tastorgan besser einsetzen zu können. Diese Beweglichkeit ist Segen und Fluch zugleich. Ein komplexes Zusammenspiel aus Sehnen, Muskeln und Bändern sorgt für die nötige Stabilität und gewährleistet eine einwandfreie Funktion der Schulter. Störungen in diesem fein abgestimmten System, können neben dem Funktionsverlust zu mitunter äußerst...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Wenn der Berg ruft: WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich nutzte das vergangene Wochenende für eine Tour auf den Eisenerzer Reichenstein. | Foto: KK
2

Mit WOCHE bewegt durch den Herbst
Einfach wanderbar: Bewegung durch Berge und Täler

Wir Österreicher sind ja eigentlich zum Wandern geboren. Wo, wenn nicht bei uns, sind die Möglichkeiten so vielfältig: weitläufige Ebenen für die gemütlichen aber ausdauernden Wanderer, hügelige Strecken für jene, die es abwechslungsreich lieben und steile Berghänge für die, die besonders hoch hinaus wollen. "Das Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten im alpinen und mitteleuropäischen Raum", weiß auch WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich. "Es schafft einerseits ein breitenwirksames...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Video 25

Österreich
Warum wir trotz Ausgangsbeschränkungen aktiv bleiben sollten

Die Welt steht still. Der Ausbruch des Corona Virus lähmt die österreichische und globale Wirtschaft förmlich. Sowohl Restaurants als auch viele andere Unternehmen haben seit dem 16. März 2020 geschlossen. Menschen werden von heute auf morgen von ihren jeweiligen Arbeitgebern entlassen. Das AMS droht in der Folge buchstäblich zusammenzubrechen. Einzig die Supermärkte sind noch geöffnet. Die Österreicherinnen und Österreicher werden jedoch dazu angehalten, sich nur bei Bedarf an...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: KulmX
2

KulmX
Einsam, aber gemeinsam online fit halten

Unter dem Motto "einsam-gemeisam-fit halten" setzt der Verein KulmX mit Sitz in der Gemeinde Pischelsdorf am Kulm derzeit auf Trainingseinheiten über das Internet. "Nachdem wir als Verein auch unseren Lauftreff absagen mussten, haben wir nach einer anderen Möglichkeit gesucht. Die Grundidee war gar nicht Videos zu erstellen und abzuspeichern, da gibt es ja viele im Netz, sondern der Gedanke war wirklich via Livestream gemeinsam, wenn auch virtuell, zu trainieren und sich so einerseits zu Hause...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auf ein improvisiertes Fitnessstudio daheim setzen nun Harald Berghold und Sohn Toni.  | Foto: Harald Berghold

Fit zu Hause
Seinem Körper Gehör schenken

Sportphysiotherapeut Harald Berghold aus Straden gibt Tipps, wie man fit bleiben kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Bewegungsradius ein wenig eingeschränkt. Der Sportphysiotherapeut Harald Berghold von der Praxis Noah in Gnas und Straden hat der WOCHE im exklusiven Interview erklärt, wie man nun trotz aller Umstände entspannt bleibt statt verspannt wird. "Es ist ganz simpel, man braucht einfach nur auf seinen Körper hören, was er braucht", so Berghold, der im Laufe seiner Karriere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
25

Leben
Erkenntnisse eines Sechsjährigen

Wie die meisten Menschen wahrscheinlich wissen, ist am Dienstag, dem 17. März 2020, der St. Patrick’s Day gewesen. Ein Ereignis von dem hingegen weit weniger Menschen wissen, ist das folgende: Einen Tag darauf, am 18. März 2020, habe ich meinen sechsten Geburtstag gefeiert. Besser gesagt hat jene Person ihren Geburtstag gefeiert, in die ich mich während der 18 Tage vom 28. Februar 2015 bis zum 18. März 2015 im Zuge meines Überlebenskampfes im künstlichen Tiefschlaf verwandelt habe. Warum ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Gibt Tipps rund ums Thema Laufen: Georg Jillich | Foto: KK

WOCHEbewegt
"Wir sind zum Laufen geboren"

Als Zeitung ist es der WOCHE ein Anliegen, ihre Leserschaft mit den besten und regionalsten Geschichten zu bewegen. Als Gestalter liegt es der WOCHE am Herzen, die Steirer auch im wahrsten Sinne des Wortes zu bewegen. Vor diesem Hintergrund ist die Plattform "WOCHE bewegt" entstanden, die die Menschen dazu animieren soll, Bewegung als fixen Bestandteil ihres Lebens zu sehen. Daher werden an dieser Stelle – je nach Saison – ab sofort die verschiedensten Sport- und Bewegungsarten vorgestellt,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Jackpot nennt sich das Gesundheitsprogramm für alle.  | Foto: SVA/Harald Tauderer

Gesundheit
Gesundheit und Fitness fördern mit Jackpot

Gesundheitsinteressierten, Bewegungsneulingen sowie Kurpatienten steht mit "Jackpot" ein Bewegungs- und Fitnessangebot der SVA zur Verfügung, das die Gesundheit sowie den Spaß am Gesundheitssport in der Gruppe fördert und für Versicherte aller Klassen ein Semester lang kostenlos ist.  Für das ambitionierte Gesundheitssport-Programm ziehen über hundert Organisationen an einem Strang: Viele Sozialversicherungsträger unter der Federführung der SVA gemeinsam mit dem österreichischen Heilbäder- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bewegung und Sport: Beim Tischtennis konnten sich die Jüngsten der 1.Klasse richtig austoben. | Foto: NMS Ilz
3

14. Gesundheitstag
Gesunde Schuljause, Tischtennis und American Football in der NMS Ilz

Das allgemeine Wohlbefinden, Bewegung und ausgewogene Ernährung wurde beim 14. Gesundheitstag an der NMS Ilz groß geschrieben. ILZ. Unter dem Motto "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", fand auch heuer an der Neuen Mittelschule Ilz der beliebte Gesundheitstag statt. Organisiert von Renate Zach konnten die Schüler bereit zum 14. Mal zahlreiche Workshops besuchen, unter anderem zu den Themen "Kampf gegen Zucker und Kalorien“ oder „Stark fürs Leben“. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Effektives Training über den Dächern von Weiz: In "Functional Basic"-Kursen lernt man die Bewegungsabläufe und legt den Grundstein für ein ganzheitliches Training mit freiem Equipment wie etwa Hanteln, Bälle, Kettlebells, Battle Ropes, TRX uvm.   | Foto: Functional Club Weiz
8

Fitness in Weiz
Weiz: Fitness ohne Bindung im "FCW"

Funktionales Training ist im Vormarsch. Jetzt im "Functional Club Weiz" zwei Wochen kostenlos trainieren. Ein einzigartiges Fitnesskonzept in Kooperation mit EM Power wird nun von Herbert Klamminger in Weiz angeboten – der "Functional Club Weiz". Dieser umfasst eine Fitnessarena, in der unter professioneller Anleitung ein ganzheitliches Training angeboten wird. Zur Auswahl stehen ein moderner Fitness-Parcours sowie eine Freilufttrainingsarena über den Dächern von Weiz. Auch Gruppentrainings...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
2 2

Sport
Es geht wieder los!

Die Handballer der Spielgemeinschaft Gleisdorf/Weiz starten wieder ins Training und nehmen die neue Saison in Angriff. Ein Schnuppertraining für Mädels und Burschen im Alter zwischen 6-14 ist jederzeit möglich. Nähere Infos unter: 068120294307

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Anzeige
Sportcorner-Inhaber Dieter Nagl (2.v.l.) zeigte den WOCHE-Mitarbeitern ein effektives Training mit nur wenig Zeitaufwand. | Foto: WOCHE
14

Woche bewegt
Woche bewegt: "Fühl dich neu" im Sportcorner

Das Fitness-Center Sportcorner in Gleisdorf legt auf effektive Trainingsmethoden großen Wert. Ein neuer Fitnesstrend mit wenig Zeitaufwand für jedes Alter und unabhängig vom Fitness-Level gab es für die WOCHE-Mitarbeiter im familiären Sportcorner Gleisdorf zu testen. Fle-xx zum richtigen Dehnen, e-Gym für ein computergesteuertes Training, welches Inhaber Dieter Nagl speziell für Bernhard Engelmann und Ulrich Gutmann vorbereitet hatte. Für die Erklärungen und die korrekten Ausführungen standen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Gesundheit und Bewegung: Bei der Jugendgesundheitskonferenz in Schladming drehte sich alles um diese Themen. | Foto: Logo Jugendmanagement
2

Bewegter Tag für 500 Schüler aus der Region

Seit Beginn des Jahres setzen Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk Liezen Projekte mithilfe der "Xund und Du-Mikroförderung" um. Vergangene Woche fand im Congress Schladming eine Jugendgesundheitskonferenz statt – mit den Präsentationen der Jugendlichen. "Schüler finden hier eine Plattform, um sich zu präsentieren. Weiters stärken die gemeinsamen Ideen die soziale Komponente", berichtet Maria Drechsler, Gemeinderätin in Schladming und Lehrerin an der Ski-NMS. Bewegung und Gesundheit In der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
5 3 23

Raabklamm
Wanderweg

Ein gern besuchter Wanderweg der Raab entlang.(Raabklamm) LG Karl Zb

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Bewegung befreit und hilft Krankheiten vorzubeugen. | Foto: ARochau_fotolia

Minimed - Grazer Bewegungstag
Bewegung als Vorsorge und Therapie

Gesundheits- und Bewegungsinteressierte, und solche die es werden wollen, erwartet am 6. Juni ein besonderes Erlebnis: Der Grazer Bewegungstag am Med Campus der Medizinischen Universität Graz, an dem in in praxisorientierten Vorträgen die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität eindrucksvoll dargestellt werden. Engagiert: Gesundheitsfonds Steiermark Organisiert wird diese innovative Veranstaltung von Minimed, Unterstützung erhält sie unter anderem vom Gesundheitsfonds Steiermark. Sandra...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bewegung ist auch im Büro möglich. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Raus aus der langen Sitzhaltung
Bewegung in kleinen Häppchen in den Alltag integrieren

Immer mehr Menschen arbeiten in Büros und üben sitzende (Bildschirm-)tätigkeiten aus. Häufig nehmen sie dabei ungünstige Körperhaltungen ein. Das rächt sich nicht selten durch Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparats. Der Bewegungsmangel wirkt sich aber auch negativ auf das Herz-Kreislaufsystem, den Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie die Psyche aus. Natürlich ist es nach einem anstrengenden Arbeitstag oft schwierig, den inneren Schweinehund zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Sie kennt jeden Muskel und jedes Gelenk im Körper: Marion Strimitzer arbeitet mit verschiedenen Therapien, um Schmerzen zu eliminieren.
1 1 2

Schmerzen im Körper
Alles eine Frage des Gehirns

„Schmerz ist okay“: Das sagt Marion Strimitzer, Betreiberin der Trainingslounge in St. Peter i.S. In ihrer Therapie behandelt sie täglich Menschen, die Schmerzen haben oder diese verhindern wollen. „Das ist nur ein Alarm des eigenen Körpers. Wenn man den aber ignoriert und nur Medikamente oder Spritzen nimmt, wird es nicht besser. Das betäubt den Schmerz, eliminiert aber nicht das Grundproblem.“ Genau das sucht Strimitzer in ihrer Therapie, u.a. mit der Liebscher & Bracht-Schmerztherapie. In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Trainiert werden vor allem die tiefliegenden, kleinen Muskelgruppen, das sorgt für eine gesunde Körperhaltung.  | Foto: Caro Mico

Pilates
Im Einklang mit Körper und Geist

Das ganzheitliche Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Vor rund 100 Jahren entwickelte Joseph Pilates ein nach ihm benanntes Ganzkörpertraining, das heute aus den Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken ist. Dem gebürtigen Deutschen wird nachgesagt, dass er als kleiner Junge an Rachitis und Asthma litt, welhalb er schon früh durch Sport versuchte, sowohl Körper als auch Geist zu stärken. Aus unterschiedlichen Sport- und Bewegungsarten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Die begeisterten Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse. | Foto: KK

Fitness für Körper und Geist an der NMS Groß St. Florian

„Gesund! Gesund? Ein Workshop rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Körper(-kult)“ an der NMS Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse der NMS Groß St. Florian zwei Unterrichtsstunden verbracht. Die Fitnesstrainerin Patricia Feldhofer und der Sportwissenschaftler und Trainingstherapeut, beim Sozialverein Deutschlandsberg Wolfgang Taucher haben jeweils die Mädchen und Buben für die genannten Themen sensibilisiert. Von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wichtig ist, das Ziel klar zu definieren. | Foto: stockphoto-graf / Fotolia

In überschaubaren Etappen das Wunschgewicht erreichen und halten
Neujahrsvorsatz Abnehmen: So gelingt's

Gewichtabnahme zählt zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen der Österreicher. Das ist kaum verwunderlich, denn Übergewicht schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sondern begünstigt auch teilweise ernstzunehmende Erkrankungen. Darum leichter lebenJe schwerer der Körper ist, desto stärker werden Rücken und Gelenke beansprucht. Der Bewegungsapparat wird übermäßig belastet. Wer zu viel und falsch isst und sich dazu zu wenig bewegt steigert zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Adipositas begünstigt ernsthafte Erkrankungen. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Adipositas
Wo Schwergewichte ihr Therapieangebot finden

In Österreich ist jede dritte Frau und jeder zweite Mann übergewichtig – jede zehnte Frau und jeder siebente Mann sogar adipös, also krankhaft übergewichtig. "Besonders bedenklich ist der beträchtliche Anstieg von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung und ihrer Relevanz für zahlreiche Folgeerkrankungen muss die Bekämpfung von Adipositas ein vorrangiges Ziel der Gesundheitspolitik sein“, meint der Präsident der Österreichischen Adipositas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.