Aktiv und bewegt älter
Bewegungsoffensive im Bezirk Leibnitz macht Mut zu mehr

So ein generationenübergreifendes Workout mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums Tillmitsch und Kindern der VS macht sichtlich Spaß. | Foto: Waltraud Fischer
39Bilder
  • So ein generationenübergreifendes Workout mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums Tillmitsch und Kindern der VS macht sichtlich Spaß.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Erfolgsmodell "Bewegung in der Pflege und im Alter" soll von Leibnitz aus steiermarkweit ausgerollt werden. Nach Weiz, Murau und Leibnitz ist für 2024 der Start in Deutschlandsberg geplant.

LEIBNITZ. Was für ein motivierendes und herzerwärmendes Bild an einem kalten und nebeligen Wintertag am Mittwochvormittag im Seniorenzentrum in Tillmitsch: Kinder der örtlichen Volksschule bewegen sich gemeinsam mit den dortigen Bewohnerinnen und Bewohnern, trainieren den Geist und bringen verschiedenste Körperteile in Schwung.

Dieses Bild wurde bei der Präsentation des Projektes "Bewegung in der Pflege und im Alter" von der Sportunion Steiermark und des Steirischen Seniorenbundes vermittelt und soll keine Eintagsfliege sein, sondern wird künftig im Rahmen der Bewegungsoffensive für die ältere Generation und in der Pflege Schule machen.

Landesrat Karlheinz Kornhäusl (r.) und Friedrich Roll, Geschäftsführer des Steirischen Seniorenbundes, beim Aufwärmen | Foto: Waltraud Fischer
  • Landesrat Karlheinz Kornhäusl (r.) und Friedrich Roll, Geschäftsführer des Steirischen Seniorenbundes, beim Aufwärmen
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ziel ist es, das Modell in allen Gemeinden im Bezirk Leibnitz auszurollen. "Seit März treffen sich im Bezirk Leibnitz in mittlerweile zehn Gemeinden regelmäßig ältere Personen zum Gruppen-Workout und haben viel Spaß beim gemeinsamen 'Sporteln'", animiert Arne Öhlknecht, Geschäftsführer der Sportunion Steiermark zum Mitmachen und freut sich über den äußerst erfolgreichen Projektstart im Bezirk mit Regionalkoordinatorin Jenny Vollmann aus Tillmitsch.

Faktenlage ist eindeutig

Der Nachweis über die Wirksamkeit von Bewegung ist immens hoch, leider nehmen aber Bewegungsumfang und Bewegungsfrequenz mit zunehmenden Alter deutlich ab. Zudem werden die Österreicherinnen und Österreicher alt, aber haben nur 57 "gesunde" Jahre.

"Gerade deshalb ist es unheimlich wichtig, einfache Bewegung (z.B. um den Häuserblock gehen, Treppen steigen) in den Alltag zu integrieren", betont Landesrat Karlheinz Kornhäusl mit einem besonderen Ziel vor Augen: "Eine Vision von mir ist es, dass wir Steirerinnen und Steirer durch aktives Tun die gesündesten Österreicherinnen und Österreicher werden."

Bürgermeister Walter Novak und Andreas Ganster, Leiter des Seniorenzentrums in Tillmtisch | Foto: Waltraud Fischer
  • Bürgermeister Walter Novak und Andreas Ganster, Leiter des Seniorenzentrums in Tillmtisch
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bewegung in den Alltag integrieren

"Gerade in der zweiten Lebenshälfte sollten wir jede Gelegenheit nutzten, Bewegung und Sport in unser Leben einzubauen, um Alltagskompetenzen aufrechtzuerhalten, die ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben ermöglichen", hebt Friedrich Poll, Geschäftsführer des Steirischen Seniorenbundes hervor, der eine klare Weiterentwicklung in den örtlichen Seniorenvereinen erkennt.
"Während sich die Seniorinnen und Senioren früher nur zu Ausflugsfahrten und Buschenschankbesuchen trafen, ist das sportliche Spektrum – vom Kegeln und Golfen bis hin zum Schwimmen – mittlerweile sehr breit. Der heute 70-Jährige ist der frühere 50-Jährige."

Das könnte dich auch interessieren:

Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Bewegungsrevolution des Landes im Bezirk Leibnitz voll angelaufen
Startschuss für "Aktiv und bewegt älter" in Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage Ehrenhausen
Ehrenhausen setzt auf Kultur

Seit mehr als 15 Jahren sorgt das Kultur Forum Ehrenhausen für ein hochkarätiges Kulturprogramm. EHRENHAUSEN. In der Gemeinde Ehrenhausen ist immer etwas los - vor allem, wenn es um kulturelle Veranstaltungen geht. Ausschlaggebend dafür ist seit mehr als 15 Jahren das Kultur Forum Ehrenhausen rund um Obfrau Christine Rauch. Auch heuer wurde bereits ein bunter Reigen aus Konzerten und Kunstausstellungen gezeigt; frei nach dem Motto "Ein Jahr voller Klassik". Nach einer Sommerpause wird – wie...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.