Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Foto: Danke, Werner Lahner
2

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Westen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Westen Wiens! Lainzer Tiergarten...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Walter Küchler
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken entlang der Donau und in Transdanubien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin entlang der Donau und in...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Michael Schlosser

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken rund um Wien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leser rund um Wien! Wienerwald Perchtoldsdorfer...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der WAT Brigittenau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier eine Aufnahme aus den 1950ern der erfolgreiche Leichtathletikgruppe. | Foto: WAT Brigittenau
4

100. Geburtstag
Ein großes Jahr für den WAT Brigittenau

Der Verein feiert heuer seinen 100. Geburtstag und eine bewegte Geschichte. BRIGITTENAU. Am 14. Oktober hob der junge Trampolinspringer Benny Wizani stolz seine Bronzemedaille in die Höhe, die er gerade bei den olympischen Jugendspielen in Buenos Aires errungen hatte. Wizani trainiert beim WAT Brigittenau, der heuer sein hundertstes Jubiläum feiert. Seine Medaille ist nur der jüngste Höhepunkt einer bewegten Geschichte. WAT – das steht für "Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein", dessen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christian Bunke
16

Gameday auf dem neuen Kunstrasen der Ravelin
Erstes Game - Erster Sieg der WARLORDS aus Simmering

Vor rund 200 Fans und Kaiserwetter galt es den Rost des langen Winters abzuschütteln und gut in die neue Saison zu starten. Die Pannonia Eagles waren der erwartet schwere Gegner. Prompt gingen die Eagles auch mit einem schönen Pass 6 zu 0 in Führung. Der PAT war gut und so hieß es schnell 7 zu 0 für die Gäste aus dem Burgenland. Die Antwort der Warlords ließ nicht lange auf sich warten. Mit präzisen langen Pässen überquerte man schnell das Spielfeld. Nach einem tollen Pass auf WR Kay Bacher (...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik

FLAGFOOTBALL FOR EVERYONE!
Komm und unterstütze unser Team!

Ihr habt Spaß an der Bewegung! Ihr seit gerne draußen und wollt spannende Spiele gegen andere Gegner erleben, dann kommt zu uns und spielt Flagfootball. Flagfootball ist eine schnelle und kontaktlose Variante des American Football. Ob Junge oder Mädchen ob jung oder junggeblieben, bei uns gibt es für jeden ein Einsatzgebiet wo er seine Stärken ausspielen kann. Die Jungen - Dark Angels trainieren 2x die Woche (Di + Do) und die Erwachsenen - Dark Parents 1x die Woche (Di). Training: Datum:...

  • Wien
  • Simmering
  • Josef Proisl
4

Trainingsstart! Wir brauchen dich!

Bewegung in der großen Footballgemeinde! Hasst du Lust dich im Freien zu bewegen und zu trainieren? Liebst du American Football? Dann komm zu uns die Dark Angels und Dark Parents brauchen deine Unterstützung. Die Dark Angels spielen in der FLJ - Flag Liga Jugend mit einer U11, U13 und U15 um den Staatsmeistertitel. Über U15 spielen die Dark Angels in der FLA2 - Flag Liga Austria um den Titel. Die Dark Parents üben diesen Sport aus Freude und Liebe zum Footballsport aus. Die Dark Parents spielen...

  • Wien
  • Simmering
  • Josef Proisl
Am Montag, 20. August, wird das nächste Mal Basketball gespielt. | Foto: Marbler
6

Fit im Alter: Senioren spielen Basketball

Regelmäßig organisiert der Brigittenauer Pensionistenklub Trainingseinheiten am Gaußplatz. Bei den warmen Temperaturen ist natürlich für ausreichend Wasser gesorgt. BRIGITTENAU. Dass man für Sport nie zu alt ist, zeigen die Senioren des Pensionistenklubs in der Karl-Meißl-Straße 11. Seit Kurzem treffen sie sich regelmäßig zum Basketballspielen am Gaußplatz. Egal, ob Dribbeln, Werfen, Zielen oder Passen, alle "Moves" werden geübt. Für die meisten Senioren war es das erste Mal, dass sie einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch nach der Reha: Gelenke – eigene wie künstliche – wollen regelmäßig bewegt werden. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Bewegung hält Körper und Endoprothese fit

Nach dem Einsatz einer Endoprothese fragen sich viele Patienten, ob und wann sie sich wieder sportlich betätigen können. Häufig wird angenommen, dass Bewegung vermieden werden sollte, da sie die Prothese schneller verschleißen lässt. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität der langfristigen Funktion von Hüftgelenk & Co. sogar zuträglich. Ein neues Gelenk bringt jedoch häufig eine gewisse Verunsicherung mit sich. Grundsätzlich raten Experten: Regelmäßige Belastung ist wichtig für die...

  • Margit Koudelka

Kinder & KLEINKINDER Taekwon-Do Info & Vorführung - Palmenhaus Burggarten Wien

ZURÜCK ZUR BEWEGUNG! Wir möchten Sie gerne darüber Informieren, dass Heute am 10. Mai 2018 auf der Terrasse des Palmenhaus-BRASSERIE Burggarten Wien eine Informations-veranstaltung des Traditional Style Taekwon-Do Trainingscenter für ganzheitliche asiatische Gesundheits- und Bewegungslehre, speziell für Kinder und Kleinkinder (3-10) Jahre in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, stattfindet. Taekwon-Do macht Spaß , fördert Selbstvertrauen und Konzentration. Es trägt zur Charakterstärke bei, vermittelt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GM R. G. Perkounig-Studio, Sekretariat
SportAnalytik
4

Sportmotorik mit Spaß!

Am 6. Mai fand eine weiter SportAnalytik Veranstaltung im Universitätssportzentrum Schmelz statt. 32 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren kamen am 6. Mai 2018 in das Universitätssportzentrum. Nach einem lustigen Aufwärmen absolvierten die Kinder alle neun SportAnalytik Stationen und meisterten diese mit großem Einsatz und Freude. Weitsprung, Sprint, Einbeinstand und andere Übungen sind die Grundlage für die Analyse von SportAnalyse. Nach drei Stunden mit Sport und Spiel bekamen alle...

  • Wien
  • Liesing
  • Harald Steinbichler
Wir überprüfen die bekanntesten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Mythen der Medizin: Für Sport bin ich zu alt

"Im hohen Alter bringt es ja gar nichts mehr mit dem Sport anzufangen" hört man regelmäßig. Aber ist an diesem Mythos auch was dran? Am weit verbreiteten Mythos, dass man zu alt sein kann, um Sport zu machen, ist schlichtweg gar nichts dran. Ganz im Gegenteil! Regelmäßige Bewegung ist der beste Weg, um auch im höheren Alter noch körperlich fit zu sein. Bevor man mit dem Training beginnt, zahlt sich aber eine gründliche ärztliche Untersuchung aus. So ist es leichter, eine geeignete Sportart zu...

  • Michael Leitner
trainer und älterer mann im fitness-studio | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Richtiges Training und Herzgesundheit

Herzerkrankungen und Sport schließen einander nicht aus. Zwar müssen Herz-Kreislauf-Patienten besonders auf ihre Belastungsgrenzen achten, ein moderates Training wirkt sich jedoch günstig auf die Gesundheit auf. Bewegung in einem bestimmten Trainings-Herzfrequenzbereich wirkt langfristig blutdruck- und cholesterinsenkend, verbessert die Durchblutung des Herzens und macht es somit leistungsfähiger. Voraussetzung ist jedoch ein individueller Trainingsplan, der mit dem Arzt erarbeitet wird....

  • Margit Koudelka
4

FLAGFOOTBALL auch im Winter!

Man kann es kaum glauben, aber auch bei diesem Wetter macht dieser Sport einfach nur Spaß. Wenn auch du Lust darauf hasst dich mit Freunden zu bewegen dann komm und probier es einfach aus. ORT: Ravelinstraße 8, 1110 Wien ZEIT: Dark Parents -> jeden Dienstag von 19.00. bis 20.00 Uhr   DARK ANGELS -> jeden Di und Do von 19.00 bis 20.00 Uhr Du brauchst: 1) Freude an der Bewegung    2) warme Sportsachen    3) Sportschuhe für Kunstrasen (keine Schraubstollen!) "Be there and have...

  • Wien
  • Simmering
  • Josef Proisl
Private Fotoaufnahme im Rahmen der Hallow(i)enbowl 2017.

Wir brauchen dich!

Bewegung in der großen Footballgemeinde! Hasst du Lust dich im Freien zu bewegen und zu trainieren? Liebst du American Football? Dann komm zu uns die Dark Angels und Dark Parents brauchen deine Unterstützung. Die Dark Angels spielen in der FLJ - Flag Liga Jugend mit einer U11, U13 und U15 um den Staatsmeistertitel. Über U15 spielen die Dark Angels in der FLA2 - Flag Liga Austria um den Titel. Die Dark Parents üben diesen Sport aus Freude und Liebe zum Footballsport aus. Die Dark Parents spielen...

  • Wien
  • Simmering
  • Josef Proisl
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner

Kinder & KLEINKINDER Taekwon-Do - Tag der offenen Tür

ZURÜCK ZUR BEWEGUNG! Wir möchten Sie gerne darüber Informieren, dass am 21. Oktober 2017 in der Riemergasse des Traditional Style Taekwon-Do Trainingscenter für ganzheitliche asiatische Gesundheits- und Bewegungslehre, ein Tag der offenen Tür für Kinder und Kleinkinder (3-10) Jahre in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, stattfindet. Taekwon-Do macht Spaß , fördert Selbstvertrauen und Konzentration. Es trägt zur Charakterstärke bei, vermittelt Entspannung vom Schulstreß, gibt Selbstsicherheit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GM R. G. Perkounig-Studio, Sekretariat
TSV Jedlesee1891
7

Wiener Turn10 Meisterschaft

Heuer wurde die Wiener Turn10 Meisterschaft der Mannschaften zum ersten Mal in der zweiten Jahreshälfte und an einem neuen Standort(Beim Ersten Wiener Turnverein) abgehalten. Der TSV Jedlesee stellte insgesamt sechs Mannschaften und alle kamen unter die besten Zwei. Unsere Jüngsten in AK07, einem Mix-Team, erreichten den ersten Platz und sind nun Wiener Turn10 Meister. Bravo an Alexander, Denise, Livia und Sanja. Unsere zweite Mannschaft in der AK08 konnte diese gewinnen und diese sind nun...

  • Wien
  • Wieden
  • TSV Jedlesee 1891
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner
Frau und Mann spielen Beachvolleyball | Foto: MEV Verlag GmbH

Hier kann man in Wien Beachvolleyball spielen

Die bz verrät, wo es in Wien die besten Beachvolleyballplätze gibt. Wir haben uns vier Sandplätze näher angeschaut. Der Countdown läuft. Nur noch zwei Wochen bis zur Beachvolleyball-WM 2017 auf der Donauinsel. Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst mit Freunden eine Runde zu baggern, hier ein Überblick, wo man in Wien Beachvolleyball spielen kann: Sand in the City Auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins warten zwei Plätze auf die Besucher, die von 14 bis 17 Uhr gratis genutzt werden können. Von...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.