Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Schnelle und gesunde Küche stand beim jüngsten Workshop von "Flib" am Speiseplan. | Foto: Flib
2

Flib - Familie in Bewegung
In Heiligkreuz am Wassen wird gesund gegessen

Der Verein "Flib - Familie in Bewegung" fördert weiterhin die Gesundheit in der Region Stiefingtal. Im Workshop „Schnelle & gesunde Küche“ wurden Rezepte vorgestellt, welche im stressigen Alltag schnell umsetzbar sind. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Jeden Tag mit der Koordination von Familie, Beruf und Freizeit mit einer gesunden Küche abzurunden, ist immer wieder eine große Herausforderung. Um neue Ideen, Tipps und Tricks aufzuzeigen, wie dies trotz engem Zeitraster funktioniert, war das Ziel des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alles im Lot? Sowohl beim Training als auch bei der Ernährung ist von Einseitigkeit abzuraten. | Foto: unsplash
3

Tipps fürs Training
Aufs große Ganze nicht vergessen

Wieso Balance das beste Mittel gegen Traumata ist und Probleme oft einen unvermuteten Ursprung haben, verrät der Spezialist für gelenkerhaltende Chirurgie Stefan Fischerauer. Darüber hinaus spielt auch die Ernährung eine gewisse Rolle, um das Gewebe geschmeidig zu halten.  STEIERMARK. „Das Knie, der Meniskus und die Bänder – das alles kann nur gut funktionieren, wenn die muskuläre Stabilisierung des Gelenkes gewährleistet ist“, weiß Stefan Fischerauer, Facharzt an der Grazer Universitätsklinik...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bürgermeister Helmut Leitenberger beim Probeliegen für die Woche Leibnitz auf der gemütlichen Doppel-Liege.
Aktion 6

20 Bewegungsgeräte
Neuer Bewegungspark in Leibnitz eröffnet Ende Juni

Leibnitz bleibt in Bewegung: Ende Juni geht der neue Bewegungspark mit 20 Bewegungsgeräten beim Städtischen Bad offiziell in Betrieb. LEIBNITZ. Bewegung, Spiel und Spaß tun gut. Eine neue Möglichkeit, sich eine abwechslungsreiche Auszeit zu gönnen, bietet der neue Bewegungspark im Stadtpark Leibnitz in Bereich des Städtischen Bades, der Ende Juni offiziell in Betrieb geht. "Spielplätze und Bewegungsparks tragen maßgeblich zur körperlichen sowie geistigen Entwicklung und Fitness von Kindern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei "Viva la Vida" geht es für Jugendliche hoch hinaus. | Foto: Christina Köstenbauer
Aktion 8

Pilotprojekt im Bezirk
"Viva la Vida" bietet Spaß für Jugendliche

Neu im Bezirk Deutschlandsberg: In einer Kooperation mit dem Kinderland Steiermark startete Ende April das Projekt "Viva la Vida". Einmal pro Monat können junge Menschen im Alter von zehn bis 14 Jahren kostenlos und unverbindlich neue Aktivitäten ausprobieren und Freundschaften schließen.  DEUTSCHLANDSBERG. Christina Köstenbauer, Pädagogin und Purna-Yoga-Lehrerin, und Dominik Resch, Fitnesstrainer und diplomierter systemischer Coach in Ausbildung, wollen Jugendlichen einen Raum zum Austausch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Spaß an der Bewegung: Das wollen Lisa und Laura Unterweger den Kindern vermitteln. | Foto:  Christof Hütter
6

Rottenmanner Sportförderverein
"Wollen zeigen, dass Bewegung Spaß machen kann"

Der Rottenmanner "Sportförderverein LU" wurde von Lisa und Laura Unterweger gegründet. Die Schwestern wollen mit ihrer Initiative wieder mehr Kinder und Jugendliche zum Sport bringen. Außerdem bieten sie auch Koch- und Ernährungsworkshops an. ROTTENMANN. Die Geschwister Lisa und Laura Unterweger erlebten selbst, was es bedeutet, einem Verein anzugehören. Denn ihre Eltern leiteten das „Flotte-Mäuse-Kindertraining“ in Rottenmann und später die Langlaufsparte im SK Rottenmann. Für die beiden war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nierenspezialist Alexander Rosenkranz und Moderatorin Heike Schönbacher führten durch den Info-Abend.  | Foto: Christian Pendl
3

Aktiv gesund
Die 8 Goldenen Regeln der Nierengesundheit

Fast wöchentlich bietet die Gesundheitsplattform MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und ehrenamtlichen Fachreferenten praxisorientiertes Medizinwissen in ganz Österreich an – und das kostenlos sowohl online als auch vor Ort. Der Vortrag vergangene Woche an der Med Uni Graz rückte die Thematik der chronischen Nierenerkrankungen in den Fokus. GRAZ. Der Nierenspezialist Alexander Rosenkranz, Leiter der entsprechenden klinischen Abteilung an der Med Uni Graz, machte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
So sehen Sieger aus: Die U10 des FC Schladming dominierte das Landesfinale der "Beweg-dich-schlau-Championship" in Köflach. | Foto: FC Schladming
6

FC Schladming
U10 und U11 feiern Doppelsieg beim Landesfinale

Großer Erfolg für die Nachwuchs-Abteilung des FC Schladming: Die U10 und U11 erreichen das Bundesfinale der „Beweg dich schlau Championship“ von Felix Neureuther und Servus TV. KÖFLACH/SCHLADMING. Hochmotiviert und voller Vorfreude ging es für die U10 und U11 des FC Schladming zum Landesfinale der „Beweg-dich-schlau-Championsship“ nach Köflach. Dieses von Felix Neureuther entwickelte Trainingskonzept wird österreichweit von Servus TV initiiert und soll Kindern vor allem Spaß an Bewegung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ihre körperliche Fitness testeten mit Begeisterung u.a die Söchauerinnen und Söchauer | Foto: FH Joanneum
6

"Moveluencer"
Der persönliche Fitnesslevel auf dem Prüfstand

Im Zuge des Projekts "Moveluencer" der FH Joanneum haben in den Gemeinden Klöch, Tieschen, Fehring, Riegersburg, Söchau und Neudau Bewegungsevents mit kostenlosen Fitnesstests stattgefunden.  SÜDOSTSTEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Mit dem Projekt "Moveluencer" will die FH Joanneum in den südoststeirischen Gemeinden Fehring, Klöch, Söchau und Tieschen sowie bei den oststeirischen Nachbarn in Söchau und Neudau Bürger zu mehr Bewegung animieren.  Vor kurzem waren in den Gemeinde Bewegungsevents angesagt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Grazer Ärztinnen und Ärzte könnten bald mehr Bewegung verschreiben. | Foto: Humanomed
Aktion 5

Mögliche Initiative für Graz
Ärzte könnten bald Sport verschreiben

Sport ist eines der einfachsten, aber auch wirkungsvollsten Medikamente für unsere Gesundheit. Doch das mit der Motivation is "a Hund", wie man so schön sagt. Ärztinnen und Ärzte könnten bald aktiv Bewegung verschreiben. GRAZ. Raus gehen und sich bewegen, weil der Arzt oder die Ärztin es empfohlen hat. Das könnte in einem möglichen Pilotprojekt in Graz bald öfters zu hören sein. Die Stadt Graz möchte nämlich nach dem Sportjahr 2021 das Feuer der Bewegung brennen lassen und weiter forcieren. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Kommentar
Ein Angebot, wovon andere nur träumen

Der Bezirk Leibnitz zählt unbestritten zu den schönsten Regionen des Landes und das Freizeitangebot kann sich sehen lassen. Ob der Motorikpark in Gamlitz, der Generationenpark in Heimschuh oder der Landschaftspark im Naturparkzentrum Grottenhof – es gibt in der Südsteiermark eine Vielzahl an wunderschönen Plätzen, die zum Verweilen, Austoben und Genießen einladen. Ab dieser Woche ist die Region um einen zusätzlichen Park reicher. Mit vereinten Kräften wurde in der Marktgemeinde Wagna der neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das 3-Säulen-Modell im Bezirk Leibnitz soll der Startschuss für eine landesweite Bewegungsoffensive sein. | Foto: Erwin Scheriau
1 9

Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Leibnitz wird steirische Pilotregion

Sport- und Bildungsministerium haben heute gemeinsam mit Sport Austria ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit präsentiert. Dieses soll in je einer Pilotregionen pro Bundesland anlaufen. Die steirische Pilotregion wird der Bezirk Leibnitz sein. Start ist im September 2022. Das "3-Säulen-Modell" sieht vor, Kindern und Jugendlichen vor allem im Umfeld von Kindergärten und Schulen, eingebettet in eine allgemeine „Bewegungsoffensive", ausreichende Bewegungsangebote zu bieten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
In der Schladminger Athletic Area betätigten sich über 100 Kinder in sportlichen Disziplinen. | Foto: FC Schladming
8

Sport-Initiative
„Beweg dich schlau Championship“ in Schladming und Liezen

Hochmotiviert und mit viel Spaß gaben 50 Schüler in Liezen und 108 Kids in Schladming im Zuge der „Beweg dich schlau Championship“ ihr Bestes. Das von der Slalomlegende Felix Neureuther entwickelte Trainingskonzept wurde von Servus TV österreichweit in Zusammenarbeit mit Sportvereinen initiiert. LIEZEN/SCHLADMING. Rund 350 Vereine nehmen österreichweit an der „Beweg dich schlau Championship“ teil. Der ehemalige Slalomstar Felix Neureuther hat gemeinsam mit Servus TV dieses Projekt auf die Beine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz lädt am 21. Mai zum dritten Kneipp-Tag auf den Hauptplatz in Leibnitz ein. | Foto: Karin Slonek
3

Kneipp to go
Dritter Kneipp-Tag des Kneipp-Aktiv-Clubs Leibnitz

Unter dem Motto "Kneipp to go" findet am 21. Mai  in der Zeit von 9 bis 12 Uhr der dritte Kneipptag am Hauptplatz in Leibnitz statt. Gesundheitsbewusste Menschen können sich über den Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz informieren und beim Vorbeigehen Kneippwissen mitnehmen. LEIBNITZ. Was der Kneipp-Aktiv-Club alles anbietet, erfahren Interessierte am 21. Mai in der Zeit von 9 bis 12 Uhr beim dritten Kneipp-Tag, der diesmal ganz unter dem Motto "Kneipp to go" steht. "Unser Kneipptag lockt mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sportliche Gene: Lena (l.) und Timo r.) übernahmen am 1. April von Andrea und Erwin Rösel-Gartler offiziell das Familienunternehmen. | Foto: www.topstyle.at
3

Fitness
Lena und Timo Rösel-Gartler führen Topstyle in die Zukunft

1985 machten sich Andrea und Erwin Rösel-Gartler mit Topstyle in Leibnitz selbstständig. Jetzt folgt die Jugend. Lena und Timo Rösel-Gartler übernahmen mit 1. April 2022 offiziell das Familienunternehmen. LEIBNITZ. Vor mehr als 30 Jahren, im Jahr 1985, wagten Andrea und Erwin Rösel-Gartler den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffneten in der Augasse in Leibnitz das Topstyle. Jahrzehnte sind seither vergangen, doch Leidenschaft und Freude an der Vermittlung von Bewegung und Sport für unser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Gesundheitstag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein begann mit einem Vortrag über "Digital Detoxing". | Foto: HBLFA
2

Ernährung und Bewegung
Gesundheitstag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Nachdem es an den Schulen in den letzten zwei Jahren kaum möglich war im Bereich Gesundheitsprävention aktiv zu sein, wurde an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Gesundheit der Schüler:innen in den Mittelpunkt gerückt. RAUMBERG-GUMPENSTEIN. Im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule", dass seit diesem Jahr an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein läuft, fand als Auftaktveranstaltung ein Gesundheitstag statt. Die Schulärztin Marion Jansenberger stellte mit Ingrid Prieger-Edlinger das umfangreiche Programm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
7

Beweg dich schlau in Deutschlandsberg
VS Frauental holt sich den Sieg

Wetterbedingt wurde die "Beweg dich schlau Championship" Initiative von Felix Neureuther und Servus TV am 07.05.2022 in der Halle abgehalten. Volksschüler der Jahrgänge 2011 - 2013 absolvierten in Teams die einzelnen Stationen des Bewegungskonzeptes. Unter Anleitung der ausgebildeten LAC Fitpoint Deutschlandsberg TrainerInnen wurden Teamgeist und die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt gestellt. Das Konzept vereint spielerische Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • LAC FITPOINT DEUTSCHLANDSBERG
3

Beweg dich schlau in Deutschlandsberg
Sei fit - sei dabei 3. +4. VS

Als zweiter Verein im Bezirk Deutschlandsberg veranstalten wir im Zuge der Championship „Beweg dich schlau“ einen Aktionstag für Volksschüler der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013. Dabei sein und Spaß an der Bewegung haben, so lautet die Devise. Unser motiviertes Trainerteam mit Mag. Kurt Steinbauer, Karin Urdl, Steffi Schwab und Hannah Degiampietro wurden eingeschult und freuen sich auf die Umsetzung auf der Sportanlage beim BSZ Deutschlandsberg. Der beliebte Slalomfahrer Felix Neureuther aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • LAC FITPOINT DEUTSCHLANDSBERG
Beim Parkour ist es wichtig, seinen Körper richtig einschätzen zu können. | Foto: One Move/Stefan Müller
4

Gratwein-Straßengel
Parkzone wird zum Ort spaßiger Bewegungseinheiten

Um sich in einer Gemeinde wohl zu fühlen, spielt auch das Freizeit- und Bewegungsangebot eine wichtige Rolle. Gratwein-Straßengel bietet für Groß und Klein, jedes Fitnesslevel und jede Interessensgruppe das passende Programm in der Parkzone an. GRATWEIN-STRASSENGEL. Frischluft schnappen und sich dabei zu bewegen: Damit auch alle Gratwein-Straßengler:innen in den Genuss kommen, sich zu betätigen, bietet die Marktgemeinde an unterschiedlichen Plätzen im gesamten Gebiet auch unterschiedliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Geben Frauen ein besseres Körpergefühl mit auf den Weg: Bernadette Uhl und Susanne Maunz (r.) | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
"EatFit": Gesund zu einem besseren Körpergefühl

Auf Initiative des Fachausschusses für Bildung, Jugend und Sport in Gratwein-Straßengel werden unterschiedliche Workshops rund um das Thema Gesundheit in Gratwein-Straßengel angeboten: Ein neuer Workshop befasst sich mit der Ernährung. GRATWEIN-STRASSEGENGEL. Rundum g'sund – wer wünscht sich das nicht? Ein Großteil der Frauen setzt Gesundheit mit einem ranken, schlanken Körper gleich. Ein Fehler, den sich ein "Fitnessguru" zunutze machen kann und der dem eigenen Selbstwertgefühl immens schadet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bewegung hält fit: Johann Baumann aus Wagna mit den "Bodyperformance"-Geschäftsführern Kevin Horvath (r.) und Kevin Theussl. | Foto: Bodyperformance
2

Johann Baumann
Mit 90 Jahren fit wie ein Turnschuh

Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden auch im hohen Alter: Das älteste Mitglied im "Bodyperformance" in Wagna feiert seinen 90. Geburtstag. Die Geschäftsführer Kevin Horvath und Kevin Theussl überbrachten die besten Glückwünsche. WAGNA. Johann Baumann aus Wagna ist der beste Beweis, dass regelmäßiges Training auch im hohen Alter wichtig ist. Baumann besucht das Gesundheits- und Fitnesszentrum Bodyperformance auch im Alter von 90 Jahren mehrmals wöchentlich. Im Bodyperformance in Wagna werden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Kaskögerlweg ist das nächste Ziel des Kneipp-Aktiv-Clubs Leibnitz. Treffpunkt ist am 23. April um 10 Uhr bei der Kneippanlage in Leibnitz. | Foto: (c) TV Thermen- & Vulkanland, Werner Gross
5

Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz
Wandern auf den Spuren des Kaskögerlweges

Der Kaskögerlweg ist das nächste Ziel des Kneipp-Aktiv-Clubs Leibnitz. Dieser wird gemeinsam am 23. April erkundet. Auch Yoga und Smovey werden wieder angeboten. LEIBNITZ. Gemeinsam wandern mit dem Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz steht am 23. April 2022 auf dem Programm. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Kneippanlage in Leibnitz, Augasse 21 in Leibnitz. Es sind alle Kneippmitglieder, Familienangehörige und Interessierte herzlichst zum Mitwandern eingeladen. Um eine verbindliche Anmeldung unter Tel.:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
 Sportreferent Christian Mayer, Stadträtin und Jugendreferentin Claudia Dornhofer und Obmann der Padel Lions Lukas Labitsch stellten heute das vielfältige Freizeitangebot auf der Murinsel vor. 
 | Foto: Stadt Bruck/Maili

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
3

Weltlachtag
Lachen und picknicken wir gemeinsam zum Weltlachtag!

Dieses Jahr wird der Weltlachtag am 1. Mai mit einem Lachpicknick in der Grazer Innenstadt gefeiert. Ursprung des Weltlachtags Der Gründer von Lachyoga, ein indischer Arzt namens Madan Kataria, rief 1998 den Weltlachtag erstmals ins Leben, in der Absicht, Frieden, Gesundheit und Glück in die Welt hinauszutragen. Im ersten Jahr sind über 12.000 Menschen in Mumbai, Indien zusammengekommen, um gemeinsam Lachyoga zu praktizieren und eine riesige Lachwelle rund um den Erdball zu schicken. Seitdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Louise Amazonia Fennel
Es geht wieder los: Am 23. April beginnt mit dem Marktlauf in St.Ruprecht an der Raab der Weizer Bezirkslaufcup | Foto: Iris Bloder
2

Auftakt am 23. April
Der Bezirkslaufcup startet wieder durch

Am 23. April beginnt mit dem Marktlauf in St.Ruprecht an der Raab der Weizer Bezirkslaufcup (WBLC). Er ist eine bewährte oststeirische Laufserie, die schon seit über 25 Jahren durchgeführt wird. St. RUPRECHT. Bei sieben Laufveranstaltungen an sieben verschiedenen Orten des Weizer Bezirks und Umgebung gibt es auch eine Wertung für die Weizer Bezirkslaufcup-Laufserie. Die besten sechs Laufresultate eines Läufers werden für das Endklassement in diversen Altersklassen gewertet. 
Im Hobbybewerb gibt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • vor dem Rathaus
  • Feldbach

Bewegter Start in die Woche

Starten Sie mit uns Community Nurses bei einem Spaziergang aktiv in die neue Woche! Holen Sie sich Energie für den Tag und tanken Sie frische Luft. Der Spaziergang richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre sozialen Kontakte stärken möchten. Ganz egal wie gut Sie zu Fuß sind, bei unserem Spaziergang ist jeder willkommen! Wann: jeden Montag um 09:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Treffpunkt: vor dem Rathaus, Feldbach Dauer: ca. eine Stunde Infos: Community Nurses Feldbach, Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.