Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Bürgermeister Franz Platzer (5.v.r.) mit Rudi Hrubisek (4.v.r.) und den Projektverantwortlichen.
5

Bewegungsland Steiermark
Volksschule Heiligenkreuz bleibt in Bewegung

Einen Vormittag lang verwandelte sich die Volksschule Heiligenkreuz in einen „großen Turnsaal“. Am Programm stand Workout und Training für Kopf und Körper - Mit dem Sumiday 2.0 und dem Maskottchen „Sumi“ bewegt Bewegungsland Steiermark die Schülerinnen und Schüler steirischer Volksschulen. HEILIGENKREUZ. Endlich kann er wieder stattfinden - der Bewegungsland Steiermark Sumiday@school 2.0 (benannt nach dem Bewegungsland Steiermark Testimonial Christoph Sumi Sumann) tourt nach Corona und einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Junge Menschen in Tieschen in Bewegung | Foto: FH Joanneum
1 Aktion 4

Steirische Jugend in Bewegung
"Moveluencer" machen jungen Leuten Beine

So geht Bewegung in der Steiermark. Ein Team der FH Joanneum zeigt in sechs steirischen Gemeinden auf, wie man Bewegung populär macht. Dass das auch funktioniert, konnte man nun beispielsweise im südoststeirischen Tieschen sehen und erleben. STEIERMARK/TIESCHEN. Der Frühling ist das – es ist also höchste Zeit, dass wir Steirerinnen und Steirer wieder in die Gänge kommen und vom Sofa dezent Abstand nehmen. Ein Team der FH Joanneum am Standort Bad Gleichenberg hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Knittelfelder Bürgermeister Harald Bergmann führt die Bewegung an. | Foto: Verderber
1 4

SPÖ-Bürgermeister
"Große Teile sind einfach nur mehr genervt"

Über 50 SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker rund um den Knittelfelder "Rebellen" Harald Bergmann proben den Aufstand in der SPÖ und fordern eine Urabstimmung aller Mitglieder zum künftigen Parteivorsitz - und das teils mit deftigen Ansagen. STEIERMARK. "Putsch, Geplänkel, Griff nach der Macht". Die SPÖ-internen Machtspiele sind aktuell innenpolitisches Thema Nummer 1. Der Hintergrund: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franziska Janina Gollowitsch leitet die Tanzschule. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
37

Neue Tanzshow
Blue Wings Show erstmals in Pischelsdorf am Kulm

In Pischelsdorf am Kulm gab es erstmals die Tanzshow "Blue Wings" der Grazer Tanzschule "Dance!"Alles außer Standart" zu sehen. Rund 15 Tänzerinnen und Tänzer boten an diesem Tag in der Oststeirerhalle eine atemberaubende Show. PISCHELSDORF AM KULM. Unter der Leitung von Janina Gollowitsch, die seit 2016 die Tanzschule leitet boten die Akteure eine sehenswerte Show. Die Musical- und Showtanz Company besteht aus engagierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie haben auch schon etliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Gruppe macht Sport doppelt Freude. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Fitness in jedem Alter
Bewegt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen

Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen. ÖSTERREICH. Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen, somit ist sie einer der bedeutendsten Gesundheitsmarker. „Die kardiorespiratorische Fitness wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Lunge, Herz, Gefäßen und Muskulatur“, erklärt Michael Porodko, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin II am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Wird die maximale...

  • Margit Koudelka
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Bewegt ins neue Jahr starten aber auch bewegt bleiben – das ist das Motto der Kampagne des Gesundheitsfonds Steiermark, mit der die Steirerinnen und Steirer zu mehr Bewegung im Alltag animiert werden sollen. | Foto: monkeybusinessimages/iStock
Aktion 3

Gesundheitsfonds Steiermark
Bewegung im neuen Jahr einfach zur Routine machen

Alles beginnt mit dem ersten Schritt – in diesem Fall ist das sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinn gemeint: Mit einer eigenen Kampagne möchte der Gesundheitsfonds die Steirerinnen und Steirer nämlich zu mehr Bewegung motivieren. Und dabei geht es keineswegs um neue Rekorde oder schweißtreibenden Kalorienverbrauch, sondern um die vielen kleinen Bewegungen im Alltag, die jedoch auch schon enorm positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. STEIERMARK. Jeden Tag etwas Bewegung sollte so...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Vom guten Vorsatz zum gesünderen Leben. | Foto: PhotoIris2021/Shutterstock.com

Fit ins neue Jahr
Mehr Sport, ausgewogen essen ...

Viele Menschen starten mit den besten Vorsätzen in das neue Jahr. Mehr sportliche Betätigung und gesünderes Essen stehen zu Jahresbeginn an der Tagesordnung. Doch nicht selten meldet sich der innere Schweinehund schon bald wieder und der alte Schlendrian kehrt zurück. Es gibt jedoch ein paar einfache Tricks, um die anfängliche Motivation aufrechtzuerhalten. ÖSTERREICH. Hilfreich ist es, sich realistische Ziele zu setzen. Wer beispielsweise sein Gewicht reduzieren möchte, sollte mit einem Arzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Fit mit Christine Fellegger-Lechner seit 30 Jahren
10

Fit mit Christine
30 bewegte Jahre - die Vorturnerin der Region

Christine Fellegger-Lechner bewegt Generationen. Was „Fit mit Philipp“ im ORF für Österreich ist, bedeutet „Fit mit Christine“ für die östliche Obersteiermark seit 30 Jahren! BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. „Auf 1, 2, 3, 4,… 8 drehen wir uns, und Step, Cross, Jump, Lift, Kick“, gekonnt leitet Christine ihre Musik-Choreographien in diversen Kursen an. Von Step-Aerobic über Zumba oder Aqua-Fit, bis hin zu Nordic Walking und ihrem Aushängeschild, der Wirbelsäulengymnastik. Wer in Oberaich groß geworden ist,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Monat für Monat neue sportliche Tipps und Trainingsanreize kamen von Sportwissenschafter und Woche bewegt-Coach Georg Jillich. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 3

Jetzt heißt's dranbleiben
Das war die Woche bewegt-Challenge 2022

Jedes Monat neue unbekannte "Spatzen"? Wem es heuer so ergangen ist, die oder der war hoffentlich fleißig bei unserer Woche bewegt-Challenge dabei. Sportwissenschafter und Woche bewegt-Coach Georg Jillich hat für alle Sportbegeisterten von Jänner bis Dezember neue sportliche Herausforderungen gestellt. STEIERMARK. Von Sit-Ups über Burpees bis hin zu Liegestütz – all das und noch viel mehr hat die Woche bewegt-Challenge 2022 geboten und hat dabei ordentlich zum Schwitzen gebracht. "Ich freue...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
In Wildon wird fleißig geturnt und auch 2023 wird die Bewegung weiter im Fokus stehen. | Foto: privat
8

Fit und gesund
„Jackpot“ Fit-Turnen in Wildon geht 2023 ins fünfte Jahr

In Wildon wird fleißig geturnt. 2023 geht das „Jackpot“ Fit-Turnen in Wildon bereits in das fünfte Jahr.  WILDON. Die Gesundheitskasse bietet als Nachbehandlung nach Kur- und Reha-Aufenthalten anschließend Turn-Einheiten an. Im Sommer gibt es ebenso Turnangebote gemeinsam mit den Sportverbänden. Nach dem ersten Semester ist die weitere Teilnahme kostenpflichtig. Dies hindert in Wildon allerdings keine Teilnehmerin bzw. keinen Teilnehmern  an einer weiteren Beteiligung. Im Gegenteil, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Blick von der Mugel über das winterliche Nebelmeer | Foto: Marlies Eichelberger

Bewegt durch den Tag
Achtsamkeits-Adventkalender 14. Türchen

Du fährst mit dem Auto zur Arbeit, mit dem Lift von der Tiefgarage ins Büro und wieder zurück? Dein Schrittzähler geht in Ruhestand, weil er sich unterfordert fühlt? Oder aber selbiger kommt ganz ins Schwitzen, weil du beruflich so viele Wege zurücklegst? Beobachte achtsam deinen Bewegungsradius. Bist du viel an der frischen Luft? Wann warst du das letzte Mal spazieren? Wie bewegst du dich? Unser Körper sehnt sich nach Kräftigung und Entspannung, nach Ausdauer und regelmäßigem Training....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Mit der Ausatmung vorbeugen und die Arme vom Körper weg strecken
2

Bewegung im Sitzen
Achtsamkeits-Adventkalender 9. Türchen

Ob beruflich, körperlich oder altersbedingt: Bewegung hilft auch im Sitzen. Selbst Utkatasana, der Stuhl, ist eine Yoga-Haltung, die man auch am Sessel ausführen kann. Du kannst dich schonend lockern, strecken und dabei auch entspannen. Beginne mit einer achtsamen Atemübung im Sitzen. Aufrecht, lange Wirbelsäule, Schultern sinken lassen, Nacken längen und Kinn leicht zu Brust anziehen. Du sitzt aufrecht, ohne dich anzulehnen. Deine Fußsohlen berühren den Boden. Du schließt deine Augen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Die Begleiterinnen haben jedes mal einen tollen Pacours aufgebaut, damit sich die Kleinen austoben konnten.
6

Eltern-Kind-Turnen
Spiel und Spaß für die Kleinsten

Klettern, balancieren, hüpfen, laufen und Spaß haben, stand auf dem Programm vom Eltern-Kind-Turnen im Teufelsteinsaal in Fischbach. Gemeinsam mit Elisabeth Schöngrundner, Lena Froihofer, Daniela Pripfl und Jella Baumgartner konnten sich die 15 Kinder zwischen 1,5 und 3,5 Jahren und ihren Eltern und/oder Großeltern bewegen und so den ersten Zugang zum Sport finden. Die Einheiten begannen mit einem Begrüßungslied, weiter ging es mit der Bewegungsbaustelle, Körperwahrnehmungsspielen und einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Schülerschaft hat die Laufwoche mit voller Begeisterung aufgenommen.  | Foto: MS St. Peter am Ottersbach
3

Schulsport
3.136 Laufrunden um den Schulcampus St. Peter am Ottersbach

ST. PETER AM OTTERSBACH. Viele reden darüber, viele nehmen es sich vor, an der Mittelschule St. Peter am Ottersbach tut man es: sich bewegen und laufen. Begonnen hat alles mit kindlichem Forscherdrang. „Wie lang ist eigentlich eine Runde um den neuen Schulcampus?“, lautete zu Beginn die Frage der Schülerschaft. Das Sportlehrerteam nahm jene Frage zum Anlass, um eine Laufwoche ins Leben zu rufen.  Jedes Tempo war erlaubt In insgesamt 28 Unterrichtseinheiten strebten Kinder, Betreuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Jungen Aufbradler umrahmten den Abschluss beim Fitmarsch. | Foto: Helmut Riedl
5

Fitmarsch Mortantsch
Fitness mit Geselligkeit am Nationalfeiertag

Seit vielen Jahren ist der Fitmarsch in Mortantsch ein Fixpunkt am Nationalfeiertag. Jung und Alt trifft sich dabei zu einer gemütlichen Wanderung. Dieser Marsch war auch heuer wieder ein voller Erfolg. MORTANTSCH/GUTENBERG: Organisiert von der SPÖ Mortantsch, ging es vom Gemeindezentrum, am neuen Heizwerk vorbei, über Mortantsch-Dorf bis nach Gutenberg, wo beim Café "Dorfplatzl" ein netter Ausklang stattfand. "Es ist schön zu sehen, dass diese Aktion so gut ankommt, und jedes Jahr viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gesundheitsbewusst: ÖGK Steiermark Vorsitzender Vinzenz Harrer, Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer, Referentin Marlies Schellnegger, Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.)  | Foto: C. Pendl

Gesund altern
Bewegung als Jungbrunnen und Heilmittel

Mit Bewegung die Lebenserwartung erhöhen, das Krebsrisiko senken oder Demenz vorbeugen? Das geht, und zwar richtig gut und effektiv, wie mittlerweile auch unzählige Studien eindrucksvoll belegen. Über die vielversprechenden Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheitszustand informierte der MeinMed-Abend an der MedUni Graz. GRAZ. Wir wissen viel über Gesundheit, Ernährung und Bewegung – und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie heilsam etwa entspanntes, regelmäßiges Laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Durch regelmäßige Bewegung können viele Alterserkrankungen verhindert werden.  | Foto: panthermedia
2

MeinMed-Vortrag in Graz
Semesterbeginn bei MeinMed mit dem Thema Jungbrunnen Bewegung

Am Donnerstag, 6. Oktober um 19 Uhr beginnt wieder die kostenlose MeinMed-Vortragsreihe am Med Campus Graz. Diesmal geht um Fitness im Alter, was Bewegung bewirken kann und welche Erkrankungen durch ein aktives Leben verhindert werden können.  GRAZ. Regelmäßige Bewegung im Alltag trägt nachweislich zur Gesundheit im Alter und einem verbesserten physischen und geistigen Wohlbefinden bei. Sie trainiert das Gleichgewicht, die Koordination und fördert die Beweglichkeit. Empfohlen werden ausdauernde...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
In Heiligenkreuz am Waasen wurde kürzlich wiederum gemeinsam gekocht.
3

Kochen und genießen
Nahversorger Gesundheitspass in Heiligenkreuz am Waasen

Im Rahmen des Nahversorger Gesundheitspasses lud der Verein "Flib" - Familie in Bewegung - zum Kräuterkochabend in das Vereinsheim in Heiligenkreuz am Waasen ein. HEILIGENKREUZ. Bewegung und Gesundheit stehen in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen das ganze Jahr über im Fokus. Kürzlich wurde zum Kräuterkochabend geladen. Mit Kräuterpädagogin Barbara Pechmann wurde ein tolles, mehrgängiges Menü aus Wiesenlimonade, Grüne Frittatensuppe, Wildkräuterpizza, gefüllte Wegericherdäpfel u.v.m...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Marathonläufer Lemawork Ketema ist der wohl berühmteste Sportler, den Andreas Trippl (Peeroton) unter Vertrag hat. | Foto: Trippl
7

Tischgespräch mit Andreas Trippl
Vom 6.000er direkt in die Peeroton Chef-Etage

Er ist seit 20 Jahren geschäftsführender Gesellschafter bei Peeroton, der führenden Sportnahrungsmarke Österreichs. Im Woche-Interview spricht der gebürtige Kapfenberger Andreas Trippl über das Geheimnis seines Erfolges und wie es überhaupt dazu gekommen ist. KAPFENBERG/WIEN. Andreas Trippl ist gebürtiger Brucker, in Kapfenberg aufgewachsen und hat eigentlich eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker sowie später zum Einzelhandelskaufmann absolviert. 1989 erfüllte er sich mit dem Besuch der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mario Friesenbichler, Petra Weberhofer und Günther Ofner im neuen Kraftraum | Foto: SV Marein-Lorenzen
3

SV Marein-Lorenzen
Große Freude über den neuen Kraftraum

Über einen neuen Kraftraum freuen sich die Mitglieder des Sportvereines St. Marein-St. Lorenzen; er wurde ausschließlich aus finanziellen Eigenleistungen errichtet. ST. MAREIN/ST. LORENZEN. Der Sportverein St. Marein-Lorenzen hat sich mit stark steigenden Mitgliederzahlen, toller Jugendarbeit und laufend ausgebauten sportlichen Angebot zu einem sportlichen Kompetenzzentrum im Mürztal entwickelt.Um den Vereinsmitgliedern ein weiteres sportliches Angebot zu bieten, wurde vom Sportverein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Gemeindevertreter überreichen an die Schülerinnen und Schüler zum Schulschluss einen Silberdukaten. | Foto: Mittelschule
6

Sport und Bewegung
Sportfest an der Mittelschule Gamlitz

Den krönenden Abschluss des heurigen Schuljahres bildete das Sportfest der Mittelschule Gamlitz. Durch die gute Zusammenarbeit vieler Beteiligter können Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler auf ein gelungenes Fest zurückblicken. GAMLITZ. Besonderer Dank gilt dem Organisator, Patrick Schlatte, und dem gesamten Lehrerteam für die erfolgreiche Durchführung. Ein Danke gilt den Sponsoren für die großzügige Unterstützung: Gemeinde Gamlitz, Raiffeisenbank Gamlitz, Obsthof Glück und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schülerinnen und Schüler der VS St. Nikolai im Sausal schnürten für den guten Zweck die Laufschuhe und konnten damit 825 Euro übergeben. | Foto: VS

Gemeinsam laufen, ein gemeinsames Ziel
In St. Nikolai im Sausal zählt jede Runde

In der Volksschule St. Nikolai im Sausal bildet das „Soziale Lernen“ schon seit vielen Jahren einen Schwerpunkt in der Unterrichtsarbeit. Neben zahlreichen Projekten und wöchentlichen Unterrichtseinheiten dazu wurde nun auch ein eigenes, gemeinnütziges Sportevent auf die Beine gestellt. ST. NIKOLAI/SAUSAL. Nach dem Dazustoßen von vier ukrainischen Flüchtlingskindern wurde nach Möglichkeiten gesucht, die Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Nach einer Idee von Direktorin Marie Theres Oswald...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Indem sie für ein harmonisches Gleichgewicht von Körper- und Gefühlsebene sorgt, trägt die Psychomotorik dazu bei, dass Menschen sich körperlich, seelisch und in ihrem sozialen Umfeld wohler fühlen. | Foto: Unsplash/Vero
3

Psychomotorik-Therapie
Im Zentrum steht der bewegte Körper

Die Psyche mit der Motorik in Einklang bringen, sich selbst spüren und damit die Gesundheit fördern – eine Grazer Therapeutin erklärt den Ansatz der Psychomotorik und wo diese Therapieform Anwendung findet.  GRAZ. "Ein Hauptproblem unserer Gesellschaft besteht darin, dass wir uns zu wenig bewegen und die Wirkungen von Bewegung zu wenig bewusst sind", so setzt die Uni Wien auf ihrer Website an, wenn sie über ihr Weiterbildungsprogramm zur Psychomotorik berichtet. Nina Kern ist von diesem Ansatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • vor dem Rathaus
  • Feldbach

Bewegter Start in die Woche

Starten Sie mit uns Community Nurses bei einem Spaziergang aktiv in die neue Woche! Holen Sie sich Energie für den Tag und tanken Sie frische Luft. Der Spaziergang richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre sozialen Kontakte stärken möchten. Ganz egal wie gut Sie zu Fuß sind, bei unserem Spaziergang ist jeder willkommen! Wann: jeden Montag um 09:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Treffpunkt: vor dem Rathaus, Feldbach Dauer: ca. eine Stunde Infos: Community Nurses Feldbach, Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.