Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

1

Die Freude an der Bewegung entdecken

Als Bewegungsrevoluzza liegt es mir am Herzen, die Freude am Endecken der für einen selbst richtigen Bewegungsart zu betonen, die unzählige Vorteile für Körper und Geist mit sich bringt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt uns, aktiv zu bleiben – regelmäßig und mit mindestens 150 Minuten mäßig intensiver Aktivität pro Woche für Erwachsene, während Kinder und Jugendliche täglich mindestens eine Stunde aktiv sein sollten. Diese Bewegung sollte eine ausgewogene Mischung aus Kraft und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tom Holzer, Bewegungsrevoluzza
Tanja Zeilbauer beim Bier-Yoga im "Seminarhof Naturquelle" in Krieglach: Yoga-Übungen werden mit mit dem bewussten Genuss des Bieres kombiniert. | Foto: RegionalMedien
19

Bier-Yoga in Krieglach
Yoga mit Tanja Zeilbauer und Bier-Genuss

Tanja Zeilbauer bietet in Krieglach im "Seminarhof Naturquelle" die etwas andere Yogaeinheit an: Sie kombiniert Yoga-Übungen mit dem bewussten Genuss des Krieglacher Bieres "Miaztoi Bräu. erdig und echt". Das Bier-Yoga erfreut sich großer Beliebtheit. KRIEGLACH. Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese umfasst. Soweit die fachliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 9

Bewegungsrevoluzza
Zu Besuch bei unseren Nachbarn in Slowenien

Großes Interesse am Besuch bei unseren Nachbarn hatten heute 42 Diwaner, die sich mit Regina trafen um eine Land - Stadt – Tour rund um Marburg zu starten. Ausgangspunkt war die Gostilna Anderlic etwas außerhalb von Marburg. Gleich nach dem Start stiegen wir zu einem Hügelkamm auf, der uns eine wunderbare Aussicht auf Marburg und das Bacherngebirge ermöglichte. Quer zum Hang ging es weiter zur Treppe auf den Kalvarienberg, mit insgesamt 455 Stufen. Einige davon stiegen wir hinunter und wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Jetzt ist wieder der Zeitpunkt gekommen – die „Speck-Rändchen“ setzten sich über den Winter etwas an, sodass man sich wieder mehr bewegen möchte und endlich handeln musste, „meinten die Hauptverantwortlichen der Damen- und Männerturnriege der Arbeitsgemeinschaft-Turnen und Sport aus Kalsdorf bei Graz, Christa und Wolfgang Berngruber
1 11

Zaummanruck`n
Der ATUS-Kalsdorf Damen-und Männerturnriege beim gemeinsamen Kegeln

Jetzt ist wieder der Zeitpunkt gekommen – die „Speck-Rändchen“ setzten sich über den Winter etwas an, sodass man sich wieder mehr bewegen möchte und endlich handeln musste, „meinten die Hauptverantwortlichen der ATUS-Kalsdorf Damen- und Männerturnriege aus Kalsdorf bei Graz, Christa und Wolfgang Berngruber, beide staatlich geprüfte Lehrwarte.“ Die Trainerin Christa Berngruber und Trainer Wolfgang luden zum Kegeln ins Gasthaus Haiden nach Wundschuh ein. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Anzeige
Anja Strobl in ihrem Element. Yoga für Körper, Geist und Seele. | Foto: herzensmomente Bianca Kulmer
Video 14

Starke Frauen Weiz 2024
Anja Strobl: Im Einklang mit Körper, Geist und Seele

Anja Strobl, 24 Jahre jung, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine "starke Frau"! Die junge Yoga Lehrerin macht schon seit ihrem 15. Lebensjahr begeistert Sport und hat zahlreiche Stunden im Fitnesscenter und outdoor in den Bergen verbracht. Vor zwei Jahren hat sie ihre Leidenschaft zu ihrer Selbständigkeit gemacht.  "Dieser Berufsweg hat sehr viel positiv für mich verändert" sagt Anja. Für sie geht es nicht nur um Bewegung, sondern um einen gesunden zufriedenen Lebensstil. Eine gesunde...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
1 8

Bewegungsrevoluzza
Reizvolle Wanderung in der Weststeiermark

Die Vielfalt unserer Wandergruppe gewinnt immer größere Bedeutung je länger wir gemeinsam auf dem Weg sind. Heute waren 33 Diwaner unter der Führung von Maria in deren Heimatgemeinde St. Josef bzw. ihrem Heimatort Fuggaberg unterwegs. Gestartet wurde in Pirkhof 1 und nach einem kurzen Stück entlang der Radlpass-Bundesstraße, ging es schon in ruhigere Gefilde in Richtung Rossegg. Von Rossegg abwärts durch den Wald und vorbei an Ettendorf bogen wir nach links ab nach Fuggaberg. Wie schon gesagt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Krieglachs Bürgermeisterin Regina Schrittwieser zeigt MeinBezirk.at exklusiv die Pläne für das neue Grundstück neben dem Freizeitsee.  | Foto: Koidl
15

Ninja-Anlage und Bewegungspark
Neue Attraktionen beim Freizeitsee

Beim Freizeitsee Krieglach tut sich heuer so einiges: auf einem neuen Grundstück direkt nebenan werden ein Bewegungspark und eine Ninja-Warrior-Anlage errichtet, für die Kleinsten gibt es ein Piratenschiff und neue Schaukeln. In naher Zukunft soll auch die Seefläche vergrößert werden. KRIEGLACH. Seit 20 Jahren ist das neun Hektar große Freizeitsee-Areal im Besitz der Marktgemeinde Krieglach. Der Freizeitsee ist ein ehemaliger Schotterteich, tausende Mürztalerinnen und Mürztaler nutzen das kühle...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Auch einige Veranstaltungen mit hoher Besucherzahlen werden 2024 erwartet. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
6

Jahresübersicht
Im Bezirk Weiz gibt es viele und tolle Veranstaltungen

Wie schon in den letzten Jahren, wartet der Bezirk Weiz auch 2024 mit vielen tollen Veranstaltungen auf. Ob Sport, Musik, Feste, Ausstellungen und vieles weitere mehr warten darauf, besucht zu werden. Wir haben einen kleinen Überblick zusammengefasst. BEZIRK WEIZ. Für viele Menschen gehören Besuche zu den unterschiedlichsten kulturellen oder sportlichen Angebote zu einem erfüllten Leben dazu. 2024 kann der Bezirk Weiz wieder mit einzigartigen Programmpunkten aufwarten. In allen Ecken und Enden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 7

Bewegungsrevoluzza
Herrliche Winterwanderung vor der Haustüre

Auch vor der Haustür kann man wunderbare Touren starten. Zuerst war es ein Tanz auf dem Eis, aber alle guten Geher, insgesamt 34 an der Zahl, waren versammelt um mit Toni eine Wanderung innerhalb der Gemeinde durchzuführen. Querfeldein, über gefrorenen Boden, etwas Schnee, herrliche klare Luft und gute Laune. Das waren die perfekten Bedingungen, die uns von Hengsberg ausgehend in Richtung Osten auf den Kehlsberg, oft durch tief winterlichen Wald, führten. Danach nördlich bis zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 4

Ab in den Schnee - Bewegungsrevoluzzer on Tour
VS Heiligenkreuz/W genießt überraschende Schneewanderung

Ab in den Schnee hieß es in der Volksschule Heiligenkreuz am Waasen. Im Rahmen des Projekts Kinder gesund bewegen ging es ab in die Natur. Geplant war ein Tag im Wald- dass dieser im Schnee stattfindet war eine großartige Überraschung für die Kinder und die Klassenlehrerin! Gut ausgerüstet und mit viel Elan startete die Wanderung mit prächtigem Schneefall rund um die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen . Ein richtiges Abenteuer mit Tierspuren und Eichhörnchensichtung, Beobachtung der Enten im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Rogl, Bewegungsrevoluzza
7

Bewegungsrevoluzza
Eine lohnende Wanderung - die Weinberge von Gamlitz

Geprägt von einer idyllischen Landschaft lädt die Region im Süden der Steiermark das ganze Jahr über zum Wandern ein. Wir starteten in Steinbach bei Gamlitz Richtung Glanz. Maria und Fritz führten uns über schöne Waldwege bergauf und bergab. Wanderwege durch Weingärten haben die verschiedenen Hügel verbunden. Nach der ersten Rast in einem Schauweingarten überquerten wir die Südsteirische Weinstraße und gingen zum Grenztisch. Alle haben bei Prachtwetter die herrliche Aussicht genossen. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Das B(R)G Leibnitz erweitert mit der Einführung einer Sportklasse sein breitgefächertes Angebot | Foto: B(R)G Leibnitz
4

Neu im Schuljahr 2024/2025
Leibnitzer B(R)G startet mit eigener Sportklasse

Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet das Leibnitzer Gymnasium eine eigene Sportklasse. Neben der Freude an Bewegung geht es auch um Sport als Lebenshaltung. Infos zu dem Projekt gibt es am Tag der offenen Tür am 19. Jänner. LEIBNITZ. Leichtathletik, Weitspringen, Tennis, Judo, Hürdenlauf, Orientierungslauf oder die Meistermannschaften in der Fußball Schülerliga – Sport hat am B(R)G Leibnitz eine große und erfolgreiche Tradition. Darauf will man nun am Leibnitzer Gymnasmium aufbauen und im Herbst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2 9

Bewegungsrevoluzza
Winterwanderung auf den Grazer Hausberg, den Schöckl

Trotz der Prognose von Kälte und Wind fanden sich 9 DiwanerInnen ein um mit Horst vom Steingraben aus über die Johann Waller Hütte den Schöckl, dem Grazer Hausberg, zu erwandern. Die Umgebung beim Start war so wie wir es von daheim gewohnt sind, winterbraun. Doch je weiter wir uns bergan bewegten um so winterlicher wurde es. Die Befürchtungen eisige Wege vorzufinden haben sich nicht bestätigt, da es am Wochenende geschneit hatte und wir einen herrlich begehbaren Schnee vorfanden. Über Wege...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
3

Sport und Bewegung
Wir reden Klartext!

Lass uns Fitnessmythen aufdecken… Wir sind zu dick und unsportlich.  Klingt zwar hart, aber viel härter ist das Risiko an Krankheiten zu erkranken.  Wir müssen aufwachen und uns ordentlich und im richtigen Maß bewegen und hier gilt: Es gibt kein zu viel.  Wir dürfen und sollen während dem Training schwitzen, damit wir einen wirklichen Trainingsreiz setzen können.  Einmal die Woche Sport ist viel zu wenig Mindestens 3-4x Sport die Woche ist laut WHO die Empfehlung ZUSÄTZLICH zu einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah-Nikita Kröger, Bewegungsrevoluzza
2

Bewegung und Sport
Schmerzfrei durch den Tag

Schmerzfrei den Alltag meistern, gesund alt werden und fit bleiben/sein ist wohl das Ziel von den meisten Menschen. In diesem Artikel wird genau über dieses Thema aufgeklärt, wie man dort hinkommen könnte mit ein paar praktischen alltagstauglichen Tipps, die positiven Aspekte von Bewegung, wie  etwa die Alltagsbewegung als Chance genutzt werden kann und was die Haltung damit zutun hat.  Zeit hat man nicht, sie nimmt man sich - allerdings wenn man keinen Mehraufwand bei diversen Tätigkeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah-Nikita Kröger, Bewegungsrevoluzza
Bewegung für den guten Zweck bei einer gemeinsamen Rollstuhlausfahrt
5

Bewegungsrevoluzzerin aus Tillmitsch
Bewegung in der Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder – vorweihnachtlicher Stress, viel Essen und zu wenig Bewegung. Dabei bietet sich diese Zeit sehr gut an, um Traditionen mit Bewegung zu verknüpfen. Wie beispielsweise nach einem langen und ausgiebigen Familienessen einen Weihnachtsspaziergang zu machen, Familientreffen bei einer Outdooraktivität zu veranstalten wie Rodeln, Eislaufen oder Winter wandern oder das Auto sogar mal wegzulassen, indem man seine Verwandtenbesuche in der Nähe zu Fuß bestreitet. Friedenslicht zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Einen Bewegungskalender gab es vor Weihnachten für die aktiven Seniorinnen und Senioren von Arne Öhlknecht | Foto: SU
3

Aktiv älter
Union Leibnitz hält die Senioren auch im neuen Jahr in Schwung

Die Bewegungsrevolution der Sportdachverbände in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsreferat des Landes Steiermark hat im Jahr 2023 im Bezirk Leibnitz für viele neue Aktivitäten gesorgt. Mit Schwung geht es in das neue Jahr. LEIBNITZ. Das Team um Jenny Vollmann hat in den Gemeinden Arnfels, Straß, Tillmitsch und natürlich auch in Leibnitz mit motivierenden Kick Off Veranstaltungen die neuen Bewegungsangebote präsentiert – auch "Mr. Seniorensport" Arne Öhlknecht (bekannt auch über ORF Steiermark)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
8

Bewegungsrevoluzza
Jahresabschlusswanderung in Judendorf - Straßengel

Da unsere Wanderfreunde aus verschiedenen Bezirken sind, führte unsere letzte Wanderung des Jahres in den Bezirk Graz - Umgebung. Nach üppigen Weihnachtsfeiertagen war es ein Genuss mit 22 DiwanerInnen wieder in der Natur unterwegs zu sein. Wir trafen uns mit Sigrid am Fuße der Wallfahrtskirche Judendorf-Straßengel und bald schon ging es einem Graben entlang in den Wald hinein. Dieser hatte vom letzten Sturm einiges abbekommen und jeder gab sein Bestes um die umgestürzten Bäume zu umgehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wandern in den Bergen rund um Leibnitz

Unsere heutige Tour führte vom Fuße der Wallfahrtskirchen Frauenberg, Leibnitz, in Richtung Süden nach Seggauberg, Rettenberg vorbei am Aflenzkogel nach Aflenz zum Römersteinbruch (Römerhöhle). Wir wurden schon von Walter Gluschitz erwartet, der uns in die Geschichte des Römersteinbruchs entführte. Im Steinbruch wurde schon sehr früh Kalksandstein abgebaut und auf Schautafeln entlang des unterirdischen Weges sahen wir berühmte Gebäude, wo dieser Kalksandstein verwendet wurde. Das weiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Vorweihnachtliche Wanderung in der Umgebung von Ragnitz

Haube und Handschuhe angezogen, Tee in den Rucksack und los geht es. Dieses Ritual haben heute 34 DiwanerInnen vollzogen und sich mit Gabi und Sepp mit Start in Gundersdorf auf den Weg gemacht. Zum Teil waren die Pfade noch verschneit und gefroren. Über Wald und Wiesenwege kamen wir über Haslach, Oberragnitz nach Lappach  und wanderten weiter über die Rainer Kapelle nach Ragnitz und zurück Gundersdorf. Unterwegs trafen wir auf geschmückte Christbäume im Wald sowie  schöne, individuell und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
So ein generationenübergreifendes Workout mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums Tillmitsch und Kindern der VS macht sichtlich Spaß. | Foto: Waltraud Fischer
Video 39

Aktiv und bewegt älter
Bewegungsoffensive im Bezirk Leibnitz macht Mut zu mehr

Das Erfolgsmodell "Bewegung in der Pflege und im Alter" soll von Leibnitz aus steiermarkweit ausgerollt werden. Nach Weiz, Murau und Leibnitz ist für 2024 der Start in Deutschlandsberg geplant. LEIBNITZ. Was für ein motivierendes und herzerwärmendes Bild an einem kalten und nebeligen Wintertag am Mittwochvormittag im Seniorenzentrum in Tillmitsch: Kinder der örtlichen Volksschule bewegen sich gemeinsam mit den dortigen Bewohnerinnen und Bewohnern, trainieren den Geist und bringen verschiedenste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sonja Irendorfer versucht bereits seit mehr als acht Jahren, mit ihren bunten und vielseitigen Sportangeboten die Menschen in der Region für die regelmäßige Bewegung und für den Sport zu motivieren. | Foto: Irendorfer
3

"Bewegungsrevoluzza"
Sonja Irendorfer motiviert die Region zum Sport

Seit Ende Juni sucht MeinBezirk.at "Bewegungsrevoluzza", die in ihrer Region andere zum Sport und zum Kampf gegen den inneren Schweinehund motivieren sollen. Unter ihnen ist auch Sonja Irendorfer aus Bad Mitterndorf, die unter anderem für ihre Körper- und Vitalschmiede Ausseerland bekannt ist. BEZIRK LIEZEN. Sonja Irendorfer versucht bereits seit mehr als acht Jahren, mit ihren bunten und vielseitigen Sportangeboten die Menschen in der Region für die regelmäßige Bewegung und für den Sport zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Gemeinsam fit bleiben: Bewegungsrevoluzzerin Jenny Vollmann und Laura Löscher bewegen sich für ihr Leben gerne. | Foto: Waltraud Fischer
3

Jenny Vollmann aus Tillmtisch
Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Die Bewegungsrevolution des Landes ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Von der ersten Stunde mit dabei ist Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die begeisterte Bewegungsrevoluzzerin setzt alles daran, um zu mehr Bewegung zu motivieren. TILLMITSCH. Bewegung macht selbstbewusst, glücklich und ist ein Garant dafür, dass man sich auch im Alter noch fit fühlt. Davon überzeugt ist auch Jenny Vollmann aus Tillmitsch, die Bewegung im Alltag überall integriert, wo es nur möglich ist. Die begeisterte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • vor dem Rathaus
  • Feldbach

Bewegter Start in die Woche

Starten Sie mit uns Community Nurses bei einem Spaziergang aktiv in die neue Woche! Holen Sie sich Energie für den Tag und tanken Sie frische Luft. Der Spaziergang richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre sozialen Kontakte stärken möchten. Ganz egal wie gut Sie zu Fuß sind, bei unserem Spaziergang ist jeder willkommen! Wann: jeden Montag um 09:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Treffpunkt: vor dem Rathaus, Feldbach Dauer: ca. eine Stunde Infos: Community Nurses Feldbach, Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.