Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Die Kaindorfer „Mittwochflitzer“ sind per pedes oder mit den Rädern unterwegs. | Foto: Hartinger
2

Mittwoch-Runde
Wandern über Stock und Stein oder radeln über Berg und Tal

Jeden Mittwoch zieht es eine eingeschworene Kaindorfer Männerrunde verstärkt durch einige Gäste aus Leibnitz und Leitring hinaus in die Natur: Bei verträglichen Temperaturen mit den E-Bikes und wenn es etwas kühler ist, dann mit dem Wanderstock. LEIBNITZ. Schon seit rund einem Jahrzehnt ist die konditionsstarke Truppe um Karl Pürstner, Franz Herneth, Franz Fötsch oder Fredi Weiland im südsteirischen Grenzland auf diversen Radwegen oder Wanderrouten unterwegs. Gute Bekannte bezeichnen die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vortragender Christian Enzinger, Leiter der Grazer Uniklinik für Neurologie, mit Moderatorin Heike Schönbacher.  | Foto: C. Pendl
5

MeinMed
Neurologie - ein Zukunftsfach in der Medizin

Ein auf den ersten Blick gewagter Titel für das Thema des Meinmed-Vortrags in der vergangenen Woche, wie Christian Enzinger, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie und Referent an diesem Abend, einräumt, denn im Grunde seien natürlich alle medizinischen Fachbereiche wichtig. In den neurologischen Diagnosebereich fallen jedoch etwa 60 Prozent der Bevölkerung in den EU-Staaten, laut der zuletzt 2017 durchgeführten Studie "Burden of neurological diseases in Europe". In Graz entsteht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Matthias Hopfer, Lisa Zarnhofer, Direktorin Eva Egger-Schinnerl, Präsident des Lions Clubs Weiz, Matthias Mayer (v.l). | Foto: zVg
2

Aktivität im Unterricht
Lions bewegen die Volksschulen in Weiz

Jedes dritte Kind in Österreich ist laut der ÖKG übergewichtig. Wir Lions unterstützen Volksschulen dabei, sportliche Aktivitäten in den Unterricht zu integrieren und helfen so im Kampf gegen die Zivilisationskrankheit Adipositas. WEIZ. Übergewicht bei Kindern kann deren körperliche, aber auch geistige Gesundheit beeinträchtigen. Doch auch für normalgewichtige Schülerinnen und Schüler ist es wichtig, ihre Fitness nicht zu vernachlässigen und den eigenen Körper regelmäßig zu bewegen. Der Lions...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Halloween mit viel Spiel und Spaß für die Jüngsten bieten die Dance Days in Raaba-Grambach. | Foto: Edith Ertl

Mogli-Kinderatelier im FamilienZelt
Happy Halloween in Raaba-Grambach

RAABA GRAMBACH. Das FamilienZelt Raaba-Grambach veranstaltet am 30. und 31. Oktober von 8:00 bis 12:00 Uhr Happy Halloween Dance Days. Mit dem Mogli-Kinderatelier stehen Bewegung, Tanz, Kreativität und Schauspiel bis zu kleinen Aufführungen für Kinder von vier bis acht Jahren am Programm. Infos www.familien-zelt.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Leibnitzer AC
1 5

Leibnitz, Tillmitsch
Bewegungsprogamme, die im Bezirk Leibnitz ankommen

Bewegung hält fit. Besonders in der Gruppe macht es Spaß, den Körper fit zu halten. In Leibnitz wurde im Sommer eifrig getanzt und in Tillmitsch brachen Singles gemeinsam zu einer Wanderung auf. LEIBNITZ. Ein interessantes Experiment wagte der Leibnitzer AC mit Trainerin Marina Michl. Im Rahmen des landesweiten Projektes: Bewegung im Park wurden von Ende Juni bis Anfang September an zwölf Montagen am Gelände der Bauermarkthalle im Marenzipark Bewegungseinheiten angeboten. Die engagierte Arbeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Altersgruppe D – die Jüngsten: 1. MS Heiligenkreuz, 2. MS Gleinstätten A-Team,  3. MS Gleinstätten B-Team | Foto: MS Heiligenkreuz
2

Crosslauf-Meisterschaft
Topleistung der Mittelschulen Heiligenkreuz und Großklein

Bei angenehmen Herbstwetter wurde kürzlich am Gelände in Heiligenkreuz am Waasen die diesjährige Crosslauf-Bezirksmeisterschaft für Pflichtschulen ausgetragen. Insgesamt 46 Staffelteams kämpften mit großem Einsatz um Titel und Medaillen. LEIBNITZ. Nahezu 250 Schülerinnen und Schüler (ein Rekord-Nennungsergebnis), angenehmes Laufwetter und das tolle Areal beim „Lipizzanerfranzl“ sorgten für einen würdigen Rahmen bei der Cross-Bezirksmeisterschaft für Pflichtschulen im Bezirk Leibnitz. „So viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
VHS/AK Außenstelle in Deutschlandsberg | Foto: VHS (Fotocredit: Temel)
2

Bildung für alle
Wintersemester der VHS Deutschlandsberg startet

Die Kurse der VHS haben teilweise bereits gestartet. Aber bei über 100 von 155 Angeboten ist die Anmeldung noch möglich. DEUTSCHLANDSBERG. Weiterbildung wird im Bezirk großgeschrieben. Kurse in den Bereichen „Gesellschaft und Kultur“, „Naturwissenschaften und Technik“, „Wirtschaft und Verwaltung“ sowie „Sprachen“, „Kreativität und Freizeit“ und „Körper und Gesundheit“ warten noch auf interessierte Teilnehmende. Auf der Homepage kann man im Kursangebot schmökern und sich auch gleich anmelden: ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
Im Bezirk Liezen konnten seit Anfang des Jahres über „Xund und Du“ 15 unterschiedliche Projekte rund um Gesundheitsförderung, Krankheitsbewältigung und Prävention gestartet werden. | Foto: LOGO jugendmanagement gmbh
7

Jugendgesundheitskonferenz
Mehr Gesundheit für den Bezirk Liezen

An insgesamt 15 verschiedenen Projekten zu Themen wie "Gesundheitsförderung" beteiligten sich über 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region. Bei der Jugendgesundheitskonferenz in Liezen wurden diese Projekte vorgestellt und weitergegeben. BEZIRK LIEZEN. Regionale Organisationen rundeten das bunte Angebot rund um die Themen „Gesundheitsförderung“, „Krankheitsbewältigung“ und „Prävention“ ab. Neben der Liezener Bürgermeisterin Andrea Heinrich nahmen knapp 700 junge Menschen aus dem ganzen Bezirk...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Der Mobilitätstag in Premstätten hatte ein großes Angebot für mehr Lebensqualität. | Foto: Edith Ertl
65

Mobilitätstag in Premstätten
Premstätten in flotter Bewegung

Nicht nur darüber reden, sondern sofort tun, das zeigte Premstätten beim GU-6 Mobilitätstag vor. Waltraud Schein motivierte im Festsaal Zettling zu flotten Bewegungen und alle Besucher inklusive Bgm. Matthias Pokorn und Mitorganisatorin Vzbgm. Ingrid Baumhackl machten mit. PREMSTÄTTEN. „Bewegung zahlt sich für Senioren aus, denn Muskeln können auch im Alter noch aufgebaut werden, gerade da sind sie besonders wichtig“, sagte die resolute Vorturnerin. Bewegungsbotschafter Gustav Sborsilempfiehlt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
 Im Bild eine Ballstafette mit Pflegerin Silvia Villa im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach
2

Wohlbefinden im Alter
Gezielte Bewegungen erhalten Alltagskompetenzen und Wohlbefinden aufrecht

Es ist eine Tatsache, dass im höheren Alter nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner bei den Spielen zur Körperertüchtigung mitmachen können. Jedoch jene Personen, die noch in der Lage sind mitzutun, sollten es wenigstens versuchen. Ein langes Leben bei halbwegs guter Gesundheit und guter Betreuung – wer wünscht sich das nicht? Im Laufe der Jahre nehmen leider auch das Gleichgewichtsgefühl und die Reaktionsfähigkeit ab. Silvia Villa sorgt dafür, den Körper in Bewegung zu bringen. Denn Bewegung hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Auch der Sport mit Pfeil und Bogen kann bei der Bewegungsmesse ausprobiert werden.  | Foto: Edith Ertl

Seiersberg-Pirka setzt auf Bewegung

SEIERSBERG PIRKA. In der Stocksporthalle Seiersberg-Pirka findet am 16. September von 10:00 bis 17:00 Uhr eine Gesundheits- und Bewegungsmesse statt. Die Sport- und Gesundheitsreferenten der Gemeinde Karlheinz Ploder und Gabriela Immerl laden ein, verschiedene Sport- und Bewegungsarten wie Bogenschießen, Tennis, Shiatsu oder Yoga kennenzulernen und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1:25

Sei dabei
Startschuss für "Aktiv und bewegt älter" in Leibnitz

Im Rahmen von Bewegungsworkshops wurde am Hauptplatz in Leibnitz das Projekt "Aktiv und bewegt älter" vorgestellt. Ziel ist es, die ältere Generation verstärkt zur Bewegung zu animieren, um bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. LEIBNITZ. Bewegung in der Gruppe macht Spaß - und das auch, wenn die Sonne vom Himmel strahlt und es überdurchschnittlich warm ist. Das wurde beim Auftakt der Initiative "Aktiv und bewegt älter" der Sportunion Steiermark am Freitagnachmittag von den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kommentar zum Thema Gewalt an Frauen von Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
2

Kommentar
Nicht nur jammern, sondern hingehen

Wir wissen es und dennoch sind wir oft sehr schwer zu motivieren, wenn es um ausreichend körperliche Bewegung geht. Faktum ist, dass Bewegung die beste Medizin ist, sie ist ein wahrer Jungbrunnen, um gesund und fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Hier setzt auch das neue Bewegungsprogramm "Aktiv und bewegt älter" an, das nun auch in der Bezirksstadt Leibnitz durchstartet. Es klingt hart, aber wer Raubbau an seinem Körper betreibt und nichts für seine Gesundheit tut, handelt verantwortungslos....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Finanzstadtrat Willibald Mautner, Physiotherapeutin Susanne Peinhopf und Organisator Sigi Nerath (v.l.) beim 159. Leobener Wirtschaftsfrühstück, das im Zeichen der Bewegung stand.  | Foto: Klaus Pressberger
43

Leobener Wirtschaftsfrühstück
„Alles in unserem Leben ist Bewegung“

Beim Leobener Wirtschaftsfrühstück wird keine Sommerpause eingelegt und so ging es am Dienstag in die 159. Runde des morgendlichen Austauschs zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik – wobei diesmal die Bewegung im Zentrum der Gespräche stand. LEOBEN. Organisator Sigi Nerath und Physiotherapeutin Susanne Peinhopf luden im Rahmen des 159. Leobener Wirtschaftsfrühstücks in den Raum im Puls der Zeit zu einem „bewegten Frühstück“ und dieser Einladung folgten auch diesmal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Tafel wurde von Hannes Schwarz, Klubobmann der SPÖ, Sonja Irendorfer, Obfrau Verein Geundheits- und Vitalschmiede Ausseerland, Juliane Bogner-Strauß, Gesundheits-Landesrätin und Stefan Herker, Präsident Sportunion Steiermark, präsentiert. | Foto: Nathalie Polz
5

Gesunde Lebensjahre
Bewegungsrevolution setzt Zeichen am Ödensee

Kürzlich wurde in der Steiermark die "Bewegungsrevolution", die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat, ausgerufen. Ziel ist es die Menschen zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen. STEIERMARK. Gesundheits-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz baten zu einem ungewöhnlichen bewegten Revolutionsgespräch am Ödensee in Bad Mitterndorf. Initiiert wurde die Bewegungsrevolution vom...

  • Steiermark
  • Nathalie Polz
Arne Öhlknecht (GF Sportunion Steiermark) mit Seniorenbund-Obmann Rudi Hrubisek und Jenny Vollmann, Projektkoordinatorin im Bezirk | Foto: RMA
Aktion 13

Aktiv und bewegt älter
Leibnitz kommt in Bewegung

Unter dem Motto "Aktiv und bewegt älter" kooperiert Leibnitz sehr eng mit der Sportunion Steiermark. Am 1. September erfolgt der offizielle Auftakt der Initiative, die für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos ist, vor dem Rathaus in Leibnitz. LEIBNITZ. Fit und aktiv zu sein bis ins hohe Lebensalter, ist der Wunschtraum aller Menschen. Um speziell Seniorinnen und Senioren bei der Erreichung dieses Ziels beiseitezustehen, geht die Sportunion Steiermark gezielt Wege in Zusammenarbeit mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Gruppe macht Sport noch mehr Freude. | Foto: vectorfusionart/Shutterstock

In Bewegung bleiben
Aktiv und sportlich durch die goldenen Lebensjahre

Im Alter aktiv zu bleiben bringt eine Reihe von geistigen, körperlichen und emotionalen Vorteilen mit sich. ÖSTERREICH. Bewegung ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen, ihre kardiovaskuläre Gesundheit, die Kraft des Bewegungsapparats, ihre Koordination sowie ihr Gleichgewicht zu verbessern. Betätigt man sich sportlich in einem Verein, ist dies zudem eine großartige Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen. Stürze werden mit zunehmendem Alter zu einem ernsthaften Problem und können zu...

  • Margit Koudelka
Für die Gemeinde Kalsdorf konnte dafür die allseits bekannte und erfahrene Trainerin, Frau Barbara Pfeiler vom ATUS Kalsdorf, die heuer bereits zum vierten Mal fungiert, wieder gewonnen werden.
2 2 52

Bewegung im Park – nutze die Chance!
Auch in Kalsdorf Sport und Fitness im St. Anna Park

Noch bis zum 07. September finden in Kalsdorf im St. Anna Park für alle Alters- und Leistungsstufen unentgeltliche Bewegungseinheiten statt - jeden Mittwoch um 19.00 Uhr und jeden Donnerstag um 9.00 Uhr. Das Kursprogramm wird von den Sportdachverbänden gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern und dem Sportministerium statt. Das Projekt bietet allen Menschen die Möglichkeit, sich an der frischen Luft mit Gleichgesinnten zu bewegen. Für die Gemeinde Kalsdorf konnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
1 1 8

Schulschlussfest der VS-Lannach
Schulschlussfest der VS-Lannach

Am Donnerstag, dem 06. Juli 2023, fand in Lannach das Schulschlussfest der Volksschule statt. Das Running Team Lannach folgte der Einladung von Elternverein Obfrau Kerstin Petschauer und organisierte für die Kids einen 50 Meter Hindernislauf. Über 3 Stunden lang sind die Kinder einmal oder mehrmals gelaufen und haben dabei ihr bestes gegeben. Als Anerkennung bekamen die Kinder dafür auch eine Urkunde – insgesamt 250!!! Vielleicht werden wir ja mal den einen oder anderen in unserem Verein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: Lederer
Video 149

Bärnbach in Bewegung
Bildergalerie: Bärnbach in Bewegung 2023

Die Stadtgemeinde Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker, Stadtrat Andreas Albrecher und Projektkoordinatorin Manuela Reiter setzte auf die Gesundheit der Bärnbacher Bevölkerung. BÄRNBACH. Daher wurden nicht nur Schwerpunkte in Schulen und Kindergärten mit den Sportvereinen gesetzt, sondern wurde als jährlicher Höhepunkt zur Veranstaltung "Bärnbach in Bewegung" geladen. Die Woche Voitsberg war mit ihrer Online-Plattform MeinBezirk.at als jahrelanger Partner mit an Bord. Zwei Laufdistanzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
165 Schüler der VS Pirka erlebten einen Bewegungstag mit Sport, Spiel und Spaß. | Foto: Edith Ertl
42

Bewegungsland Steiermark
VS Pirka wurde zur Bühne für Sport und Bewegung

SEIERSBERG PIRKA. Bewegungsland Steiermark machte Halt in der Volksschule Pirka und verwandelte einen Vormittag lang Schule und Pausenhof in einen großen Turnsaal. An zwölf Stationen erprobten die 165 Schüler unterschiedliche Sportarten, vom Rodeln auf Rollen bis Cheerleading war alles dabei, was  Bewegung an Spaß zu bieten hat. Hinter dem Bewegungsland Steiermark Sumiday stehen die Sportpartner ASKÖ, ASVÖ und die Sportunion in Zusammenarbeit mit regionalen Sportvereinen. Ziel ist, eine große...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das BORG Birkfeld freut sich über das Schulsportgütesiegel in Silber. | Foto: zVg
2

Silbernes Schulsportgütesiegel
Das Gymnasium in Birkfeld ist in Bewegung

Das Bundes-Oberstufenrealgymnasium (BORG) in Birkfeld freut sich, das Schulsportgütesiegel in Silber vom Bundesministerium bekommen zu haben. BIRKFELD. Das Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits, in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von vier Jahren. Das Schulsportgütesiegel wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung von der jeweiligen Bildungsdirektion verliehen. Schulen, die daran interessiert sind, können sich innerhalb einer bestimmten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
4:43

Übungen für ein bewegtes Leben
So hebt regelmäßiger Sport die Lebenskurve an

Es ist nie zu spät, Sport und Bewegung im Alltag zu integrieren. Schon mit kleinen Veränderungen kann man damit die eigene Lebenskurve entscheidend anheben und dazu beitragen, gesund zu altern. MeinBezirk.at hat bei der Sportunion Steiermark nachgefragt, wie es gelingt, den eigenen Schweinehund zu überwinden. STEIERMARK/TILLMITSCH. Mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche - so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation für alle Erwachsenen bis 64 Jahre. Das sind zwischen 21 und 22...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
1 2

Eine Danksagung für eine weitere Lektion
Schmerz

Als ich loslaufe, spüre ich bereits ein ungutes Ziehen in meiner rechten Ferse. Das wird schmerzhaft. Ich habe es in den letzten Tagen eindeutig übertrieben, meinen Körper zu stark forciert. Schmerz ist keine neue Erfahrung für mich. Ab und zu brauche ich diese Signale einfach. Schmerz sei schließlich auch der beste Lehrmeister, habe ich jemanden einmal sagen gehört.  Die ersten Meter bewege ich mich langsam nach vorne. Besonders heute nehme ich jeden einzelnen meiner trabenden Schritte wahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • vor dem Rathaus
  • Feldbach

Bewegter Start in die Woche

Starten Sie mit uns Community Nurses bei einem Spaziergang aktiv in die neue Woche! Holen Sie sich Energie für den Tag und tanken Sie frische Luft. Der Spaziergang richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre sozialen Kontakte stärken möchten. Ganz egal wie gut Sie zu Fuß sind, bei unserem Spaziergang ist jeder willkommen! Wann: jeden Montag um 09:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Treffpunkt: vor dem Rathaus, Feldbach Dauer: ca. eine Stunde Infos: Community Nurses Feldbach, Tel.:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.