Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Louise Amazonia Fennel
Anzeige
Im Homeoffice fehlt es häufig an ergonomisch richtigen Sitzgelegenheiten. Immer wieder Dehnungsübungen einfließen zu lassen, kann Beschwerden vorbeugen.  | Foto: panthermedia
Video

Gesundheit 2022
Alles Gute für den Rücken

Viele Menschen haben durch die letzten beiden Jahre gemerkt, wie wichtig Bewegung ist. Besonders Rückenpatienten spüren die Folgen von langem Sitzen im Homeoffice. Bereits vor der Corona-Pandemie waren Beschwerden des Muskel- und Skelettsystems sehr häufig der Grund für eine Krankschreibung. Am Ball bleiben ist daher besonders wichtig. Da uns das Homeoffice aber noch länger begleiten wird, gilt es auf die Rückengesundheit ganz besonders zu achten. Bei der Entstehung von Rückenbeschwerden spielt...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit: Elli Nikolai ist zu Fuß unterwegs und weiß, wie effektiv ein Spaziergang für Körper und Geist ist. | Foto: Privat
1 3

"Trendsport" Spaziergang
Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit

Ein Spaziergang an der frischen Luft tut für Körper und Psyche mehr, als man vermutet. Eine, die drei bis vier Mal die Woche je 10.000 Schritte setzt, ist Elli Nikolai aus Frohnleiten. Uns erzählt sie, welche Auswirkungen regelmäßige Bewegung für sie hat. FROHNLEITEN. Als die Coronapandemie hierzulande angekommen war und erste Maßnahmen ergriffen wurden, um Kontakte einzuschränken, blieb im Lockdown nur eines, das für Bewegung sorgen konnte: der Spaziergang. Was "früher" meist nur ein lästiges...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Michaela Urdl (li) und Maria Juliane Schober mit  einer der beiden erfolgreichen LIMA-Gruppen Feldkirchens. | Foto: Edith Ertl
6

LIMA Seniorenprogramm
Lebensqualität im Alter

Für zahlreiche Senioren in Feldkirchen ist das wöchentliche LIMA-Treffen im Pfarrsaal ein Fixpunkt. Unterhaltsam widmen sich die Gruppen unter der Leitung von Michaela Urdl und Maria Juliane Schober der Lebensqualität im Alter. Das Trainingsprogramm für Senioren fördert Fähigkeiten, die im Alltag gebraucht werden, bietet aber auch viel Platz, um gesellschaftliche Themen zu diskutieren, soziale Kontakte aufzubauen und gemeinsam Spaß zu haben. So stand in der Vorwoche der Themenschwerpunkt Geld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Also mir gefällt der Schnee! | Foto: Veronika Frank
42

Wartezeit im Schnee
Winterfreuden vor der Haustüre

Wer in der Region Gesäuse - Salzatal gesund und aktiv durch den Winter kommen will, der startet am besten gleich vor der Haustüre. Die derzeitigen Schnee- und Wetterverhältnisse machen Lust auf Sport und Bewegung im Freien und laden zum Spazierengehen und Winterwandern in der Natur ein. Auch wenn der Frühjahrsbeginn noch auf sich warten lässt, kann man die Zeit bis dahin gut für Schneeschuhwanderungen und Schitouren, Schifahren und Langlaufen, Schlittenfahren und Rodeln nutzen.  Fotos: ©...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Im Tanzhaus Graz stehen aktuell zwei Säle Bewegungsbegeisterten zur Verfügung. Geht es nach den Gründern, ist damit aber noch lange nicht Schluss. | Foto: Jakub Micorek
13

Bezirk Gries
Tanzhaus vereint Community unter einem Dach

Seit vergangenem Herbst bietet das Tanzhaus Graz Platz für Tanzbegeisterte sämtlicher Sparten. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Liebe zur Bewegung.  GRAZ. Nach intensiver Vorbereitung konnte im September 2021 das Tanzhaus Graz eröffnen. Mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, der Stadt und aus der Baubranche verwirklichten Samuel Kirschner und Markus Isopp ihr Herzensprojekt: ein Zentrum für alle Facetten des Tanzes. "Wir sind kein herkömmliches Tanzstudio, sondern ein Co-Working-Space...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Seit Sonntag ist die Newton-Boulderhalle in Kapfenberg geöffnet, Bürgermeister Fritz Kratzer (hinten Mitte) und Sportreferent Mathias Jentner (ganz links) waren bei der Eröffnung dabei. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Neueröffnung in Kapfenberg
Jetzt kann endlich "gebouldert" werden

Die Newton-Boulderhalle in der ehemaligen Heim&Haus-Filiale in Kapfenberg hat seit Sonntag geöffnet. KAPFENBERG. Das "Bouldern" , also das Klettern in Absprunghöhe ohne Seil, erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Seit Sonntag kann man diese Sportart auch in Kapfenberg in der Grazer Straße 94 (ehemalige Heim&Haus-Filiale) ausüben. Freuen kann man sich dabei auf diverse Boulder in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, dicken Sturzmatten, einem Kilterboard (Boulderfläche, deren Neigung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Viel Bewegung wird an der Mittelschule Wolfsberg großgeschrieben. | Foto: MS
5

Bewegung muss sein
Sport in der Sicherheitsphase an der MS Wolfsberg

Bewegung ist wichtig für die Schüler:innen, weshalb auch in der Sicherheitsphase auf keinen Fall darauf verzichtet werden kann. WOLFSBERG. Die erneut veränderten Maßnahmen machen die Durchführung von Bewegung und Sport an Schulen schwierig. Aber der komplette Verzicht schadet der Gesundheit und unterdrückt die positive Motivation, welche durch Bewegung erzeugt wird. Dessen sind sich die Sportlehrpersonen der Mittelschule Wolfsberg bewusst und lassen sich aus diesem Grund in den drei bis vier...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.  | Foto: RegionalMedien

Kommentar
So kommt leichter Bewegung ins Spiel

Die "Moveluencer"-Fotochallenge der FH Joanneum beweist wieder mal, dass wir in einem kleinen Paradies leben.   SÜDOSTSTEIERMARK. Noch hat man das Gefühl, dass alles ein wenig schläft und das Jahr noch nicht so richtig angelaufen ist. Es fehlt irgendwie noch an Bewegung. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass wir nach dem Weihnachtsurlaub noch zu einem gewissen Grad träge sind und auch das eine oder andere Kilogramm zu viel mit uns herumschleppen. In körperlicher Hinsicht können wir mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gene im Höhenflug: Ernährung, Bewegung, Psyche, Soziales, Umwelt, etc. können die Genetik beeinflussen. | Foto: Pixabay
2

Epigenetik
Wie unser Lebensstil die Gene beeinflusst

Dieser eher junge Forschungsbereich, der Disziplinen wie Molekularbiologie, Neurologie, Medizin, Psychologie oder auch Soziologie in sich vereint, gilt als revolutionär und richtungsweisend und spiegelt, wenn man so will, viele Lebensprinzipien wider. Die Epigenetik zeigt eindrucksvoll, welchen Einfluss wir auf unsere Gene und die unserer Kinder haben. Epigene werden somit auch die "Schalter" der Gene genannt, und nicht erst seit zwei Jahren ist uns bewusst, dass der Lebensstil und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ein spektakulärer Schnappschuss von Judith Sommer.  | Foto: Judith Sommer
30

Südoststeiermark
Unsere "Moveluencer" zeigen ihre Bewegungsräume

Im Rahmen einer Fotochallenge zeigten u.a. Bewegungshungrige aus Fehring, Klöch, Riegersburg und Tieschen, wo sie sich gerne fit halten.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wie die Woche ja berichtet hat, möchte das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagment der FH Joanneum Bad Gleichenberg Bürger in den südoststeirischen Gemeinden Fehring, Riegersburg, Klöch und Tieschen sowie in Söchau und Neudau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen des Projekts "Moveluencer" zu mehr Bewegung im Alltag...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Kidsday bei der ASKÖ Tennisanlage am Fuchsgraben in Weiz findet wieder jeden Freitag statt. | Foto: ASKÖ Weiz

Kids Days
Aktiv ins neue Jahr mit dem ASKÖ Tennisverein in Weiz

Der Weizer Kids Day in der ASKÖ Tennishalle am Fuchsgraben findet auch 2022 wieder statt. Laufen, Springen, Tennis uvm... Jeden Freitag von 14 bis 15Uhr wird der Kidsday für Kinder ab fünf Jahren abgehalten. WEIZ. Sportlich Aktivitäten sind für alle Menschen von Vorteil. Erstens hält man sich dadurch fit, das Immunsystem wird gestärkt und viele neue Freundschaften können entstehen. Schon alleine diese Vorteile sollten genützt werden, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Gesundheit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz lädt unserer Gesundheit zuliebe wieder zu einem umfangreichen Programm ein.

Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz
Mit dem Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz in den Frühling

Mit einem tollen Frühjahresprogramm meldet sich der Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz und bietet alles für Wohlbefinden und Gesundheit. LEIBNITZ. Gerade in den letzten Monaten, die ganz im Zeichen der Pandemie standen, ist uns allen wieder bewusst geworden, wie wichtig das Thema Gesundheit ist. Maßnahmen zur Stärkung unseres Immunsystems und zur Förderung unseres Wohlbefindens sind heute gefragter denn je. Das umfangreiche Programm des Kneipp-Aktiv-Club Leibnitz stärkt Gesundheit, Wohlbefinden sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freudestrahlend präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Leutschach die neuen Dressen. | Foto: derWaltl
3

Neue Sportdressen
Neue Sportdressen für die Mittelschule Leutschach

Das gemeinsame Auftreten und die gleichen Dressen sind seit jeher ein Zeichen von Zusammengehörigkeit und Teamgeist. Das gilt längst auch für Schulen. So hat nun die MS Leutschach mit der Raiffeisenbank Leutschach und Prok. Karl Sauer für diese Idee den richtigen Partner gefunden. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Den Schülerinnen und Schülern der MS Leutschach konnte damit noch vor den Ferien ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht werden. Bewegung und Sport sind wichtig Unter Beisein der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler der VS Frauenberg hatten bei den Turnstunden im Freien viel Spaß.
4

VS Frauenberg
Olympische Winterspiele am Seggauberg

Kurz vor Weihnachten fanden zur großen Freude für die Kinder der Volksschule Frauenberg, die Turnstunden im Schnee statt. Über „Kinder gesund bewegen, durchgeführt vom Leibnitzer AC, erlebten die Kinder ein freudiges Erlebnis am Sportplatz. Dort konnten sie erste Erfahrungen mit den Schneeschuhen (ausgeliehen von der Firma Überbacher) sammeln und diese bei der ersten Station in einem Wettrennen ausprobieren. Dazu wurden die Disziplinen Bob fahren, Schneemann bauen, Zielwerfen mit Schneebällen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Harry Pankesegger (r.) uns sein Team freuen sich über Besuch. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Öffnung der Eisfläche
Eislaufen in Gleisdorf ist wieder möglich

Im Lockdown nutzten die Schüler den Gleisdorfer Eislaufplatz im Sportunterricht. Ab sofort ist die 600 m2 große Eisfläche wieder für Publikumseislaufen geöffnet. Durch ein Zelt geschützt, kann man sich dann wieder mitten in der Stadt und bei jeder Witterung am Eis austoben! Es gilt die 2-G-Regelung (Kinder bis 15 Jahre Ninja-Pass) und im Umkleidebereich eine FFP2-Maskenpflicht. Die aktuellen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14–18 Uhr Samstag und Sonntag: 13–19 Uhr Freitag wird ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Abwehrkräfte stärken: Mit der richtigen Vorbereitung können wir einen sportlichen Start in die Wintersaison hinlegen. | Foto: Ketut Subiyanto/pexels.com
1

Fit in den Winter
Das Immunsystem und den Körper aktiv halten

Durch körperliche Aktivität steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen. Trotz des Lockdowns und ungemütlicher Temperaturen sollten wir daher auf viel Bewegung an der frischen Luft setzen. ÖSTERREICH. Eine Studie, welche im April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass sportliche Personen ein geringeres Risiko schwerer Covid-19-Verläufe hatten. Bereits länger bekannt ist, dass sportliche Betätigung bei der Stressregulation hilft....

  • Ines Pamminger
Zahlreiche Feldbacher Unternehmen motivierten Mitarbeiter, ihre Alltagsmobilität zu überdenken. | Foto: Woche
2 4

Stadt Feldbach
Wenn viele kleine Schritte Großes bewegen!

Das Pilotprojekt „1.000 Schritte 1.000 Tritte“, in dem die Stadt Feldbach vom Gesundheitsministerium unterstützt wird, hat im Oktober mit einer Challenge den Fokus auf das Rad und Zufußgehen gelenkt – und das mit Erfolg. Rund 6.500 Kilometer haben die Challenge-Teilnehmer ins das Online-Formular eingetragen. Die größte Herausforderung, so die Erkenntnis: Die Überwindung des inneren Schweinehundes. Zahlreiche Feldbacher Firmen motivierten ihre Mitarbeiter, auf Alltagswegen das Auto...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Bewegung tut Leib und Seele gut | Foto: Eleonore Fluch
46

Sternwanderung am Nationalfeiertag
Bewegungsaktiver Landler "Fit-mach-mit-Tag"

Viele Wanderbegeisterte waren dem Aufruf der Naturfreunde-Ortsgruppen aus Landl, Gams, Hieflau und Palfau zur 4 Sternewanderung am Nationalfeiertag gefolgt. Auf abwechslungsreichen, attraktiven Wanderrouten zu Fuß oder per Rad mit Labestationen entlang der Strecken kamen schließlich alle Gruppen pünktlich zur Mittagszeit am Freizeitpark – Badesee in Mooslandl an. Hier spielte bereits die Landler Tanzlmusi zum Frühschoppen auf und das Team Teichwerk sorgte bestens fürs leibliche Wohl....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Selin Bengi vom UTC Pischelsdorf wurde Steirische Hallen-Meisterin im Tennisdoppel in der U12. | Foto: UTC Pischelsdorf
7

Viele Sportangebote
In Pischelsdorf ist man immer in Bewegung

Damit eine Gemeinde nicht nur wirtschaftlich gesund bleibt, sondern auch die Bewohner ist ein vielseitiges Bewegungsprogramm von Nöten. Dass hierfür in Pischelsdorf viel geboten wird zeigt die große Auswahl an Vereinen und Sportmöglichkeiten. Das fängt schon bei den Jüngsten an. Hier gab es kürzlich einen Benefizlauf von der Volksschule für die Heartbeat Foundation, die vom Pischelsdorfer Gregor Fink als Spendenaktion zum Kampf gegen den plötzlichen Herztod im Sport ins Leben gerufen wurde. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Der neue Funcourt wurde freudestrahlend eingeweiht. | Foto: Gemeinde

Wagna
Neuer Funcourt ist täglich für Sportler geöffnet

Mit der Eröffnung eines neuen Funcourts des SV Flavia Solva im Römerdorf wurde das Bewegungsangebot in der Marktgemeinde bestmöglich erweitert. Der Platz kann bereits seit Mitte September benützt werden und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Funcourt steht zum Trainieren und Spielen für alle Sportler täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Er wird natürlich auch von den jungen Flavianern gerne genutzt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6

Projekt "MOVEluencer" bringt Gemeinden in Bewegung
JETZT bei der Fotochallenge mitmachen

Mit dem Projekt "MOVEluencer" wollen wir als Team der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg vom Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement das Thema "Bewegung" in 6 steirischen Gemeinden fördern.  Jung und Alt sollen motiviert werden, mehr körperliche Aktivitäten in ihren Alltag zu integrieren. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern wollen wir die Möglichkeiten für Bewegung in den Gemeinde präsentieren und individuelle Bewegungsangebote umsetzen. Mit 15. Oktober startet nun unsere Fotochallenge....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MOVEluencer
Foto: Lederer
Video 127

Bärnbach in Bewegung
Bildergalerie: Hopsi-, Bambini-, Kinder- und Schülerlauf in Bärnbach

Bildergalerie: Hopsi-, Bambini-, Kinder- und Schülerlauf in Bärnbach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei Bärnbach in Bewegung live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 138

Bildergalerie: Bärnbach in Bewegung

Bildergalerie: Bärnbach in Bewegung Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei Bärnbach in Bewegung live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken. Hier geht es zu weiteren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • vor dem Rathaus
  • Feldbach

Bewegter Start in die Woche

Starten Sie mit uns Community Nurses bei einem Spaziergang aktiv in die neue Woche! Holen Sie sich Energie für den Tag und tanken Sie frische Luft. Der Spaziergang richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre sozialen Kontakte stärken möchten. Ganz egal wie gut Sie zu Fuß sind, bei unserem Spaziergang ist jeder willkommen! Wann: jeden Montag um 09:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Treffpunkt: vor dem Rathaus, Feldbach Dauer: ca. eine Stunde Infos: Community Nurses Feldbach, Tel.:...

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

Foto: Bilderbox
  • 19. Juni 2024 um 10:15
  • Timmersdorfergasse 14
  • Leoben

Bewegung für Mamas und Kinder im Park

Titel: Bewegung für Mamas und Kinder im Park Wann: jeweils mittwochs von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr Wo: Familientreff, Timmersdorfergasse 14, 8700 Leoben Beschreibung: Sie bewegen sich gerne mit Ihrem Nachwuchs und suchen nach einer Möglichkeit sich mit neuen Bekannten auszutauschen? Dann ist dieses moderate Bewegungstraining, welches speziell auf die Bedürfnisse für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen mit ihren Kindern abgestimmt ist, genau das Richtige. Anmeldung: Karin Pabel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.