bewohner

Beiträge zum Thema bewohner

Foto: Caritas
2

Fahrradgeschenk für St. Pius in Peuerbach
„Wollte meiner ausgesuchten Familie etwas zurückgeben"

Christina Holbik, die im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Erlebniswerkstätte der Caritas in St. Pius in Peuerbach im Einsatz war, hat vor einem Jahr ihren Vater verloren: „Ich habe einen großen Verlust erlitten. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, trotzdem etwas Gutes daraus zu machen." PEUERBACH. Mit dem geerbten Geld hat sie nun der Gruppe in St. Pius ein Rollstuhl-Fahrrad mit E-Motor sowie dem Hort in St. Pius ein Therapie-Tandem geschenkt. „Miteinander schöne Momente erleben, sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das neue Wohnhaus. | Foto: Caritas

Neubau in Pram
Neues Caritas-Wohnhaus "invita" wird erstmals präsentiert

In Pram im Bezirk Grieskirchen wird Mitte nächsten Jahres das neue Caritas-Wohnhaus "invita" fertiggestellt. Ende Jänner 2023 findet nun die erste öffentliche Präsentation dieses Baus statt. PRAM. Die Caritas Oberösterreich lädt am Dienstag, 24. Jänner um 19:00 Uhr, zu einem Infoabend in den Kultursaal über das geplante invita-Wohnhaus neben der Pfarrkirche in Pram ein. August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das betreute Wohnangebot und die Menschen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Vertreter aus Land und Gemeinde kamen zum zehnjährigen Jubiläum des Betreuten Wohnen der Caritas in Saalfelden. | Foto: Caritas
Aktion 2

Betreutes Wohnen Caritas
10 Jahre Jubiläum Betreutes Wohnen Saalfelden

Das Betreute Wohnen der Caritas in Saalfelden feierte ein rundes Jubiläum. Bewohner, wie Vertreter der Land- und Gemeindepolitik, der Caritas, Rettung und des Bauträgers kamen zu diesem feierlichen Anlass zusammen. SAALFELDEN. Das Betreute Wohnen der Caritas in Saalfelden feierte kürzlich ihr zehn jähriges Jubiläum. Dieses Wohnhaus befindet sich mitten im Zentrum der Gemeinde Saalfelden und beinhaltet 43 barrierefreie Wohnungen. Notfall-Dosen für BewohnerAb sofort gibt es eine Neuheit für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Happy Birthday, Familienhaus St. Christoph: G. Oberhumer leitet das Heim, in dem junge Eltern in schwierigen Zeiten ein Dach über dem Kopf finden.  | Foto: Caritas
2

Zum Zehnjahresjubiläum
Einblick ins Liebenauer Familienwohnhaus

Entlastung: Wohnen auf Zeit für junge Menschen, die neue Orientierung im Leben suchen. Erst kürzlich kam es in Graz wieder zu einer Beziehungsgewalttat (die WOCHE berichtete) eines jungen Paares. Im Familienhaus St. Christoph finden Menschen zwischenzeitlich ein Dach über dem Kopf: „Ein Grund, warum immer wieder Frauen bei uns einziehen, ist der Neustart nach einer Gewaltbeziehung. Der Großteil unserer Bewohner sind Frauen, es leben aber auch Väter mit ihren Kleinkindern bei uns oder beide...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Rudi Damberger, Lena Gölß, Alexander Boindl, Christian Boindl, Tageswerkstätten-Betreuer Jürgen Waldecker, Viktoria Gretz und Caritas-Tagesstättenleiter Karl Edlinger  (v.l.) zeigen die neuesten Uhren. | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Caritas
Zwettler Bieruhren sind der Hit

Sehr gefragt sind die Zwettler Bieruhren, welche die Bewohner der Tagesstätte der Caritas in der Zwettler Ziegelofenstraße fertigen. ZWETTL. Caritas Tagesstätten-Leiter Karl Edlinger und sein Team setzen dabei auf die individuellen Fähigkeiten der jungen Mitarbeiter, welche mit großer Begeisterung ihre Arbeiten gestalten. Besonders markant sind die Stundenmarkierungen, welche mit Zwettler Kronenkorken gesetzt sind.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Strahlende Gesichter: Etwas verspätet durften Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Dorfs St. Anton das neue Josef Haus beziehen. | Foto: Caritas Dorfs St. Anton

Caritas-Dorf
Freude bei Bewohnern des neuen "Haus Josef"

Coronabedingt etwas verspätet war es im Juni schließlich so weit: Das neue Josef Haus in St. Anton war bezugsfertig. BRUCK. "Beim Siedeln gab es viele lachenden Gesichter, die Stimmung war bestens", heißt es seitens der Caritas, denn das neue Gebäude am Standort des alten Rundfunkhauses hat einiges zu bieten. Freude beim Einzug Die großzügige Wohnung im Erdgeschoss ist mit einer Wohnküche und vier Zimmern für Jugendliche ausgestattet und in den darüber liegenden Stockwerken wurden zehn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die fiktive Bewohnerin "Karoline" gibt ein paar Einblicke in das Leben in der Caritas Wohngemeinschaft während der Corona-Zeit. | Foto: Caritas
2

Caritas Wohngemeinschaft Zams
Gedanken der Bewohner während Corona

ZAMS. "Angefangen hat das ganze Theater mit den Wörtern 'Corona Virus'..." - Dietmar Wolf, Leiter der Caritas Wohngemeinschaft Zams und Caritas Regionalverantwortlicher der Dekanate Zams und Prutz, hat in ein paar Zeilen aus der Sicht einer fiktiven Bewohnerin die möglichen Gedanken der Personen in der Caritas Wohngemeinschaft Zams zum Ausdruck gebracht und gewährt so Einblicke in die WG. Die verpasste TeamsitzungKaroline ist eine fiktive Bewohnerin der Caritas Wohngemeinschaft Zams, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas, (3.v.l.) mit Mitarbeitern und Bewohnern des neuen Pflegewohnhauses.  | Foto: Stefanie Steindl
1

Caritas und Stadt Wien
Neues Pflegewohnhaus für psychisch erkrankte Menschen

Das Warten hat ein Ende. Nach nur eineinhalbjähriger Bauzeit wurde das neue Haus St. Martin der Caritas feierlich eröffnet. An dem neuen Standort in der Prager Straße finden 53 Bewohner ab sofort Sicherheit, Tagesstruktur und ein neues Zuhause. Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien: „Die Adresse ist neu, aber der Auftrag des Hauses bleibt derselbe: die bestmögliche Unterstützung, Betreuung und Pflege von Männern und Frauen mit psychischen Erkrankungen.“ Der bisherige...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Paula mit Lisa und Patrick | Foto: Gregor Aigner
11

9. Freiwilligentag
Viele Zeichen des Ehrenamts auch im Wipptal

Der Freiwilligentag hat auch heuer wieder viele Wipptaler motiviert, sich ehrenamtlich im Dienste der Gemeinschaft einzusetzen. WIPPTAL (tk). Mit dem neunten Freiwilligentag vergangenen Dienstag brachte die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, eine Initiative von Land Tirol und Caritas, sowie ihre Kooperationspartner einer Vielzahl von Menschen freiwilliges Engagement auf zeitlich begrenzte Weise näher. Von Reutte bis Lienz stellten sich Einzelpersonen, Gruppen und Firmen in das Zeichen des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bundesminister Alois Stöger, Maria Frisch, Pflegedienstleiterin Seniorenwohnhaus St. Anna, Lukas Wenzl, MBA, Amt der Oö. Landesregierung, Michael Grabner, MBA, Heimleiter Seniorenwohnhaus St. Anna, Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, Geschäftsführerin Caritas für Betreuung und Pflege, Barbara Sonnberger, BA, Angelika Krallinger, BA, Heimleiterin Seniorenwohnhaus Schloss Hall | Foto: Clemens Tiefenthaler

Nationales Qualitätszerifitkat für Linzer Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna

Auszeichnung für das Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna in Linz: Bundesminister Alois Stöger verlieh das Nationale Qualitätszertifikat . Damit ist das Seniorenwohnhaus St. Anna eines von nur rund 40 der 840 Alten- und Pflegeheimen in ganz Österreich, die dieses Zertifikat führen dürfen. „Ich gratuliere dem Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna ganz herzlich und freue mich über diese großartige Leistung", so Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer. Das Nationale Qualitätszertifikat ist ein österreichweit...

  • Linz
  • Maria Knapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.