Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Florian Steiner, Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Fabian Raith, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl

  | Foto: Daniela Matejschek
3

3. Platz
Hernstein für Beste Gemeindekommunikation ausgezeichnet

Hernstein aus dem Bezirk Baden in der Kategorie „Besonderes Kommunikationsformat mit Bürgerinnen und Bürgern“ prämiert. HERNSTEIN/NÖ. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Gemeinde Hernstein wurde mit dem 3. Platz in der Kategorie „Besonderes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Neuzugänge im Ärztezentrum Hochstraß: Dr. David Wanek (Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie), Dr. Sabine Hagenauer-Drektraan (Fachärztin für Innere Medizin, Infektiologie, Akupunktur und Vorsorgemedizin), Christine Hiegesberger, MA (neue Geschäftsführerin Ärztezentrum Hochstraß) und Dr. Christoph Schrangl (Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Schilddrüse). | Foto: Ärztezentrum Hochstraß
3

Karriere
Besitzerwechsel im Ärztezentrum Hochstraß, Kutschera bleibt

Frischer Wind im Ärztezentrum Hochstraß: Peter Kutschera und seine Frau Elke Gold übergeben das Ärztezentrum Hochstraß an neue Besitzer. Kutschera bleibt jedoch bis zur Pensionierung. HOCHSTRASS. Der beliebte Arzt Peter Kutschera ordiniert trotz Besitzerwechsel weiterhin mit rund 20 Ärztinnen und Ärzte und Therapeutinnen und Therapeuten in Hochstraß. Neuzugänge durch weitere Fach-Expertinnen und Experten sind in den nächsten Monaten geplant. Peter Kutschera ist seit Jahrzehnten weit über die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mst. Jörg Zaunbauer und GR Ernst Schebesta | Foto: 2023psb/c.kollerics
5

Baden
Jörg Zaunbauer stellt "Generationen" im Haus der Kunst aus

Generationen im Bilde: Jörg Zaunbauer zeigt seine Bilder im Haus der Kunst in Baden unter dem Titel "Generationen". BADEN. Im Haus der Kunst wurde die Ausstellung „Generationen" von Mst. Jörg Zaunbauer eröffnet. Der Künstler stellt seine Werke im Rahmen dieser Schau ganz unter das Motto „Die Rückkehr zum Selbst, zum einzelnen Individuum“. Umgesetzt hat er dies in der gemeinsamen Arbeit mit Kindern, sodass jedes Kunstwerk das kreative Ergebnis zweier Generationen darstellt, in denen sich das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Traiskirchner Theaterprojekt zeigt den meistverkauften Krimi von Agatha Christie „Und dann gab’s keines mehr“ | Foto: privat
2

Theater
Agatha Christie’s „Und dann gab’s keines mehr“ in Traiskirchen

Bühne frei für den meistverkauften Krimi von Agatha Christie: Ein Theaterprojekt in Traiskirchen - mit professionellen Schauspielern - zeigt den meistverkauften Krimi von Agatha Christie auf den Bühnen des großen Stadtsaals in Traiskirchen und des großen Georg Schütz-Saals in Oeynhausen. TRAISKIRCHEN. Zehn Personen werden auf eine einsame Insel eingeladen. Nach einer unheimlichen Ankündigung kommt es zu rätselhaften Todesfällen. Der Mörder muss unter ihnen sein, aber wer ist es? Unter der Regie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unter dem Motto „New Generation II“ luden die Jungen Musikfreunde Baden zum Konzert ins Haus der Kunst ein. Emma Schaffer, Georg Machac, Elisabeth Zeiler, Laura Ragger, Julia Rabong und Michael Capek. | Foto: 2023psb/sap

New Generation
Konzert der Jungen Musikfreunde im Haus der Kunst, Baden

Junge Musikfreunde präsentieren sich mit viel Esprit im Haus der Kunst in Baden. BADEN. Unter dem Motto „New Generation II“ luden die Jungen Musikfreunde Baden zum Konzert ins Haus der Kunst ein und beeindruckten mit einem spritzigen Klassikprogramm. Auf der Bühne: Julia Rabong (Flöte), Elisabeth Zeiler (Gesang), Laura Ragger (Blockflöte), Georg Machac (Violine) und Emma Schaffer (Korrepetition). Zu den Darbietungen gratulierte auch Kultur-StR Michael Capek als Gründer der Musikserie herzlich....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei kommt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. | Foto: KK
3

Plausch mit Polizei
"Coffee with Cops" im Bezirk Baden erfolgreich

Auch in den folgenden Monaten lädt die Polizei im Bezirk Baden zu Gesprächen bei "Coffee with Cops" ein, um mit Bürgern und Gemeindevertretern ins Gespräch zu kommen. Ein wichtiges Thema dabei ist Verbrechensvorbeugung. BEZIRK BADEN. Nach viel positivem Feedback auf Veranstaltungen im Oktober wird die Aktion "Coffee with cops" weitergeführt. Neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern besuchten auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Sicherheitgemeinderätinnen und Sicherheitsgemeinderäte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine Nachtwanderung unternahmen 25 Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Bezirk Baden mit insgesamt 219 Kindern, im Bild die erfolgreichen Jugendlichen mit den Pokalen. | Foto: 2023psb/sap
3

Bezirk Baden
Jugendfeuerwehren stellten sich nächtlichen Herausforderungen

25 Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Bezirk Baden unternahmen eine Nachtwanderung, bei der sie verschiedene Aufgaben zu lösen hatten. Am Ende gab es eine Preisverleihung für die erfolgreichsten Gruppen. BADEN. Eine Nachtwanderung unternahmen 25 Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Bezirk Baden mit insgesamt 219 Kindern im Alter von 8 – 9 Jahren und 10 – 14 Jahren, die jeweils fünf Aufgaben zu bewältigen hatten. Bei den verschiedenen Stationen galt es, sich im Funk und in der Ersten Hilfe ebenso zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karl Wilfing, NÖ Landtagspräsident; Markus Graf, Geschäftsführer druck.at; Andreas Mößner, Geschäftsführer druck.at; Thomas Fischill, Landesdirektor DONAU Versicherung. | Foto: Peroutka/DiePresse
3

Leading Companies
druck.at gewinnt in der Kategorie „Mittelbetriebe“

Zum 25. Mal suchten PwC Österreich gemeinsam mit dem KSV1870 und Die Presse nach Austria’s Leading Companies: druck.at mit Sitz in Leobersdorf, gewinnt in der Kategorie „Mittelbetriebe: Jahresumsatz 2022 über 10 bis 50 Mio. Euro“.  LEOBERSDORF/ Jedes Jahr zeichnen PwC, KSV1870 und Die Presse die besten Unternehmen von Österreich aus. Bei der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung konnte druck.at wieder einmal in der Kategorie „Mittelbetriebe“ überzeugen und holt den Sieg nach Leobersdorf. „Wir...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eislaufen in der Halle in Traiskirchen - die einzige Möglichkeit im Bezirk Baden. | Foto: Pirzl
2

Zu heiße Temperaturen
Eislaufen ist in Bad Vöslau nicht mehr möglich

Bad Vöslauer Eislaufplatz wird es zu heiß: Eine Generalsanierung würde eine Million Euro kosten, Weiternutzung des Areals durch Pächterin  vereinbart. Eisläufer müssen nach Traiskirchen ausweichen. BAD VÖSLAU. Wie der Gemeinderat nach reiflicher Überlegung und Beratung mit den Fachabteilungen des Rathauses einstimmig beschlossen hat, wird das Areal des Eislaufplatzes Bad Vöslau gänzlich der bisherigen Pächterin anvertraut und einer neuen Verwendung zugeführt. Zu hohe Energie- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Brigitte Gumilar, Leopold „Hapo“ Habres, Martina Habres und Christian Gumilar. | Foto: 2023psb/sap
3

Runder Geburtstag
Herzliche 70er-Feier für Leopold „Hapo“ Habres

Badener Gemeinderat Leopold „Hapo“ Habres feierte seinen Siebziger mit Familie, Freunden, der Stadtmusik Baden, Pentabrass und den Schönauer Liederfreunden. BADEN. Zum runden „Siebziger“ bereiteten die Familie, Freunde und Weggefährten Leopold „Hapo“ Habres eine überaus herzliche Geburtstagsfeier. In den gemütlichen Räumen des Gasthofs Martinek wurde der Jubilar von seinen Freunden der Badener Stadtmusik in Empfang genommen. Ein Ständchen der Bläserformation Pentabrass, wo er als Mitglied...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Geschäftseröffnung: Elke Hoffman, WirtschaftsService-Leiterin Dolores David-Fromm, Bürgermeister Stefan Szirucsek sowie Stadtmarketing-Obfrau Stellvertreter Wolfgang Scheiblauer. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Baden
Spirit-Spiral bietet Mode und Schmuck aus eigener Manufaktur

In Baden gibt es Mode und Schmuck aus Italien und eigener Manufaktur bei Spirit-Spiral. Elke Hoffmann hat Anfang November ihr Geschäft eröffnet, der Bürgermeister gratuliert und wünscht viel Erfolg BADEN. Italienischer Modeschick, den Unternehmerin Elke Hoffman persönlich aus unserem Nachbarland nach Baden bringt sowie eine bezaubernde Schmuckkollektion, die sie in ihrer eigenen Schmuckmanufaktur kreiert, erwartet Kundinnen in der neu eröffneten Boutique „Spirit Spiral – fashion & handmade...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Schüler aus Gainfarn besuchten die Flugrettung. | Foto: ÖAMTC
2

Rettung
Volksschulklassen aus Gainfarn entdecken den Notarzthubschrauber

ÖAMTC-Flugrettung: Besuch am Stützpunkt von Christophorus 33 der Volksschulklassen aus Gainfarn. BAD VÖSLAU/WIENER NEUSTADT. Die 2. Klassen der Volksschule Gainfarn besuchten das Flugrettungszentrum Ost in Wiener Neustadt. Dabei konnten auch Christophorus 33, der Intensivtransporthubschrauber der ÖAMTC Flugrettung sowie Christophorus 3 hautnah erlebt und entdeckt werden. Flugrettung kennen lernen Den kleinen Besuchern wurden dabei seltene Einblicke in die „Fliegende Intensivstation“ gewährt und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizeimeldung: Verkehrsunfall in Traiskirchen mit verletztem Motorradfahrer. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Bezirk Baden
Unfall in Traiskirchen mit verletztem Motorradfahrer

Pkw-Lenker hat einen Motorradfahrer übersehen, der bei der Kollision stürzte und sich verletzte, er wurde ins Krankenhaus gebracht. TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD) Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden wollte am 6. November 2023, gegen 14.45 Uhr, mit einem Pkw von der Sochorgasse kommend auf die B17 in Fahrtrichtung Traiskirchen, im Gemeindegebiet von Traiskirchen, abbiegen. Bei dem Abbiegeversuch dürfte der Pkw-Lenker einen 25-jährigen Motorradlenker aus Wien 23 übersehen haben, der auf der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizeimeldung: Schwerer Forstunfall im Ortsgebiet von Alland. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl
2

Bezirk Baden
Schwerer Forstunfall in Alland, am Hohen Lindkogel

Schwerer Forstunfall im Bezirk Baden: Am Hohen Lindkogel konnte ein Mann ein Fahrzeuggespann nicht anhalten und wurde schwer verletzt. ALLAND. (Bericht: LPD) Ein 58-jähriger Mann und ein 24-jähriger Mann, beide aus dem Bezirk Baden, führten in den Vormittagsstunden des 6. November 2023 Forstarbeiten auf einem Hang am Hohen Lindkogel, im Gemeindegebiet von Alland durch. Der 58-Jährige fuhr gegen 10.45 Uhr mit einem Traktor einige Meter talabwärts um mit dem Forstanhänger einen Baumstamm heben zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Trainerin Verena Brückner, Florian Paulitschke, Thomas Fink, dahinter Paul Vogl, Kerstin Pamer, Raphael Berger, dahinter Lukas Horvath, Stefan Keck und Trainer Günter Grill. | Foto: No Problem Baden
2

No Problem
Badener Sportler bei Landesmeisterschaften am Stubenbergsee

No Problem Sportlerinnen und Sportler starteten bei den NÖ Landesmeisterschaften des Behindertensportverbandes. Medaillen und ein Pokal wurden von den Jiu Jitsu Meisterschaften mitgebracht. BADEN/SCHIELLEITEN. Vergangenes Wochenende (3.11. bis 5.11.2023) fand im Bundessport- und Freizeitzentrum Schielleiten am Stubenbergsee ein Trainingswochenende des NÖ Behindertensportverbandes für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die NÖ...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Siege für die Vöslauer Volleyball Damen gegen Bisamberg und Wiener Neustadt. | Foto: privat

Zwei Siege
Voller Erfolg für Bad Vöslauer Volleyball Damen in Bisamberg

Zweifacher Erfolg für die Bad Vöslauer Volleyball Damen: In Bisamberg siegten sie gegen die Gastgeber und die Wiener Neustädterinnen. BAD VÖSLAU/BISAMBERG. Die Damen des Maplan Volleyball Club SU Bad Vöslau konnten am Wochenende in Bisamberg gleich einen doppelten Erfolg verbuchen. Nachdem gleich das erste Spiel mit 3:0 gegen die Gastgeber gewonnen wurde, konnten auch die stärker eingeschätzten Wr. Neustädterinnen mit 3:1 bezwungen werden. Cornelia Radfux, Anna Erhart, Jennifer Bergauer, Leonie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Fleuroom-Geschäftsführerin Jennifer Prendi, WirtschaftsService-Leiterin Dolores David und Wolfgang Scheiblauer, Stadtmarketing-Obfrau Stellvertreter. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Geschäftseröffnung
Eine blühende Oase im Herzen der Stadt Baden

Mit einem Blumenmeer, das mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für Ästhetik zu kunstvollen Arrangements, Gestecken und Sträußen verwandelt wird, verzaubert das Team des neu eröffneten Fleuroom in Baden jeden, der den stilvollen Geschäftsraum betritt. BADEN. Mit einer großen Auswahl an täglich frisch gelieferten Blumen, aber auch mit einfühlsamer Beratung, wenn es darum geht, das perfekte Blumengeschenk für den jeweiligen Anlass auszuwählen, macht den Fleuroom zur Top-Adresse, um besondere...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehreinsatz. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Vor Gericht: Faschingsumzug REISENBERG. Nach dem Unfall beim Falschingsumzug kam es jetzt zum Urteil vor Gericht: Nicht rechtskräftige Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung. Versuchter InternetbetrugTRAISKIRCHEN. In einer E-Mail wurde von einem Opfer aus Traiskirchen mit einer gefälschten Forderung des Deutschen Finanzministerums, für angebliche Steuerschulden, 7.108 Euro verlangt. Corona-ImpfnachmittagBADEN. Am 10. November wird das Bürgerservice im Rathaus Baden von 15 bis 19 Uhr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar
Nicht mehr Krieg sondern Frieden - EU ist Friedensprojekt

Seit Ewigkeiten töten Menschen andere Menschen. Forscher haben nun 5.000 Jahre alte Hinweise auf systematische Kriegsführung in Europa gefunden. Rund um die Welt werden bis heute Kriege geführt. Hier ist die EU ein leuchtendes Beispiel, dass auch langwährende Rivalitäten und kriegerische Auseinandersetzungen beendet werden können, um friedlich miteinander zu leben, sodass alle ein besseres - friedlicheres und sichereres - Leben haben. Nicht ohne Grund hat die EU 2012 den Friedensnobelpreis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hofrat Josef Breyer aus Pfaffstätten ist verstorben. | Foto: Artner

Nachruf
Pfaffstättner Altvizebürgermeister Josef Breyer verstorben

Hofrat Josef Breyer ist verstorben. Er war in Pfaffstätten 20 Jahre politisch tätig,  lange Zeit auch als Vizebürgermeister. Auch in der Pfarrgemeinde, im Chor und in der Theatergruppe war er sehr engagiert. PFAFFSTÄTTEN. Josef Breyer verstarb am 27. Okt. 2023 im 88. Lebensjahr. Er war Zeit seines Lebens eine wirklich tragende Säule im öffentlichen Leben der Marktgemeinde Pfaffstätten. "Josef Breyer war ein Musterbeispiel für einen engagierten Mitbürger in seiner Heimatgemeinde, eine wirklich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Impfaktion im Badener Bürgerservice“: Badens Impfkoordinatorin Marie-Therese Jutz und Gesundheits-StR Stefan Eitler freuten sich über den großen Erfolg des ersten Impfnachmittags und laden herzlich zum zweiten Termin am 10. November ein. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

10. November
Kostenloser Covid-Impfnachmittag im Bürgerservice Baden

Ein Service der Stadtgemeinde Baden ist der Covid-Impfnachmittag im Bürgerservice. Der erste Termin wurde bereits gerne angenommen. BADEN. Die Stadtgemeinde Baden möchte allen die Möglichkeit geben, sich ihre Covid-Immunisierung unkompliziert an einem zentral gelegenen Ort abzuholen. Daher wird das Badener Bürgerservice im Rathaus am Hauptplatz 1 am Freitag, 10. November, von 15 bis 19 Uhr zur Impf-Zone. Das Angebot ist gratis und für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren vorgesehen. Geimpft...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aberland am 13. November in Baden. | Foto:  2023psb/zVg

Halle B in Baden
Aberland – ein Stück nach dem Roman von Gertraud Klemm

Aberland von Gertraud Klemm wird am 13. November als erfrischender Bühnenabend in der Halle B gebracht. Anschließend findet ein Publikumsgespräch statt. BADEN. Zu einem erfrischenden Bühnenabend wird am Montag, 13. November, um 19 Uhr in die Halle B, Baden, Waltersdorferstr. 40, geladen. Mit Aberland wird ein Stück nach dem Roman von Gertraud Klemm aufgeführt, bei dem zwei Frauen - Mutter und Tochter - ihren Gedanken freien Lauf lassen und ohne Selbstzensur äußern, was Frauen denken, aber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
LR. Christine Teschl-Hofmeister und LAbg. Christoph Kainz. | Foto: vpnö
2

Familien
NÖ Pflegescheck kommt 3.500 Landsleuten im Bezirk Baden zugute

Hilfe mit Hausverstand, die unkompliziert bei den betroffenen Familien ankommt, der NÖ Pflegescheck unterstützt 3.500 Menschen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. „Noch bis 31. Dezember 2023 kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit unterstützen wir pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien in den eigenen vier Wänden. Denn wir wissen: Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem Wunsch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Luke Andrews Band ,,Coming Home to Berndorf“ | Foto: kult-tour
3

Stadttheater
Luke Andrews Band spielt "Coming Home to Berndorf"

Die Luke Andreas Band spielt das Konzert ,,Coming Home to Berndorf“ am 9. November, um 19:30 im Stadttheater Berndorf. BERNDORF. Tom Traint und Luke Andrews starteten 2016 das "Luke Andrews"-Projekt in London. 2017 produzierten sie in Österreich das Album Debütalbum "Leave A Trace" und die Hit-Single "Coming Home" mit internationalen Gästen wie Dave Clayton, Robbie McIntosh, Robby Turner und Willi Resetarits an der Bluesharp. "Coming Home" kletterte in kürzester Zeit an die Spitze der Ö3...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.