Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Im Oktober sind die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Baden gesunken

Im Bezirk Baden gingen sowohl die Arbeitslosigkeit als auch die Langzeitarbeitslosigkeit zurück.  BEZIRK BADEN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr in NÖ um 5,6 % gestiegen. "Im Vergleich zur Vorkrise im Oktober 2019 verzeichnet das AMS NÖ allerdings weiterhin ein deutliches Minus in der Arbeitslosigkeit von 17,72 %. Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS in Baden weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit mit 3,1 %", betont die Geschäftsstellenleiterin des AMS...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Edgar Taucher, Gustav Moser, Sebastian Fischer und Andreas Simhofer mit dem Adventkalender für 2023. | Foto: Preineder
3

Helfen und gewinnen
Lions Adventkalender 2023 für den guten Zweck

Der hübsche Adventkalender des Lions Club Baden ist nicht nur eine tolle Gewinnchance sondern vor allem eine gute Tat. Denn der Reinerlös geht zu 100% an soziale Projekte in der Region. BADEN. Der Lions Club Baden Helenental begeht auch heuer den Advent mit einem großen Herzen. Es gibt nicht nur die Punschhütten (Hauptplatz und beim At the Park Hotel) für den guten Zweck, sie druckten wieder Adventkalender. Diese sind nicht nur täglich eine Freude beim Öffnen - hinter jedem Türchen befindet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Iris Fritz, StR Petra Haslinger, Lorane Burda, Stadtmarketing-Obfrau Ulrike List sowie Zsanett Rado.
 | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Second Hand
Brautmodengeschäft "Brautstories" hat in Baden eröffnet

Ja, ich will….ein Kleid mit Geschichte: Second Hand/Vintage Brautmodenboutique hat in Baden eröffnet. BADEN. Mit „Brautstories“ eröffnete Lorane Burda ihre Second Hand/Vintage Brautmodenboutique, die jede Braut an diesem besonderen Tag im Leben im besonderen Kleidern strahlen lässt. Denn – so die Neo-Unternehmerin – jedes Kleid in meinem Sortiment hat nicht nur seinen ganz individuellen Stil, sondern auch eine eigene Geschichte. Wer also ein Hochzeitskleid mit Persönlichkeit sucht oder einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Schwertführerinnen im Weingarten. | Foto: die SCHWERTFÜHRERinnen
2

Herbstzeit
Diese Weine passen perfekt zu Hirsch, Wildschwein & Co.

Herbstzeit ist Wildzeit, da gehört auch der passende Wein dazu: Die Schwertführerinnen empfehlen kräftige Weine zu würzigen Gerichten. SOOSS. Wenn die Blätter auf den Bäumen sich orange-rot verfärben, dauert es nicht mehr lange, bis es Rehschnitzerl, Wildscheingulasch oder Gansl in den Lokalen gibt. Wild wird seit jeher wegen seines besonderen und oft auch sehr kräftigen Geschmacks geschätzt. Je würziger das Gericht, desto kräftiger sollte der dazu servierte Wein sein. Zweigelt ist Allrounder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sprachen beim NÖ Gründerdialog über Chancen, Erfolge und Herausforderungen als Jungunternehmer (v.l.): Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Jungunternehmer Max Spiess, Stuntfrau, Model und Moderatorin Miriam Höller und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Anja Grundböck

Jüngster Unternehmer
Badener zeigt Unternehmergeist seit Kindheitstagen

LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker diskutierten mit Max Spiess, Social-Media-Experte und „jüngster Unternehmer“ über Chancen, Erfolge und Herausforderungen als Jungunternehmer. BADEN. 2018 setzte Max Spiess bereits im Alter von 13 Jahren seine ersten unternehmerischen Schritte und wurde in den Medien als „jüngster Unternehmer“ präsentiert. Im Frühjahr 2023, an seinem 18. Geburtstag, machte sich der Badener selbstständig und gründete seine erste eigene Firma. Grund genug, dass sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Friedrich Butta, Karl Cachée, Daniela und Alexander Kurz, Christian Stiastny, Thomas Brousek, GR Patrizia Wolkerstorfer und Ludwig Macho. | Foto: 2023psb/sap

Baden bei Wien
Halloween als Zielscheibe bei der Schützengesellschaft

Die Schützengesellschaft Baden 1560 lud zum Halloweenschießen mit Halloween als Zielscheibe. BADEN. Zum Halloweenschießen, bei dem auch viele tolle Tombolapreise und ein stimmiges Vereinsbuffet auf die Besucherinnen und Besucher warteten, lud die Schützengesellschaft Baden 1560 in ihr Vereinslokal ein. Obmann Karl Cachée durfte sich über ein volles Haus und die besten Glückwünsche von Gemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer freuen. Das könnte Sie auch interessieren: Zwei Blumentröge als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Partielle Mondfinsternis 20:48 Uhr: Die Mondscheibe ist bereits in den Erdschatten eingetaucht (links unten). ...
 | Foto: © Silvia Plischek
84 16 17

Wunder der Natur: Himmelserscheinungen
Partielle Mondfinsternis, der Höhepunkt des Astronomiejahrs 2023

BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.    Eine Mondfinsternis gibt es nur bei Vollmond. Sonne, Erde und Mond stehen dann auf einer Linie und der Erdtrabant wandert durch den Kern- bzw. Halbschatten der Erde. Der Mond kann vollständig (totale Mondfinsternis) oder nur teilweise (partielle Mondfinsternis) in diesen Schatten eintauchen. Mit der partiellen Mondfinsternis vom Samstag, 28. Oktober erreichte das an Ereignissen arme Astronomiejahr 2023 seinen Höhepunkt. Laut APA sollten dabei 13 Prozent der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
GR Leopold Habres mit Einsatzleiter Peter Rosicka (re), Bernhard Siegel und Stefan Horwath | Foto: 2023psb/sap
2

Baden
Feuerwehren probten an der Schwechat Becken und Brücke bauen

Bestens für den Ernstfall gerüstet sind die Feuerwehren des Bezirks Baden. Sie übten für den Katastrophenfall Wasserbecken zu errichten und Überbrückungshilfen zu errichten. BADEN. Der sechste Zug des Katastrophenhilfsdienstes, der Wasserdienst, führte kürzlich unter der Einsatzleitung von Peter Rosicka eine Übung an der Schwechat durch. Dabei galt es, aus Paletten, einer Plane und Spanngurten ein mehrere tausend Liter fassendes Becken zu errichten. Anschließend ging es direkt an die Schwechat,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hier wird gebaut. (Symbolbild) | Foto: Preineder
4

Baustelle
Totalsperre in Baden wegen Fahrbahn- und Gehsteigsanierung

Information über Totalsperre wegen Fahrbahn- und Gehsteigsanierung. BADEN. Für Bauarbeiten an der Fahrbahn und Gehsteigsanierung kommt es vorraussichtlich für zwei Wochen zu einer Totalsperre in der Schützengasse, Schießgraben und Franz Gehrer-Straße. Die Arbeiten sind für die Zeit vom 13. November bis 15. Dezember 2023 geplant. Eine Umleitung wird über die Braitner Straße – Rohrfeldgasse – Wenzel Müller-Gasse – Schießgraben eingerichtet. Für den Busverkehrt gibt es Ersatzhaltestellen in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Theakado spielt für den guten Zweck (Lions) "Weiterspielen" im Badener Theater am Steg. | Foto: theakado
2

Theater
Theakado spielt in Baden für den guten Zweck "Weiterspielen"

„Weiterspielen“ von Theakado ist eine unterhaltsame Benefiz-Aufführung im Theater am Steg in Baden für den Lions Club. BADEN. Theakado, das großartige AmateurschauspielerInnen-Ensemble, beehrt den Lions Club Baden Helenental wieder mit einer Charity-Aufführung. In der Komödie "Weiterspielen" geht es äußerst amüsant und turbulent zu. Freuen Sie sich auf eineinhalb Stunden Spaß - und das alles für den guten Zweck! Es ist eine unterhaltsame Benefiz-Aufführung im Theater am Steg. Gegeben wird...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Kommentar
Sehr faszinierende schwarze Gestalten - die Kolkraben

Am Bad Vöslauer Haidlhof leben Kolkraben, deren Intelligenz erforscht wird. Diese imposanten schwarzen Vögel haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Sie sind sehr intelligent, faszinierend und liebenswert. Sie sind keine bösen Omen, keine schlechten Eltern und auch keine Götterboten. Universitätsprofessor Thomas Bugnyar widmet seine Forschungsarbeit diesen Vögeln und hat sogar das Wissenschaftsbuch des Jahres über sie geschrieben, das auch für nicht Wissenschaftler spannend zu lesen ist. Eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alkoholisierter Lenke verursachte in Trumau Unfall mit vier Autos und zwei verletzten Personen: Führerscheinabnahme. | Foto: Thomas Lenger
14

Zwei Verletzte
Alko-Lenker in Trumau verursacht Unfall mit vier Pkws

Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker löste in Trumau einen Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen aus. Er übersah Fahranfängerin, als er auf Landesstraße bog. TRUMAU. Am Sonntagabend ereignete sich im Ortsgebiet von Trumau auf der L154 ein Verkehrsunfall, an dem insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Pkw-Fahrer beabsichtigte, von einer Wohnhausanlage auf die Landesstraße zu fahren und scheint dabei eine junge Fahranfängerin übersehen zu haben, die erst kürzlich ihren Führerschein erworben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feier zu 10 Jahre Henry Laden in Baden: von links: Natascha Matousek, Brigitte Bauer, dahinter Manfred Lang, vorne Hausbesitzer Hauer, dahinter Hannes Buxbaum, dahinter Bürgermeister Stefan Szirucsek, davor Vizebürgermeisterin Helga Krismer, dahinter Corina Kornherr, davor Verena Sonnleitner, davor Maria Wieser, dahinter Gernot Grünwald, davor Hannes Ebner, dahinter Michael Capek. | Foto: Preineder
36

Sozial
Zehn Jahre Henry Laden in Baden – eine Erfolgsgeschichte

Qualitäts-Flohmarkt Henry Laden feiert ein Jahrzehnt Erfolgsgeschichte. Das Rote Kreuz Baden rief vor zehn Jahren Pilotprojekt für ganz Niederösterreich ins Leben BADEN. In den letzten 10 Jahren hat sich der Henry Laden des Roten Kreuzes in der Wassergasse 32 zu einem Zentrum des sozialen Einkaufens entwickelt. Denn hier kommen nicht nur Flohmarkt-Fans auf ihre Kosten, sondern alle, die hochwertige Waren aus zweiter Hand zu schätzen wissen. „Und“, unterstreicht das Rote Kreuz Baden, „alle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das BBV lädt heuer am So., 05. November zu „BBV in Concert 2023“ wieder in die Thermenhalle. | Foto: Johann Ployer
3

Irland & modern
Blasorchester Bad Vöslau lädt zum Magic Moments Konzert

„Magic Moments“ mit dem Blasorchester Bad Vöslau (BBV) am So., 05. November in der Thermenhalle mit buntem Programm. BAD VÖSLAU. Unter dem Motto „Magic Moments“ lädt das Blasorchester Bad Vöslau heuer am Sonntag, 05. November (Beginn: 16.00 h) wieder zu seinem beliebten Herbstkonzert „BBV in Concert“ in die Vöslauer Thermenhalle. Unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer wird das Orchester ein sehr breitgefächertes Konzertprogramm darbieten. Höhepunkte des 1. Programmteils sind...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neuseeland - ein Reisebericht. | Foto: privat
5

Reisekino
Lassen Sie sich nach Neuseeland entführen

Neuseeland – Reise an das schönste Ende der Welt (Paradies im Südpazifik). Eindrucksvolle Bilder und Videos auf Großleinwand, viele Infos sowie Spannung, Storytelling und Wortwitz sind garantiert. BADEN. Erleben Sie auf einer Bilderreise eines der schönsten und natürlichsten Länder der Erde. Das Land des „Herrn der Ringe“ – von den Maori klangvoll als „Land der langen weißen Wolke“ bezeichnet - fasziniert mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, exotischer Tierwelt, einsamen Stränden, wilden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Clemens Kopetzky, Helga Krismer, Stefan Szirucsek und Alexander Syllaba freuen sich über erfolgreiche zehn Jahre des Cinema Paradiso Baden. | Foto: Preineder
7

Filme und Live-Musik
Cinema Paradiso in Baden feiert zehn Jahre

10 Jahre Cinema Paradiso Baden! Das sind 750.000 gezählte Besucherinnen und Besucher und vor allem viele wunderschöne Momente – mit über 3.000 Filmen und mehr als 700 Live-Veranstaltungen. BADEN. Das Cinema Paradiso Baden eröffnete vor zehn Jahren in den Räumlichkeiten des ehemaligen Beethovenkinos, das 1927 eröffnet hatte und 2013 schloss. Das Gebäude wurde vor rund 100 Jahren als Kino errichtet, mit dem Einzug des Cinema Paradisos konnte Baden sein Kino erhalten und neu beleben, denn diese...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Pfadfinder und Lions Flohmarkt findet am 4. und 5. November 2023 in Bad Vöslau statt. | Foto: Werner Feltrini
5

Sozial
52. Flohmarkt der Pfadfinder und Lions Bad Vöslau-Baden

Am 4. und 5. November 2023 findet der 52. Flohmarkt der Pfadfinder und Lions Bad Vöslau-Baden im Kammgarnzentrum in Bad Vöslau statt. BAD VÖSLAU. Die Pfadfinder und der Lions-Club laden traditionsgemäß zum 52. Flohmarkt ins Kammgarnzentrum Bad Vöslau , Hanuschgasse 1, Top 11, ein. Am 4. November von 9 bis 16 Uhr und am 5. November von 9 bis 13 Uhr sind die Tore der Flohmarkthalle geöffnet. Nehmen Sie sich Zeit, Sie werden ohne Hektik aus der großen Auswahl an Büchern, Schallplatten, Geschirr,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Halloween-Fest der Volksschule Uetzgasse: Viel Spaß beim bunten Treiben hatten die Kinder. | Foto: 2023psb/sap
4

Gruseliges Flair
Halloween-Fest der Volksschule Uetzgasse in Baden

So macht Schule doppelt Spaß! BADEN. Kürzlich lud der Elternverein der Volksschule Uetzgasse zum fröhlichen Halloween-Fest. Einen Nachmittag genossen viele kleine Gespenster, Vampire und Teufelchen das so ganz andere Flair ihrer Schule und freuten sich über das unbeschwerte Treiben. Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek und StR Petra Haslinger waren vom bunten Programm sowie den vielen liebevollen Details, wie etwa dem „gruseligen Buffet“ begeistert. An diesem Nachmittag waren sich alle einig: So...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dank engagierter Freiwilliger war die Trockenrasenpflege ein voller Erfolg. | Foto: LPV/F.Hohn
6

Trockenrasen
Schüler und Freiwillige setzen sich für die Umwelt ein

Schülerinnen und Schüler und Freiwillige im Einsatz für Goldschopfaster und Steppen-Sattelschrecke am Trockenrasen in Leobersdorf. LEOBERSDORF. Leobersdorf beherbergt zwei artenreiche Trockenrasen-Juwele: das Naturdenkmal Trockenrasen und den Hang-Trockenrasen am Lindenberg. 58 Schülerinnen und Schüler und 18 freiwillige Helferinnen und Helfer packten diesen Herbst für diese wertvollen Lebensräume mit an. Betreut wurden sie von den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegevereins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thomas Bugnyar erforscht am Vöslauer Haidlhof die Intelligenz von Kolkraben. | Foto: Jasmina Dzanic
32

Bad Vöslau
Im Haidlhof wird die Intelligenz von Raben erforscht

Thomas Bugnyar von der Uni Wien erforscht am Haidlhof in Bad Vöslau die Intelligenz von Kolkraben und Krähen. BAD VÖSLAU. Am Haidlhof in Bad Vöslau erforschen Thomas Bugnyar von der Universität Wien und seine Kollegen von der Veterinärmedizinischen Universität Wien die Intelligenz von Keas, Kolkraben und Krähen. Die Größe der Flugvolieren für Rabenvögel und Papageien beträgt insgesamt beachtliche 1500 m2. Die rund 26 Keas im Haidlhof bilden die größte Brutkolonie weltweit in Gefangenschaft und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wocheneinkauf leicht gemacht – wer hochwertige und regionale Produkte zu schätzen weiß, wird bei den Produzentenvon www.paradeisa.at garantiert fündig. Auf dem Bild sind die beiden Milchproduzenten Annemarie und Christian Berger, Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek und Landwirt Hannes Schabauer zu sehen. | Foto: Claudia Reisinger
2

5 Jahre Paradeisa - regionale Vielfalt

Der Online-Hofladen Paradeisa feiert 5 Jahre regionale Vielfalt. REGION Gut zu wissen, was auf den Tisch kommt. Vor fünf Jahren haben Markus Sitek und Isabella Schieszler-Lotschak mit Paradeisa.at einen neuen Online-Hofladen ins Leben gerufen. Sie bieten ernährungsbewussten Konsumenten eine möglichst große Vielfalt an hochwertigen und frischen Produkten direkt aus der Region zu Abhof-Preisen an. Wer das Beste aus der Region will, muss oft lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um alle Produzenten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ICC AV Präsident Wolfgang Ziegler und Bürgermeister Stefan Szirucsek präsentieren das diesjährige Ave Verum-Programm samt Ave Verum-Marathon. | Foto: Preineder
4

Chormusik
Ave Verum Marathon findet am 11. November in Baden statt

Chormusik erleben: Am Samstag, den 11. November 2023 findet der erste Ave Verum Marathon statt. Dabei singt alle 20 Minuten ein anderer Chor in der Frauenkirche und präsentiert sich. Auch ein großes Festkonzert findet in St. Stephan statt. Davor sind beim Ave Verum Marathon Videos von Ave Verum-Kompositionen zu hören. BADEN. Als 2010 die Idee geboren wurde, in Baden einen Internationalen Chorwettbewerb Ave Verum an der Stätte , wo W.A. Mozart 1791 seine weltweit berühmte Motette Ave Verum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sankt Leopold(i): „Wiener Kabinett Orchester“ gastiert am 9. November im Rathaus Bad Vöslau. Judith Waldschütz, Silvester Janiba und Julia Kainz . | Foto: Wiener Kabinettorchester

Bad Vöslau
Sankt Leopold(i) – ein besonderes Konzert zu Leopold

Sankt Leopold(i) – ein besonderes Konzert zu Leopold: Kultur im Schloss: „Wiener Kabinett Orchester“ gastiert am 9. November im Rathaus in Bad Vöslau. BAD VÖSLAU. Das „Wiener Kabinett Orchester“ unter der Leitung von Silvester Janiba lädt am Donnerstag, den 9. November, zur musikalischen Unterhaltung mit Wiener Musik von Hermann Leopoldi ins Rathaus ein – und das in der kleinsten möglichen Salonorchesterbesetzung! Beginn ist im 19.30 Uhr. Leopoldi-Konzert-Programm Hermann Leopoldi Das Publikum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
v.l.n.r.: LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Anita Tretthann, Hannes Lethmayer, Heide Lamberg, Bernhard Karnthaler | Foto: NLK Burchhart
7

Sportland NÖ
Bezirk Baden räumt bei spusu NÖ-Gemeindechallenge 2023 ab

Bei der siebten Auflage der spusu NÖ-Gemeindechallenge waren Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Baden ganz stark vertreten: Bad Vöslau holte sich in der Kategorie „über 10.000 Einwohner“ mit 458.990 Minuten souverän den ersten Platz. In der Kategorie "5.001-10.000 Einwohner“ landete Oberwaltersdorf auf Rang 3, ebenso wie die Naturfreunde Ebreichsdorf im Bewerb "11teamsports-Vereinswertung“. BEZIRK BADEN. Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.