Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Reparieren statt wegwerfen
"1. Wallerner Repair-Café" am 10. Juli

In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Grünen Bad Schallerbach laden die Grünen Wallern am 10. Juli zum "1. Wallerner Repair-Café" am örtlichen Marktplatz. Das Repair-Café findet von 17 bis 20 Uhr statt. WALLERN. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und unter dem Motto "Durch Zuschauen lernen, unter Anleitung selbst Hand anlegen, gemeinsam Lösungen finden und miteinander ins Gespräch kommen" werden dabei defekte Haushaltsgeräte oder elektronisches Spielzeug von erfahrenen "Reparierern"...

Beliebteste Namen 2019
David und Emma sind beliebteste Vornamen im Land

Mitarbeiter der Statistik Austria haben die Anzahl der ersten Vornamen der im Vorjahr Neugeborenen Kinder genauer unter die Lupe genommen. Bei der Wertung achtete die Statistik Austria auf die Originalschreibweise, ließ dabei aber etwaige Sonderzeichen außer Acht. BEZIRKE. Ihr Ergebnis: In Oberösterreich landeten 2019 David, Jakob und Lukas auf den ersten drei Plätzen. Bei den Mädchen waren es Emma, Emilia und Lena. Im Bezirk Grieskichen wurden Emma (12 Mal) und Anna (8 Mal) am öftesten...

21. Behördenstammtisch in Eferding
"Sind ins Schwitzen geraten"

Im Haus Eferdinger Land, der ehemaligen Bezirksbauernkammer Eferding, fand am Dienstag, 15. September der 21. Behördenstammtisch Eferding statt. BEZIRK EFERDING (mef). Dabei besprachen Vertreter der einzelnen Behörden und Institutionen die aktuellen Entwicklungen. Das Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit zu fördern und zu vertiefen. "Durch die Corona-Pandemie hat die Regionalität klar an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen kaufen zum Beispiel Lebensmittel aus der Region ein", sagt Ludwig...

Thomas Schlager-Weidinger
Lyriker veröffentlicht zwei neue Gedichtbände

Mit „bleibende frische“ erscheint der bereits sechste theopoetische Band im Echter Verlag Würzburg. „währende wunde“ ist Schlager-Weidingers erstes Buch mit ausschließlich politischen Texten. KALLHAM. In „währende wunde“ – erschienen im Verlag am Rande – setzt sich der Kallhamer Autor mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Phänomenen auseinander. Dabei blickt Schlager-Weidinger nicht nur zurück, sondern analysiert und seziert auch die Gegenwart. Dies geschieht im genauen Hinhören auf die...

Schulbeginn
Finanzielle Unterstützung für Familien zum Schulbeginn

Schulbeginn und laufende Ausgaben während des Schuljahres stellen für viele Familien eine finanzielle Belastung dar. Die Verantwortlichen des OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB haben daher eine Übersicht über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien zusammengestellt. BEZIRKE. Schulstartgeld Man erhält 100 Euro für schulpflichtige Kinder für die auch Familienbeihilfe bezogen wird. Wird mit  Familienbeihilfe im September ausbezahlt. OÖ. Wintersportwoche Land Oberösterreich stellt Schülern...

Am Freitag, 18. September, findet von 15 bis 18 Uhr ein Fahrradcheck am Eferdinger Stadtplatz statt.  | Foto: Stadtgemeinde Eferding/B7
4

Europäische Mobilitätswoche 2020
Vorzüge klimafreundlicher Mobilität

Die Europäische Mobilitätswoche, sie findet von 16. bis 22. September statt, zeigt mit zahlreichen Aktionen die Vorzüge einer klimafreundlichen Mobilität auf. BEZIRKE. Die Verantwortlichen laden ein, alternative Fortbewegungsmittel zum Auto auszuprobieren und eine Woche lang bewusst klimafreundlich unterwegs zu sein. Viele Gemeinden, Unternehmen und Vereine organisieren dazu Veranstaltungen und Aktionen. So findet etwa am Freitag, 18. September, von 15 bis 18 Uhr am Eferdinger Stadtplatz ein...

Regionalfux in Aschach an der Donau
Eier, Milch sowie Naturkosmetik

Viele Oberösterreicher interessieren sich dafür, woher ihr Essen kommt. Dabei bestimmen große Lebensmittelhändler Preis und Qualität der Produkte – zum Leidwesen kleiner Bäckereien und Fleischereien.  ASCHACH/DONAU, OÖ. René Schwung aus Aschach an der Donau und Jürgen Schieh aus Wels wollen mit Regionalfux genau hier entgegenwirken. Sie bieten mit ihrer Plattform mit Sitz in Aschach kleinen Produzenten und Vermarktern Reichweite und Sichtbarkeit. Auf der firmeneigenen Internetseite finden...

Stefan Peischl, Obmann des KuBa Eferding.  | Foto: Gwendolin Zelenka
2

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Das wäre fahrlässig"

Wir haben uns erkundigt, welche Auswirkungen Corona-Virus und Regierungsauflagen auf Veranstaltungen und Kulturvereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben. BEZIRKE (mef). "Wir haben bis jetzt die Veranstaltung 'Brass Band OÖ' am 28. April absagen müssen", sagt Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. Grund: "Die Musiker können aufgrund der Regierungsauflagen momentan nicht proben". Ob weitere Absagen folgen, "wird sich zeigen. Wir müssen abwarten, ob von der...

Falstaff Restaurantguide
Grieskirchner Restaurant unter besten des Landes

Gemessen an den mehr als 250.000 Stimmen von mehr etwa 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern werden in der neuen Ausgabe des Falstaff Restaurantguides die besten Restaurants des Landes vorgestellt. GRIESKIRCHEN. Mit dabei ist auch ein Betrieb aus dem Bezirk Grieskirchen: Familie Grabmer landete mit ihrer Waldschänke mit 94 Falstaff-Punkten auf Platz fünf der Oberösterreichwertung. Den ersten Platz sichern sich die Betreiber des Bootshauses in Traunkirchen mit 96 Punkten. Auch der Preis für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.