Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Frauennetzwerk3
Land OÖ fördert Frauenhilfe mit fast 130.000 Euro

Das Land Oberösterreich stärkt mit mehr als 129.000 Euro das Frauennetzwerk3 in den Bezirken Grieskirchen, Eferding, Ried und Schärding. Neben Beratungsangeboten stehen auch Übergangswohnungen für Frauen in belastenden Lebenssituationen zur Verfügung. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Frauenreferat des Landes OÖ spricht dem Frauennetzwerk3 heuer 80.274 Euro Förderung für den Betrieb der Beratungsstelle in Ried und drei weiteren Zweigstellen in Eferding, Grieskirchen und Schärding zu....

Stefan Kaineder griff bei der Reinigungsaktion selbst zu Handschuhen und Müllsack. | Foto: Land OÖ
2

Müllsammeln
Fast 2.000 Grieskirchner & Eferdinger sagen „Hui statt Pfui“

48.000 Menschen beteiligten sich heuer in ganz Oberösterreich an der „Hui statt pfui“-Flurreinigungsaktion. Im Bezirk Eferding machten sich 1.532 freiwillige Helfer ans Werk, im Bezirk Grieskirchen waren 408 Landsleute mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 302 Gemeinden nahmen dieses Jahr an der „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil und säuberten mit fast 50.000 Einwohnern die Wege und Wiesen. 1532 davon waren aus dem Bezirk Eferding, im Bezirk Grieskirchen halfen...

Die Jugendgruppe in Pram besteht derzeit aus 14 Mitgliedern, davon neun Mädchen und fünf Burschen. | Foto: FF Pram
17

Pram und Oed in Bergen
Feuerwehrjugend ist mit Herz & Helm am Start

„Jugend ist Herzstück“: Die Freiwillige Feuerwehren (FF) Pram und Oed in Bergen setzen, wie andere, voll auf den Nachwuchs. PRAM, HARTKIRCHEN. Heuer werden 60 Jahre Feuerwehrjugend in Oberösterreich gefeiert. Bei den Freiwilligen Feuerwehren (FF) in Pram und Oed in Bergen spielt die Jugendarbeit eine tragende Rolle. Prams Kommandant Manuel Bruckmüller und Markus Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter in Oed in Bergen, sehen das Engagement als Investition in die Zukunft. Die Jugendgruppe in Pram...

Am Hof des Bezirksobmanns
Rieder Altbauern zu Gast in Hartkirchen

Die Altbauerngemeinschaft Ried im Innkreis besuchte am 2. Juli die Keimlingsbäckerei Mayr in Schardenberg, die Klangfabrik in Haslach und die Familie Kraxberger in Hartkirchen. Thomas Kraxberger, Eferdings Bauernbund-Bezirksobmann, erzählte den Interessierten spannende Details vom Gemüsebau im Eferdinger Becken. HARTKIRCHEN, RIED. Mit großem Interesse folgten die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer den Ausführungen von Bauernbund-Bezirksobmann Thomas Kraxberger und Schwiegervater Franz...

Gewerkschaftsjugend in Eferding
"Lehre muss wieder gestärkt werden"

„Lehre stärken“ – so lautet das Motto der heurigen Kampagne der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Im Jugendzentrum Eferding können sich Lehrlinge jederzeit unterstützen lassen.  EFERDING. „Die Anliegen junger Menschen in Ausbildung sind kein Nebenschauplatz, sondern gehören in den Mittelpunkt“. Das ist ein Leitsatz der im April gestarteten Kampagne der ÖGJ. Sie rückt im Jahr 2025 die Lehrausbildung in den Fokus. Man wolle die Lehre als hochwertige, attraktive Ausbildungsform...

Florian Schwanninger, Arjun Pfaffstaller und Irene Zauner-Leitner vor der Ausstellung „Wert des Lebens“ am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. | Foto: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
5

Unsere Geschichte(n)
Schloss Hartheim plant barrierefreie Ausstellung

Schloss Hartheim ist ein Lern- und Gedenkort und gilt laut eigenen Angaben als Vorreiter in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsbereich. Mit dem Projekt „Unsere Geschichte(n)“, das von Licht ins Dunkel gefördert wird, werde das Ziel verfolgt, Erinnerungskultur für alle Menschen zugänglich zu machen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. ALKOVEN. „Bei der Neugestaltung der Ausstellung 'Wert des Lebens' konnten wir 2021 erstmals eine barrierefreie App umsetzen, die...

Lisa Reinthaler sammelt während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres beim Roten Kreuz Eferding erste praktische Erfahrungen. | Foto: RK Eferding
2

Jetzt für ein FSJ bewerben
Rotes Kreuz Eferding bietet Einstieg in soziale Berufe

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Berufsfindungspraktikum beim Roten Kreuz (RK) Eferding soll jungen Menschen ermöglichen, soziale Berufe kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Seit Kurzem ist beim RK Eferding das freiwillige Sozialjahr auch im Jugendrotkreuz möglich. BEZIRK EFERDING. „Eine gute Gelegenheit, sich nach der Schule eine Lernpause zu vergönnen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder das...

Bis Ende August einreichen
Neue Leader-Projekte starten durch im Eferdinger Land

In den letzten Sitzungen des Projektauswahlgremiums wurden wieder Projektentscheidungen getroffen: Leader hat die finanzielle Unterstützung mehrerer Initiativen im Eferdinger Land beschlossen. Interessierte sind eingeladen, im Rahmen des aktuellen Projektaufrufs bis Ende August ihre Ideen einzureichen. BEZIRK EFERDING. Unter den geförderten Projekten befinden sich unter anderem „Sicher Zuhause“, ein Beratungsprojekt zur Prävention vor Hochwasser und Starkregenereignissen, sowie ein...

Lehrgang in Grieskirchen & Eferding
So gestaltet man die Zukunft selbst

Der Regionalverein Inn-Salzach Euregio startet ab Oktober wieder mit seinem Lehrgang „Co Design Zukunft“, der Menschen fördert, regionale Projekte umzusetzen. Heuer finden zwei der Kurs-Module in Rottenbach und Eferding statt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Zwei der insgesamt fünf Module finden in diesem Lehrgang in den Bezirken statt. Das Modul „Von der Vision zur Potenzialentfaltung“ wird im Seminarhotel Brummeier in Eferding und „Von der Idee zum Prototypen“ im Seminarhof Schleglberg in...

Bezirk Eferding
Jan Hoffmann feierlich zum Rotkreuz-Offizier ernannt

Mit Jan Hoffmann von der Ortsstelle Eferding verstärkt ein langjähriger und engagierter Notfallsanitäter das Team der Rotkreuz-Offiziere im Bezirk Eferding. Als würdigen Abschluss der intensiven einjährigen Ausbildung durfte Hoffmann Ende Juni seinen Offizierstitel von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Landhaus feierlich entgegennehmen. EFERDING. Am 25. Juni wurden im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Führungskräfte im Redoutensaal im Linzer Landhaus feierlich angelobt. Unter...

Liselotte (l.) und Magdalena vom Roten Kreuz Grieskirchen kennen sich seit vier Jahren. | Foto: RK Grieskirchen
2

Rotes Kreuz Grieskirchen & Eferding
Wenn aus Kollegen Freunde werden

Anlässlich des Weltfreundetages am 30. Juli stellt das Rote Kreuz zwei besondere Freundschaften in den Bezirken Grieskirchen und Eferding vor. Magdalena und Liselotte sowie Ben und Armin haben sich beim Roten Kreuz kennengelernt und sind mittlerweile gute Freunde statt nur Kollegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Unsere Praktikantinnen und Praktikanten berichten oft, dass sie es total lustig finden, weil wir zwei scheinbar richtig viel reden und lachen“, erzählt die 25-jährige Pöttingerin...

Fünf Feuerwehren standen am Nachmittag des 17. Juli bei dem Vollbrand einer als Werkstatt genutzten Halle im Einsatz.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 10

Autowerkstatt in Pupping
Fünf Feuerwehren bei Vollbrand im Einsatz

Am Nachmittag des 17. Juli standen fünf Feuerwehren bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Pupping im Einsatz.  Eine als Werkstatt genutzte Halle stand in Flammen, es kam zu Sachschäden. PUPPING. Die Einsatzkräfte wurden gegen 16 Uhr zu einem Brand der Alarmstufe zwei in Pupping alarmiert. Der genaue Einsatzort war anfangs noch unklar, konnte allerdings aufgrund der starken Rauchentwicklung identifiziert werden. Wie Laumat.at berichtet, soll die Halle laut Einsatzkräften eigentlich als...

Kindergarten Straßham
„Spürnasenecke“ für Alkovner Nachwuchsforscher

Den Wissensdurst der Kleinsten zu stillen verspricht die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham. Voller Vorfreude warten Kinder und Angehörige auf die zahlreichen Möbeln und Werkzeuge, die dem Kindergarten ab Herbst 2025 zur Verfügung stehen.  ALKOVEN. Die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham in Alkoven ladet die Kinder ein, in die Welt der Forschung einzutauchen. Nach dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ werden Nachwuchsforscher zum selbständigen Experimentieren ermutigt. Die Kinder...

FPÖ spendet 500 Euro
Karlinger Spielplatz wird Begegnungsstätte für Generationen

Der „alte“ Karlinger Spielplatz wird vom Karlinger Kulturverein verschönert und in einen Ort verwandelt, an dem sich Generationen begegnen können. Das Projekt befindet sich gerade auf der Zielgeraden und wird von einer Spende der FPÖ Hartkirchen unterstützt. HARTKIRCHEN. Der Karlinger Kulturverein hat den alten Karlinger Spielplatz in eine Begegnungsstätte für Generationen verwandelt. Neben einer Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten findet man auch Sitzgelegenheiten und den einen oder anderen...

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Jugendgruppe Oed in Bergen ganz vorne mit dabei

Beim 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen konnte die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oed in Bergen einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. HARTKIRCHEN. In der Wertungsklasse Bronze (Allgemein) erreichte die Jugendgruppe der FF Oed in Bergen mit einer Gesamtpunktezahl von 1.050,89 den dritten Rang unter hunderten teilnehmenden Gruppen aus ganz Oberösterreich. Das Ergebnis knüpft direkt an den Erfolg der Vorwoche beim Bezirksbewerb in St....

Gerald Eichinger war bereits 19 Jahre lang in Eferding als Bezirkspolizeikommandant tätig. | Foto: Landespolizeidirektion/Eichinger
1

Ab 1. August offiziell
Neuer Polizeichef für Grieskirchen & Eferding

Ab 1. August ist es offiziell: Gerald Eichinger wird neuer Bezirkspolizeikommandant der Bezirke Grieskirchen und Eferding. Im Interview mit MeinBezirk erzählt er von Zielen und Herausforderungen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Seit März ist Eichinger in Grieskirchen stationiert, sein Vorgänger Christian Stemmer arbeitet nun im Bildungszentrum. Zurzeit ist Eichinger noch interimistisch als Bezirkspolizeikommandant tätig, mit 1. August dann offiziell. Der 55-jährige gebürtige Hartkirchner wohnt...

Der Erlebnistag kam bei den Familien in der Region richtig gut an.  | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
8

Tag voller Entdeckungen
Erlebnistag im Naturpark Obst-Hügel-Land

Unter dem Motto: „Lasst uns gemeinsam in die Ferien starten“ veranstalteten die vier Naturparke Oberösterreichs am Samstag, 5. Juli zeitgleich den ersten Familienerlebnistag. In Samarein nutzten einige Familien die Möglichkeit, die Gegend zu erkunden. SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Bei strahlendem Sommerwetter erkundeten 19 Kinder im Alter von drei bis elf Jahren gemeinsam mit 17 Erwachsenen den Obstlehrgarten von St. Marienkirchen an der Polsenz. Begleitet vom Naturpark-Team und...

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Mehr Insolvenzen als im Vorjahr

Die KSV1870-Auswertung der Insolvenzentwicklung im ersten Halbjahr 2025 zeigt: Die Anzahl der Insolvenzen ist laut Hochrechnung heuer höher als im ersten Halbjahr 2024. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im ersten Halbjahr 2025 gab es in beiden Bezirken mehr Insolvenzen als im Vorjahr. Die Gesamtzahl stieg in Eferding von drei auf fünf, in Grieskirchen von zwölf auf 13. Davon in Eferding drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und zwei Unternehmensinsolvenzen und in Grieskirchen zwei nicht...

AMS-Zahlen Juni 2025
Insgesamt fast 1.500 Personen aktuell ohne Job

Ende Juni sind laut den aktuellen Zahlen des AMS 960 Menschen im Bezirk Grieskirchen und 479 Menschen im Bezirk Eferding arbeitslos. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Bezirk Grieskirchen ist mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent auf Rang vier in ganz Oberösterreich. Den 960 arbeitslos gemeldeten Personen und 324 Schulungsteilnehmern stehen 890 offene Stellen gegenüber. Am Lehrstellensektor können den 76 Lehrstellensuchenden insgesamt 166 offene Lehrstellen angeboten werden. Am...

Bewegungs-Challenge
Alkoven und St. Thomas haben die Nase vorn

Es ist Halbzeit: Bei der Bewegungs-Challenge „Gemma“ wird die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht. In der Region stehen im Moment Alkoven und St. Thomas auf Platz eins. BEZIRKE. Die Aktion startete am „Tag der Bewegung“, den 27. April. 100 Tage lang, noch bis 4. August, will man die aktivste Gemeinde im ganzen Bundesland finden. Mehr als 8.600 Menschen haben sich bisher registriert. Nun, nach der ersten Hälfte, hat im Bezirk Eferding die Gemeinde Alkoven mit 41.741 Bewegungsminuten die...

Christoph Doppler übernimmt Führung
Hofübergabe beim Lions Club Hausruck

Am 28. Juni fand in Pollham die feierliche Übergabe des Vorsitzes des Lions Club Hausruck von Günther Wildfellner an Christoph Doppler statt. POLLHAM. Der scheidende Präsident blickte auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Clubjahr zurück. Ein besonderes Highlight war der Abend mit dem bekannten Kabarettisten Alex Kristan, der nicht nur für beste Unterhaltung sorgte, sondern auch zwei konkrete Projekte in der Region unterstützte. So konnten gemeinsam mit drei weiteren Serviceclubs 10.000...

Mehr als 80 Personen waren beim Radtag gemeinsam Richtung Pupping unterwegs und besuchten die Firma Wiesinger Raumausstattung. | Foto: Joachim Reder/Institut Hartheim
2

Sonnenschein & Gute Laune
Mehr als 80 Personen bei Radtag des Instituts Hartheim

Radausflug vom Institut Hartheim nach Pupping: Mehr als 80 Personen waren gemeinsam unterwegs. ALKOVEN, PUPPING. Strahlender Sonnenschein und gute Laune begleiteten die über 80 Radfahrerinnen und Radfahrer des Instituts Hartheim auf ihrem Weg zur Firma Raumausstattung Wiesinger in Pupping. Treffpunkt war der Parkplatz vor dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, von wo aus es Richtung Donaudamm und weiter über Brandstatt zum Ziel des Radausflugs ging. Auch der Puppinger Bürgermeister Mario...

Ein Führungswechsel stand beim ÖVP-Gemeindeparteitag Mitte Juni in Alkoven an. | Foto: Hörtenhuber/ÖVP Alkoven
2

Stabwechsel in Alkoven
Fabian Ritzberger neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Fabian Ritzberger wurde beim Gemeindeparteitag Mitte Juni einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der Alkovener Volkspartei gewählt. Er folgt dabei auf Karola Eder, die die Partei in den vergangenen dreieinhalb Jahren geführt hat. ALKOVEN. Fabian Ritzberger war bisher der Stellvertreter von Karola Eder und engagiert sich seit 2021 auch als Eferdinger Bezirksobmann der Jungen ÖVP. Beruflich ist Ritzberger in der Personaldienstleistung als Kunden- und Personalmanager tätig. „Ich freue mich auf...

„Greif zua!“ im Mostlandl Hausruck
Gelbes Band gegen Obstverschwendung

Fremdes Obst ernten? Erlaubt! Mit der Aktion „Gelbes Band“ will das Mostlandl Hausruck Lebensmittel retten und die Gemeinschaft in der Region stärken. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Mostlandl Hausruck gibt es jedes Jahr viele Obstbäume, die voll mit Äpfeln, Birnen, Zwetschken oder Kirschen hängen. Leider bleibt vieles davon ungenutzt, fällt zu Boden oder verrottet. Mit der von Mostlandl Hausruck initiierten Aktion „Gelbes Band“ will der Regionalverein das ändern. Die Idee ist einfach: Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.