Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Fünf Feuerwehren standen am Nachmittag des 17. Juli bei dem Vollbrand einer als Werkstatt genutzten Halle im Einsatz.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 10

Autowerkstatt in Pupping
Fünf Feuerwehren bei Vollbrand im Einsatz

Am Nachmittag des 17. Juli standen fünf Feuerwehren bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Pupping im Einsatz.  Eine als Werkstatt genutzte Halle stand in Flammen, es kam zu Sachschäden. PUPPING. Die Einsatzkräfte wurden gegen 16 Uhr zu einem Brand der Alarmstufe zwei in Pupping alarmiert. Der genaue Einsatzort war anfangs noch unklar, konnte allerdings aufgrund der starken Rauchentwicklung identifiziert werden. Wie Laumat.at berichtet, soll die Halle laut Einsatzkräften eigentlich als...

Kindergarten Straßham
„Spürnasenecke“ für Alkovner Nachwuchsforscher

Den Wissensdurst der Kleinsten zu stillen verspricht die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham. Voller Vorfreude warten Kinder und Angehörige auf die zahlreichen Möbeln und Werkzeuge, die dem Kindergarten ab Herbst 2025 zur Verfügung stehen.  ALKOVEN. Die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham in Alkoven ladet die Kinder ein, in die Welt der Forschung einzutauchen. Nach dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ werden Nachwuchsforscher zum selbständigen Experimentieren ermutigt. Die Kinder...

FPÖ spendet 500 Euro
Karlinger Spielplatz wird Begegnungsstätte für Generationen

Der „alte“ Karlinger Spielplatz wird vom Karlinger Kulturverein verschönert und in einen Ort verwandelt, an dem sich Generationen begegnen können. Das Projekt befindet sich gerade auf der Zielgeraden und wird von einer Spende der FPÖ Hartkirchen unterstützt. HARTKIRCHEN. Der Karlinger Kulturverein hat den alten Karlinger Spielplatz in eine Begegnungsstätte für Generationen verwandelt. Neben einer Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten findet man auch Sitzgelegenheiten und den einen oder anderen...

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Jugendgruppe Oed in Bergen ganz vorne mit dabei

Beim 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen konnte die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oed in Bergen einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. HARTKIRCHEN. In der Wertungsklasse Bronze (Allgemein) erreichte die Jugendgruppe der FF Oed in Bergen mit einer Gesamtpunktezahl von 1.050,89 den dritten Rang unter hunderten teilnehmenden Gruppen aus ganz Oberösterreich. Das Ergebnis knüpft direkt an den Erfolg der Vorwoche beim Bezirksbewerb in St....

Gerald Eichinger war bereits 19 Jahre lang in Eferding als Bezirkspolizeikommandant tätig. | Foto: Landespolizeidirektion/Eichinger
1

Ab 1. August offiziell
Neuer Polizeichef für Grieskirchen & Eferding

Ab 1. August ist es offiziell: Gerald Eichinger wird neuer Bezirkspolizeikommandant der Bezirke Grieskirchen und Eferding. Im Interview mit MeinBezirk erzählt er von Zielen und Herausforderungen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Seit März ist Eichinger in Grieskirchen stationiert, sein Vorgänger Christian Stemmer arbeitet nun im Bildungszentrum. Zurzeit ist Eichinger noch interimistisch als Bezirkspolizeikommandant tätig, mit 1. August dann offiziell. Der 55-jährige gebürtige Hartkirchner wohnt...

Der Erlebnistag kam bei den Familien in der Region richtig gut an.  | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
8

Tag voller Entdeckungen
Erlebnistag im Naturpark Obst-Hügel-Land

Unter dem Motto: „Lasst uns gemeinsam in die Ferien starten“ veranstalteten die vier Naturparke Oberösterreichs am Samstag, 5. Juli zeitgleich den ersten Familienerlebnistag. In Samarein nutzten einige Familien die Möglichkeit, die Gegend zu erkunden. SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Bei strahlendem Sommerwetter erkundeten 19 Kinder im Alter von drei bis elf Jahren gemeinsam mit 17 Erwachsenen den Obstlehrgarten von St. Marienkirchen an der Polsenz. Begleitet vom Naturpark-Team und...

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Mehr Insolvenzen als im Vorjahr

Die KSV1870-Auswertung der Insolvenzentwicklung im ersten Halbjahr 2025 zeigt: Die Anzahl der Insolvenzen ist laut Hochrechnung heuer höher als im ersten Halbjahr 2024. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im ersten Halbjahr 2025 gab es in beiden Bezirken mehr Insolvenzen als im Vorjahr. Die Gesamtzahl stieg in Eferding von drei auf fünf, in Grieskirchen von zwölf auf 13. Davon in Eferding drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und zwei Unternehmensinsolvenzen und in Grieskirchen zwei nicht...

AMS-Zahlen Juni 2025
Insgesamt fast 1.500 Personen aktuell ohne Job

Ende Juni sind laut den aktuellen Zahlen des AMS 960 Menschen im Bezirk Grieskirchen und 479 Menschen im Bezirk Eferding arbeitslos. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Bezirk Grieskirchen ist mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent auf Rang vier in ganz Oberösterreich. Den 960 arbeitslos gemeldeten Personen und 324 Schulungsteilnehmern stehen 890 offene Stellen gegenüber. Am Lehrstellensektor können den 76 Lehrstellensuchenden insgesamt 166 offene Lehrstellen angeboten werden. Am...

Bewegungs-Challenge
Alkoven und St. Thomas haben die Nase vorn

Es ist Halbzeit: Bei der Bewegungs-Challenge „Gemma“ wird die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht. In der Region stehen im Moment Alkoven und St. Thomas auf Platz eins. BEZIRKE. Die Aktion startete am „Tag der Bewegung“, den 27. April. 100 Tage lang, noch bis 4. August, will man die aktivste Gemeinde im ganzen Bundesland finden. Mehr als 8.600 Menschen haben sich bisher registriert. Nun, nach der ersten Hälfte, hat im Bezirk Eferding die Gemeinde Alkoven mit 41.741 Bewegungsminuten die...

Christoph Doppler übernimmt Führung
Hofübergabe beim Lions Club Hausruck

Am 28. Juni fand in Pollham die feierliche Übergabe des Vorsitzes des Lions Club Hausruck von Günther Wildfellner an Christoph Doppler statt. POLLHAM. Der scheidende Präsident blickte auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Clubjahr zurück. Ein besonderes Highlight war der Abend mit dem bekannten Kabarettisten Alex Kristan, der nicht nur für beste Unterhaltung sorgte, sondern auch zwei konkrete Projekte in der Region unterstützte. So konnten gemeinsam mit drei weiteren Serviceclubs 10.000...

Mehr als 80 Personen waren beim Radtag gemeinsam Richtung Pupping unterwegs und besuchten die Firma Wiesinger Raumausstattung. | Foto: Joachim Reder/Institut Hartheim
2

Sonnenschein & Gute Laune
Mehr als 80 Personen bei Radtag des Instituts Hartheim

Radausflug vom Institut Hartheim nach Pupping: Mehr als 80 Personen waren gemeinsam unterwegs. ALKOVEN, PUPPING. Strahlender Sonnenschein und gute Laune begleiteten die über 80 Radfahrerinnen und Radfahrer des Instituts Hartheim auf ihrem Weg zur Firma Raumausstattung Wiesinger in Pupping. Treffpunkt war der Parkplatz vor dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, von wo aus es Richtung Donaudamm und weiter über Brandstatt zum Ziel des Radausflugs ging. Auch der Puppinger Bürgermeister Mario...

Ein Führungswechsel stand beim ÖVP-Gemeindeparteitag Mitte Juni in Alkoven an. | Foto: Hörtenhuber/ÖVP Alkoven
2

Stabwechsel in Alkoven
Fabian Ritzberger neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Fabian Ritzberger wurde beim Gemeindeparteitag Mitte Juni einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der Alkovener Volkspartei gewählt. Er folgt dabei auf Karola Eder, die die Partei in den vergangenen dreieinhalb Jahren geführt hat. ALKOVEN. Fabian Ritzberger war bisher der Stellvertreter von Karola Eder und engagiert sich seit 2021 auch als Eferdinger Bezirksobmann der Jungen ÖVP. Beruflich ist Ritzberger in der Personaldienstleistung als Kunden- und Personalmanager tätig. „Ich freue mich auf...

„Greif zua!“ im Mostlandl Hausruck
Gelbes Band gegen Obstverschwendung

Fremdes Obst ernten? Erlaubt! Mit der Aktion „Gelbes Band“ will das Mostlandl Hausruck Lebensmittel retten und die Gemeinschaft in der Region stärken. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Mostlandl Hausruck gibt es jedes Jahr viele Obstbäume, die voll mit Äpfeln, Birnen, Zwetschken oder Kirschen hängen. Leider bleibt vieles davon ungenutzt, fällt zu Boden oder verrottet. Mit der von Mostlandl Hausruck initiierten Aktion „Gelbes Band“ will der Regionalverein das ändern. Die Idee ist einfach: Wer...

Bezirk Eferding
70-Jähriger bedroht Jugendlichen mit Messer

Cobra-Einsatz im Bezirk Eferding: Ein 70-Jähriger gerät mit einem 17-Jährigen in einen Streit und bedroht ihn mit einem Klappmesser.  BEZIRK EFERDING. Am 29. Juni wurden gegen 11 Uhr mehrere Polizeistreifen zu einer Auseinandersetzung im Bezirk Eferding gerufen. Zwei Männer im Alter von 70 und 17 Jahren, beide aus dem Bezirk Eferding, gerieten laut Polizei in einen Streit. Grund dafür dürfte eine gefährliche Drohung des 70-Jährigen gewesen sein. Diese verstärkte er dadurch, dass er ein...

Spielsand und Laufräder
ÖVP will Kindern in der Region Freude machen

Die ÖVP Bezirk Eferding belieferte wieder zahlreiche Familien in der Region mit Sand. Zudem gab es heuer auch ein Gewinnspiel. BEZIRK EFERDING. Im Rahmen der Sandkistenaktion zauberte die ÖVP Bezirk Eferding auch heuer wieder zahlreichen Kindern mit kostenlosem Spielsand ein Lächeln ins Gesicht. Als besonderes Highlight gab es zusätzlich ein Gewinnspiel – zu gewinnen: drei Laufräder. Die Freude war groß bei den Gewinnerfamilien aus Scharten, Hinzenbach und Hartkirchen, denen die Preise am 10....

Klasse 3AS

1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Laura Vogl, Christina Paul, Direktor Dominik Gaheis, Nicole Atzlesberger, Elke Haidinger, Christian Brunner

2. Reihe von links: Bedirhan Kanat, Elsa Cikaqi, Boglarka Somogyi, Lorenz Heiglauer, Lara Obermair, Medine Yigit, Saidtahlut Jamshiri, Leonie Leitner, Derian Godean, Lena Pointinger, Lara Klampfer, Selman Cikaqi

3. Reihe von links	Karla Hofer, Lea Rosenberger, Igballe Hajredini, Fatime Kryeziu, Alina Kehrer, Ajlin Gashi, Jana Lehner, Arjana Berisha, Nikola Vincourek, Anika Eisenführer

Ausgezeichneter Erfolg: Anika Eisenführer, Ajlin Gashi, Lara Klampfer, Nikola Vincourek

Guter Erfolg: Igballe Hajredini, Lorenz Heiglauer, Medine Yigit	 | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

Abschluss 2025
Fotos: BHAK/BHAS Eferding

Es ist geschafft! Die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Eferding dürfen sich freuen und haben ihren Schulabschluss in der Tasche. EFERDING. Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der BHAK/BHAS Eferding haben erfolgreich die Schule abgeschlossen. Klasse 3AS1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Laura Vogl, Christina Paul, Direktor Dominik Gaheis, Nicole Atzlesberger, Elke Haidinger, Christian Brunner 2. Reihe von links: Bedirhan Kanat, Elsa Cikaqi, Boglarka Somogyi, Lorenz...

Hilfe durch Streetwork in Eferding
„Niemand muss alleine durchs Leben“

Hoffnung schenken, wo Perspektiven fehlen: Streetworkerin Karin Gruber ist da, wenn Jugendliche niemanden mehr haben – auf der Straße, im Netz, mitten im Leben. EFERDING. BEZIRKE, OÖ. „Die Arbeit mit jungen Menschen ist herausfordernd, aber auch unglaublich sinnstiftend“, sagt Karin Gruber im Gespräch mit MeinBezirk. Sie ist als Streetworkerin beim Verein I. S. I. am Standort Eferding tätig und treibt sich mit ihrem Kollegen David Popela dort herum, wo Jugendliche sind: auf der Straße, in...

Union Dynamic One
Judoka-Duo gewinnt Silber in Wien

Mit den fleißig trainierenden Nachwuchsjudokas des Hartkirchner Vereins Union Dynamic One ging es am 22. Juni zum Internationalen Ellinger & Felsinger Gedenkturnier nach Wien. BEZIRK EFERDING, WIEN. Insgesamt 134 Kämpfer von 18 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien ritterten beim Gedenkturnier um Stockerlplätze. Michael Sigl aus Scharten holte mit einem knappen Sieg mit Yuko, einem Ippon-Sieg und einer Niederlage den zweiten Rang der U14 bis 38 kg. Ebenfalls Zweite wurde Marissa...

Rund 400 Personen waren bei der Bergmesse in Stroheim anwesend. | Foto: Falkner/Alpenverein
3

Am Mayrhoferberg
Traditionelle Bergmesse des Alpenvereins Waizenkirchen

Zum 22. Mal fand die Alpenvereinsbergmesse der Ortsgruppe Waizenkirchen beim Aussichtsturm am Mayrhoferberg statt. Obmann Reinhard Falkner begrüßte die Gäste und dankte ihnen für ihr zahlreiches Erscheinen. STROHEIM, WAIZENKIRCHEN. Vor rund 400 Besucherinnen und Besuchern hat Pfarrer Hans Wimmer die Messe zelebriert. Die Musikkapelle Waizenkirchen sorgte für die musikalische Begleitung. Viele Wanderer und Naturfreunde zeigten sich begeistert, dass der Alpenverein schon so viele Jahre diese...

Für „Schwanara“ abstimmen
Song „Tabea“ auf dem Weg zum Wiesn-Hit 2025

„Tabea du wast es eh ah! EA, EA!“ – Mit diesem Ohrwurm will die österreichische Band „Schwanara“ zum Münchner Oktoberfest. Beim Musikwettbewerb der Stadt München sind sie bereits unter den besten acht Liedern. Jetzt zählt jede Stimme. HARTKIRCHEN, MÜNCHEN. Die Band „Schwanara“ besteht aus einem Wiener, einem Niederösterreicher, einem Burgenländer und einem Oberösterreicher. Letzter heißt Fabian Schwan und kommt aus der Gemeinde Hartkirchen im Bezirk Eferding. Die vier Männer haben Großes vor,...

Klasse 8A:

1. Reihe (von links).: Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara (A), Rumpfhuber Liliane (A);

2. Reihe (von links): P. Dominik Nguyen, Gierlinger Anna-Maria, Floss Stina (A), Barta Valentina, Seifried Clara (G), Doppelbauer Katalin (A), Spindler Katrin, Schwarzmannseder Ina, Eigelsberger Lena (A), Wagner Elena, Jungreithmaier Laura (G), Lehner Maximilian, Br. Markus Adelt;

3. Reihe (von links): Mayr Sebastian (A), Zauner Michael (A), Hörmanseder Thomas, Lehner Fabian, Voglhuber Kathrin (A), Wier Helena, Wakolbinger Marlene (G), Hinterberger Emilia, Hartl Luca (A), Breitwieser Christoph, Hagmüller Gillian, Wildfellner Markus.
 | Foto: GMR Colorlabor
3

Maturafotos 2025
Gymnasium Dachsberg: Das sind die Maturanten

Am Gymnasium Dachsberg darf gefeiert werden: Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre bestandene Matura. PRAMBACHKIRCHEN. Nach vier Schuljahren ist es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg dürfen nun ihr Maturazeugnis in den Händen halten. Klasse 8A1. Reihe (von links): Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara...

Hans Moser, Renate Ozlberger und Tobias Luger. | Foto: Jakob Kreinecker
4

Einblick in Genussbetriebe
Bei FidW Eferding gab's Saures & Süßes

Frau in der Wirtschaft (FidW) in Eferding lud wieder zu einem Event ein. Unter dem Motto „Saures & Süßes“ besuchte man die Fleischhauerei Ozlberger, anschließend die Bäckerei Moser. BEZIRK EFERDING. Renate Ozlberger, FidW-Bezirksvorsitzende, bot den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Welt des Handwerks: Erster Treffpunkt war die Fleischhauerei Ozlberger in Hartkirchen. Das Familienunternehmen habe sich von der Landwirtschaft zu einem modernen Fleischerfachgeschäft entwickelt. Heute...

Anzeige
Elmar Konrad-Porod
6

Familie Lötsch startet mit der "Pension Kreuzmayr"
Hotel Garni in Eferding eröffnet - Neues Leben im „Goldenen Kreuz“

Mit neuem Namen und altbewährter Gastlichkeit startet die „Pension Kreuzmayr“ in Eferding in eine neue Ära. Der traditionsreiche ehemalige Gasthof Kreuzmayr wird seit kurzem als Hotel Garni – als Bed & Breakfast ohne Gastronomiebetrieb – weitergeführt. Pächter Sebastian Lötsch, selbst aus einer Hoteliersfamilie stammend und mit über 30 Jahren Erfahrung in der Gastronomie, übernimmt das Haus als Einzelunternehmen und verleiht der traditionsreichen Adresse in der Schmiedstraße 29 in Eferding nach...

Vor zwölf Jahren wurde der Afghane am Gymnasium Dachsberg unterrichtet - heute ist er als Schauspieler in Serien wie SOKO Donau und Tatort zu sehen. | Foto: Bagher Ahmadi
4

Vom Flüchtling zum Schauspieler
„Dachsberg hat mir extrem geholfen“

Mit nur 13 Jahren verließ Bagher Ahmadi seine Heimat Afghanistan. 2012 landete er in Gallspach und  wurde danach am Gymnasium Dachsberg zusammen mit anderen Flüchtlingen unterrichtet. Heute wohnt er in Wien und verwirklicht seinen großen Traum als Schauspieler.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WIEN. "Schule für Afghanistan“ - so hieß das 2013 gestartete Projekt, in dem minderjährige Asylsuchende am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurden. Einer davon war Bagher Ahmadi, der im Flüchtlingsheim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.