Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Zu dem Vorfall wurde auch die Feuerwehr Alkoven samt Kranfahrzeug und Höhenrettern alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
Video 10

Unwetter in Hinzenbach
Baum stürzt auf Gebäude – Dach zerstört

Ein kurzes und teilweise heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des 31. März im Bezirk Eferding für Blitze, Sturmböen und starken Regen. Im Hinzenbacher Ortsteil Puchet brachte der Sturm einen Baum zu Sturz. HINZENBACH. In Puchet brachte das heftige Unwetter einen Baum zu Fall. Dieser landete direkt auf dem Dachstuhl des Wirtschaftstraktes eines Bauernhofes, in dem zahlreiche Güter und auch Futtermittel gelagert sind. Ein Teil des Dachstuhls wurde dabei zerstört. Aufgrund der Lage des Baumes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler traf Eferdings Bürgermeister Christian Penn (SPÖ).  | Foto: Florian Koppler

Florian Koppler & Christian Penn
SPÖ-Politiker zum Gespräch in Eferding

SPÖ Landesgeschäftsführer Florian Koppler auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich. In Eferding fand ein wichtiger Austausch mit SPÖ-Bürgermeister Christian Penn über die zentralen Zukunftsfragen statt.   EFERDING. SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler ist aktuell auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich und tauscht sich im ganzen Bundesland mit den SPÖ-Bürgermeister aus. Das Gespräch mit dem SPÖ-Bürgermeister Christian Penn widmete sich den Fragen der Zukunft für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Vertreter der Raiffeisenbank Region Eferding mit Finanzexperte Peter Brezinschek. | Foto: Raiffeisenbank Region Eferding

Raiffeisenbank Region Eferding
Finanzmarktexperte zu Gast in Eferding

Der ehemalige Chefanalyst der RBI, Peter Brezinschek gastierte am 20. März in der Raiffeisenbank Region Eferding und bot einen interessanten Vortrag zum Thema "Zeitenwende bei Inflation und Finanzmärkte". EFERDING. Steigende Zinsen, hohe Inflation und Energiepreise sowie der Ukraine-Konflikt sind nur einige Themen, die die Kapitalmärkte seit vergangenem Jahr stark beeinflussen. In diesem Umfeld richtige Anlageentscheidungen zu treffen, ist herausfordernd und erfordert Weitblick. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alkovens Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer und Feuerwehrkommandant Martin Burger zeigen sich mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Gemeinde Alkoven
4

Fixer Beschluss nach 20 Jahren
Alkovner Feuerwehrhaus wird neu gebaut

Es ist ein Meilenstein in der Geschichte um den Neubau des Feuerwehrhauses Alkoven: Am 21. März entschied ein Gremium bestehend aus Funktionären der Architektenkammer, des Landes Oberösterreich, der Gemeinde Alkoven und der Feuerwehr Alkoven über den Neubau des Gebäudes. BEZIRKE. Bereits Anfang der 2000er Jahre entschied der Alkovener Gemeinderat, in das bestehende Feuerwehrhaus Alkoven, das inzwischen aus drei Objekten – dem derzeitiges Feuerwehrhaus an der B129, dem alten Mini-Feuerwehrhaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Zu den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung zählten unter anderem Strpheims Bürgermeister Volker Krennmaier, Seniorenbund-Bezirksobmann von Eferding Georg Hude, Obmann-Stellvertreterin Marianne Wiesinger, Obmann Franz Breuer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Jahresversammlung der Stroheimer Senioren

Der OÖ Seniorenbund Stroheim gab im „Stroheimerhof“ bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf erfolgreich durchgeführte Aktivitäten, und einen Ausblick auf den Sommer. STROHEIM. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen zeigt die Ortsgruppe Stroheim, geführt unter Obmann Franz Breuer, dass sie voller Tatendrang Programme und Aktivitäten für Senioren gestalten. Dies wurde auch von den anwesenden Delegierten gewürdigt – so wurde der Obmann und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Mitglieder der OÖVP Bezirk Eferding laden alle zum Mitmachen bei der heurigen Radaktion ein: Junge ÖVP Bezirksobmann Fabian Ritzberger, Gemeindeparteiobfrau Susanne Kreinecker, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bauernbund Bezirksobmann Thomas Kraxberger (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Eferding startet Radaktion

Die frühlingshaften Temperaturen sorgen dafür, dass wieder mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen. Das nimmt die ÖVP Bezirk Eferding für die heurige Jahresaktion zum Anlass. Mit der Stempelpassaktion werden regionale Nahversorger und Dienstleister sowie das Fahrrad in den Mittelpunkt gerückt. BEZIRK EFERDING. Alle Radfahrer, die fünf Stempel aus zwei Gemeinden sammeln, können am Gewinnspiel teilnehmen. Sammelzeitraum ist von 1. April bis 30. September. Als Hauptpreis wartet ein Mountainbike von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ab 1. April können Bankkunden jeweils Dienstags von 8:30 bis 11:30 Uhr ihre Schaltergeschäfte in der Zahlstelle Assista erledigen.  | Foto: Assista

Raiffeisenbank wandert zu Assista
Neue Anlaufstelle für Bankkunden in Altenhof

Die Bankstelle im Ortszentrum von Altenhof schließ mit Ende März und wandert in die Filiale bei Assista Soziale Dienste um. ALTENHOF. Im Zuge der Bündelung der Beratungskompetenzen der Raiffeisenbank im Hausruck wird die Bankstelle im Ortszentrum Altenhof geschlossen. Für Kunden, die den persönlichen Kontakt schätzen, konnte die Filiale bei Assista Soziale Dienste erhalten werden. Folgende Neuerungen gibt es„Die Bankstelle Altenhof wird mit 31.März geschlossen, wir können unseren Service aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der durchschnittliche Baulandpreis pro Quadratmeter lag in Oberösterreich 2015 bei 66 Euro, 2021 waren es schon 87 Euro. | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Leistbares Wohnen wird zur Rarität

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Bauen und Wohnen vor allem für junge Leute fast unleistbar ist. In welchen Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen & Eferding die Preise besonders günstig und teuer sind sowie Statements der Bürgermeister und einer Immobilienmaklerin zum aktuellen Stand der Dinge in einem Beitrag zusammengefasst. BEZIRKE. Ob Mietwohnung, Eigentumswohnung, Haus oder Baugrund – die Immobilienpreise sind hoch. Die steigenden Preise für Baumaterial, Kreditzinsen sowie die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Werner Steininger, Geschäftsführer von Westtech (l.) und Hans Moser, Bezirksstellenleiter der WKO Grieskirchen & Eferding (r.) vor dem Firmengebäude. | Foto: Andreas Maringer

40 Unternehmen aus Grieskirchen & Eferding
OÖ Job Week war ein Erfolg

Die OÖ Job Week war wieder ein Erfolg: 40 Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligten sich. Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. BEZIRKE. „Das Interesse an der OÖ Job Week war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sehr erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
V. l.: Verena Steininger, Aschachs Bürgermeister Dietmar Groiss, Patrick Königstorfer, Petra Riffert und Mario Hermüller, Bürgermeister von Pupping. | Foto: Verena Haider

„Outdoor Escapes“
Ganz Aschach wird zum Escape Room

Der Tourismusverband Aschach verwandelt mit drei Outdoor Escape Trails ganz Aschach in eine Spielfläche. ASCHACH AN DER DONAU. Drei spannende Geschichten warten auf die Besucher: „Toxische Tropfen – dem Tod ein Schlückchen näher“ verwandelt die Spieler in Detektive, die nicht nur den Fall aufklären, sondern auch noch die Formel für ein Gegengift entschlüsseln müssen. Bei „Fluch der Donauhexe“ sind vor allem Kinder gefragt – sie helfen der Donauhexe ihre Zaubersteine wieder zu bekommen. Und auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Fritz Dittlbacher signierte im Anschluss fleißig seine verkauften Bücher. | Foto: Andreas Maringer
19

Kulturtreff in Alkoven
Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher

Im Kulturtreff Alkoven fand am Nachmittag des 22. März eine Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher statt. Der Andrang zur Veranstaltung wurde durch den vollbesetzten Saal im Kulturtreff sichtbar. ALKOVEN. Fritz Dittlbacher ist ein österreichischer Journalist und seit kurzem auch bei der ORF-Sendung "Zeit im Bild" zu sehen. Der 60-Jährige betonte im Zuge der Lesung seine Leidenschaft zur Geschichte und Kultur. Sein Buch "Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anita Humenberger (l.) und Ursula Ziegler Pilsel mit ihrem neuen Buch „Der Tisch ist gedeckt“.
 | Foto: Akzentpunkt
2

„Der Tisch ist gedeckt“
Eferdingerinnen schreiben gemeinsames Kochbuch

"Gesund, abwechslungsreich und bodenständig sollen die Lebensmittel sein, die man zum Kochen verwendet“, meint Ursula Ziegler-Pilsel. Die Stroheimerin hat gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Anita Humenberger aus Alkoven ein Buch zum Kochen nach den Jahreszeiten herausgebracht. BEZIRK EFERDING. Ein Buch mit selbst gemachten Fotos vom selbst Geschaffenen zu schreiben und damit anzuregen, die Dinge, die uns die Natur auf natürliche Weise gibt, zu verarbeiten, das sei die Idee dazu gewesen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Kiwanis Club Eferding trauert um Gründungsmitglied Manfred Peischl. | Foto: Werner Dedl

Nachruf Manfred Peischl
„Ein Menschenfreund durch und durch“

Der Kiwanis Club Eferding trauert um Gründungsmitglied Manfred Peischl. EFERDING. Manfred Peischl aus Eferding ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren vergangene Woche verstorben. Der ehemalige Stadtrat von Eferding und Träger der Viktor-Adler-Plakette hat über 30 Jahre lang, getreu dem Motto des Clubs, jungen Menschen und Familien geholfen. Begonnen hat sein soziales Wirken bereits in den späten 80er Jahren, als mehrere Eferdinger Bürger mit Schicksalsschlägen im beruflichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bezirksobmann Martin Dammayr, Agathenser Bürgermeister Manfred Mühlböck, der neugewählte Obmann Philipp Steinbock, Franz Haslehner und Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner (v. l.). | Foto: Alois Ferihumer

Phillipp Steinböck nun im Amt
Agathenser Bauernbund wählte neuen Obmann

Bauernbundobmann Franz Haslehner legte bei der Mitgliederversammlung am 15. März seine Funktion zurück. Zum Nachfolger wurde Philipp Steinbock gewählt. ST. AGATHA. Franz Haslehner wurde im Dezember 2009 zum Obmann des Agathenser Bauernbundes gewählt. „Bei uns gibt es die Bauernschaft inklusive Bäuerinnen in einer Gemeinschaft“ meint Haslehner rückblickend. Das funktioniere in St. Agatha auch sehr gut. Auch der neugewählten Obmann Philipp Steinbock erklärte die Wichtigkeit, auf die gute...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Liebsten geht Bianca in den Sommermonaten auf Geocaching-Tour. | Foto: Watzl
14

Geocaching in den Bezirken
Moderne Schatzsuche: "Ich war immer der Schleichende"

Mit seinen 70 Jahren ist Heinz Steiner aus Hitzing im Bezirk Linz-Land noch immer begeisterter Geocacher. Im Bezirk Eferding hält er regelmäßig Geocaching-Touren ab. BEZIRKE. Das Wort Geocaching oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche, die sich Ende des 20. Jahrhunderts ausbreitete. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Wie sind Sie zum Geocaching gekommen?Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dieser junge Feuerwehrler packt schon kräftig mit an. | Foto: W.Stockinger
7

800 Bäume für Weibern
Motto der Feuerwehrjugend: "Anpacken statt ankleben"

Unter dem Motto „Anpacken statt ankleben“ begrüßte Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger am Samstag, 18. März in Weibern 25 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern sowie den Leiter der Forstabteilung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen-Eferding. BEZIRKE. Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Aktion erklärt worden. Im Zuge derer werden von der oberösterreichischen Feuerwehrjugend, die mit knapp 11.000 Feuerwehrjugendlichen eine der größten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit dem „BezirksRundSchau-Blutspende-Marathon“ soll mehr Bewusstsein für das Blutspenden geschaffen werden.  | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
2

BezirksRundSchau-Blutspende-Marathon
Eferdinger spendete 20 Mal

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet von 13. März bis 23. April 2023 wieder gemeinsam mit dem Roten Kreuz den Blutspende-Marathon. EFERDING. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist von großer Bedeutung regelmäßig und immer wieder zu spenden. Ob Unfälle, Operationen oder Behandlung von Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfall-Medikamente und durch nichts ersetzbar. Deshalb veranstaltet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Verkehrsunfall in Haibach
Lenkerin rettete sich selbst nach Überschlag

Ein PKW ist Mittwochfrüh in Haibach ob der Donau (Bezirk Eferding) von der B130 Nibelungenstraße abgekommen und in einem Bach gelandet. HAIBACH OB DER DONAU. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Morgen des 15. März im Bezirk Eferding. "Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein PKW in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen ist und in einem Graben auf dem Dach zu liegen kam. Die Lenkerin konnte sich selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreien", so die Feuerwehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Haslinger, Thomas Mitterhauser, Christina Schwarz, Michael Eder und Tobias Luger (v. l.). | Foto: Wirtschaftsbund Alkoven

In Alkoven
Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes

Bei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Alkoven wurde Obmann Michael Eder einstimmig wiedergewählt. Außerdem wurde der JULIUS-Award für oberösterreichische Qualitätsbetriebe an Roland Furthmayr übergeben. ALKOVEN. Erfolgreich zur Wiederwahl stellte sich im Landgasthaus Lehnerwirt bei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Alkoven der Obmann Michael Eder mit seinem Stellvertreter Christian Haslinger und Schriftführerin Christina Schwarz. Als Referent konnte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Team OÖ feiert den Vorrunden-Sieg. | Foto: OÖHV

Handball-Landesliga
HC Eferding schlägt sich weiterhin wacker

Bei der Handball Landesliga geht es weiterhin "heiß her". Der Handballverein HC Eferding will sich weiterhin auf die oberen Plätze kämpfen. EFERDING. Mit einem 40:24 im internen Duell gegen Neue Heimat II, rast Meister Neue Heimat angeführt von Topscorer Florian Reisinger in der Handball-Landesliga in Richtung Titelverteidigung. Eferding blieb dagegen beim 34:35 bei Traun nach einer Aufholjagd unbelohnt. Jubeln durfte die OÖHV-U13-Auswahl: Nach dem 28:19 bei Salzburg fehlt der Sieben von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: OÖVP Alkoven
2

OÖVP Alkoven
"Alkovener Bevölkerung darf engagierte Politik erwarten"

Kürzlich fand in Alkoven im Bezirk Eferding ein Vortrag der OÖVP Alkoven statt. Dabei wurde über Erfolge aus dem vergangenen Jahr und Ziele für 2023 gesprochen. ALKOVEN. Auf Einladung von Parteiobfrau Karola Eder kamen die Mandatare der OÖVP Alkoven in Haibach zu einer ganztägigen Klausur zusammen. Unter der Leitung des Moderators Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek, wurde ein Blick zurück und in die Zukunft gemacht. "Die Alkovener Bevölkerung darf von der ÖVP weiterhin eine engagierte,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.n.r.: Andreas Hehenberger, Mario Steindl, Jürgen Hubner, Johannes Edtmayr, Bürgermeister Christian Penn | Foto: FF Eferding/Häuserer

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Wahl des Eferdinger Feuerwehrkommandos

Die Eferdinger Florianijünger schritten am 07. März zur Wahl des neuen Feuerwehrkommandos. Insgesamt konnte die Wahl mit guten Ergebnissen für die einzelnen Funktionen durchgeführt werden. BEZIRK EFERDING. Johannes Edtmayr wurde wieder in seiner Funktion als Kommandanten der FF Eferding gewählt, ebenso Hubner Jürgen als Stellvertreter. Als langjähriger Kassenführer wurde Andreas Hehenberger erneut bestätigt. Zum Schriftführer und als unerlässliche Stütze des Kommandanten in allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sebastian ist durch und durch ein Sonnenschein. | Foto: Maier
2

Welt-Downsyndrom-Tag
„Wir sind unglaublich froh, Sebastian zu haben“

Der neunjährige Sebastian aus Stroheim lebt mit dem Downsyndrom. Mutter Petra Maier erzählt aus dem Familienleben mit dem kleinen Sonnenschein. STROHEIM. Am 21. März ist der Welt-Downsyndrom-Tag. Betroffene Menschen haben 47 statt 46 Chromosomen in jeder Körperzelle. In Österreich leben ungefähr 9.000 Menschen mit der genetischen Störung. So auch der neunjährige Sebastian aus Stroheim. Diagnose Down-Syndrom„Die Diagnose Downsyndrom haben wir circa drei Stunden nach der Geburt um sechs Uhr früh...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die 22-Jährige geht viermal pro Jahr Blutspenden. | Foto: Helena Hehenberger
2

Blutspende-Marathon 2023
"Mein Vater nahm mich zum Blutspenden mit"

Wenn es um Leben und Tod geht, ist eine Blutkonserve oft der Retter in der letzten Sekunde. Beim Blutspende-Marathon 2023 der BezirksRundSchau wird das Thema Blutspenden erneut in das Rampenlicht gerückt. PUPPING. Die in Pupping im Bezirk Eferding wohnhafte Helena Hehenberger geht regelmäßig Blutspenden. Im Interview erklärt sie, wieso sie sich für fremde Menschen "Blut abzapfen" lässt. Im Alter von 18 Jahren nahm Hehenbergers Vater sie zum ersten Mal mit. Insgesamt war sie schon zwölfmal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.