Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Mathias Schmid war ein kritischer Denker seiner Zeit. Seine Ansichten verpackte er geschickt in seine Kunstwerke. | Foto: Elisabeth Neuner
5

Geschichte
Mathias Schmid - der Paznauner, der in die Welt hinaus ging

Mathias Schmid, geboren in See im Paznaun und gestorben in München, war ein international bekannter Maler des 19. Jahrhunderts. Seine Werke überdauern die Zeit und wurden bereits wissenschaftlich eingehend analysiert und in einem Buch zusammengetragen. SEE (eneu). Schmid begann seine Ausbildung im Nachbarbezirk Imst in Tarrenz in den 1850er Jahren bei dem damaligen bekannten Maler Gottlieb Egger. 1853 reiste Schmid nach München und arbeitete als Vergolder in der Mayer´schen Hofkunstanstalt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber mit den VertreterInnen der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Land Tirol
Ehrung von vier Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Landeck

VertreterInnen von vier Unternehmen aus dem Bezirk Landeck wurden heute, Freitagabend, von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Congress Igls für ihr Engagement und ihre Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft geehrt. BEZIRK LANDECK/IGLS. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. „Die Ehrung von Traditionsbetrieben ist Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung für deren langjährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Welche Pflanzenarten werden in Tirol als problematisch eingestuft? Diese Frage und viele andere wurden im Rahmen eines Vortrages genauer beleuchtet. | Foto: KLAR! Arlberg Stanzertal_Gasser
2

KLAR!
Kampf den Neophyten - wenn fremde Pflanzen heimische verdrängen

Neophyten sind gebietsfremde, vom Menschen eingeschleppte Pflanzenarten, die sich unkontrolliert so stark ausbreiten, dass sie erhebliche ökologische und gesundheitliche Schäden (Allergien, Verbrennungen, Vergiftungen) verursachen. Auch große wirtschaftliche Schäden, etwa an Gebäuden und der Kulturlandschaft, werden durch Neophyten verursacht. In Tirol stehen rund 1.800 heimischen Pflanzenarten etwa 600 dokumentierte Neophyten gegenüber. ARLBERG/STANZERTAL. Die KLAR! Arlberg Stanzertal nimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schüler lernten die Natur aus der Nähe kennen. | Foto: Thomas Jehle
2

Gym Landeck
Schülerinnen setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Der Klimawandel ist ein riesiges Thema in der heutigen Welt. Die Schüler des Gym Landeck setzten sich akiv damit auseinander. LANDECK (clei). In einer engagierten Initiative zur Umweltbildung starteten die 2. Klassen des Gym Landeck in eine aufschlussreiche Serie von Klimatagen. Diese bildungsreiche Veranstaltung begann mit einem Workshop, bei dem die Schülerinnen intensiv das Thema Klimawandel erforschten. Die Natur kennenlernenIm Anschluss daran begaben sich die Schülerinnen auf eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das ORG Zams ist sehr stolz auf dieses Ergebnis. | Foto: Nane Holy
2

VWA Preis
Schülerin des ORG Zams nimmt den Preis mit nachhause

Bei der Verleihung des VWA Preis in Innsbruck wurde ein Preis in den Bezirk Landeck vergeben. Athina Tschurtschenthaler nimmt den Preis nachhause. ZAMS. Das ORG Zams (www.org-zams.at) freut sich gemeinsam mit Athina Tschurtschenthaler, eine ehemalige Schülerin der letztzjährigen 8C Klasse des Musik aktiv Schwerpunkt, die für ihre Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) mit dem Titel „Musikalische Sozialisation. Individuell - Soziologisch – Kulturpolitisch“ von der Universität Innsbruck beim Fachpreis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein erstes informelles Treffen der Bürgermeister fand vergangene Woche auf Schloss Goldrain statt. | Foto: Celina Leitner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Schweizer wollen Bahnprojekt Schuls-Landeck neu aufgreifen"

Anknüpfungspunkte über die zukünftige Arbeit wurden beim Treffen der Bürgermeister der Grenzregionen vergangenen Freitag auf Schloß Goldrain definiert GOLDRAIN (ps). Die Gemeindechefs der Regionen Engadin (mit Val Mustair), Vinschgau und des Bezirkes Landeck wollen künftig noch enger zusammenrücken, wie im Bildungshaus Goldrain (Vinschgau) zu hören war. Über das grenzüberschreitende Projekt sollen die touristische Entwicklung und die Zukunft der Landwirtschaft gesichert, die Abwanderung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Wochenenddienste für den 07. und 08. Oktober im Bezirk Landeck | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 07.10. und So. 08.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Vertreter der neun Gemeinden und der Raiffeisenbanken, KEM-Managerin Elisabeth Steinlechner (5. von links), floMOBIL-Bereichsleiter Gerhard Dummeldinger (hintere Reihe von links), Klaus Kandler (Geschäftsführer der Stadtwerke Wörgl), LR René Zumtobel und der Wörgler Bürgermeister Michael Riedhart. | Foto: Social-Mountain
4

Von A wie Anton bis Z wie Zams
Die eCars wurden offiziell übergeben

Durch den Anbieter floMOBIL wurden die eCars am 5. Oktober offiziell an neun Gemeinden des Bezirks Landeck übergeben, die nun über ein neuartiges Angebot klimafreundlicher Mobilität verfügen. Das Projekt ist ein Leuchtturm für die Region - als Kooperationspartner im Bezirk fungieren drei eigenständige Raiffeisenbanken, die jeweils drei Standorte (mit)finanzieren. LANDECK. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Klima- und Energiemodellregion Landeck unter der Leitung von Elisabeth Steinlechner bildet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bereits beim Lokalaugenschein von Baubezirksamtsleiter Bernd Stigger, LHStv Josef Geisler und Bgm Heinz Kofler im Sommer dieses Jahres war der rasche Baufortschritt an der Unterflurtrasse in Prutz erkenntlich. Am 9. Oktober wird diese für den Durchzugsverkehr freigegeben. | Foto: Land Tirol
2

Meilenstein
Unterflurtrasse in Prutz geht am 09. Oktober in Betrieb

Der Durchzugsverkehr taucht ab dem 09. Oktober in Prutz in der Unterflurtrasse ab. Die Fertigstellung käme gerade rechtzeitig als Entlastung vor dem Beginn der Wintersaison. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts wird noch bis zum Sommer 2024. PRUTZ. Ab Montag, den 9. Oktober 2023, wird der Durchzugsverkehr auf der B 180 Reschenstraße in Prutz durch die neue Unterflurtrasse geführt. „Mit der Verkehrsfreigabe der Unterflurtrasse wird das Herzstück des aktuell größten Straßenbauprojekts im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gerhard Kubin, Leiter AMS Landeck: "Erfreulich ist auch, dass nur 6 Personen im Bezirk länger als ein Jahr vorgemerkt sind. Auch die Anzahl der Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist rückläufig. 126 vorgemerkte entspricht einem Minus von 24 Personen." | Foto: Othmar Kolp
2

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit geht auch im September weiter zurück

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck geht auch im September weiter zurück. Im September verzeichnete das AMS Landeck einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 7,4%. „Zum Stichtag 30.9.2023 kam es in Landeck zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 7,4%. Bei einem Stand von 1292 Vorgemerkten, entspricht dies einem Rückgang um 103 Personen gegenüber dem Vorjahr. 692 Personen verfügen bereits über eine Jobzusage. Eine durchschnittliche Vormerkdauer von 30 Tagen zeigt die hohe Dynamik am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Lara Wolf beendet ihre Karriere. | Foto: ÖSV
3

Lara Wolf
Einheimische Freeskierin verlässt Weltcup-Bühne

Die 23-jährige Freeskierin Lara Wolf gibt bekannt, dass sie sich mit dem heutigen Tag aus dem aktiven Freeski-Sport zurückziehen wird. LANDECK. Während ihrer Karriere konnte sie einige bemerkenswerte Erfolge verzeichnen, darunter als erste österreichische Frau einen Platz auf dem Freeski-Podium (3. Platz) in Font Romeu (FRA). Darüber hinaus erzielte sie im Weltcup eine Anzahl von Top-5-Ergebnissen. Zukunftsorientierte Entscheidung„Die Beweggründe für meinen Rücktritt habe ich gut abgewogen. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Große Beteiligung bei der Infoaktion der ÖGB Frauen im Oberland: (v.l.) Aysun Satilmis, Wiltrud Deutschmann, Philipp Pflaume, Betty Zangl (ÖGB Frauenvorsitzende Oberland/Außerfern), Theresa Bielowski (Tiroler EU-Abgeordnete), Sandra Hofer (ÖGB Jugendsekretärin), Astrid Kraxner (stv. ÖGB Frauenvorsitzende Oberland/Außerfern), Marlene Walcher (ÖGB Regionalsekretärin), Markus Schleich (FSG Regionalvorsitzender) und Steffan Feneberg (ÖGB Regionalsekretär). | Foto: Manuel Matt

ÖGB Frauen Landeck
Landeckerinnen verdienen 11.726 Euro weniger

Der Equal Pay Day ist jener Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr ohne Bezahlung arbeiten. In Landeck findet dieser heuer am 9. Oktober statt. LANDECK. Der jährliche Einkommensnachteil der Frauen im Bezirk Landeck beträgt 22,9% gegenüber männlichen Kollegen, das entspricht satten 11.726 Euro. Insgesamt 84 Tage arbeiten die Arbeitnehmerinnen somit pro Jahr statistisch gesehen unbezahlt. Der tirolweite Equal Pay Day fällt heuer auf den 19. Oktober, jener für Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Viele Hände für die Gemeinnützigkeit im Tiroler Oberland: Der Förderpreis 2023 der Sparkasse Imst Privatstiftung brachte mit neun ausgezeichneten Projekten so viele wie noch nie. Auch die 40 Ansuchen bedeuteten einen neuen Rekord. Die Vertreter der Preisträger sowie der Sparkasse Imst Privatstiftung sind hier im Bild vereint.  | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
3

Projekte fördern
Förderpreis 2023 der Sparkasse Imst mit Rekordanzahl

Seit 2016 wird der Förderpreis an regionale und nachhaltige Projekte im Tiroler Oberland vergeben. Die besondere Förderung der Sparkasse Imst hat sich längst als wichtige gemeinnützige Unterstützung etabliert und ist gefragter denn je. Die 40 Einreichungen bei der achten Auflage 2023 bedeuten einen neuen Rekord. Davon wurden neun Initiativen ausgezeichnet – so viele wie noch nie zuvor. IMST, BEZRIK LANDECK. Dem Gründungsgedanken folgend haben die Verantwortlichen der Sparkasse Imst bereits zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Filme wurden digital aufbereitet und zudem werden auch noch Fotos ausgestellt. Die Ausstellung kann noch bis 26. Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. | Foto: Bezirksmuseumsverein Landeck
3

100 Jahre Landeck
100 Jahre Stadt Landeck – der Film, Schloss Landeck

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadterhebung Landecks gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema. So veranstaltet der Bezirksmuseumsverein bereits seine zweite Ausstellung in Form von Filmen und Fotos. LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein präsentiert im Auftrag des Kulturreferats Landeck bereits die zweite Ausstellung zu 100 Jahre Stadt Landeck. Eigens produzierte FilmeHubert Walterskirchen hat anlässlich der vorangehenden Jubiläen 50 Jahre und 75 Jahre Stadt Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das letzte KTO wie man es kennt, wird dieses Jahr vom 10. bis 12. November stattfinden. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

THE LAST KTO AS YOU KNOW IT
Der Titel ist Programm im Kaunertal!

Mit dem 38. Kaunertal Opening vom 11. – 12. November 2023 wird noch einmal eine wilde, laute und verrückte Herbst-Eröffnung des Snowparks Kaunertal gefeiert. Noch einmal bis spät in die Nacht beim Club Circle abtanzen. Trotzdem am nächsten Morgen noch einmal „first line“ am Berg sein. An diesem Wochenende wird ein „Best of“ ins allerletzte KTO dieser Art gepackt und so 38 Jahre KTO Tradition zelebriert. KAUNERTAL. Dieses KTO soll als letztes KTO, wie man es kannte, in die Geschichte eingehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Wochenenddienste für den 30. September und 01. Oktober | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 30.09. und So. 01.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der FC Grins freut sich über neue Traingsdressen. | Foto: Michael Jörg

Unterstützung der U14
Die Kinder des FC Grins wurden neu ausgestattet

Mit einer Geste der Großzügigkeit hat Flo Wolf aus Tobadill die U-14 Mannschaft des FC Grins mit nagelneuen Trainingsdressen ausgestattet. GRINS (clei). Diese Unterstützung hat bei den jungen Nachwuchssportlern des Vereins eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Die neuen Trainingsdressen sind nicht nur funktional, sondern auch stylisch und tragen das Logo des FC Grins mit Stolz. Die Kinder sind begeistert von ihrem neuen Outfit, das sie bei ihren Trainingseinheiten und Spielen tragen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der deutsche Pfarrer Rainer Schießler begeisterte mit seinen Ausführungen in Prutz.  | Foto:  Lea Jehle
2

„Niemanden ausschließen!“
Pfarrer Rainer Schießler als Gast in Prutz

Zahlreiche Besucher ließen es sich am Freitagabend, 8. September, nicht entgehen, um Pfarrer Rainer Schießler aus München, einen der bekanntesten Priester Deutschlands und Bestsellerautor, in der Mittelschule Prutz-Ried kennenzulernen, ihm zuzuhören oder mit ihm ins Gespräch zu kommen. PRUTZ. Eingeladen hatte ihn die Pfarre Prutz, die Moderation übernahm Angelika Stegmayr von der Diözese Innsbruck. Zu Beginn erzählte er von seiner Herkunft, seiner sehr gläubigen Mutter und seinem Vater, der ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
"Total Regional im Tiroler Oberland" lautete das Motto der dreitägigen Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Tirol. | Foto: Marianne Scheiber/Jingfang Xu
19

Fortbildung für Pädagogen
"TOTAL REGIONAL" im Tiroler Oberland

So lauteten der Titel und das Motto einer 3tägigen Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Tirol unter der Leitung von Haubenkoch Herbert Osl, welche Ende August in Landeck und Umgebung stattfand. LANDECK. 15 Teilnehmer:innen verkosteten und genossen regionale Spezialitäten des Tiroler Oberlandes, lernten Betriebe aus unterschiedlichen Lebensmittelbereichen kennen und erlebten das Zubereiten von regionalen Produkten auf Haubenniveau. Als Auftakt begrüßten Herbert Osl und Sepp Haueis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bis März 2024 wird TIWAG weitere Unterlagen für das UVP-Verfahren aufbereiten, die von den von der Behörde bestellten, neutralen GutachterInnen im Rahmen der Vollständigkeitsprüfung eingefordert wurden. | Foto: Carolin Siegele
2

Kraftwerk Kaunertal
TIWAG startet Informationsforen zum Ausbau Kaunertal

Bis März 2024 muss die TIWAG die nachgebesserten Unterlagen dem UVP-Ausschuss für das Ausbauvorhaben des Kaunertalkraftwerks vorlegen. Ende Septemer startet der Tiroler Landesenergieversorger regelmäßige Informationsforen mit Entscheidungsträgern aus dem Kaunertal, Ötztal und dem Tiroler Oberland. INNSBRUCK/KAUNERTAL. Der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende und damit eine Investition in den Klimaschutz für die nächsten Generationen – gerade vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein unbekannter Täter ließ 4.000 Liter Zementbeschleuniger aus Fässern auf einer Baustelle auslaufen. Es entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Ried im Oberinntal zu melden. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Zeugenaufruf - bei Sachbeschädigung in Fendels

Ein unbekannter Täter ließ 4.000 Liter Zementbeschleuniger aus Fässern auf einer Baustelle auslaufen. Es entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Ried im Oberinntal zu melden. FENDELS. Am 26. September 2023, zwischen 18:10 Uhr und 20:30 Uhr öffnete ein bisher unbekannter Täter in Fendels bei einem Lagerplatz einer Baustelle im Bereich der Fendler Landesstraße bei mehreren Kunststofffässern den Auslaufhahn, wodurch ca. 4000 Liter Zementbeschleuniger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das erfolgreiche U9-Team des SV Zams Tennis: Lorenz Reis, Theo Marth, Marta Zangerl-Falkeis, Valerie Heinrich (v.l.) | Foto: SV Zams Tennis
2

SV Zams Tennis
U9-Tenniskids begeisterten mit erstem Teamsieg

Die neu formierte U9-Nachwuchsmannschaft des SV Zams Tennis nahm erstmals an der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft teil. Sogar ein erster Sieg konnte verbucht werden. Das zeige, dass der Tennisnachwuchs durchaus gesichert sei. ZAMS. Dass man sich in naher Zukunft um den Zammer Tennisnachwuchs keine Sorgen machen muss, garantiert die Tatsache, dass heuer erstmals wieder ein Kids-Team in der Klasse U9 bei der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft am Start war. Das TeamMarta Zangerl-Falkeis, Valerie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein Geräteschuppen nahe einem Wochenendhaus geriet aus unbekannter Ursache in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatzarbeiten
Brandgeschehen am Perfuchsberg in Landeck gelöscht

Ein Geräteschuppen nahe einem Wochenendhaus geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die Stadtfeuerwehr Landeck sowie die Feuerwehr Zams waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. LANDECK. Am gestrigen Dienstag, dem 26. September, geriet in Landeck in Perfuchsberg ein Geräteschuppen neben einem Wochenendhaus in Brand. Die Brandentstehung ist derzeit noch unklar. Ein Nachbar schlug Alarm, weil er nebenan eine dichte Rauchentwicklung beobachten konnte. Schwerer Atemschutz und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der aktuelle Vorstand des Seniorenbundes Landeck samt zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Schönherr
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Stans
  • Stans

Landestreffen: Seniorenbund Ortsgruppe Landeck

STANS. Das Landestreffen des Seniorenbundes findet am 1. Juni 2024 in Stans statt. Einlass um 9 Uhr. Ab 10 Uhr beginnt die Festveranstaltung im Festzelt mit anschließendem Wortgottesdienst, einem Mittagessen und Frühschoppen. Danach besteht die Möglichkeit die Wolfsklamm oder Schloß Tratzberg, die Silberstadt Schwaz, oder Maria Brettfall zu besuchen. Auch ein Ausflug zum Achensee wäre möglich. Mitgliedsausweis nicht vergessen! AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher unter der...

Mutter- Elternberatung in Kappl am 04. Juni, um 14:00 Uhr in der Seniorenstube. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Höfer Au 445
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 04. Juni findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl (Höfer Au 445) von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.