Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Die LGL damals bei der Eröffnung des neuen Gebäude: Johann Stockinger, Wolfgang Hechenberger, Magnus Siehs, Wolfgang Jörg, Martin Auer, Gertrud Denoth, Christoph Juen, Herbert Asper, Peter Raggl, Paul Greiter, Ferdinand Grüner, Peter Frank.
2

Landwirtschaftliche Genossenschaft
Ja zur Beteiligung oder Konkurs

Nachdem mit Ende August 2023 die Zahlungsfähigkeit der LGL nicht mehr gegeben war, musste die Geschäftsführung mit Christoph Juen und Obmann Magnus Siehs bis Ende November externe Beteiligungsmöglichkeiten an Land ziehen. LANDECK. In der Generalversammlung am 20. Oktober wurde den 78 Delegierten von den neuen Mehrheitseigentümern reiner Wein eingeschenkt: "Ja zur Beteiligung oder Konkurs". Folge: einstimmige Zustimmung. GF Juen hat bereits am 20. Oktober gekündigt, personelle Veränderungen gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ja zu Tirol! - MAGS Werbetechnik holt sich den Sieg im Bezirk Landeck | Foto: Elisabeth Neuner
4

„Ja-zu-Tirol“-Siegerteams
MAGS Werbetechnik holt sich den Bezirkssieg

Im Rahmen der Kampagne „Ja zu Tirol“ veranstaltete die Wirtschaftskammer ein Gewinnspiel, um den heimischen Unternehmen und ihren Mitarbeiter:innen eine Bühne zu bieten. Denn sie sind es, die Tirol stark machen. Glückwunsch an die Siegerteams TIROL, BEZIRK LANDECK. Mit ihrer „Ja-zu-Tirol“-Kampagne rückte die Wirtschaftskammer Tirol regionale Produkte und Dienstleistungen in den Fokus und verankerte bei den Tiroler:innen die wichtige Botschaft: Wer dahoam einkauft, unterstützt die heimischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die römisch-katholische Expositurkirche in Spiss wurde im Jahr 1638 geweiht. | Foto: Celina Leitner
2

BezirksBlätter vor Ort
Expositurkirche Hl. Johannes der Täufer Spiss

Die römisch-katholische Expositurkirche in Spiss wurde im Jahr 1638 geweiht. 1789 wurde in die bisherige Kaplanei in eine Expositur umgewandelt. Von 1843 bis 1874 bestand auch im Ortsteil Gstalda eine eigene Expositur. SPISS. Der Ort Spiss stand lange in Abhängigkeit von der Mutterpfarre Nauders. Bis zum Jahr 1816 gehörte die Gemeinde zum Bistum Chur, danach zur Diözese Brixen (bis 1921) und seither zu Innsbruck. Lange Zeit hatte die kleine Gemeinde kein eigenes Gotteshaus. Für eine Messe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mit 1.628 Meter ü. A. ist Spiss die höchstgelegene Gemeinde Österreichs. | Foto: Alois Jäger
9

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen, Daten und Fakten über die Gemeinde Spiss

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Spiss auf. SPISS. Die Gemeinde Spiss liegt im Samnauntal an der Grenze zur Schweiz. Mit 1.628 Meter ü. A. ist sie die höchstgelegene Gemeinde Österreichs. Einwohnermäßig ist die Streusiedlung die kleinste Gemeinde im Bezirk Landeck. In Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Spiss zum TVB Tiroler Oberland. Einwohner, Nächtigungen, Finanzkraft II Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Alois Jäger ist seit 2016 Bürgermeister der 105 Seelengemeinde Spiss. | Foto: Elisabeth Neuner
4

BezirksBlätter vor Ort
Spisser Bgm. Alois Jäger zieht positives Resümee

Ein neuer Gemeindetraktor, das LWL Netzwerk ist gelegt und wartet auf Anschluss und die Straßen sind auch wieder gut in Schuss. Der Spisser Bürgermeister Alois Jäger blickt auf ein positives Jahr 2023 zurück. SPISS (eneu). In der 105 Seelen Gemeinde Spiss ist auch immer was los. Bürgermeister Alois Jäger hat also stets viel zu tun, um seine Gemeinde zu optimieren. Von vielen Steuereinnahmen der Einwohner und Einwohnerinnen kann man bei etwas mehr als 100 Personen nicht sprechen. Doch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Skateboard-Workshop für Anfänger wurden vor allem von Kindern begeistert angenommen.
 | Foto: Peter Geiger
4

Skateboard-Workshop
Erster „Skate-Day“ von 65 Skate veranstaltet

Zahlreiche Interessierte konnten vergangenen Sonntag im Funpark ihre Skate-Skills erproben und unter Beweis stellen. Ein gratis Workshop wurde vom Verein 65 Skate angeboten. An Speis und Trank mangelte es ebenso nicht. LANDECK/ZAMS. Am Sonntag, den 29. Oktober wurde der Funpark der Gemeinden von Landeck und Zams Zeuge eines neuen Events - dem „Skate-Day“. Es wurde vom lokalen Verein: „65 Skate“ ein gratis Skateboard-Workshop für Anfänger angeboten, anschließend fand für alle Skater ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Von l.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Miriam Hammerl, Christina Bock, LA GR Beate Scheiber, Schülerinnen der BFWörgl, StR Philipp Pflaume, Bgm. Herbert Mayer, StR Doris Sailer, GR Ferrari Markus, GR Johannes Schönherr, Laura Tschiderer. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Renew4grow
Stadt Landeck nimmt an Projekt gegen die Gewalt teil

Das Projekt "Renew4grow" ist ein bundesländerübergreifendes Zeichen gegen Gewalt, initiiert von der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl (BFWörgl). LANDECK. Auch die Stadt Landeck möchte hier klare Statements setzen und beteiligt sich an dem Projekt der BF Wörgl. Es wurde gemeinsam ein Baum bei der Stadtpfarrkirche Landeck gepflanzt der symbolisch einiges aussagen kann. Für die Umwelt, gegen die GewaltAm 21.10.2023, 12.00 Uhr wurden in allen Bezirkshauptstädten der Bundesländer Tirol,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Bundesfinale des Jugendorchesterwettbewerbs in Grafenegg | Foto: LMS Landeck

Landeck Wind
Österreichs bestes Jugenblasorchester ausgezeichnet

Vergangenes Wochenende fand das große Finale des 11. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerbs Auditorium in Grafenegg statt. BEZIRK LANDECK. Dieser Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Insgesamt nahmen mehr als 10.000 Jugendliche in 147 Orchestern bei den Landesausscheidungen teil, die zwischen März und Juni in den Bundesländern stattgefunden haben. Qualifikation im Raum LandeckNach dem spannenden Landeswettbewerb im Haus der Musik in Innsbruck hatte sich „Landeck Wind das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die traditionelle Lebensweise aus Peru wurde am ORG Zams vorgestellt. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
Gastvortrag eines Dokorats Studenten aus Peru in Zams

Das ORG Zams versucht immer wieder interessante Vortragende an die Schule zu bekommen – die Schüler*innen können durch diese deren Erzählungen und Erfahrungen nur gewinnen. ZAMS. Prof. Andreas Hofbauer vom ORG in Zams hatte einen Doktorats Studenten aus Peru für einen Gastvortrag an der Schule in Zams eingeladen, der viel von der Sprache in Peru erzählen konnte und den Schülern die Kultur etwas näher bringen konnte. Einblick in die Welt von PeruAm 06. Oktober bekamen die 6 A/B und 5C Besuch von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
v.l.n.r. Bezirkssportleiter Schranz Martin, Neuner Marco, Mallaun Stefan und Habicher Martin. | Foto: Gebhart Erich
5

Herbstcup 2023 Luftpistole
Routiniers zeigten auf: Jugend startet durch

Die Schießsaison mit der Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. LANDECK. Der Bezirkssportleiter Luftpistole Schranz Martin konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 41 Sportschützen begrüßen, die in den Klassen stehend frei und stehend aufgelegt teilnahmen. Besonders erfreulich ist die große Beteiligung der Jugend mit insgesamt 12 Schützen. Runde 1 in Nauders:In der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
as neue Bettwarensystem im Krankenhaus Zams bringt mehr Komfort für Patien*innen und den Pflegekräften mehr Zeit für ihre Kernaufgaben.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Christoph Nösig
3

St. Vinzenz KH
Neues Bettwarensystem: Entlastung für Personal & Umwelt

Eine große Arbeitserleichterung für die Servicemitarbeiter*innen und Pflegefachkräfte des Krankenhauses und ein Zugewinn für das Wohlbefinden der Patient*innen erfolgte mit der Umstellung auf ein neues Bettwarensystem. Alle Betten im Haus wurden mit einem neuen 2 in 1-System ausgestattet, das Arbeitsschritte reduziert, die Umwelt schont und mehr Komfort bietet. ZAMS: Der Wechsel von Bettbezügen nimmt im Krankenhausbetrieb viel Zeit in Anspruch – im Bezirkskrankenhaus in Zams gibt es 330 Betten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Mitarbeiterinnen der Tagesbetreuung des Heimes Santa Katharina in Ried. | Foto: Evelin Wille
8

Heim Santa Katharina Ried
Alpakas besuchten Heimbewohner in Ried

Ein Tier bringt viel Freude mit sich, auch in schweren Zeiten. Das Heim Santa Katharina in Ried bekam am 24. Oktober Besuch von Alpakas die stolz durch das Altenheim stolzierten und sich von den älteren Menschen verwöhnen ließen. RIED I. O. (clei). Freudige Blicke und stolze Spaziergänge im Heim Santa Katharina in Ried. Die Bewohner freuten sich sehr über den Besuch von "Lama-Joe" und seinen Alpakas. Auch durften die Bewohner die Tiere selbst durch die Gänge des Heims führen. Ein Erlebnis, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Wochenenddienste vom Sa 28. und So. 29. Oktober. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 28.10 und So 29.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Tirol schafft Platz Zwei in Österreich und einen Stockerlplatz für den Bezirk Landeck gibt es auch. v.l.n.r.: LR René Zumtobel, Heinrich Lentsch (Bgm. Kaunertal), Christian Kalsberger, Maria Legner (stv. Geschäftsführung Klimabündnis Tirol)
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen  
2

Kaunertal ist Landessieger
Tirol radelt mehr als 150-mal um die Welt

In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegen man österreichweit im Spitzenfeld. Das zeige sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. BEZIRK LANDECK, TIROL. Dieses Jahr sind 7214 Tirolerinnen und Tiroler für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten und haben mehr als sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrradsattel zurückgelegt. Bei einer Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel am 24. Oktober in der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Elf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen der Sonderprüfungen in Prutz. | Foto: Eva-Maria Gaim
6

Reitsport im Bezirk Landeck
Weiße Fahne am Leitenhof in Prutz

Elf Reiterinnen stellten sich den Herausforderungen der Sonderprüfungen. Sie mussten sich in Praxis und Theorie beweisen. Die Prüfungen fanden in Prutz statt. PRUTZ. Der Reit- und Fahrverein Leitenhof in Prutz veranstaltete am Sonntag, den 22.10.2023 folgende Sonderprüfungen: Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass und Dressurreiternadel. Elf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen. Sie mussten eine Dressuraufgabe im Reitviereck, einen Springparcours im Gelände und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der neue Trendsport Pickleball findet Einzug in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
2

TVB St. Anton
Arlberg Pickleball Championship – WPC EUROPEAN Finals

Die Arlberg Pickleball Championship - WPC EUROPEAN Finals INVITATIONAL and OPEN feiert in St. Anton am Arlberg seine Weltpremiere und verspricht von 15. bis 17. Dezember 2023 sportliche Höchstleistungen, aufregende Spieltage und eine großartige Atmosphäre. ST. ANTON AM ARLBERG. Dieses neuartige Sportevent wird neben dem Tourismusverband St. Anton am Arlberg von Pro Pickleball Austria organisiert und in den nächsten fünf Jahren fixer Bestandteil im weltweiten Pickleball Turnier-Kalender sein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Natalia Stecher, 9 Jahre, von der Volksschule Prutz | Foto: Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
3

Naturwettbewerb 2023
Die "grünen" Daumen wurden unter Beweis gestellt

Beim diesjährigen Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine "Grünes Tirol" stand der Zucchini im Vordergrund. TIROL, BEZIRK LANDECK. Der diesjährige Naturwettbewerb von „Grünes Tirol“ – Projekt Jugend, Schule, Familie, stand ganz unter dem Motto: „Wer hat den schwersten Zucchini?“. Die Motivation den größten Zucchini zu züchten, begeisterte dieses Jahr 3.490 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ambitioniert als Einzelperson oder in der Gruppe gegeneinander antraten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ortsbäuerin Renate Vogt besuchte die VS Ischgl | Foto: LK Bäuerinnen
2

Bäuerinnen-Aktionstage
Bewusstsein für die Landwirtschaft wecken

Auch dieses Jahr fanden die Aktionstage der Tiroler Bäuerinnen statt. Ziel ist es dabei, in den heimischen Volksschulen Wissen über die Tiroler Landwirtschaft zu vermitteln. PETTNEU AM ARLBERG/ISCHGL. Rund um den Welternährungstag, der am 16. Oktober gefeiert wird, veranstalten die Tiroler Bäuerinnen wieder ihre Aktionstage. Dabei vermitteln sie Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Tiroler Volksschulen. Durch den Besuch der Bäuerinnen in den Klassen erlernen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Zammer Herbstmarkt war ein Erlebnis der Regionalität. | Foto: Celina Leitner
25

Inser Ladele
Zammer Herbstmarkt stellt Regionalität in den Vordergrund

Am vergangenen Samstag fand in Zams der "Zammer Herbstmarkt" statt. Verschiedenste Verkäufer bauten ihre Stände vor dem Musikpavillon in Zams auf und waren von 10:00 bis 16:00 Uhr für alle Kunden und Interessierten zur Stelle. LANDECK (clei). Insgesamt 37 "Standln" aus der Region waren dieses Jahr am Zammer Herbstmarkt beteiligt und verkauften stolz ihre Produkte. Von Kulinarischen Spezialitäten bis hin zu ätherischen Ölen war für jeden etwas dabei. Inser Ladele"Inser Ladele", bestehend aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am Freitag zu Mittag forderte der Föhnsturm in Landeck ein Todesopfer. Ein 86-Jähriger wurde auf einem Forstweg von einem Baum umstürzenden Baum tödlich getroffen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Sturm in Tirol
Föhnsturm fordert in Landeck ein Todesopfer

Am Freitag zu Mittag forderte der Föhnsturm in Landeck ein Todesopfer. Ein 86-Jähriger wurde auf einem Forstweg von einem Baum umstürzenden Baum tödlich getroffen. LANDECK. Am 20. Oktober 2023, gegen 12:00 Uhr, fuhr ein 86-Jähriger in Landeck mit seinem Auto den Forstweg Galpeins talwärts. Umstürzende Bäume fordern ein TodesopferWährend der Fahrt musste er sein Fahrzeug aufgrund eines umgestürzten Baumes stoppen. Als er ausstieg, stürzte ein weiterer Baum hinter seinem Auto auf den Forstweg....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Workshops konnten Schüler die Bibliothek näher kennenlernen und lernen zu Lernen. | Foto: ORG Zams
7

ORG Zams
Erneute Workshops um den Übertritt für Schüler zu vereinfachen

Für viele junge Menschen ist der Übertritt von der Mittelschule in die Oberstufe etwas kompliziert. Das ORG Zams hat sich für all jene etwas überlegt und hofft den neuen Schülern den Umstieg ein wenig zu erleichtern. ZAMS. Das ORG Zams (reines Oberstufenrealgymnasium ohne Unterstufe) hat ein neues Konzept entwickelt, wie man den Übertritt von der Mittelschule in die Oberstufe eines Gymnasiums für die Schüler*innen „sanfter“ gestalten könnte. Ein Lehrerteam hat für die erste Woche unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Neuer Klettergarten und 
Kooperation mit der Marke Mammut im Kaunertal. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Severin Wegener
4

Kaunertal
Neuer Klettergarten und 
Kooperation mit der Marke Mammut

Nach einer über 1-jährigen Planungs-, Verhandlungs- und Bauphase konnte der Klettergarten Verpeilschlucht im Oktober dieses Jahres eröffnet werden. Dieser befindet sich direkt am Ortsrand von Feichten neben dem Verpeilwasserfall und dem Zugang zur imposanten Verpeilschlucht mit Rundwanderung. KAUNERTAL. Der Tourismusverband bietet hier 15 abwechslungsreiche Routen für Kinder, Einsteiger und Fortgeschrittene in den Schwierigkeitsbereichen 2 – 6b. Der Paragneis bietet auf den Kletterrouten mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wochenenddienste für den Bezirk Landeck am Sa 21. und So 22. Oktober 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 21.10 und So 22.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Landeshauptmann Mattle verzeichnet "Tiroler Erfolg". | Foto: Celina Leitner
3

LH Mattle
Tiroler Erfolg beim ASFINAG-Gesetz: Sonder-Mauteinnahmen

Landeshauptmann Anton Mattle erklärte am Donnerstag die neue Thematik der Sonder-Mauteinnahmen. Der Gemeindeanteil soll verdreifacht werden. LANDECK. Der Nationalrat hat am Donnerstag, 19. Oktober, mehrheitlich eine Novelle des ASFINAG-Gesetzes beschlossen und damit einer Erhöhung der Umweltverbesserungsabgabe zugestimmt. Dem vorangegangen sind intensive Verhandlungen, angeführt von LH Anton Mattle, mit dem Ziel, den Gemeindeanteil an den Mauteinnahmen zu erhöhen. „Harte Arbeit zahlt sich aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alle Informationen zum Baumpflanzprojekt in Kappl. | Foto: Pixabay/SarahRichterArt (Symbolbild)
2
  • 5. Juni 2024 um 13:30
  • Bergbahnen Kappl AG
  • Kappl

Baumpflanzprojekt in Kappl

KAPPL. Am 05. Juni findet bei guter Witterung das Baumpflanzprojekt in Kappl statt. Die Bergfahrt ist für eine Stunde kostenlos möglich. Termin und Diasbahn-Fahrt Mittwoch 05.06.2024 unterhalb der Bergstation der Diasbahn (bei Schlechtwetter eine Woche später - Ersatztermin 12.06.2024) Die Bergfahrt mit der Bergbahn Diasbahn ist von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr kostenlos möglich. Sonderbetrieb für das Projekt! Die Talfahrt ist an diesem Tag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich sein. Wer nicht mit der...

Elternberatung in Nauders am 05. Juni, um 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Nauders 265
  • Nauders

Elternberatung in Nauders

NAUDERS. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Mehrzwecksaal Nauders (Nauders 265) von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Kurt Matzler kommt für einen Vortrag in den Stadtsaal Landeck. | Foto: Irene Rohregger
2
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Votrag "High Performance Mindset"

LANDECK. Am Abend des 07. Juni findet im Landecker Stadtsaal ein Vortrag von Kurt Matzler, dem Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck statt. Um 19:00 Uhr erzählt er über interessante Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung. Es werden freiwillige Spenden für das Rotary Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung gesammelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.