Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Künstler Engelbert Fink erklärt die Beton & Treppen Thematik in seiner Kunst. | Foto: Celina Leitner
22

Vernissage und Buchvorstellung
LANDECK! LANDECK? von Engelbert Fink

Die Ausstellung "LANDECK! LANDECK?" von Engelbert Fink wurde am 13. September feierlich in der Stadtbibliothek Landeck eröffnet. Musikalisch begleitet wurde die Feierlichkeit von zwei Einheimischen Mädchen, Magdalena und Katharina. LANDECK (clei). Engelbert Fink, ein in Obsauers aufgewachsener Künstler präsentiert in dieser Ausstellung seine persönliche Interpretation von Landeck in den 70er Jahren. Form der KonzentrationDer Künstler selbst beschreibt seine Kunst als Form der Konzentration, in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Weiße Ring - Das Rennen geht wieder über die Bühne beziehungsweise die Piste. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Rennklassiker
"Der Weiße Ring - Das Rennen" geht in die nächste Runde

Über fünf Skiabfahrten, fünf Bahnen und Lifte sowie anspruchsvolle 22 Kilometer erstreckt sich das Skirennen am Arlberg, welches am 13. Jänner 2024 erneut stattfindet. „Der Weiße Ring – Das Rennen“ hält für Skifans und Sportbegeisterte ein spektakuläres Erlebnis bereit. LECH ZÜRS. Der Rennklassiker setzt seine Tradition fort: „Der Weiße Ring – Das Rennen“, das  Skirennen, geht am 13. Jänner 2024 in die nächste Runde. Aufgrund des ausgiebigen Schneefalls musste das Rennen 2023 kurzfristig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Frizzey Light Team in Ladis.
22

KVZ Ladis
Neuer Spenden-Rekord beim Frizzey Light Benefizevent

Beim traditionellen FRIZZEY LIGHT BENEFIZEVENT Nr.08 im Rechelerhaus in Ladis, am 09. September wurde in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein und der Gemeinde Ladis ein neuer Spenden Rekord aufgestellt. LADIS. Ein vielseitiger Abend der Nächstenliebe und Begegnungen war das Frizzey Light Benefizevent Nr.08 in Ladis. Es kamen viele verschiedene Gäste aus Vorarlberg und auch einige Gäste von Bayer bis nach Prag. Egal ob Künstler, Partner, Sponsoren oder Mitglieder - alle fanden sich an diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
"The last KTO as you know it" ist das diesjährige Thema. | Foto: Celina Leitner
11

KTO
Das Traditionelle KTO wird vom Herbst ins Frühjahr verlegt

Das KTO ist heutzutage ein Begriff den fast jeder kennt. Seit 40 Jahren war das Kaunertaler Gletscher Opening (KTO) der Treffpunkt der Snowboard- und Freestyle Szene. 2023 wird das KTO jedoch zum letzten mal in der gewohnten Form stattfinden. Das KTO wird zukünftig ins Frühjahr verlegt, hierbei will man sich im Herbst auf den alpinen Skilauf konzentrieren. KAUNERTAL (clei). Seit vier Jahrzehnten fand das KTO statt und hat traditionell den Winter am Kaunertaler Gletscher eingeweiht. Erstmals...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein Parkour sorgte für viel Geschick und Aufmerksamkeit um der oder die schnellste zu sein. | Foto: Celina Leitner
15

Kinderspielefest
Die Malserstraße wurde zum Vergnügungspark für Kinder

Am 09. September wurde die Malserstraße für einen Tag zum Vergnügungspark. Beim Stadtkinderspielefest konnten sich die Kinder austoben und jede Menge Spaß haben. LANDECK (clei). Die Veranstaltung, die von der Stadtgemeinde Landeck in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC und dem ASVÖ Tirol veranstaltet wurde, bot eine vielzahl spannender Attraktionen für junge Teilnehmer. Spielerisch Spaß habenDie Attraktionen wurden um 13:00 Uhr eröffnet und erstreckten sich über den Nachmittag bis 17:00 Uhr. Eine der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Polizei ermittelt in dem Betrugsfall. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schwerer Betrug mit Brennstoffen im Bezirk Landeck

Eine Firma im Bezirk Landeck wurde am 27. Juli mit betrügerischen Absichten konfrontiert, nachdem eine Zahlung im Sechsstelligen Eurobereich einfach ausblieb. BEZIRK LANDECK. Unbekannte Täter tätigten eine Großbestellung von Brennstoffen und ließen diese über eine lokale Spedition an zwei verschiedene Lieferadressen in Frankreich transportieren. Zahlung blieb nach Lieferung ausNach der erfolgreichen Lieferung der Brennstoffe konnten die unbekannten Täter nicht mehr erreicht werden, und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der 21. Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg. | Foto: Celina Leitner
51

St. Anton am Arlberg
21. Landes-Feuerwehrtag mit Neuwahlen im Kommando

Der 21. Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg erwies sich in diesem Jahr als ein Ereignis, das die Gemeinschaft und den Einsatz der Feuerwehren in Tirol feierte. ST. ANTON (clei). Die Veranstaltung startete am Gemeindeamt, wo verschiedene wichtige Persönlichkeiten, darunter Landeshauptmann Anton Mattle und die Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, zusammenkamen. Ebenfalls vertreten war auch der Polizeiverband, die Musikkapelle St. Anton, sowie die Schützen von St. Anton. Die Feierlichkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bei der Vermieterversammlung im Quellalpin wurde eine neue Imagebroschüre vorgestellt. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Dietmar Walser
3

Erlebnisraum Kaunertal
Vermieterversammlung und neue Imagebroschüre

Im Rahmen einer Versammlung der VermieterInnen des Erlebnisraumes Kaunertal am 05. September im Quellalpin gab Geschäftsführer Dietmar Walser einen Rückblick auf die vergangene Wintersaison und laufende Sommersaison. KAUNERTAL. Tomas Maier von der West Werbeagentur präsentierte zudem die neue „Imagebroschüre Kaunertal“, an der rund 1,5 Jahre gearbeitet, fotografiert und getextet wurde. Florian Achenrainer, von der Agentur KopfKino stellte seine aktuellsten Videoproduktionen im Auftrag des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der PKW kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Pfunds

Am frühen Morgen des 12. September erreignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B180 im Gemeindegebiet von Pfunds. Ein 34-jähriger Niederländer war gegen 07:05 Uhr mit einem PKW unterwegs, als das Unglück passierte. PFUNDS. Nach ersten Ermittlungen verlor der Niederländer bei StrKm 21,315 vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst gegen die Ortstafel von Pfunds und in weiterer Folge gegen die angrenzende Stützmauer. Dadurch überschlug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Recht auf Kinderbetreuung
Großer Schritt für den Standort Tirol

Tirol schafft mit dem Recht auf Kinderbetreuung neue Chancen für Frauen und Kinder und stärkt den Standort. TIROL. Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. Bis 2026 soll dieses über einen 10-Punkte-Maßnahmenplan schrittweise eingeführt werden. Damit wird eine wesentliche Forderung der Wirtschaftskammer Tirol umgesetzt. „Tirol ist mit diesem Vorstoß einmal mehr Vorreiter in Österreich und unternimmt damit einen großen Schritt in Richtung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die SPÖ nominiert Bürgermeister Benedikt Lentsch für Präsidium. | Foto: Unser Zams - Liste Benedikt Lentsch
2

Gemeindeverband
SPÖ nominiert Bürgermeister Lentsch für Präsidium

Nach dem heute erfolgten Rückzug von Bürgermeister Thomas Öfner (Zirl) aus dem Präsidium des Tiroler Gemeindeverbandes nominiert die SPÖ als zweitstärkste Fraktion im Verbandsvorstand Bürgermeister Benedikt Lentsch (Zams) zur Wahl am kommenden Gemeindetag. ZAMS. Mit Bürgermeister Benedikt Lentsch würde ein absoluter Polit-Profi nun an einem Neustart für den Gemeindeverband mitarbeiten. „Der Zammer Bürgermeister ist trotz junger Jahre bereits ein alter Fuchs, hochkompetent, krisenerprobt und er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bei der "Tour de Projekt" waren einige Begeisterte dabei, unter anderem auch LR Rene Zumtobel. | Foto: Naturpark Kaunergrat
3

25 Jahre Naturpark Kaunergrat
"Tour de Projekt" mit LR Rene Zumtobel

Am 26. Mai 1998 wurde der Naturparkverein von den Bürgermeistern der 9 Naturparkgemeinden aus den Bezirken Imst und Landeck ins Leben gerufen. An der positiven Grundstimmung hat sich seither nichts verändert. Davon konnte sich LR Rene Zumtobel bei einer Wanderung im Naturpark Kaunergrat selbst überzeugen. KAUNERGRAT. Bei einer „Tour de Projekt“ präsentierte das Team des Naturparks ausgewählte Projekte, die in den letzten Jahren in der Region erfolgreich umgesetzt wurden. Die Wanderung führte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Nach der Verschiebung des Termins im Frühjahr 2023 konnten nun die Ersten Schritte am Samstag den 09.09.2023 stattfinden. | Foto: Musikbezirk Landeck
43

Musikbezirk Landeck
"Die ersten Schritte - ja und 2023" in Zams

Nach der Verschiebung des Termins im Frühjahr 2023 konnten nun die Ersten Schritte am Samstag den 09.09.2023 stattfinden. Insgesamt waren 46 Teilnehmer/Innen im Alter von 7 Jahren bis 16 Jahren mit Dabei. Man muss auch noch das Durchschnittsalter von 12 Jahren erwähnen. ZAMS. Am Beginn wurden die Teilnehmer/Innen in 2 Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe waren die jüngeren. Sie erlernten unter der Führung von Christian Zangerle und Harald Bonelli die Grundbegriffe und Kommandos des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Georg Mangott hat eine großzügige Spende an die Tumorforschung im Krankenhaus Zams übergeben. | Foto: Toni Zangerl
2

Tumorforschung
Georg Mangott überreicht eine großzügige Spende

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Georg Mangott ein bewegendes Zeichen der Großzügigkeit gesetzt. Statt persönlicher Geschenke bat er seine Gäste um Spenden für die Tumorforschung im Krankenhaus Zams. ZAMS (clei). Die Resonanz auf seinen Aufruf war groß und das Ergebnis sehr beeindruckend. Herr Mangott hat eine stolze Summe von 14.015 Euro gesammelt, um die wichtige Arbeit der Tumorofrschung zu unterstützen. Übergabe am Krankenhaus ZamsDie Spende wurde feierlich am Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die jungen Tiroler bereisten gemeinsam Kanada und arbeiteten dort als Tabakpflücker. | Foto: Fuzzi Huber
10

Tabakpflücker
Einheimische blicken auf die Zeit in Kanada zurück

Im Jahr 1972 begaben sich drei junge Männer aus Landeck auf ein Abenteuer in Kanada. Ziel war es damals das große Geld als Holzfäller zu verdienen. Allerdings fehlten ihnen die finanziellen Reserven, und so entschlossen sie sich, illegal die kanadische Grenze zu überqueren. LANDECK (clei). Im "Tiroler Gewand" mit Lederhosen und weißen Stutzen machten sich Karl Graber, Seppl Probst und Fuzzi Huber im Jahre 1972 auf den Weg. Anstatt im Wald zu arbeiten, fanden sie sich jedoch auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In der Sommerschule wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten. | Foto: ORG Zams
3

Sommerschule Zams
Lernen unter dem Motto "Mathematik macht Freu(n)de"

ca. 30 Schüler*innen haben schon in der letzten Ferienwoche freiwillig die Schulbank (Sommerschule) gedrückt – es wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten. ZAMS. Das Motto der diesjährigen Sommerschule lautete „Mathematik macht Freu(n)de“ – dies ist der Name einer Arbeitsgruppe von Mathematikerinnen aus Wien, welche sich intensiv mit den Mathematikaufgaben der AHS auseinandersetzten und ein individuelles und neues Lernprogramm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Mit der Beweidung der Alm und der dafür notwendigen Weidepflege leisten die Bauern und Bäuerinnen der Agrargemeinschaft Taschachalpe einen unverzichtbaren Beitrag für die Erhaltung der eindrucksvollen Almlandschaft im Naturpark Kaunergrat | Foto: Agrargemeinschaft Taschachalpe/Neururer
2

Naturparken und Almen
Enge Zusammenarbeit in Sachen Naturschutz

Das Projekt „Naturschutzplans auf der Alm“ wurde 2008 erstmals ins Leben gerufen, um die Naturschutzziele in fünf Tiroler Naturparken zu erreichen und die Zusammenarbeit zu stärken. Auch für den Zeitraum 2023 bis 2025 wurden nun wieder Fördermittel des Landes bewilligt. LANDECK. Auch der Naturpark Kaunergrat wird bei der Umsetzung der Naturschutzinitiativen auf insgesamt 25 Almen unterstützt. Naturschutz„Die Almen sind wesentliche Flächen in unseren Naturparken und es wurde intensiv an Lösungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die erste Ausstellung von Künstlerin Judith Peintner wurde am 06. September in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet. | Foto: Celina Leitner
18

Stadtamt Landeck
Vernissage "Vielfalt" von Judith Peintner eröffnet

Am Mittwoch, den 06. September wurde die Vernissage von der in Landeck geborenen Künstlerin Judith Peintner eröffnet. Unter dem Thema "Vielfalt" konnte man in die Welt der Kunst eintauchen. LANDECK (clei). Die Kunstbegeisterten haben am 06. September mit der Ausstellung "Vielfalt" eine neue Anlaufstelle in Landeck erhalten. Auch Bürgermeister Herbert Mayer schaute sich die Vernissage an und zeigte sich sehr begeistert von der Landecker Künstlerin. Die Ausstellung kann noch bis Ende September in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck geht auch im August weiter zurück. Im Juli verzeichnete das AMS Landeck eine Arbeitslosenquote von nur 1,7 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2

AMS Landeck
Arbeitslosenzahlen im Bezirk gehen im August weiter zurück

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck geht auch im August weiter zurück. Im Juli verzeichnete das AMS Landeck eine Arbeitslosenquote von nur 1,7 Prozent. BEZIRK LANDECK. Gerhard Kubin, Leiter AMS Landeck resümiert: „Zum Stichtag 31.8.2023 kam es in Landeck zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 2%. Bei einem Stand von 491 Vorgemerkten, entspricht dies einem Rückgang um 10 Perso-nen gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit ist sehr stabil und bleibt auf einem histo-risch niedrigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der feierliche Spatenstich für die Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurde begangen. | Foto: Elisabeth Neuner
7

Spatenstich
Das Naturparkhaus Kaunergrat wird stark erweitert

Seit mehr als 15 Jahren ist das Naturparkhaus eine wichtige Drehscheibe für die Entwicklung des Naturparks Kaunergrat. Seit der Eröffnung des Besucherzentrums im Jahr 2007 hat sich der Naturpark Kaunergrat in seinen Handlungsfeldern spürbar und sichtbar erweitert. FLIEß. Das aktuelle Raumangebot kann mit den sich in der Praxis ergebenden Anforderungen schon seit längerer Zeit nicht mehr Schritt halten. Aus diesem Grund hat sich die Naturparkgemeinde Fließ, als Standortgemeinde des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Rudolf Zauner (Feichten), Ferdinand Moser (Innsbruck), Kurz Dora (Galtür), Willi Wondra (Landeck), Birgit Zangerl (Strengen vorne), Bettina Eiter (St. Anton), Gottlied Lechleitner (Langesthei), Jolanda Fuchsberger (Landeck) und Anton Oberhofer (Stanz) werden in wenigen Tagen ins Tripphaus einziehen. | Foto: Celina Leitner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Tripphaus als Geschenk zum "20-Jahr-Jubiläum"

In wenigen Tagen können neun Menschen mit Behinderung in das umgebaute Tripphaus übersiedeln. Damit wird das eklatante Platzproblem im Lebenshilfehaus entschärft. LANDECK. Nach dem Kauf des an die Lebenshilfe angrenzenden Grundstücks und der altehrwürdigen "Trippvilla" vor neun Jahren begannen intensive Überlegungen, wie das Haus genutzt werden kann. Schließlich stand der Entschluß fest, das Gebäude in ein multifunktionales Zentrum umzubauen. Für Architekt Franz Ladner aus Zams, der mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Landwirtschaftkammer Tirol machte Halt in Fließ. | Foto: Celina Leitner
19

Landwirtschaftskammer Tirol
Bezirkstour endet in Fließ

Die diesjährige Bezirkstour der Landwirtschaftskammer Tirol fand ihren Abschluss bei der Familie Schmid in Fließ. Ein großes Thema dieser Tour war der "Klimawandel". Es wurden über die Herausforderungen und Anliegen der Landwirtschaft gesprochen. FLIESS (clei). Josef Hechenberger, der Präsident der LK-Tirol eröffnete die Veranstaltung und betonte die Tradition der Bezirkstour, die jedes Jahr im Sommer stattfindet. In diesem Jahr standen die Auswirkungen des Klimawandels im Fokus, insbesondere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Gruppenfoto der Musikkapelle Ischgl. | Foto: MK-Ischgl
2

Oktoberfest
Zwei Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck am Oktoberfest

Dieses Jahr nehmen 2 Kapellen aus dem Musikbezirk Landeck am Oktoberfest teil. Die Musikkapelle St. Anton a. Arlberg und die Musikkapelle Ischgl haben sich bereits im Herbst 2022 hierzu angemeldet und konnten ein Ticket für den großen Trachten- und Schützenzug ergattern. Das Oktoberfest LANDECK. Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Alle Informationen zum Baumpflanzprojekt in Kappl. | Foto: Pixabay/SarahRichterArt (Symbolbild)
2
  • 5. Juni 2024 um 13:30
  • Bergbahnen Kappl AG
  • Kappl

Baumpflanzprojekt in Kappl

KAPPL. Am 05. Juni findet bei guter Witterung das Baumpflanzprojekt in Kappl statt. Die Bergfahrt ist für eine Stunde kostenlos möglich. Termin und Diasbahn-Fahrt Mittwoch 05.06.2024 unterhalb der Bergstation der Diasbahn (bei Schlechtwetter eine Woche später - Ersatztermin 12.06.2024) Die Bergfahrt mit der Bergbahn Diasbahn ist von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr kostenlos möglich. Sonderbetrieb für das Projekt! Die Talfahrt ist an diesem Tag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich sein. Wer nicht mit der...

Elternberatung in Nauders am 05. Juni, um 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Nauders 265
  • Nauders

Elternberatung in Nauders

NAUDERS. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Mehrzwecksaal Nauders (Nauders 265) von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.